Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Silvester in Armenien - Sternfahrt

Reisecode: 9739864

Silvester in Armenien - Sternfahrt

Armenien

Royal Plaza Yerevan

  • Frühstück und Halbpension
  • 6 Tage
  • inkl. Flug ab/bis Wien oder Zürich
Termine: 29.12.23 - 03.01.24
pro Person ab € 1.249,-
jetzt buchen

Inklusiv-Leistungen

  • Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
  • Linienflug (Economy Class) mit Austrian Airlines ab/bis Wien bzw. ab/bis Zürich via Wien nach Jerewan inkl. 23 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 23 cm)
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 4 x Übernachtung im Hotel Royal Plaza Yerevan
  • Verpflegung: 4 x Frühstück, 2 x Mittagessen, 1 x abends Silvestergala inkl. Getränke
  • Early Check-in im Hotel in Jerewan (Tag 2)
  • 1 Flasche Mineralwasser pro Tag
  • Alle Transfers im modernen und klimatisierten Reisebus
  • Alle Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • Örtliche deutschsprachige Reiseleitung
  • Erleben Sie ein Silvesterkonzert in einem typisch armenischen Restaurant
  • Entdecken Sie die atemberaubende Landschaft und die einzigartigen Kulturschätze Armeniens
  • Genießen Sie die Aussicht auf Berg Ararat, den heiligen Berg der Armenier
  • Bestaunen Sie das beeindruckende Kloster Geghard, den hellenistischen Tempel in Garni und viele historische Kirchen entlang des Sevansees, der blauen Perle Armeniens
Termin Abflughafen DZ EZ
29.12.23 – 03.01.24ab/bis Wien oder Zürich€ 1.249,-€ 1.449,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Belegungsinformation

Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.

Reiseverlauf

Tag 1 Anreise • Flug nach Jerewan.
Tag 2 Jerewan • Ankunft in Jerewan, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel, wo Sie sich etwas ausruhen können. Danach erkunden Sie die am Schatten des biblischen Berges Ararat gelegene armenische Hauptstadt, die eine der ältesten Hauptstädte der Welt ist. Gemütlicher Spaziergang im Herzen der Stadt. Unter dem Architekten Alexander Tamanjan erwachten alte Steinmetztraditionen und der Platz der Republik wurde zum Vorzeigefenster eines neuen, selbstbewussten Landes. Vorbei am Radiosender „Eriwan“ fahren Sie zur beeindruckenden Kaskade, die das Herz der Stadt bildet. Von hier haben Sie einen wunderschönen Blick über die ganze Stadt. Anschließend Fahrt vorbei am Dorf Musaler, in dem die Überlebenden des durch den Schriftsteller Franz Werfel berühmt gewordenen Musa Dagh angesiedelt wurden, nach Etschmiadsin, dem Sitz des armenischen Katholikos und religiösen Zentrums des armenischen Volkes. Mittagessen in einer armenischen Kunstschule, wo zahlreiche Teppiche, Keramik, Kunstwerke, Malerei und Handwerke präsentiert werden. Besichtigung einer Perle der armenischen Kirchenbaukunst, der Kirche von Hripsime aus dem 7. Jahrhundert. Danach Rückfahrt zum Hotel in Jerewan.
Tag 3 Garni – Geghard • Fahrt nach Garni, der ehemaligen Sommerresidenz der armenischen Könige. Garni ist aufgrund seines einzigen im Kaukasus erhalten gebliebenen, hellenistischen Tempels aus dem 1. Jahrhundert berühmt. Besichtigung der wunderschönen Schlucht von Asat mit herrlichen Basaltformationen, die auf der UNESCO-Liste stehen. Ein schöner Spaziergang entlang des Flusses Asat mit dem tollen Blick auf die Felsen. Weiterfahrt nach Geghard: Besichtigung des am Ende einer Schlucht gelegenen Höhlenklosters, einer der bedeutendsten Wallfahrtsstätten Armeniens. Am Abend Silvester-Galakonzert inklusive Abendessen mit Alkoholgetränken in einem typisch armenischen Restaurant. Rückfahrt zum Hotel in Jerewan.
Tag 4 Jerewan • Tag zur freien Verfügung.
Tag 5 Sewansee • Fahrt zur „blauen Perle“ Armeniens, dem Sewansee, der zweimal den Umfang des Bodensees besitzt und einer der größten Bergseen der Welt ist (ca. 1.900 m über dem Meeresspiegel). Besuch der alten Kirchen auf der Halbinsel mit dem berühmten Kreuzstein. Freizeit am See. Mittagessen bei einer armenischen Familie in Dilidshan, bei der typisch armenische Gerichte serviert werden. Anschließend ein schöner Spaziergang durch die Altstadt von Dilijan mit den Holzbalkonen aus dem 19. Jahrhundert. Rückfahrt zum Hotel in Jerewan.
Tag 6 Rückreise • Zeitiger Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft in Wien bzw. Zürich und individuelle Heimreise.

Lage

zentral, Flughafentransfer ca. 40 Minuten.


Ausstattung

Restaurant, Bar, W-LAN.

Zimmer

Zimmer (DZ/EZ): ca. 24 m², mit Bad/Dusche und WC, Föhn, TV, Safe.

Belegungsinformation

Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.

Wichtige Hinweise

  • Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
  • Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
  • Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
  • Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
  • Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
  • Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
  • Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
  • Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.

Zu-/Ausstiegsstellen

  • Alle ÖBB Bahnhöfe
Hinweis: Die gewünschte Zustiegsstelle muss bei Buchung bekannt gegeben werden.

Fahrplanauskunft

Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier

Ticketabholung

Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!

Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.

Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!

Optional zubuchbar - Aufpreis 1. Klasse Bahnfahrt mit den ÖBB ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück € 55,- p. P.

Extras in der 1. Klasse
  • Angenehme Beinfreiheit
  • Größerer seitlicher Sitzabstand
  • Individuell verstellbare Sitze
  • Steckdose an jedem Platz
  • Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
  • Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)

Vor- und Nachübernachtung in Wien

Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).

Sonstiges

Mindestteilnehmerzahl 15 Personen.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Unsere Empfehlung

Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.

Landesinformation

Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 22.06.2023 11:00 Uhr bis 31.10.2023 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.