Nordvietnam - Rundreise
Reisecode: 9698464
- Besichtigen Sie die Hauptstadt Hanoi von einer Rikscha aus
- Besuchen Sie die wunderschönen Reisterrassen im Tal Mai Châu
- Erkunden Sie bei einer Radtour die trockene Halong Bucht
- Entdecken Sie die Halong Bucht von der Dschunke aus
Saisonen | Termine | Abflughafen | DZ | EZ |
---|---|---|---|---|
Saison A | 04.03.23 – 15.03.23 11.03.23 – 22.03.23 13.03.23 – 24.03.23 | ab/bis Wien | € 1.899,- | € 2.249,- |
ab/bis München | € 1.949,- | € 2.299,- | ||
Saison B | 08.04.23 – 19.04.23 | ab/bis Wien | € 1.899,- | € 2.249,- |
ab/bis München | € 2.249,- | € 2.599,- | ||
Saison C | 15.04.23 – 26.04.23 | ab/bis Wien | € 1.899,- | € 2.249,- |
ab/bis München | € 2.099,- | € 2.449,- | ||
Saison D | 04.05.23 – 15.05.23 | ab/bis Wien | € 1.849,- | € 2.199,- |
ab/bis München | € 1.999,- | € 2.349,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.

Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug via Dubai nach Hanoi.
Tag 2 Hanoi • Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Danach haben Sie die Möglichkeit, das Leben der Menschen Hanois aus den 1950ern zu erleben und fahren 45 Minuten lang mit einer Fahrradrikscha durch das Old Quarter (Altstadtteil). Entdecken Sie die emsigen Straßen des „Quarter der 36 Gassen“, ein Ort des einzigartigen Charmes und der endlosen Aktivitäten. Künstler, Zinngießer, Juweliere, Kalligrafen, Schreiner und viele andere Handwerker drängen sich dicht an dicht, um ihre Waren zu verkaufen. Anschließend machen Sie einen Spaziergang um den Hoan-Kiem-See (übersetzt „Schwert-See“) und besichtigen den Ngoc Son-Tempel auf einer kleinen Insel inmitten des Sees, zugänglich über eine rote Holzbrücke. Tauchen Sie ein in den sagenumwobenen Ort voller Geschichte und Geheimnisse.
Tag 3 Hanoi • Wenn es eine Aktivität gibt, die es wert ist, die vietnamesische Lebensweise zu entdecken, dann schliessen Sie sich an bei Tai Chi in der Morgendämmerung (6 Uhr früh). Diese traditionelle Kunst aus China erinnert sowohl an einen Tanz als auch an eine Kampfkunst, bei der die langsamen Bewegungen vom Kung-Fu hergeleitet sind. Tai Chi wird täglich von Vietnamesen jeden Alters praktiziert. Es ist dafür bekannt, einen unmittelbar nützlichen und gesundheitlichen Effekt zu bringen. Zunächst werden Sie einer Demonstration des Lehrers und seiner Schüler beiwohnen, anschließend versuchen Sie, die ganze Serie an Bewegungen und Stellungen nachzumachen. Nach dem Frühstück beginnen Sie Ihre ganztägige Entdeckungstour der Hauptstadt mit dem Besuch des Ho-Chi-Minh-Mausoleums. Dabei handelt es sich um eine Hommage an die Architektur des Lenin-Mausoleums in Moskau. Später besuchen Sie das Ethnografische Museum. Dieses wurde 1997 auf dem Frankophonie-Gipfel gegründet. Es ist sowohl ein Forschungszentrum als auch ein öffentliches Museum, in dem 54 ethnische Gruppen, die in ganz Vietnam gefunden wurden, ausgestellt werden. Am Nachmittag besuchen Sie den Literaturtempel (Văn Miếu), der sich an dem Ort befindet, auf dem die erste Universität von Vietnam gegründet wurde. Erbaut wurde die Universität 1070 von Kaiser Ly Thanh Tong. Mit ihren uralten Höfen, Altären und Dächern ist Văn Miếu ein besonderes Beispiel für vietnamesische Architektur.
Tag 4 Hanoi – Mai Châu (ca. 150 km) • Am Morgen Fahrt über malerische Straßen nach Mai Châu. Auf der Route werden Sie bemerken, dass die Straße langsam bergauf geht, bis Sie sich schließlich inmitten einer Berglandschaft auf mittlerer Höhe wiederfinden. Am Nachmittag wandern Sie durch Reisfelder und über Hügel zur Ngoa-Brücke (Dauer ca. 2,5 – 3 Std.). Je nach Jahreszeit ändert der Weg seine Farbe. Sie erreichen das Dorf Buoc und nehmen dort ein Mittagessen mit den Einheimischen ein. Am Abend kehren Sie bei Ihrer Gastfamilie ein, um dort ein Abendessen zu genießen, bevor Sie an einem Thai-Volkstanz teilhaben. In der Nacht werden Sie im großen Hauptraum des Hauses, der zu einem der Bewohner gehört, schlafen. Um maximalen Komfort sicherzustellen, sind die Häuser mit Betten (Matratzen, Bettlaken, Kissen, Moskitonetzen, Ventilatoren) ausgestattet.
Tag 5 Mai Châu • Heute werden Sie ein Nachbardorf besuchen, welches von einer der ethnischen Thai-Minderheiten Nordvietnams bewohnt wird, den Weißen Thai. In dieser bergigen Region erfahren Sie mehr über das lokale Handwerk und den Bräuchen der Bewohner. Am Nachmittag werden Sie eine kurze Wanderung zur Gemeinde Na Cut, die am Fuße eines Berges liegt, unternehmen (Dauer ca. 2,5 Std.). Hier können Sie ein Beispiel für das lokale Leben in dieser Region beobachten, in welcher lang praktizierte Traditionen noch immer aufrecht erhalten werden. Anschließend werden Sie ins Tal von Mai Châu zurückkehren. Mittagessen mit Einwohnern. Der restliche Tag steht Ihnen zur Verfügung.
Tag 6 Mai Châu – Ninh Bình (ca. 150 km) • Sie begeben sich zur „trockenen Halong-Bucht“. Am Nachmittag kommen Sie im Dorf an und genießen ein Mittagessen. Am frühen Nachmittag Fahrt zur Gemeinde Gia Hung und gemütliche Radtour durch die Dörfer, bei der Sie die Gegend und ihre Einwohner kennenlernen (Dauer ca. 1 Std.). Angekommen im Naturreservat Van Long, gehen Sie an Bord eines kleinen Ruderbootes und machen eine langsame Fahrt durch die überfluteten Reisfelder und die spektakuläre Landschaft mit Felsgipfeln, Kanälen und Vegetation. Schließlich fahren Sie zum Hotel.
Tag 7 Ninh Bình – Nationalpark Cúc Phương – Ninh Bình (ca. 60 km) • Fahrt zum Nationalpark Cúc Phương. Cúc Phương ist das älteste Naturreservat Vietnams und dient auch als Rettungszentrum für viele natürlich Arten. Sie werden dort eine bemerkenswerte Tierwelt sowie viele seltene Bäume und Pflanzen sehen, welche an diesem Ort geschützt und gepflegt werden. Machen Sie eine kurze Wanderung in den Dschungel und tauchen Sie in diese unglaubliche natürliche Landschaft ein. Nehmen Sie sich die Zeit, um die Umgebung und Atmosphäre dieses Nationalparks zu genießen, bevor Sie zurück nach Ninh Bình fahren.
Tag 8 Ninh Bình – Halong Bucht (ca. 200 km) • Am Morgen Fahrt zur berühmten Halong Bucht. Nach der Ankunft am Hafen Halong gehen Sie an Bord einer Dschunke, um eine Nachtkreuzfahrt in der Bucht zu machen und exzellente, frische Meeresfrüchte zu essen.
Tag 9 Halong Bucht • Nachdem Sie den Sonnenaufgang auf dem Bootsdeck genossen haben, gestalten Sie den Tag auf der Dschunke ganz wie Sie möchten. An Bord werden diverse Aktivitäten angeboten. Am Abend können Sie noch einmal den atemberaubenden Sonnenuntergang bewundern, bevor Sie auf dem Boot zu Abend essen.
Tag 10 Halong Bucht – Hanoi • Genießen Sie zum letzten Mal den atemberaubenden Sonnenaufgang über dem blaugrünen Wasser der Bucht. Das Kreuzfahrtschiff wird durch die Bucht fahren, bis Sie dieses am späten Vormittag verlassen. Anschließend kehren Sie auf einer mit Reisfeldern gesäumten Straße, die typisch für das Rote-Fluss-Delta ist, zurück nach Hanoi. Unterwegs werden Sie an einer Gemeinde halten, die bekannt als einer der Geburtsorte des Wasserpuppentheaters ist. Danach werden Sie einer Wasserpuppen-Darbietung beiwohnen, die das tägliche Leben der Bauern im Delta zeigt. Nach der Darbietung haben Sie etwas Zeit, einen Spaziergang zu machen, bei dem Sie das ländliche Leben und Werkstätten von Handwerkern entdecken können. Mittagessen im Dorf. Übernachtung in Hanoi.
Tag 11 Hanoi • Tag zur freien Verfügung mit Möglichkeit, an einer Abenteuertour durch die Seitenstraßen Hanois mit einer Minsk (Motorrad) teilzunehmen (optional zubuchbar). Am Abend Transfer zum Flughafen.
Tag 12 Rückreise • Nach Mitternacht Rückflug via Dubai. Ankunft in Wien oder München und individuelle Heimreise.
Tag 2 Hanoi • Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Danach haben Sie die Möglichkeit, das Leben der Menschen Hanois aus den 1950ern zu erleben und fahren 45 Minuten lang mit einer Fahrradrikscha durch das Old Quarter (Altstadtteil). Entdecken Sie die emsigen Straßen des „Quarter der 36 Gassen“, ein Ort des einzigartigen Charmes und der endlosen Aktivitäten. Künstler, Zinngießer, Juweliere, Kalligrafen, Schreiner und viele andere Handwerker drängen sich dicht an dicht, um ihre Waren zu verkaufen. Anschließend machen Sie einen Spaziergang um den Hoan-Kiem-See (übersetzt „Schwert-See“) und besichtigen den Ngoc Son-Tempel auf einer kleinen Insel inmitten des Sees, zugänglich über eine rote Holzbrücke. Tauchen Sie ein in den sagenumwobenen Ort voller Geschichte und Geheimnisse.
Tag 3 Hanoi • Wenn es eine Aktivität gibt, die es wert ist, die vietnamesische Lebensweise zu entdecken, dann schliessen Sie sich an bei Tai Chi in der Morgendämmerung (6 Uhr früh). Diese traditionelle Kunst aus China erinnert sowohl an einen Tanz als auch an eine Kampfkunst, bei der die langsamen Bewegungen vom Kung-Fu hergeleitet sind. Tai Chi wird täglich von Vietnamesen jeden Alters praktiziert. Es ist dafür bekannt, einen unmittelbar nützlichen und gesundheitlichen Effekt zu bringen. Zunächst werden Sie einer Demonstration des Lehrers und seiner Schüler beiwohnen, anschließend versuchen Sie, die ganze Serie an Bewegungen und Stellungen nachzumachen. Nach dem Frühstück beginnen Sie Ihre ganztägige Entdeckungstour der Hauptstadt mit dem Besuch des Ho-Chi-Minh-Mausoleums. Dabei handelt es sich um eine Hommage an die Architektur des Lenin-Mausoleums in Moskau. Später besuchen Sie das Ethnografische Museum. Dieses wurde 1997 auf dem Frankophonie-Gipfel gegründet. Es ist sowohl ein Forschungszentrum als auch ein öffentliches Museum, in dem 54 ethnische Gruppen, die in ganz Vietnam gefunden wurden, ausgestellt werden. Am Nachmittag besuchen Sie den Literaturtempel (Văn Miếu), der sich an dem Ort befindet, auf dem die erste Universität von Vietnam gegründet wurde. Erbaut wurde die Universität 1070 von Kaiser Ly Thanh Tong. Mit ihren uralten Höfen, Altären und Dächern ist Văn Miếu ein besonderes Beispiel für vietnamesische Architektur.
Tag 4 Hanoi – Mai Châu (ca. 150 km) • Am Morgen Fahrt über malerische Straßen nach Mai Châu. Auf der Route werden Sie bemerken, dass die Straße langsam bergauf geht, bis Sie sich schließlich inmitten einer Berglandschaft auf mittlerer Höhe wiederfinden. Am Nachmittag wandern Sie durch Reisfelder und über Hügel zur Ngoa-Brücke (Dauer ca. 2,5 – 3 Std.). Je nach Jahreszeit ändert der Weg seine Farbe. Sie erreichen das Dorf Buoc und nehmen dort ein Mittagessen mit den Einheimischen ein. Am Abend kehren Sie bei Ihrer Gastfamilie ein, um dort ein Abendessen zu genießen, bevor Sie an einem Thai-Volkstanz teilhaben. In der Nacht werden Sie im großen Hauptraum des Hauses, der zu einem der Bewohner gehört, schlafen. Um maximalen Komfort sicherzustellen, sind die Häuser mit Betten (Matratzen, Bettlaken, Kissen, Moskitonetzen, Ventilatoren) ausgestattet.
Tag 5 Mai Châu • Heute werden Sie ein Nachbardorf besuchen, welches von einer der ethnischen Thai-Minderheiten Nordvietnams bewohnt wird, den Weißen Thai. In dieser bergigen Region erfahren Sie mehr über das lokale Handwerk und den Bräuchen der Bewohner. Am Nachmittag werden Sie eine kurze Wanderung zur Gemeinde Na Cut, die am Fuße eines Berges liegt, unternehmen (Dauer ca. 2,5 Std.). Hier können Sie ein Beispiel für das lokale Leben in dieser Region beobachten, in welcher lang praktizierte Traditionen noch immer aufrecht erhalten werden. Anschließend werden Sie ins Tal von Mai Châu zurückkehren. Mittagessen mit Einwohnern. Der restliche Tag steht Ihnen zur Verfügung.
Tag 6 Mai Châu – Ninh Bình (ca. 150 km) • Sie begeben sich zur „trockenen Halong-Bucht“. Am Nachmittag kommen Sie im Dorf an und genießen ein Mittagessen. Am frühen Nachmittag Fahrt zur Gemeinde Gia Hung und gemütliche Radtour durch die Dörfer, bei der Sie die Gegend und ihre Einwohner kennenlernen (Dauer ca. 1 Std.). Angekommen im Naturreservat Van Long, gehen Sie an Bord eines kleinen Ruderbootes und machen eine langsame Fahrt durch die überfluteten Reisfelder und die spektakuläre Landschaft mit Felsgipfeln, Kanälen und Vegetation. Schließlich fahren Sie zum Hotel.
Tag 7 Ninh Bình – Nationalpark Cúc Phương – Ninh Bình (ca. 60 km) • Fahrt zum Nationalpark Cúc Phương. Cúc Phương ist das älteste Naturreservat Vietnams und dient auch als Rettungszentrum für viele natürlich Arten. Sie werden dort eine bemerkenswerte Tierwelt sowie viele seltene Bäume und Pflanzen sehen, welche an diesem Ort geschützt und gepflegt werden. Machen Sie eine kurze Wanderung in den Dschungel und tauchen Sie in diese unglaubliche natürliche Landschaft ein. Nehmen Sie sich die Zeit, um die Umgebung und Atmosphäre dieses Nationalparks zu genießen, bevor Sie zurück nach Ninh Bình fahren.
Tag 8 Ninh Bình – Halong Bucht (ca. 200 km) • Am Morgen Fahrt zur berühmten Halong Bucht. Nach der Ankunft am Hafen Halong gehen Sie an Bord einer Dschunke, um eine Nachtkreuzfahrt in der Bucht zu machen und exzellente, frische Meeresfrüchte zu essen.
Tag 9 Halong Bucht • Nachdem Sie den Sonnenaufgang auf dem Bootsdeck genossen haben, gestalten Sie den Tag auf der Dschunke ganz wie Sie möchten. An Bord werden diverse Aktivitäten angeboten. Am Abend können Sie noch einmal den atemberaubenden Sonnenuntergang bewundern, bevor Sie auf dem Boot zu Abend essen.
Tag 10 Halong Bucht – Hanoi • Genießen Sie zum letzten Mal den atemberaubenden Sonnenaufgang über dem blaugrünen Wasser der Bucht. Das Kreuzfahrtschiff wird durch die Bucht fahren, bis Sie dieses am späten Vormittag verlassen. Anschließend kehren Sie auf einer mit Reisfeldern gesäumten Straße, die typisch für das Rote-Fluss-Delta ist, zurück nach Hanoi. Unterwegs werden Sie an einer Gemeinde halten, die bekannt als einer der Geburtsorte des Wasserpuppentheaters ist. Danach werden Sie einer Wasserpuppen-Darbietung beiwohnen, die das tägliche Leben der Bauern im Delta zeigt. Nach der Darbietung haben Sie etwas Zeit, einen Spaziergang zu machen, bei dem Sie das ländliche Leben und Werkstätten von Handwerkern entdecken können. Mittagessen im Dorf. Übernachtung in Hanoi.
Tag 11 Hanoi • Tag zur freien Verfügung mit Möglichkeit, an einer Abenteuertour durch die Seitenstraßen Hanois mit einer Minsk (Motorrad) teilzunehmen (optional zubuchbar). Am Abend Transfer zum Flughafen.
Tag 12 Rückreise • Nach Mitternacht Rückflug via Dubai. Ankunft in Wien oder München und individuelle Heimreise.
1 x Late Check-out (bis 18:00 Uhr) im Hotel in Hanoi (Tag 11): € 34,-
1 x Abenteuertour durch die Seitenstraßen Hanois mit einer Minsk (Motorrad) inkl. Mittagessen und deutschsprachigem Guide (Tag 11, Dauer ca. 4 - 4,5 Std.): € 64,- p. P.
Der Fahrer wird direkt vor dem Hotel mit einem Minsk-Motorrad auf Sie warten. Hinten auf der Minsk aus der Sowjet-Ära sitzend, werden Sie auf Seitenstraßen zu einigen nahezu unbekannten Teilen Hanois und durch enge Labyrinthe und Zickzack-Gassen fahren. Sie haben jede Menge Zeit, um mit Einheimischen zu interagieren und die großartigen, befremdlichen und sogar ziemlich außergewöhnlichen Facetten der Stadt zu erleben. Zudem werden Sie den Schwarzmarkt von Hanoi besuchen, einen Einheimischen in einem abgelegenen Teil der Stadt treffen und danach alle Highlights der Hauptstadt, die man gesehen haben muss, besichtigen. Am West-See genießen Sie ein lokales Essen. Zum Startpunkt der Tour kehren Sie zurück, indem Sie über die berühmte Long-Bien-Brücke fahren. Außerdem können Sie während der Tour traditionelle vietnamesische Gerichte probieren – von Fingerfood bis zum legendären Eier-Kaffee oder andere traditionelle Getränke.
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.
Wichtige Hinweise
- Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
- Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
- Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
- Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
- Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
- Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
- Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
- Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
- Alle ÖBB Bahnhöfe
Fahrplanauskunft
Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Optional zubuchbar - Aufpreis 1. Klasse Bahnfahrt mit den ÖBB ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück € 49,- p. P.
Extras in der 1. Klasse
- Angenehme Beinfreiheit
- Größerer seitlicher Sitzabstand
- Individuell verstellbare Sitze
- Steckdose an jedem Platz
- Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
- Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)
Vor- und Nachübernachtung in Wien
Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen pro Termin.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind, Visum Vietnam. Bitte berücksichtigen Sie, dass hierfür Kosten anfallen können. Alle Informationen zur Visumbesorgung erhalten Sie mit Ihrer detaillierten Reservierungsbestätigung. Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind, Visum Vietnam. Bitte berücksichtigen Sie, dass hierfür Kosten anfallen können. Alle Informationen zur Visumbesorgung erhalten Sie mit Ihrer detaillierten Reservierungsbestätigung. Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Hinweis COVID-19
Aufgrund der COVID-19-Pandemie empfehlen wir den Abschluss einer entsprechenden Reise-/Krankenversicherung. Abhängig von der weiteren Entwicklung kann für die Einreise ein vollständiger COVID-19 Impfnachweis verpflichtend werden. Bitte kümmern Sie sich zeitgerecht vor Anreise um die notwendigen Reisedokumente (z. B. gültiger PCR-Test, Registrierung, Zertifikate – Grüner Pass). Bitte informieren Sie sich vorab über die Rückreisebestimmungen in Ihrem Heimatland.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
- Hanoi: Chalcedony Hotel
- Mai Châu: Mai Chau Ecolodge und Homestay Mai Châu
- Ninh Bình: Ninh Binh Legend Hotel
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
04.03.2023 - 13.03.2023 | EK050 | München | Dubai International Airport | 14:30 | 23:25 |
EK394 | Dubai International Airport | Noi Bai International Airport | 03:40 (+1) | 12:40 | |
08.04.2023 - 04.05.2023 | EK050 | München | Dubai International Airport | 15:40 | 23:45 |
EK394 | Dubai International Airport | Noi Bai International Airport | 03:30 (+1) | 13:15 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
15.03.2023 - 24.03.2023 | EK395 | Noi Bai International Airport | Dubai International Airport | 01:05 | 05:45 |
EK049 | Dubai International Airport | München | 08:40 | 12:30 | |
19.04.2023 - 15.05.2023 | EK395 | Noi Bai International Airport | Dubai International Airport | 01:30 | 05:05 |
EK049 | Dubai International Airport | München | 08:50 | 13:15 |
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Flugdaten unter Vorbehalt.
Die Flugzeiten können sich wegen unvorhersehbarer Umstände jederzeit ändern.
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
04.03.2023 - 07.04.2023 | EK128 | Wien | Dubai International Airport | 15:10 | 23:40 |
EK394 | Dubai International Airport | Noi Bai International Airport | 03:40 (+1) | 12:40 | |
08.04.2023 - 04.05.2023 | EK128 | Wien | Dubai International Airport | 15:30 | 23:05 |
EK394 | Dubai International Airport | Noi Bai International Airport | 03:30 (+1) | 13:15 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
15.03.2023 - 24.03.2023 | EK395 | Noi Bai International Airport | Dubai International Airport | 01:05 | 05:45 |
EK127 | Dubai International Airport | Wien | 09:00 | 12:25 | |
19.04.2023 - 15.05.2023 | EK395 | Noi Bai International Airport | Dubai International Airport | 01:30 | 05:05 |
EK127 | Dubai International Airport | Wien | 08:55 | 12:55 |
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Flugdaten unter Vorbehalt.
Die Flugzeiten können sich wegen unvorhersehbarer Umstände jederzeit ändern.
Diese Reise ist vom 13.09.2022 20:00 Uhr bis 20.12.2022 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.