Weihnachten oder Silvester in Israel - Rundreise
Reisecode: 9743515
Sie haben schon immer davon geträumt, Silvester im Ausland zu verbringen? Mit dieser Rundreise können Sie sich den Wunsch erfüllen und die antike Welt Israels erleben. In Städten wie Haifa, Nazareth oder Jerusalem erwartet Sie eine Reise in die Vergangenheit. Entdecken Sie die schönsten Plätze an der Mittelmeerküste, die hängenden Gärten des Bahá’í Tempels, imposante Kirchen oder die Neustadt von Jerusalem. Von der Taufstelle Jesu bis hin zu den Stationen des Kreuzweges oder einer Fahrt auf den Ölberg – tauchen Sie ein in das Heilige Land der Bibel und schreiben Sie Ihre eigenen Geschichten.
Highlights
- Besuch einer der größten Hafenstädte Israels – Haifa
- Ausblick auf die Stadt und die hängenden Gärten des Bahá’í Tempels entlang der Panoramastraße
- Schifffahrt über den See Genezareth unternehmen
- Durch den arabischen Basar und vorbei am Cardo, der historischen Einkaufsstraße
- Auf den Spuren der biblischen Wurzeln des Landes: Den Ölberg, die Geburtskirche oder die Taufstelle Jesu erkunden
Termine | Abflughafen | DZ | EZ |
---|---|---|---|
22.12.23 – 29.12.23 25.12.23 – 01.01.24 28.12.23 – 04.01.24 29.12.23 – 05.01.24 | ab/bis Wien oder Zürich | € 1.699,- | € 2.299,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.

Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Tel Aviv. Ankunft, Begrüßung und Transfer zum Hotel in Tel Aviv.
Tag 2 Tel Aviv • Tag zur freien Verfügung oder Möglichkeit, an einer Stadtrundfahrt in Tel Aviv teilnzunehmen (optional zubuchbar).
Tag 3 Tel Aviv - Haifa - Nazareth - Galiläa • Fahrt entlang der Mittelmeerküste in Richtung Haifa, eine der größten Hafenstädte des modernen Israels. Entlang der Panoramastraße hat man einen fantastischen Ausblick auf die Stadt und auf die hängenden Gärten des Bahá’í Tempels (Eintritt in die Gärten nicht inklusive). Danach Weiterfahrt nach Nazareth und Besuch der Verkündigungsbasilika. Über das biblische Kanaa geht es weiter nach Galiläa.
Tag 4 See Genezareth • Nach dem Frühstück Fahrt auf den Berg der Seligpreisungen mit Blick auf den See Genezareth. Unterhalb des Berges Besuch der Brotvermehrungskirche mit dem berühmten Mosaikboden. Weiter geht es ins ehemalige Fischerdorf Kafarnaum, eine der wichtigsten Wirkungsstätte Jesu Christi. Im Anschluss Schiffsfahrt über den See Genezareth.
Tag 5 Qasr al-Yahud - Jericho - Jerusalem • Fahrt durch das Jordantal in die Judäische Wüste und Besuch der Taufstelle von Jesu, Qasr al-Yahud, am Fluss Jordan. Hier taufte Johannes der Überlieferung nach Jesus mit Wasser des Jordanflusses. Anschließend kurze Rundfahrt in Jericho mit Blick auf die Tell es-Sultan und den Berg der Versuchung. Am Nachmittag Erkundung der Altstadt von Jerusalem mit der Via Dolorosa und weiter entlang der Stationen des Kreuzweges bis zur Grabeskirche. Zurück geht es durch den arabischen Basar ins jüdische Viertel und vorbei am Cardo, der antiken Einkaufsstraße.
Tag 6 Jerusalem • Am Morgen Fahrt auf den Ölberg mit Blick auf die Stadt. Spaziergang auf dem Prophetenweg, vorbei an der Kirche Dominus flevit zum Garten der Getsemani mit seinen uralten Olivenbäumen. Danach Rundfahrt in der Neustadt von Jerusalem, vorbei an Knesset-Menora. Mittagessen in Bethlehem. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Weihnachtsgeschichte: Besuch der Geburtskirche in Bethlehem und der Hirtenfelder. Am Abend Möglichkeit, an einer Lichterfahrt in Jerusalem teilzunehmen (optional zubuchbar).
Tag 7 Jerusalem •Tag zur freien Verfügung mit Möglichkeit, an einem Ausflug nach Masada und zum Toten Meer teilzunehmen (optional zubuchbar).
Tag 8 Rückreise • Transfer zum Flughafen in Tel Aviv und Rückflug. Ankunft in Wien bzw. Zürich und individuelle Heimreise.
Tag 2 Tel Aviv • Tag zur freien Verfügung oder Möglichkeit, an einer Stadtrundfahrt in Tel Aviv teilnzunehmen (optional zubuchbar).
Tag 3 Tel Aviv - Haifa - Nazareth - Galiläa • Fahrt entlang der Mittelmeerküste in Richtung Haifa, eine der größten Hafenstädte des modernen Israels. Entlang der Panoramastraße hat man einen fantastischen Ausblick auf die Stadt und auf die hängenden Gärten des Bahá’í Tempels (Eintritt in die Gärten nicht inklusive). Danach Weiterfahrt nach Nazareth und Besuch der Verkündigungsbasilika. Über das biblische Kanaa geht es weiter nach Galiläa.
Tag 4 See Genezareth • Nach dem Frühstück Fahrt auf den Berg der Seligpreisungen mit Blick auf den See Genezareth. Unterhalb des Berges Besuch der Brotvermehrungskirche mit dem berühmten Mosaikboden. Weiter geht es ins ehemalige Fischerdorf Kafarnaum, eine der wichtigsten Wirkungsstätte Jesu Christi. Im Anschluss Schiffsfahrt über den See Genezareth.
Tag 5 Qasr al-Yahud - Jericho - Jerusalem • Fahrt durch das Jordantal in die Judäische Wüste und Besuch der Taufstelle von Jesu, Qasr al-Yahud, am Fluss Jordan. Hier taufte Johannes der Überlieferung nach Jesus mit Wasser des Jordanflusses. Anschließend kurze Rundfahrt in Jericho mit Blick auf die Tell es-Sultan und den Berg der Versuchung. Am Nachmittag Erkundung der Altstadt von Jerusalem mit der Via Dolorosa und weiter entlang der Stationen des Kreuzweges bis zur Grabeskirche. Zurück geht es durch den arabischen Basar ins jüdische Viertel und vorbei am Cardo, der antiken Einkaufsstraße.
Tag 6 Jerusalem • Am Morgen Fahrt auf den Ölberg mit Blick auf die Stadt. Spaziergang auf dem Prophetenweg, vorbei an der Kirche Dominus flevit zum Garten der Getsemani mit seinen uralten Olivenbäumen. Danach Rundfahrt in der Neustadt von Jerusalem, vorbei an Knesset-Menora. Mittagessen in Bethlehem. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Weihnachtsgeschichte: Besuch der Geburtskirche in Bethlehem und der Hirtenfelder. Am Abend Möglichkeit, an einer Lichterfahrt in Jerusalem teilzunehmen (optional zubuchbar).
Tag 7 Jerusalem •Tag zur freien Verfügung mit Möglichkeit, an einem Ausflug nach Masada und zum Toten Meer teilzunehmen (optional zubuchbar).
Tag 8 Rückreise • Transfer zum Flughafen in Tel Aviv und Rückflug. Ankunft in Wien bzw. Zürich und individuelle Heimreise.
Stadtrundfahrt in Tel Aviv (Dauer ca. 4 Std., Tag 2): € 99,- p. P.
Mindestteilnehmerzahl 18 Personen pro Termin.
Stadtrundfahrt in Tel Aviv mit Besuch der Altstadt, dem Bauhausviertel und dem Carmel-Markt (Eintritte nicht inkludiert).
Stadtrundfahrt in Tel Aviv mit Besuch der Altstadt, dem Bauhausviertel und dem Carmel-Markt (Eintritte nicht inkludiert).
Lichterfahrt in Jerusalem inkl. 1 Glas Sekt (Dauer ca. 3 Std., Tag 6): € 69,- p. P.
Mindestteilnehmerzahl 18 Personen pro Termin.
Abendliche Lichterfahrt mit dem Bus in Jerusalem, wo mehrere Sehenswürdigkeiten angefahren werden, inkl. 1 Glas Sekt zum Abschluss am Ausblickspunkt.
Abendliche Lichterfahrt mit dem Bus in Jerusalem, wo mehrere Sehenswürdigkeiten angefahren werden, inkl. 1 Glas Sekt zum Abschluss am Ausblickspunkt.
Ausflug nach Masada und zum Toten Meer (Tag 7): € 149,- p. P.
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen pro Termin.
Fahrt vorbei an Qumran, dem Fundort der berühmten Schriftrollen. Anschließend Fahrt mit der Seilbahn (hin und retour) auf die Felsenfestung Masada (UNESCO Weltkulturerbe). Dieser Ort ist ein Symbol des Untergangs des antiken Jüdischen Reiches und der Wiedergeburt Israels. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung am Toten Meer (ca. 1,5 Std.).
Fahrt vorbei an Qumran, dem Fundort der berühmten Schriftrollen. Anschließend Fahrt mit der Seilbahn (hin und retour) auf die Felsenfestung Masada (UNESCO Weltkulturerbe). Dieser Ort ist ein Symbol des Untergangs des antiken Jüdischen Reiches und der Wiedergeburt Israels. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung am Toten Meer (ca. 1,5 Std.).
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.
Wichtige Hinweise
- Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
- Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
- Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
- Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
- Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
- Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
- Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
- Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
- Alle ÖBB Bahnhöfe
Fahrplanauskunft
Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Optional zubuchbar - Aufpreis 1. Klasse Bahnfahrt mit den ÖBB ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück € 55,- p. P.
Extras in der 1. Klasse
- Angenehme Beinfreiheit
- Größerer seitlicher Sitzabstand
- Individuell verstellbare Sitze
- Steckdose an jedem Platz
- Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
- Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)
Vor- und Nachübernachtung in Wien
Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen pro Termin.
Nicht inkludiert: empfohlene Trinkgelder (ca. € 2,- p. P./Tag in den Hotels, ca. € 4,- bis € 5,- p. P./Tag für den Busfahrer und ca. € 5,- bis € 6,- p. P./Tag für den Reiseleiter), persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Hinweis zur Übernachtung im Kibbuz: Hier erfahren Sie aus erster Hand etwas über den Aufbau und das Zusammenleben in den ländlichen Kollektivsiedlungen, die in Israel weit verbreitet sind. Sie übernachten in familiärer Atmosphäre in einer traditionellen Kibbuz-Anlage, die einem Dorf ähnlich angelegt ist. Die Zimmer sind einfach, aber komfortabel eingerichtet. Die Mahlzeiten finden im gemeinschaftlichen Speisesaal des Kibbuz statt.
Hinweis zum Besuch der palästinensischen Gebiete: Der Besuch in Bethlehem ist möglich, allerdings können weder der israelische Reiseleiter noch der Bus hineinfahren, deshalb ist am Check-Point ein Bus- und Reiseleiterwechsel notwendig. Vor Ort wird von den Touristen erwartet, dass sie ein Souvenirgeschäft besuchen (fakultativ, zahlbar vor Ort).
Hinweis zur Geburtskirche: Beim Besuch der Geburtskirche in Bethlehem ist zu beachten, dass es beim Eingang zur Geburtsgrotte zu längeren Wartezeiten kommen kann und deswegen der Besuch dort nicht garantiert werden kann.
Hinweis zur Besichtigung des Tempelberges und der Grabeskapelle in der Grabeskirche: Beim Besuch kann es zu langen Wartezeiten kommen. Eventuell ist der Besuch dort aus zeitlichen Gründen nicht möglich.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Sollten im Reisepass Visa arabischer Staaten vorhanden sein, so ist in der Regel vor der Einreise mit einer sehr strengen und längeren Sicherheitsbefragung durch israelische Sicherheitskräfte zu rechnen (Ausnahme: Jordanien und Ägypten). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Buchung benötigen wir eine gut lesbare Kopie des Reisepasses.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Nicht inkludiert: empfohlene Trinkgelder (ca. € 2,- p. P./Tag in den Hotels, ca. € 4,- bis € 5,- p. P./Tag für den Busfahrer und ca. € 5,- bis € 6,- p. P./Tag für den Reiseleiter), persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Hinweis zur Übernachtung im Kibbuz: Hier erfahren Sie aus erster Hand etwas über den Aufbau und das Zusammenleben in den ländlichen Kollektivsiedlungen, die in Israel weit verbreitet sind. Sie übernachten in familiärer Atmosphäre in einer traditionellen Kibbuz-Anlage, die einem Dorf ähnlich angelegt ist. Die Zimmer sind einfach, aber komfortabel eingerichtet. Die Mahlzeiten finden im gemeinschaftlichen Speisesaal des Kibbuz statt.
Hinweis zum Besuch der palästinensischen Gebiete: Der Besuch in Bethlehem ist möglich, allerdings können weder der israelische Reiseleiter noch der Bus hineinfahren, deshalb ist am Check-Point ein Bus- und Reiseleiterwechsel notwendig. Vor Ort wird von den Touristen erwartet, dass sie ein Souvenirgeschäft besuchen (fakultativ, zahlbar vor Ort).
Hinweis zur Geburtskirche: Beim Besuch der Geburtskirche in Bethlehem ist zu beachten, dass es beim Eingang zur Geburtsgrotte zu längeren Wartezeiten kommen kann und deswegen der Besuch dort nicht garantiert werden kann.
Hinweis zur Besichtigung des Tempelberges und der Grabeskapelle in der Grabeskirche: Beim Besuch kann es zu langen Wartezeiten kommen. Eventuell ist der Besuch dort aus zeitlichen Gründen nicht möglich.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Sollten im Reisepass Visa arabischer Staaten vorhanden sein, so ist in der Regel vor der Einreise mit einer sehr strengen und längeren Sicherheitsbefragung durch israelische Sicherheitskräfte zu rechnen (Ausnahme: Jordanien und Ägypten). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Buchung benötigen wir eine gut lesbare Kopie des Reisepasses.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
- Tel Aviv: Hotel Grand Beach
- Galiläa: Kibbutz Nof Tavor
- Jerusalem: Hotel Grand Court
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
22.12.2023 - 22.12.2023 | LY362 | Wien | Tel Aviv Ben Gurion Airport | 10:35 | 15:00 |
25.12.2023 - 25.12.2023 | LY364 | Wien | Tel Aviv Ben Gurion Airport | 20:15 | 00:35 (+1) |
28.12.2023 - 29.12.2023 | LY362 | Wien | Tel Aviv Ben Gurion Airport | 10:35 | 15:00 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
29.12.2023 - 29.12.2023 | LY361 | Tel Aviv Ben Gurion Airport | Wien | 06:30 | 09:20 |
01.01.2024 - 01.01.2024 | LY363 | Tel Aviv Ben Gurion Airport | Wien | 16:15 | 19:05 |
04.01.2024 - 05.01.2024 | LY361 | Tel Aviv Ben Gurion Airport | Wien | 06:30 | 09:20 |
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Flugdaten unter Vorbehalt.
Die Flugzeiten können sich wegen unvorhersehbarer Umstände jederzeit ändern.
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
22.12.2023 - 22.12.2023 | LY348 | Zürich | Tel Aviv Ben Gurion Airport | 10:20 | 15:15 |
25.12.2023 - 25.12.2023 | LY348 | Zürich | Tel Aviv Ben Gurion Airport | 12:30 | 17:25 |
28.12.2023 - 28.12.2023 | LY344 | Zürich | Tel Aviv Ben Gurion Airport | 21:15 | 02:10 (+1) |
29.12.2023 - 29.12.2023 | LY348 | Zürich | Tel Aviv Ben Gurion Airport | 10:20 | 15:15 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
29.12.2023 - 31.12.2023 | LY347 | Tel Aviv Ben Gurion Airport | Zürich | 05:30 | 09:10 |
01.01.2024 - 03.01.2024 | LY347 | Tel Aviv Ben Gurion Airport | Zürich | 07:30 | 11:00 |
04.01.2024 - 04.01.2024 | LY343 | Tel Aviv Ben Gurion Airport | Zürich | 15:55 | 19:25 |
05.01.2024 - 05.01.2024 | LY347 | Tel Aviv Ben Gurion Airport | Zürich | 05:30 | 09:10 |
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Flugdaten unter Vorbehalt.
Die Flugzeiten können sich wegen unvorhersehbarer Umstände jederzeit ändern.
Diese Reise ist vom 11.07.2023 20:00 Uhr bis 31.10.2023 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.