Bulgarien - Rundreise
Reisecode: 9637081
Saisonen | Termine | DZ | EZ |
---|---|---|---|
Saison A | 08.04.22 – 15.04.22 22.04.22 – 29.04.22 | € 749,- | € 899,- |
Saison B | 20.05.22 – 27.05.22 | € 799,- | € 949,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.

Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Sofia. Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
Tag 2 Sofia – Melnik – Bansko (ca. 360 km) • Nach dem Frühstück Stadtrundgang oder -rundfahrt im historischen Stadtkern. Anschließend Besichtigung der Fresken in der Bojana-Kirche (Weltkulturerbe) in Sofia. Danach Ausflug in den Süden des Landes zum berühmten Kloster Rila (Weltkulturerbe), welches malerisch eingebettet in den bewaldeten Bergen des Rila-Gebirges liegt. Auf dem Rückweg Stopp im Dorf Smochevo. Besuch eines Weinkellers inkl. Weinverkostung. Weiterfahrt nach Bansko im Pirin-Gebirge am Nationalpark Pirin.
Tag 3 Bansko – Plowdiw – Batschkowo – Plowdiw (ca. 220 km) • Fahrt in die Stadt Plowdiw, Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2019. Rundgang durch die Wiedergeburtsarchitektur geprägte Altstadt. Sie begeben Sie auf die Spuren der ca. 4.000 Jahre alten Stadt und sehen das römische Stadion, das römische Amphitheater u. v. m. Weiter geht es in den Wallfahrtsort Batschkowo. Besuch des Klosters mit seinen mittelalterlichen Fresken und der wundertätigen Ikone. Rückfahrt nach Plowdiw.
Tag 4 Plowdiw – Tatul – Perperikon – Plowdiw/Kardschali (ca. 250 km) • Besichtigung des Thrakischen Heiligtums im Dorf Tatul mit dem Orpheus-Tempel. Anschließend Besuch der heiligen Stadt Perperikon und kurze Wanderung (Dauer ca. 1 Std., festes Schuhwerk empfohlen). Übernachtung in Plowdiw oder in Kardschali.
Tag 5 Plowdiw/Kardschali – Rosental – Tal der Thrakischen Könige – Gabrowo (ca. 200 km) • Am Vormittag Fahrt durch das Rosental, wo sich die Rosenölherstellung „Damascena“ befindet. Bulgarien ist europaweit führend in der Herstellung von Rosenöl. Es besteht die Möglichkeit, bei der Rosenernte zuzusehen oder selbst mitzuhelfen (nur Termin 20.05.22 – 27.05.22). Im Tal der Thrakischen Könige Besuch des Königsgrabes von Seuthes III. (Weltkulturerbe). Im Anschluss Fahrt vorbei an einer russischen Kirche mit vergoldeten Kuppeln und weiter über den Schipkapass nach Gabrowo, der „Hauptstadt des Humors“. Besichtigung des Freilichtmuseums für altertümliche Handwerkskunst.
Tag 6 Gabrowo – Weliko Tarnowo – Madara – Warna (ca. 310 km) • Fahrt in die frühere Hauptstadt des Landes, Weliko Tarnowo, mit der rekonstruierten mittelalterlichen Altstadt. In Madara Besichtigung des frühmittelalterlichen Denkmals der bulgarischen Monumentalkunst (Weltkulturerbe). Am Nachmittag Ankunft in Warna am Schwarzen Meer.
Tag 7 Warna – Nessebar – Sofia (ca. 570 km) • Panorama-Stadtrundfahrt oder Spaziergang durch das historische Zentrum von Warna. Im Anschluss Besuch der Altstadt von Nessebar (Weltkulturerbe). Danach Rückfahrt nach Sofia.
Tag 8 Rückreise • Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Tag 2 Sofia – Melnik – Bansko (ca. 360 km) • Nach dem Frühstück Stadtrundgang oder -rundfahrt im historischen Stadtkern. Anschließend Besichtigung der Fresken in der Bojana-Kirche (Weltkulturerbe) in Sofia. Danach Ausflug in den Süden des Landes zum berühmten Kloster Rila (Weltkulturerbe), welches malerisch eingebettet in den bewaldeten Bergen des Rila-Gebirges liegt. Auf dem Rückweg Stopp im Dorf Smochevo. Besuch eines Weinkellers inkl. Weinverkostung. Weiterfahrt nach Bansko im Pirin-Gebirge am Nationalpark Pirin.
Tag 3 Bansko – Plowdiw – Batschkowo – Plowdiw (ca. 220 km) • Fahrt in die Stadt Plowdiw, Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2019. Rundgang durch die Wiedergeburtsarchitektur geprägte Altstadt. Sie begeben Sie auf die Spuren der ca. 4.000 Jahre alten Stadt und sehen das römische Stadion, das römische Amphitheater u. v. m. Weiter geht es in den Wallfahrtsort Batschkowo. Besuch des Klosters mit seinen mittelalterlichen Fresken und der wundertätigen Ikone. Rückfahrt nach Plowdiw.
Tag 4 Plowdiw – Tatul – Perperikon – Plowdiw/Kardschali (ca. 250 km) • Besichtigung des Thrakischen Heiligtums im Dorf Tatul mit dem Orpheus-Tempel. Anschließend Besuch der heiligen Stadt Perperikon und kurze Wanderung (Dauer ca. 1 Std., festes Schuhwerk empfohlen). Übernachtung in Plowdiw oder in Kardschali.
Tag 5 Plowdiw/Kardschali – Rosental – Tal der Thrakischen Könige – Gabrowo (ca. 200 km) • Am Vormittag Fahrt durch das Rosental, wo sich die Rosenölherstellung „Damascena“ befindet. Bulgarien ist europaweit führend in der Herstellung von Rosenöl. Es besteht die Möglichkeit, bei der Rosenernte zuzusehen oder selbst mitzuhelfen (nur Termin 20.05.22 – 27.05.22). Im Tal der Thrakischen Könige Besuch des Königsgrabes von Seuthes III. (Weltkulturerbe). Im Anschluss Fahrt vorbei an einer russischen Kirche mit vergoldeten Kuppeln und weiter über den Schipkapass nach Gabrowo, der „Hauptstadt des Humors“. Besichtigung des Freilichtmuseums für altertümliche Handwerkskunst.
Tag 6 Gabrowo – Weliko Tarnowo – Madara – Warna (ca. 310 km) • Fahrt in die frühere Hauptstadt des Landes, Weliko Tarnowo, mit der rekonstruierten mittelalterlichen Altstadt. In Madara Besichtigung des frühmittelalterlichen Denkmals der bulgarischen Monumentalkunst (Weltkulturerbe). Am Nachmittag Ankunft in Warna am Schwarzen Meer.
Tag 7 Warna – Nessebar – Sofia (ca. 570 km) • Panorama-Stadtrundfahrt oder Spaziergang durch das historische Zentrum von Warna. Im Anschluss Besuch der Altstadt von Nessebar (Weltkulturerbe). Danach Rückfahrt nach Sofia.
Tag 8 Rückreise • Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 12 Personen pro Termin.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Bitte beachten Sie, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Hinweis: Aufgrund der Covid-19-Pandemie empfehlen wir den Abschluss einer entsprechenden Reise-/Krankenversicherung. Abhängig von der weiteren Entwicklung kann für die Einreise ein vollständiger COVID-19 Impfnachweis verpflichtend werden. Bitte kümmern Sie sich zeitgerecht vor Anreise um die notwendigen Reisedokumente (z. B. gültiger PCR-Test, Registrierung, Zertifikate – Grüner Pass). Bitte informieren Sie sich vorab über die Rückreisebestimmungen in Ihrem Heimatland.
Für Flugreisen benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Bitte beachten Sie, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Hinweis: Aufgrund der Covid-19-Pandemie empfehlen wir den Abschluss einer entsprechenden Reise-/Krankenversicherung. Abhängig von der weiteren Entwicklung kann für die Einreise ein vollständiger COVID-19 Impfnachweis verpflichtend werden. Bitte kümmern Sie sich zeitgerecht vor Anreise um die notwendigen Reisedokumente (z. B. gültiger PCR-Test, Registrierung, Zertifikate – Grüner Pass). Bitte informieren Sie sich vorab über die Rückreisebestimmungen in Ihrem Heimatland.
Für Flugreisen benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
EinreisebestimmungenBitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
- Sofia: Hill Hotel Sofia
- Bansko: St. Ivan Rilski - Hotel & Apartments
- Plowdiw: Park Hotel Plovdiv, Hotel Ostrova
- Gabrowo/Trjawna: Hotel Seasons
- Warna: Hotel & Casino „Cherno More“
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
25.03.2022 - 25.03.2022 | FB410 | Wien | Sofia | 20:45 | 23:15 |
08.04.2022 - 08.04.2022 | FB410 | Wien | Sofia | 22:20 | 00:50 (+1) |
22.04.2022 - 22.04.2022 | OS 799 | Wien | Sofia | 21:25 | 23:55 |
06.05.2022 - 06.05.2022 | FB410 | Wien | Sofia | 21:05 | 23:35 |
20.05.2022 - 20.05.2022 | OS799 | Wien | Sofia | 21:25 | 23:55 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
01.04.2022 - 01.04.2022 | FB409 | Sofia | Wien | 14:20 | 15:10 |
15.04.2022 - 15.04.2022 | FB409 | Sofia | Wien | 19:50 | 20:25 |
29.04.2022 - 29.04.2022 | OS798 | Sofia | Wien | 18:45 | 19:20 |
13.05.2022 - 13.05.2022 | FB409 | Sofia | Wien | 19:50 | 20:25 |
27.05.2022 - 27.05.2022 | OS798 | Sofia | Wien | 18:45 | 19:20 |
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Flugdaten unter Vorbehalt
Diese Reise ist vom 14.10.2021 12:00 Uhr bis 12.04.2022 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.