Rumänien - Rundreise
Reisecode: 9703100
Saisonen | Termine | DZ | EZ |
---|---|---|---|
Saison A | 12.04.23 – 19.04.23 18.04.23 – 25.04.23 | € 899,- | € 1.099,- |
Saison B | 02.05.23 – 09.05.23 10.05.23 – 17.05.23 13.06.23 – 20.06.23 21.06.23 – 28.06.23 | € 949,- | € 1.159,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.

Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Bukarest. Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Stadtrundfahrt. Anschließend Transfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung in einem Hotel in Bukarest.
Tag 2 Bukarest – Hermannstadt (ca. 280 km) • Nach dem Frühstück Fahrt Richtung Hermannstadt. Anschließend Besichtigung des Cozia Klosters und danach Stadtrundgang in Hermannstadt. Bei einer Innenbesichtigung lernen Sie die evangelische Kirche kennen. Übernachtung in Hermannstadt.
Tag 3 Hermannstadt – Kelling – Karlsburg – Michelsberg – Hermannstadt (ca. 190 km) • Fahrt nach Kelling. Nach Ankunft Besichtigung der Gräfenburg Kelling aus dem Mittelalter, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Zu Mittag Weiterfahrt nach Karlsburg, die Hauptstadt des Kreises Alba, und Besichtigung. Am Nachmittag Rückfahrt über Hermannstadt weiter nach Michelsberg. Gemeinsames Abendessen bei einer Sachsenfamilie aus dem Dorf und anschließend Rückfahrt nach Hermannstadt. Übernachtung in Hermannstadt.
Tag 4 Hermannstadt – Birthälm – Schäßburg – Gura Humora (ca. 370 km) • Am Morgen Fahrt nach Birthälm. Anschließend Besichtigung der Kirchenburg von Birthälm. Das Gebäude wurde im 15. Jahrhundert von Siebenbürger Sachsen erbaut und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Danach Weiterfahrt nach Schäßburg und Stadtrundgang. Auch das historische Zentrum der Stadt ist seit dem Jahre 1999 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Mittags kurze Pause und Zeit zur freien Verfügung. Danach Fahrt weiter in Richtung Buchenland. Ankunft in Gura Humora und Abendessen im Hotel. Übernachtung in Gura Humora.
Tag 5 Gura Humora – Die Moldauklöster – Gura Humora (ca. 127 km) • Nach dem Frühstück beginnt der Ausflug zu den drei bekanntesten der Moldauklöster, welche Teil der Gruppe von rumänisch-orthodoxen Klöstern im südlichen Buchenland sind. Zuerst geht es auf zum nahegelegenen Kloster Voroneț in Woronetz. Anschließend Weiterfahrt nach Moldovița und Besichtigung des gleichnamigen Frauenklosters. Danach kurze Fahrt zum Kloster Sucevița und Besichtigung. Die 3 Klöster wurden gemeinsam mit einigen weiteren Klöstern zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Rückfahrt nach Gura Humora und Übernachtung.
Tag 6 Gura Humora – Kronstadt (ca. 353 km) • Am Morgen Frühstück und anschließend Fahrt durch die Ostkarpaten nach Kronstadt. Unterwegs machen Sie einen Stopp am sogenannten Roten See sowie an der imposanten Bicaz-Klamm, deren Felsenwände viele Meter senkrecht in die Höhe ragen. Besichtigung der Kirchenburg von Tartlau, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Nach Ankunft in Kronstadt Abendessen in der Altstadt. Übernachtung in Kronstadt.
Tag 7 Kronstadt – Törzburg – Wolkendorf – Kronstadt (ca. 66 km) • Nach dem Frühstück ausführlicher Stadtrundgang in Kronstadt sowie Besichtigung (auch von innen) der sogenannten Schwarzen Kirche. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Törzburg, wo sich die berühmte Burg Bran befindet. Besichtigung der Burg Bran, welche als „Dracula-Burg“ bekannt geworden ist. Anschließend Fahrt weiter nach Wolkendorf. Das Abendessen findet innerhalb der Ringmauern der Kirchenburg von Wolkendorf statt. Danach Rückfahrt und Übernachtung in Kronstadt.
Tag 8 Kronstadt – Bukarest (ca. 153 km) • Am Morgen Frühstück, anschließend Transfer zum Flughafen in Bukarest und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Tag 2 Bukarest – Hermannstadt (ca. 280 km) • Nach dem Frühstück Fahrt Richtung Hermannstadt. Anschließend Besichtigung des Cozia Klosters und danach Stadtrundgang in Hermannstadt. Bei einer Innenbesichtigung lernen Sie die evangelische Kirche kennen. Übernachtung in Hermannstadt.
Tag 3 Hermannstadt – Kelling – Karlsburg – Michelsberg – Hermannstadt (ca. 190 km) • Fahrt nach Kelling. Nach Ankunft Besichtigung der Gräfenburg Kelling aus dem Mittelalter, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Zu Mittag Weiterfahrt nach Karlsburg, die Hauptstadt des Kreises Alba, und Besichtigung. Am Nachmittag Rückfahrt über Hermannstadt weiter nach Michelsberg. Gemeinsames Abendessen bei einer Sachsenfamilie aus dem Dorf und anschließend Rückfahrt nach Hermannstadt. Übernachtung in Hermannstadt.
Tag 4 Hermannstadt – Birthälm – Schäßburg – Gura Humora (ca. 370 km) • Am Morgen Fahrt nach Birthälm. Anschließend Besichtigung der Kirchenburg von Birthälm. Das Gebäude wurde im 15. Jahrhundert von Siebenbürger Sachsen erbaut und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Danach Weiterfahrt nach Schäßburg und Stadtrundgang. Auch das historische Zentrum der Stadt ist seit dem Jahre 1999 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Mittags kurze Pause und Zeit zur freien Verfügung. Danach Fahrt weiter in Richtung Buchenland. Ankunft in Gura Humora und Abendessen im Hotel. Übernachtung in Gura Humora.
Tag 5 Gura Humora – Die Moldauklöster – Gura Humora (ca. 127 km) • Nach dem Frühstück beginnt der Ausflug zu den drei bekanntesten der Moldauklöster, welche Teil der Gruppe von rumänisch-orthodoxen Klöstern im südlichen Buchenland sind. Zuerst geht es auf zum nahegelegenen Kloster Voroneț in Woronetz. Anschließend Weiterfahrt nach Moldovița und Besichtigung des gleichnamigen Frauenklosters. Danach kurze Fahrt zum Kloster Sucevița und Besichtigung. Die 3 Klöster wurden gemeinsam mit einigen weiteren Klöstern zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Rückfahrt nach Gura Humora und Übernachtung.
Tag 6 Gura Humora – Kronstadt (ca. 353 km) • Am Morgen Frühstück und anschließend Fahrt durch die Ostkarpaten nach Kronstadt. Unterwegs machen Sie einen Stopp am sogenannten Roten See sowie an der imposanten Bicaz-Klamm, deren Felsenwände viele Meter senkrecht in die Höhe ragen. Besichtigung der Kirchenburg von Tartlau, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Nach Ankunft in Kronstadt Abendessen in der Altstadt. Übernachtung in Kronstadt.
Tag 7 Kronstadt – Törzburg – Wolkendorf – Kronstadt (ca. 66 km) • Nach dem Frühstück ausführlicher Stadtrundgang in Kronstadt sowie Besichtigung (auch von innen) der sogenannten Schwarzen Kirche. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Törzburg, wo sich die berühmte Burg Bran befindet. Besichtigung der Burg Bran, welche als „Dracula-Burg“ bekannt geworden ist. Anschließend Fahrt weiter nach Wolkendorf. Das Abendessen findet innerhalb der Ringmauern der Kirchenburg von Wolkendorf statt. Danach Rückfahrt und Übernachtung in Kronstadt.
Tag 8 Kronstadt – Bukarest (ca. 153 km) • Am Morgen Frühstück, anschließend Transfer zum Flughafen in Bukarest und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 12 Personen pro Termin.
Maximalteilnehmerzahl 20 Personen pro Termin.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Für Flugreisen benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Maximalteilnehmerzahl 20 Personen pro Termin.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Für Flugreisen benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Hinweis COVID-19
Aufgrund der COVID-19-Pandemie empfehlen wir den Abschluss einer entsprechenden Reise-/Krankenversicherung. Abhängig von der weiteren Entwicklung kann für die Einreise ein vollständiger COVID-19 Impfnachweis verpflichtend werden. Bitte kümmern Sie sich zeitgerecht vor Anreise um die notwendigen Reisedokumente (z. B. gültiger PCR-Test, Registrierung, Zertifikate – Grüner Pass). Bitte informieren Sie sich vorab über die Rückreisebestimmungen in Ihrem Heimatland.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
12.04.2023 - 21.06.2023 | OS783 | Wien | Bukarest Henri Coanda International Airport | 09:50 | 12:25 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
19.04.2023 - 28.06.2023 | OS786 | Bukarest Henri Coanda International Airport | Wien | 19:00 | 19:40 |
Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Flugdaten unter Vorbehalt.
Die Flugzeiten können sich wegen unvorhersehbarer Umstände jederzeit ändern.
Diese Reise ist vom 25.10.2022 20:00 Uhr bis 31.03.2023 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.