Korsika - Rundreise
Reisecode: 9643526
Saisonen | Termine | Doppelzimmer |
---|---|---|
Saison A | 01.05.22 – 08.05.22 15.05.22 – 22.05.22 22.05.22 – 29.05.22 | € 1.659,- |
Saison B | 29.05.22 – 05.06.22 | € 1.699,- |
Saison C | 11.09.22 – 18.09.22 | € 1.899,- |
Saison D | 18.09.22 – 25.09.22 25.09.22 – 02.10.22 | € 1.799,- |
Saison E | 02.10.22 – 09.10.22 | € 1.769,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.

Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Calvi. Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Rest des Tages Zeit zur freien Verfügung.
Tag 2 Saint-Florent – Nebbio – Bastia • Nach dem Frühstück Fahrt durch die imposante Hügellandschaft der Désert des Agriates nach Saint-Florent und kurzer Spaziergang. Anschließend Fahrt um das Cap Corse, die nördlichste Spitze der Insel, bekannt für seine dramatischen Steilküsten, die Vielzahl genuesischer Wachtürme und die authentischen kleinen Fischerdörfer. Weiterfahrt durch die Region des Nebbio, bekannt für seine hervorragenden Rosé- und Weißweine, nach Bastia. Die charmante Stadt zeichnet sich aus durch das Erscheinungsbild genuesischer Städte mit seinem lebhaften Place Saint-Nicolas, dem pittoresken Hafen und der zahlreichen barocken Kirchenbauten.
Tag 3 Balagnedörfer – Calvi • Fahrt durch die Hügellandschaft der Balagne, dem Garten Korsikas, über Calenzana und Montemaggiore zum Bergdorf Sant’Antonino. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf das darunter liegende Tal und das tiefblaue Meer. Anschließend Besichtigung einer landestypischen Ortschaft, bevor es zurück nach Calvi geht. Das romantische Hafenstädtchen mit seiner mehreren Kilometer langen Sandbucht, der mächtigen Zitadelle und der Hafenpromenade mit dem Yachthafen wird Sie ebenso begeistern wie die Geschichten über Christoph Kolumbus.
Tag 4 Tour de Maquis • Fahrt durch die Schlucht Scala Di Santa Regina. Weiterfahrt zum Calacuccia-Stausee und Überquerung des Passes Col de Vergio (1.476 m), der höchste Straßenpass der Insel. Weiter geht es nach Évisa und zur imposanten Spelunca-Schlucht. Anschließend Fahrt zur Steinwelt der Calanche von Piana und Spaziergang durch die Wunderwelt der Tafonis (Aushöhlungen des Granits). Danach Fahrt zum Golf von Porto, der gemeinsam mit der Calanche von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde, und zurück entlang der Küste nach Calvi, mit herrlicher Aussicht auf die Buchten von Porto und Girolata.
Tag 5 Calvi – Corte – Pianottoli-Caldarello • Fahrt ins Landesinnere nach Corte, die frühere Haupt- und heutige Universitätsstadt. Bei einem Stadtrundgang durch die alten Gassen erfahren Sie von der ruhmreichen Vergangenheit und den Freiheitshelden der Stadt. Anschließend geht es weiter durch das Tavignanotal, vorbei an Weinbergen, Obst- und Kiwiplantagen sowie schönen Stränden, nach Pianottoli-Caldarello.
Tag 6 Bonifacio • Bootsfahrt nach Bonifacio durch den Fjord und entlang der Küste. Anschließend Fahrt mit einem kleinen Zug in die auf einem steil abfallenden Kreidekalkfelsen über dem Meer errichtete Oberstadt von Bonifacio und Stadtbesichtigung. Danach Zeit zur freien Verfügung.
Tag 7 Ajaccio • Fahrt nach Ajaccio, der Hauptstadt von Korsika, und Stadtführung.
Tag 8 Rückreise • Fahrt zum Flughafen in Calvi und Rückflug. Ankunft in Wien oder Salzburg und individuelle Heimreise.
Tag 2 Saint-Florent – Nebbio – Bastia • Nach dem Frühstück Fahrt durch die imposante Hügellandschaft der Désert des Agriates nach Saint-Florent und kurzer Spaziergang. Anschließend Fahrt um das Cap Corse, die nördlichste Spitze der Insel, bekannt für seine dramatischen Steilküsten, die Vielzahl genuesischer Wachtürme und die authentischen kleinen Fischerdörfer. Weiterfahrt durch die Region des Nebbio, bekannt für seine hervorragenden Rosé- und Weißweine, nach Bastia. Die charmante Stadt zeichnet sich aus durch das Erscheinungsbild genuesischer Städte mit seinem lebhaften Place Saint-Nicolas, dem pittoresken Hafen und der zahlreichen barocken Kirchenbauten.
Tag 3 Balagnedörfer – Calvi • Fahrt durch die Hügellandschaft der Balagne, dem Garten Korsikas, über Calenzana und Montemaggiore zum Bergdorf Sant’Antonino. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf das darunter liegende Tal und das tiefblaue Meer. Anschließend Besichtigung einer landestypischen Ortschaft, bevor es zurück nach Calvi geht. Das romantische Hafenstädtchen mit seiner mehreren Kilometer langen Sandbucht, der mächtigen Zitadelle und der Hafenpromenade mit dem Yachthafen wird Sie ebenso begeistern wie die Geschichten über Christoph Kolumbus.
Tag 4 Tour de Maquis • Fahrt durch die Schlucht Scala Di Santa Regina. Weiterfahrt zum Calacuccia-Stausee und Überquerung des Passes Col de Vergio (1.476 m), der höchste Straßenpass der Insel. Weiter geht es nach Évisa und zur imposanten Spelunca-Schlucht. Anschließend Fahrt zur Steinwelt der Calanche von Piana und Spaziergang durch die Wunderwelt der Tafonis (Aushöhlungen des Granits). Danach Fahrt zum Golf von Porto, der gemeinsam mit der Calanche von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde, und zurück entlang der Küste nach Calvi, mit herrlicher Aussicht auf die Buchten von Porto und Girolata.
Tag 5 Calvi – Corte – Pianottoli-Caldarello • Fahrt ins Landesinnere nach Corte, die frühere Haupt- und heutige Universitätsstadt. Bei einem Stadtrundgang durch die alten Gassen erfahren Sie von der ruhmreichen Vergangenheit und den Freiheitshelden der Stadt. Anschließend geht es weiter durch das Tavignanotal, vorbei an Weinbergen, Obst- und Kiwiplantagen sowie schönen Stränden, nach Pianottoli-Caldarello.
Tag 6 Bonifacio • Bootsfahrt nach Bonifacio durch den Fjord und entlang der Küste. Anschließend Fahrt mit einem kleinen Zug in die auf einem steil abfallenden Kreidekalkfelsen über dem Meer errichtete Oberstadt von Bonifacio und Stadtbesichtigung. Danach Zeit zur freien Verfügung.
Tag 7 Ajaccio • Fahrt nach Ajaccio, der Hauptstadt von Korsika, und Stadtführung.
Tag 8 Rückreise • Fahrt zum Flughafen in Calvi und Rückflug. Ankunft in Wien oder Salzburg und individuelle Heimreise.
Sonstiges
Keine Einzelzimmer verfügbar.
Mindestteilnehmerzahl 14 Personen pro Termin.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Hinweis Reiseverlauf: Die Rundreise kann bei gleichem Programminhalt auch in anderer Reihenfolge stattfinden. Informationen, in welcher Reihenfolge die Reise stattfindet, erhalten Sie vor Ort.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Hinweis Covid-19: Aufgrund der Covid-19-Pandemie empfehlen wir den Abschluss einer entsprechenden Reise-/Krankenversicherung. Abhängig von der weiteren Entwicklung kann für die Einreise ein vollständiger COVID-19 Impfnachweis verpflichtend werden. Bitte kümmern Sie sich zeitgerecht vor Anreise um die notwendigen Reisedokumente (z. B. gültiger PCR-Test, Registrierung, Zertifikate – Grüner Pass).
Bitte informieren Sie sich vorab über die Rückreisebestimmungen in Ihrem Heimatland.
Für Flugreisen benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Mindestteilnehmerzahl 14 Personen pro Termin.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Hinweis Reiseverlauf: Die Rundreise kann bei gleichem Programminhalt auch in anderer Reihenfolge stattfinden. Informationen, in welcher Reihenfolge die Reise stattfindet, erhalten Sie vor Ort.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Hinweis Covid-19: Aufgrund der Covid-19-Pandemie empfehlen wir den Abschluss einer entsprechenden Reise-/Krankenversicherung. Abhängig von der weiteren Entwicklung kann für die Einreise ein vollständiger COVID-19 Impfnachweis verpflichtend werden. Bitte kümmern Sie sich zeitgerecht vor Anreise um die notwendigen Reisedokumente (z. B. gültiger PCR-Test, Registrierung, Zertifikate – Grüner Pass).
Bitte informieren Sie sich vorab über die Rückreisebestimmungen in Ihrem Heimatland.
Für Flugreisen benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
EinreisebestimmungenBitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel
Informationen & Einreisebestimmungen
- Calvi: Hotel Saint Christophe, Hotel L’Onda
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
01.05.2022 - 28.05.2022 | XE456 | Graz | Calvi | 13:40 | 15:25 |
29.05.2022 - 02.10.2022 | ATV711 | Graz | Calvi | 09:00 | 10:50 |
03.10.2022 - 16.10.2022 | XE456 | Graz | Calvi | 13:40 | 15:25 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
01.05.2022 - 28.05.2022 | XE457 | Calvi | Graz | 10:35 | 12:20 |
29.05.2022 - 02.10.2022 | ATV714 | Calvi | Graz | 16:25 | 18:15 |
03.10.2022 - 16.10.2022 | XE457 | Calvi | Graz | 10:35 | 12:20 |
Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Flugdaten unter Vorbehalt
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
01.05.2022 - 15.05.2022 | XK391 | Salzburg | Calvi | 12:40 | 13:55 |
22.05.2022 - 18.09.2022 | XK399 | Salzburg | Calvi | 15:05 | 16:20 |
25.09.2022 - 09.10.2022 | XK391 | Salzburg | Calvi | 12:40 | 13:55 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
01.05.2022 - 15.05.2022 | XK391 | Calvi | Wien | 08:35 | 10:10 |
XK391 | Wien | Salzburg | 10:55 | 11:35 | |
22.05.2022 - 18.09.2022 | XK398 | Calvi | Salzburg | 13:05 | 14:20 |
25.09.2022 - 09.10.2022 | XK391 | Calvi | Wien | 08:35 | 10:10 |
XK391 | Wien | Salzburg | 10:55 | 11:35 |
Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Flugdaten unter Vorbehalt
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
01.05.2022 - 15.05.2022 | XK391 | Wien | Salzburg | 10:55 | 11:35 |
XK391 | Salzburg | Calvi | 12:40 | 13:55 | |
22.05.2022 - 18.09.2022 | XK397 | Wien | Calvi | 10:25 | 12:00 |
25.09.2022 - 09.10.2022 | XK391 | Wien | Salzburg | 10:55 | 11:35 |
XK391 | Salzburg | Calvi | 12:40 | 13:55 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
01.05.2022 - 15.05.2022 | XK391 | Calvi | Wien | 08:35 | 10:10 |
22.05.2022 - 18.09.2022 | XK396 | Calvi | Wien | 08:05 | 09:40 |
25.09.2022 - 09.10.2022 | XK391 | Calvi | Wien | 08:35 | 10:10 |
Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Flugdaten unter Vorbehalt
Diese Reise ist vom 21.12.2021 20:00 Uhr bis 28.06.2022 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.