Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Gipfelerlebnisse am Vierwaldstättersee - Zugrundreise

Reisecode: 9731791

Gipfelerlebnisse am Vierwaldstättersee - Zugrundreise

Schweiz

Inkl. An-/Rückreise im Privatabteil/Liegewagen im ÖBB Nightjet

Hotel  oder Hotel 

  • Frühstück
  • 7 Tage / 6 Nächte
Termine: 05.05.23 - 01.11.23
pro Person ab € 999,-
nicht mehr buchbar

Inklusiv-Leistungen

  • 1 x Bahnfahrt (hin und retour) mit dem ÖBB Nightjet (Nachtzug) im Privatabteil/Liegewagen ab/bis 11 Zustiegsstellen in Österreich nach Zürich inkl. Frühstück (2 x Übernachtung im ÖBB Nightjet)
  • 4 x Übernachtung wahlweise im Hotel  oder im Hotel  in Luzern
  • Verpflegung: Frühstücksbuffet
  • 1 x Bahnticket (E-Ticket) für die Benutzung der Schweizer Bahnen lt. Reiseverlauf
  • 1 x Tell Regional Pass 3 Tage (E-Ticket) für die unbegrenzte Benutzung von Bahn, Bus, Schiff und Bergbahnen in der Zentralschweiz lt. Geltungsbereich sowie Ermäßigungen bei ausgewählten Partnern
  • 1 x Swiss Coupon Pass für zahlreiche Leistungen und Ermäßigungen wie z. B. Eintritte für touristische Attraktionen, Freizeitparks, Museen, Schweizer Schlösser, UNESCO Welterbestätten u. v. m. (gültig für die Dauer des Aufenthaltes)
Saisonen Termine Hotelkategorie DZ EZ
Saison A05.05.23 – 15.05.23
14.10.23 – 01.11.23
Hotel ***€ 999,-€ 1.419,-
Hotel ****€ 1.249,-€ 1.709,-
Saison B14.05.23 – 15.06.23
30.09.23 – 15.10.23
Hotel ***€ 1.109,-€ 1.529,-
Hotel ****€ 1.269,-€ 1.729,-
Saison C14.06.23 – 01.10.23Hotel ***€ 1.129,-€ 1.559,-
Hotel ****€ 1.299,-€ 1.769,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Reiseverlauf

Tag 1 Anreise • Am Abend Fahrt mit dem ÖBB Nightjet nach Zürich. Übernachtung im Privatabteil/Liegewagen des ÖBB Nightjets.
Tag 2 Zürich – Luzern • Am Morgen Frühstück, Ankunft in Zürich und Weiterfahrt mit der SBB nach Luzern (regelmäßige Verbindungen im Stundentakt, Fahrzeit ca. 50 Min.). Rest des Tages zur freien Verfügung.
Tag 3 – 5 Luzern • Tage zur freien Verfügung. Luzern hat soviel zu bieten: Eingebettet in ein eindrucksvolles Bergpanorama liegt Luzern, das Tor zur Zentralschweiz, am Vierwaldstättersee. Die großteils autofreie Altstadt wird Sie begeistern, mit ihren zahlreichen Marktplätzen, den bunt bemalten und mit Fresken geschmückten historischen Häusern, Plätzen und Kirchen, dem Löwendenkmal und der weltberühmten Kapellbrücke. Als eine der ältesten Holzbrücken Europas ist sie das Wahrzeichen der Stadt. Ein weiteres Highlight ist die Museggmauer, die bis auf einen Turm in ihrer ursprünglichen wehrhaften Gestalt erhalten geblieben ist. Tradition und Moderne stehen in Luzern nahe beieinander, zu den architektonischen Höhepunkten gehört das futuristische Kultur- und Kongresszentrum, welches das ganze Jahr hindurch immer wieder mit den verschiedensten kulturellen Anlässen und Veranstaltungen glänzt. Übernachtung in Luzern.
Tag 6 Luzern – Zürich – Rückreise • Tag zur freien Verfügung. Bahnfahrt von Luzern nach Zürich und Rückfahrt mit dem ÖBB Nightjet. Übernachtung im Privatabteil/Liegewagen des ÖBB Nightjets.
Tag 7 Am Morgen Frühstück, Ankunft und individuelle Heimreise.

Routenvorschlag

Vierwaldstättersee und Rigi - die Königin der Berge: Der Tag beginnt mit einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee bis nach Vitznau. Erfreuen Sie sich am Bilderbuch-Panorama mit dem herausragenden Felsen am Bürgenstock und den prächtigen Villen am Ufer. Mit der Zahnradbahn geht es dann auf die Rigi bis auf Rigi Kulm. Von hier haben Sie die beste Aussicht auf die umliegenden Seen der Zentralschweiz und die einzigartige Bergkulisse. Vielleicht haben Sie auch Lust, einen der zahlreichen Wanderwege auszuprobieren. Für die Talfahrt empfehlen wir ab Rigi Kaltbad die Luftseilbahn nach Weggis. Der Blick über den Vierwaldstättersee ist atemberaubend. Rückfahrt nach Luzern. Sie können aber auch mit der blauen Rig-Bahn nach Arth-Goldau ins Tal fahren, von wo es regelmäßig Zugverbindungen nach Luzern gibt. Sie können diesen Ausflug aber auch in umgekehrter Richtung gestalten, oft ist der Vierwaldstättersee am Morgen noch nebelverhangen und es „klärt“ erst im Laufe des Tages so richtig auf.
Goldene Rundfahrt Pilatus: Sie sollten auf keinen Fall einen Ausflug auf den Pilatus, dem Hausberg der Luzerner versäumen. Mit seinen schroffen Felsen gleicht er einer uneinnehmbaren Festung. Doch Sie werden ihn erobern. Zuerst gehts mit dem Schiff nach Alpnachstad. Dann von der Talstation der PILATUS-BAHNEN weiter mit der steilsten Zahnradbahn der Welt vorbei an saftig blühenden Alpenwiesen, schäumend klaren Bergbächen und faszinierenden Felsformationen. Auf der Bergstation auf 2.131 m Höhe erleben Sie beeindruckende Momente: Sie blicken auf tiefblaue Seen und ein überwältigendes Bergpanorama. Mit etwas Glück zeigt sich sogar der Mont Blanc. Nehmen Sie sich auch Zeit für eine kleine (Rund-)Wanderung. Zum Schluss folgt die Fahrt mit der spektakulären Luftseilbahn Dragon Ride und der Panorama-Gondelbahn hinunter nach Kriens, von wo Sie z. B. mit dem Bus zurück nach Luzern gelangen.
Titlis - Ewiges Eis & Gletscher: Besuchen Sie Engelbergs Hausberg, den Titlis, und das höchstgelegene Gletscher-Ausflugsziel der Zentralschweiz. Mit der sich drehenden Rotair-Seilbahn geht es auf 3020 m Höhe. Hier genießen Sie das grandiose Panorama der Zentralalpen. Übrigens: auf halber Höhe zum Titlis liegt das Wanderparadies Trübsee. Erlebe einen grandiosen Tag im Schnee auf 3020 Metern Höhe oben auf dem Gipfel gibt es nur eine Jahreszeit: Winter. Der TITLIS ist das Highlight in der Zentralschweiz und der einzig erschlossene Gletscher in der Gegend. Geniessen Sie den perfekten Rundumblick auf schneebedeckte Berge und unberührte Alpenidylle. Das ist Hochgefühl pur. Genauso der Besuch des NEUEN TITLIS Rundgangs: Gletschergrotte - TITLIS Cliff Walk-Europas höchstgelegene Hängebrücke - Ice Flyer. Für diesen Rundgang brauchst du Nerven wie Drahtseile, an denen die Brücke hängt. Für Naturliebhaber gibt es auf Trübsee und Jochpass Wanderungen mit den Niveaus für gemütlich bis ambitioniert. Trübsee ist der Startort für die fantastische 4-Seen-Wanderung nach Melchsee-Frutt. Wer es lieber gemütlich angeht, spaziert rund um den Trübsee und stählt die Armmuskeln auf dem Trübsee im Ruderboot mit Blick ins grandiose Alpenpanorama.
CabriObahn Stanserhorn: Fahrt mit dem Schiff über Hergiswil oder mit dem Zug nach Stans. Vor dort führt Sie die Oldtimer-Standseilbahn zur Talstation der Weltneuheit am Stanserhorn der CabriO®-Bahn. Sie ist die erste doppelstöckige Luftseilbahn mit offenem Oberdeck. Genießen Sie den einzigartigen Rundblick und spüren Sie den frischen Wind auf dem Sonnendeck hautnah. Oben auf 1.900 m angekommen, steht Ihnen der Stanserhorn Ranger für Auskünfte am Berg zur Verfügung. Aktiveren Gästen stehen gut markierte Wanderwege - vom 30-minütigem Gipfelrundweg bis zur 4-stündigen Wanderung zur Verfügung.
Brienz, Rothorn: Ein Schönwetter Sommerprogramm (Betrieb vom 04.06.23 - 23.10.23) gibt es in Brienz. Am Vormittag fahren Sie nach Brienz. „Rothörner“ gibt es viele, aber nur eines bei Brienz. In rund einer Stunde fahren Sie in dem roten Aussichtswagen, mit der ältesten Dampfzahnradbahn der Schweiz, zischend und schnaufend die 1.678 Meter Höhendifferenz hinauf zum Rothorn. Die Rundum-Sicht vom 2.350 Meter hohen Gipfel ist beeindruckend. Es eröffnet sich ihnen eine vielseitige Aussicht auf die Berner Alpen, den Brienzersee, das Grimselgebiet, aber auch zum Pilatus oder zum Hogant. Bei guter Sicht gibt es einen Blick auf sagenhafte 693 Berggipfel, darunter auch Eiger, Mönch und Jungfrau.
Melchtal und Melchsee-Frutt: Lernen Sie das Melchtal mit seinem malerischen Wallfahrtsort Melchtal und dem Benediktinerinnenkloster St. Niklaus von Flüe kennen. Das Tal selbst erstreckt sich von Kerns bis zur Stöckalp. Von hier führt eine Gondelbahn hinauf zum einladend grünen Hochtal, der Melchsee-Frutt. Im Sommer ist die Frutt ein einziges Blumenmeer. Die tiefblauen und forellenreichen Bergseen Melchsee und Tannensee begeistern nicht nur passionierte Fischer.
Klewenalp: Die längste Luftseilbahn der Zentralschweiz führt vom Dorfzentrum ins Wandergebiet Klewenalp. Traumhafte Aussichten auf den Vierwaldstättersee erwarten Sie hier.
Ihr Bahnticket ist für folgende Strecken gültig:
  • 1 x Zürich – Luzern
  • 1 x Luzern – Zürich
  • Unbegrenzte Benutzung von Bahn, Bus, Schiff und Bergbahnen in der Zentralschweiz lt. Geltungsbereich
  • Unbegrenzte Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel in der Zentralschweiz lt. Geltungsbereich
  • Ermäßigungen bei ausgewählten Partnern
  • An 3 aufeinanderfolgenden Tagen gültig
Imposante Bergspitzen, tiefblaue Seen, abenteuerliche und rekordverdächtige Bergbahnen und Aussichten, so weit das Auge reicht! Die Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee bietet eine unglaubliche Vielfalt an wunderschönen Ausflugszielen. In perfekter Lage am Vierwaldstättersee, gesäumt von Rigi und Pilatus, ist diese schöne Stadt der ideale Ausgangspunkt für die vielen Highlights der Zentralschweiz. Genießen Sie eine Fahrt an Bord eines historischen Dampfschiffes auf dem Vierwaldstättersee, besuchen Sie die Rigi, die Königin der Berge, krönen Sie Ihren Ausflug mit einer Fahrt in der steilsten Zahnradbahn der Welt auf den Pilatus oder der ersten Cabrioseilbahn auf das Stanserhorn. Treten Sie ein ins Herzen der Schweiz und entdecken Sie die unbeschwerte Freiheit, einfach in den nächsten Zug einzusteigen, nach Belieben auf das Schiff umzusteigen oder die Aussicht aus einer der zahlreichen Bergbahnen zu genießen.
  • „2 für 1 Angebote“ für den Bereich Essen & Erleben
  • Eintritte für touristische Attraktionen, Freizeitparks, Museen, Schweizer Schlösser, UNESCO Welterbestätten u. v. m.
  • Aufpreis 1. Klasse ab Zürich nach Luzern und retour: € 39,- p. P.

Privatabteil/Liegewagen

Sie erhalten pro gebuchtem Zimmer ein eigenes Abteil im Liegewagen, somit ist eine hohe Sicherheit auch in Coronazeiten gewährleistet.
Die Belüftung der einzelnen Abteile erfolgt mit Frischluft von außen.

Die Abteile sind mit 4 bis max. 6 Liegen ausgestattet und dürfen mit max. 3 bzw. 4 Erwachsenen belegt werden. Auf jedem Platz liegen eine Decke, ein Laken sowie ein frisch bezogenes Kopfkissen bereit. Am Morgen erhalten Sie ein Frühstück.

Wasch- und Toilettenräume stehen in jedem Wagen zur Verfügung.

Wien - Zürich

  • Wien (Hauptbahnhof): Abfahrt 21:27 Uhr / Rückkehr 07:58 Uhr
  • Wien Meidling: Abfahrt 21:35 Uhr / Rückkehr 07:51 Uhr
  • St. Pölten (Hauptbahnhof): Abfahrt 22:01 Uhr / Rückkehr 07:10 Uhr
  • Amstetten: Abfahrt 22:27 Uhr / Rückkehr 06:37 Uhr
  • Linz (Hauptbahnhof): Abfahrt 22:56 Uhr / Rückkehr 05:58 Uhr
  • Wels (Hauptbahnhof): Abfahrt 23:15 Uhr / Rückkehr 05:39 Uhr
  • Attnang-Puchheim: Abfahrt 23:33 Uhr / Rückkehr 05:18 Uhr

Ankunft am Hauptbahnhof Zürich um 08:20 Uhr. Abfahrt vom Hauptbahnhof Zürich um 21:40 Uhr.

Graz - Zürich

  • Graz (Hauptbahnhof): Abfahrt 22:25 Uhr / Rückkehr 06:58 Uhr
  • Bruck/Mur: Abfahrt 23:17 Uhr / Rückkehr 06:10 Uhr
  • Leoben (Hauptbahnhof): Abfahrt 23:30 Uhr / Rückkehr 05:57 Uhr
  • St. Michael in der Obersteiermark: Abfahrt 23:40 Uhr / Rückkehr 05:51 Uhr

Ankunft am Hauptbahnhof Zürich um 09:20 Uhr. Abfahrt vom Hauptbahnhof Zürich um 20:40 Uhr.

Hinweis: Die gewünschte Zu-/Ausstiegsstelle muss bei Buchung bekannt gegeben werden.

Bitte prüfen Sie vor jeder Bahnreise gegebenenfalls geänderte Zeiten auf www.oebb.at.

Anreiseempfehlung

Anreise mit dem ÖBB Nightjet nach Zürich und weiter mit den Schweizer Bahnen nach Luzern z. B. ab Wien 21:27 Uhr mit NJ 466 (via Linz, Salzburg und zahlreichen Zustiegsstellen) bis 08:20 Uhr Zürich an, weiter mit Schweizer Bahnen ab Zürich z. B. 09:10 Uhr nach Luzern an 09:51 Uhr. Oder Sie nutzen den Tag in Zürich und fahren mit einem späteren Zug nach Luzern weiter. Oder z. B. ab Graz 22:25 Uhr mit NJ 464 (via Leoben und zahlreichen Zustiegsstellen) bis 09:20 Uhr Zürich an, weiter mit Schweizer Bahnen ab Zürich z. B. 10:10 Uhr nach Luzern an 10:51 Uhr. Oder Sie nutzen den Tag in Zürich und fahren mit einem späteren Zug nach Luzern weiter.

Rückreiseempfehlung

Bei Abreise per ÖBB Nightjet nutzen Sie doch noch den Tag noch in Luzern, in Zürich oder für einen Ausflug. Ab Luzern (späteste Abfahrt) z. B. 19:09 Uhr an Zürich 19:50 Uhr. Um 20:40 Uhr startet in Zürich der NJ 465 in Richtung Graz (an 06:58 Uhr) und um 21:40 startet in Zürich der NJ 467 in Richtung Wien (an 07:58 Uhr) bzw. zu Ihrer jeweiligen Ausstiegstelle.
Sie reisen lieber mit dem eigenen Auto an oder möchten zeitsparend im ÖBB Tagzug in die Schweiz reisen? Dann haben wir genau die richtigen Angebote für Sie.

Sonstiges

Nicht inkludiert: Kurtaxe ca. CHF 4,40 p. P./Tag (entspricht derzeit ca. € 4,50 p. P./Tag, zahlbar vor Ort), Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Hinweis: Die Reise findet individuell und ohne Reiseleitung statt.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise zur jeweiligen Zustiegsstelle.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Landesinformation

Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Sie, sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 18.04.2023 20:00 Uhr bis 07.07.2023 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.