Museo del Bottone - Santarcangelo und sein Knopfmuseum
Schlechtes Wetter? Kein Problem! Wie wäre es mit einem Besuch im Knopfmuseum „Museo del Bottone“? Man glaubt es kaum, aber Knöpfe können auch aufregend sein. Der leidenschaftliche Sammler Giorgio Gallavotti präsentiert seine umfangreiche Kollektion. Es handelt sich um über 8.500 verschiedene Knöpfe. Hier treffen Sie auf Schätze aus verschiedenen Materialien und unterschiedlichen Epochen – zum Beispiel aus dem goldenen Zeitalter.
Tauchen Sie in die unglaubliche Welt der Knöpfe ein. Wenn Sie genau schauen, dann finden Sie sogar den Namen des Trägers. Wer weiß, vielleicht entdecken Sie darunter eine historische Berühmtheit?
Auf Trüffeljagd in Sant’Agata Feltria
Die mystischen Wälder von Sant’Agata Feltria machen Lust auf ausgedehnte Spaziergänge. Ganz herrlich duften die wunderschönen Bäume. Wussten Sie, dass dieses Fleckchen Erde für den hochwertigsten Trüffel bekannt ist? Das Gebiet rund um Sant’Agata Feltria ist noch nahezu unberührt. Unser Tipp: Machen Sie sich gemeinsam mit einem Trüffelsucher – Cavatori Tartufaio genannt – auf die Suche nach diesem Schatz. Die Hunde der Cavatori Tartufaio finden dank ihrer feinen Nase jeden noch so kleinen Trüffel.
Falls Sie den Trüffel für Ihren Lieben daheim mitnehmen wollen, empfehlen wir Ihnen eine Reise nach Sant’agata Feltria. Jeden Sonntag im Oktober findet im Ort der Trüffelmarkt statt.
Echte italienische Pasta im Urlaub herstellen
Pasta-Liebhaber aufgepasst! Wenn Sie lernen wollen, wie traditionelle italienische Pasta hergestellt wird, dann sind Sie in der Region Emilia-Romagna genau richtig. Die Italiener sind stolz, diese besondere Kunst in die Welt hinauszutragen. In einem Kurs lernen Sie alles, was es für die perfekte Pasta braucht. Das Wichtigste ist: Pro Person dürfen nur 100 Gramm Mehl und ein Ei verwendet werden. Natürlich darf eines dabei auf keinen Fall fehlen – ganz viel Liebe. Der Teig wird so lange geknetet, bis er ganz geschmeidig ist. Anschließend wird er ausgerollt. Er sollte so dünn sein, dass Sie das Licht durchscheinen sehen. Ist die Pasta fertig gekocht, kann Sie mit Trüffelöl aus der Region verfeinert werden. Dann kommt der schönste Teil: Sie dürfen Sie genießen. So köstlich kann Urlaub sein!