Die Südsteiermark – das sind Sonne, hügelige Landschaften und natürlich duftige Weine. Klingt verlockend? Dann begeben Sie sich auf eine Reise durch das südsteirische Weinland. Die Region, die auch gerne als Toskana Österreichs bezeichnet wird, ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert, besonders reizvoll ist aber eine herbstliche Weinreise entlang der berühmten Südsteirischen Weinstraße. Sie passieren imposante Schlösser und barocke Kirchen. In Museen und bei Ausstellungen erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der Region und des Weins. Zu den Highlights gehören die urigen Buschenschänken. Hier probieren Sie regionale Spezialitäten, wie Backhendl oder steirischen Wurzelkrapfen mit Kren und trinken dazu – wie könnte es anders sein – das eine oder andere Glas Wein. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Sauvignon Blanc, der Leitsorte des Weinlandes? Oder Sie nehmen einen Welschriesling, Weißburgunder oder Muskateller. Auf den 2.340 Hektar Rebfläche wird eine breite Palette an Wein angebaut, die vom Morillon bis zum Traminer reicht. Aufgrund der vielen Steilhänge ist der Weinanbau in der Region Schwerstarbeit. Durch die speziellen Bedingungen, wie das feuchtwarme Klima und die kühlen Nächte, erhalten die Weißweinsorten diesen ganz besonderen Reichtum an Geschmack.
Vom sogenannten „Junker“, ein fruchtiger Jungwein und Vorbote des neuen Jahrgangs bis hin zu den hochreifen und gehaltvollen Lagenweinen - eines ist sicher: Die Weine aus der Südsteiermark zählen zur Weltklasse.