Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Alpine Cruise - die Schienenkreuzfahrt - Zugrundreise

Reisecode: 9709588

Alpine Cruise - die Schienenkreuzfahrt - Zugrundreise

Schweiz

Hotels  oder Hotels 

  • Frühstück
  • 6 Tage / 5 Nächte
  • inkl. Bahntickets für das Streckennetz der Rhätischen Bahn
Termine: 06.05.23 - 22.10.23
pro Person ab € 849,-
jetzt buchen

Inklusiv-Leistungen

  • 5 x Übernachtung (tägliche Anreise) wahlweise in Hotels  oder Hotels  lt. Reiseverlauf
  • Verpflegung: Frühstücksbuffet
  • 1 x Bahnticket von Sargans nach Chur und retour von Davos nach Sargans in der 2. Klasse
  • 1 x Bahnticket für das Streckennetz der Rhätischen Bahn in der 2. Klasse (gültig ab Tag 2 für 4 aufeinanderfolgende Tage)
  • 1 x Sitzplatzreservierung im Bernina-Express Zug für die Strecke von Chur nach Poschiavo in der 2. Klasse
  • Gepäcktransfer Chur – St. Moritz und St. Moritz – Davos
  • Ausführliche Reisedokumentation
Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich per Bahn in die schönsten Orte der Schweiz bringen. Ihre Reise beginnt im beliebten Urlaubsziel Chur. Von hier aus fahren Sie durch die Rheinschlucht, die auch als der Grand Canyon der Schweiz bezeichnet wird. Ihr Ziel ist Disentis mit dem gleichnamigen Kloster, welches schön vor über 1.000 Jahren gegründet wurde. Bei einem Ausflug nach Arosa können Sie auf dem Eichhörnliweg wandern. Am nächsten Tag nehmen Sie den Bernina-Express nach Poschiavo und weiter nach St. Moritz. So gemütlich die Bahnreise auch ist, sie sollten hier lieber kein Nickerchen einlegen. Die spektakuläre Aussicht auf dieser Strecke dürfen Sie nicht verpassen! Nach Ihrer ersten Übernachtung in St. Moritz erkunden Sie die Bergregion Diavolezza in den Bernina Alpen auf knapp 3.000 Meter Höhe. Die Bergstation ist weit oben, somit ist eine Wanderung auf die nahegelegen Dreitausender ein Klacks, bevor Sie wieder nach St. Moritz zurückkehren. Zum Abschluss führt Sie Ihre Reise in den wohl berühmtesten Ort der Schweiz: Davos. Hier geben sich High Society und Prominenz aus aller Welt die Hand. Machen Sie eine Fahrt mit der Bahn durch die imposante Züngenschlucht. Genießen Sie den Ausblick auf die wilde Natur und bestaunen Sie das Viadukt, welches zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.
Damit Sie bequem reisen können, wird Ihr Gepäck von Hotel zu Hotel gebracht. Somit können Sie sich entspannt zurücklehnen und sorgenfrei die Landschaft beobachten.
Saisonen Termine Hotelkategorie DZ EZ
Saison A06.05.23 – 03.06.23
07.10.23 – 22.10.23
Hotels ***€ 849,-€ 999,-
Hotels ****€ 1.019,-€ 1.249,-
Saison B04.06.23 – 30.06.23
16.09.23 – 06.10.23
Hotels ***€ 869,-€ 1.019,-
Hotels ****€ 1.049,-€ 1.269,-
Saison C01.07.23 – 15.09.23Hotels ***€ 899,-€ 1.049,-
Hotels ****€ 1.099,-€ 1.299,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Reiseverlauf

Tag 1 Anreise – Chur • Individuelle Anreise nach Sargans. Weiterfahrt mit der SBB nach Chur. Die Bahnfahrt dauert ca. 25 Minuten ohne Umsteigen. Die älteste Stadt der Schweiz verzaubert inmitten einer imposanten Bergwelt mit verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden. Mit dem Hausberg Brambrüesch besitzt die Stadt ein eigenes Winter- und Sommersportgebiet mit Sicht auf die umliegenden Berge und ins Churer Rheintal. Ab dem Check-in im Hotel können Sie die Gästekarte benützen. Nutzen Sie diese z. B. für einen Ausflug auf den Brambrüesch (Bergbahn Brambrüesch bis Mitte Juni nur im Wochenend- und Feiertagsbetrieb, ab Mitte Juni bis Mitte Oktober täglich geöffnet) oder schlendern Sie gemütlich durch Chur und erkunden Sie die älteste Stadt der Schweiz. Übernachtung in Chur.
Tag 2 Ausflug Kloster Disentis und Arosa • Mit dem Zug geht es ab Chur durch die Rheinschlucht, dem Grand Canyon der Schweiz, nach Disentis. Das im 8. Jahrhundert gegründete Kloster Disentis ist heute spirituelles und schulisches Zentrum des oberen Vorderrheintals. Der Eintritt ins Kloster ist frei. Mittags Rückfahrt nach Chur. Danach bietet sich eine Bahnfahrt von Chur in das charmante Arosa an (Abfahrt z. B. um 13:08 Uhr mit der Arosalinie). Alleine die Zugfahrt ist bereits ein Erlebnis. Dort können Sie eine Wanderung auf dem Eichhörnliweg machen. Anschließend Rückfahrt nach Chur und ins Hotel. Das Tagesprogramm kann individuell gestaltet werden, da es stündliche Bahnverbindungen nach Arosa gibt. Übernachtung in Chur.
Tag 3 Chur – Bernina-Express Zug – Poschiavo – St. Moritz • Dieser Tagesausflug bringt Sie hinab in die Talstadt Poschiavo. Die Reise mit dem Bernina-Express Zug gilt als die spektakulärste Alpenüberquerung per Bahn und verbindet in Schlangenlinien Sprachregionen und Kulturen. Nach einem Aufenthalt in Poschiavo fahren Sie am Nachmittag weiter nach St. Moritz. Check-in und Übernachtung im Hotel.
Tag 4 St. Moritz und Corvatsch oder Diavolezza • St. Moritz gilt als Geburtsort des alpinen Schweizer Wintertourismus, hat aber auch im Sommer seinen Gästen einiges zu bieten. Nutzen Sie den Tag für einen Ausflug auf den Corvatsch. Der Corvatsch ist mit 3.303 m der höchste mit einer Bergbahn erreichbare Punkt des Engadins. Genießen Sie die Aussicht vom Panoramarestaurant oder unternehmen Sie eine Wanderung zum Berggasthaus Fuorcla Surlej mit dem Seelein, auf dessen blauschimmernden Oberfläche sich der Biancograt des Piz Bernina spiegelt.
Alternativ fahren Sie auf den Diavolezza. Jäger folgten einst unvorsichtig der schönen rothaarigen Bergfee und verschwanden für immer. Diese Teufelin soll dem Berg den Namen gegeben habe. Im Sommer wartet die Diavolezza mit einer wunderschönen Panoramaterrasse mit Sicht auf den „Festsaal der Alpen“, ein Berghaus mit dem höchstgelegenen Virtual Reality Erlebnis der Welt, sowie zahlreichen Wanderwege und Klettersteigen. Übernachtung in St. Moritz.
Tag 5 Fahrt mit dem Nostalgiezug durch die Zügenschlucht • Zwischen St. Moritz und Filisur ist das Herzstück der bekannten Albulalinie der Rhätischen Bahn und gehört zum UNESCO Welterbe. Hier ist auch die Heimat des weltbekannten Wiesnerviadukt mit dem Nostalgiezug (Fahrzeit beachten) nach Davos. Übernachtung in Davos.
Tag 6 Rückreise • Bahnfahrt mit der SBB von Davos nach Sargans und individuelle Heimreise.
  • Aufpreis 1. Klasse während der gesamten Zugrundreise in der Schweiz: € 69,- p. P.
Sie reisen lieber mit dem ÖBB Tageszug an oder möchten bequem im ÖBB Nightjet über Nacht in die Schweiz reisen? Dann haben wir genau die richtigen Angebote für Sie.

Anreiseempfehlung

Individuelle Anreise zum Parkplatz Sargans (Bahnhof, Parkkosten ca. CHF 6,-/Tag) und weiter mit den Schweizer Bahnen nach Chur (regelmäßige Verbindungen, Fahrtzeit ca. 25 Min.).

Rückreiseempfehlung

Rückfahrt per Schweizer Bahnen von Davos zum Parkplatz in Sargans (mit Umstieg in Landquart). Die Fahrzeit beträgt ca. 1 Std. 20 Min. Starten Sie z. B. um 11:06 Uhr ab Davos mit Umstieg in Landquart und Ankunft in Sargans um 12:26 Uhr.
Änderungen vorbehalten!

Sonstiges

Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind, obligatorische Ortstaxen in Chur ca. 2,40 CHF p. P./Tag (zahlbar vor Ort), St. Moritz ca. CHF 3,50 p. P./Tag (zahlbar vor Ort) und Davos ca. CHF 5,90 p. P./Tag (zahlbar vor Ort). Durch Zahlung dieser Kurtaxen erhalten Sie vor Ort in den Hotels die Gästekarten (Chur Gästekarte, ENGADINcard bzw. Davos Klosters Premium Card) mit zahlreichen vergünstigten und kostenfreien Leistungen: in Chur z. B. kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Stadtgebiet und der Bergbahn Hausberg Brambrüesch, Eintritt ins Hallenbad & Freibad und in diverse Museen. In St. Moritz sind diverse Bergbahnen inkludiert z. B. Diavolezza, Muattas Muragl, Corvatsch, Corviglia u. v. m. In Davos die öffentlichen Verkehrsmittel im Stadtgebiet inkl. Rhätischer Bahn zwischen Davos-Kloster und Filisur, Teilnahme am Gästeprogramm u. v. m.
Hinweis: Die Reise findet individuell und ohne Reiseleitung statt.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Landesinformation

Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Sie, sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 29.11.2022 20:00 Uhr bis 03.09.2023 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.