Gardasee & Emilia Romagna - Kulinarische Selbstfahrer-Rundreise
Reisecode: 9722991
Gardasee & Emilia Romagna - Kulinarische Selbstfahrer-Rundreise
Italien
Hotel Bellavista und Hotel Centopini
- Genießen Sie die Landschaft um den Gardasee, mit Zypressen, Oliven- und Zitronenbäumen
- Verkosten Sie köstliche Fleischprodukte direkt beim regionalen Metzger
- Lassen Sie sich den Wein von Azienda Agricola Bondi in Costermano schmecken
- Begeben Sie sich auf die Spuren von Romeo und Julia in Verona, die zudem mit der Arena di Verona eine berühmte Festspielstadt ist
- Übernachten Sie in der urigen, kleinen Gemeinde Gemmano nahe San Marino
- Entdecken Sie die Kulturstädte abseits der Adriaküste, wie Bologna, Ferrara oder Ravenna
- Lernen Sie bei einem Kochkurs, wie man Piadinabrot herstellt
- Gönnen Sie sich ein Mittagessen in der „Osteria Riccione Piadina“
Saisonen | Anreisetermine | Doppelzimmer |
---|---|---|
Saison A | 21.05.23, 17.09.23, 24.09.23, 01.10.23 | € 419,- |
Saison B | 28.05.23, 04.06.23, 11.06.23, 18.06.23, 25.06.23, 02.07.23, 03.09.23, 10.09.23 | € 449,- |
Saison C | 09.07.23, 16.07.23, 23.07.23, 30.07.23, 20.08.23, 27.08.23 | € 499,- |
Saison D | 06.08.23, 13.08.23 | € 529,- |
Saison E | 08.10.23, 15.10.23, 22.10.23 | € 399,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Routenvorschlag
Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise nach San Zeno di Montagna/Gardasee. Abendessen im Hotel.
Tag 2 + 3 Gardasee • Der tiefblaue Gardasee ist wegen seines außerordentlich milden Klimas und der faszinierenden Landschaft mit Zypressen, Oliven- und Zitronenbäumen sowie prächtigen Villen und Gärten eines der schönsten und beliebtesten Reiseziele in Italien. Im Norden eingekeilt zwischen den majestätisch wirkenden Ausläufern der italienischen Alpen, im Süden eingebettet in die hügeligen Landschaften des Valtènesi, das mit ihren sanften Weinbergen an die Toskana erinnert. Vor allem die für diese Breitengrade ungewöhnlich artenreiche Flora und Fauna prägen die romantische Stimmung der charmanten Orte, die entlang des malerischen azurblauen Seeufers liegen.
Die typische, familiengeführte Metzgerei „Salumeria Montebaldo“ liegt im Zentrum von San Zeno di Montagna, nur etwa 800 Meter von Ihrem Hotel entfernt. Die Salumeria des Inhabers Attilio Lenotti ist bekannt für ihre köstlichen Fleischprodukte, wie z. B. Salami, Schinken, Speck und vieles mehr. Hier erwartet Sie mittags am zweiten oder dritten Tag eine kleine Verkostung dieser Produkte. Dazu werden Ihnen Brot und Olivenöl gereicht.
Während Ihres Aufenthaltes erwartet Sie am Gardasee noch ein weiteres kulinarisches Highlight, das in Ihrer Reise bereits enthalten ist: eine Weinprobe in der charmanten, familiengeführten Azienda Agricola Bondi in Costermano (ca. 10 km von Ihrem Hotel entfernt, kostenfreie Parkplätze verfügbar). Freuen Sie sich auf Kostproben von 3 Weinen aus dem eigenen Anbau, die Sie mit Brot und verschiedenen Käsesorten verkosten werden. Darüber hinaus wird Ihnen erklärt, wie der Familienbetrieb den Wein anbaut und produziert.
Während Ihrer Zeit am Gardasee lohnt es sich, einen Ausflug nach Verona zu machen. Die weltberühmte Stadt der Opernfestspiele, bekannt aus Shakespeares Liebestragödie „Romeo und Julia“, verzaubert Sie mit ihrer fabelhaften Altstadt rund um das mächtige römische Amphitheater. Viele historische Bauwerke, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören und bekannte Sehenswürdigkeiten, wie der Balkon von Julia können bei einem Spaziergang durch das Stadtzentrum entdeckt werden.
Tag 4 Gardasee – Emilia Romagna • Nach einem stärkenden Frühstück nehmen Sie Abschied vom Gardasee und brechen in die Emilia Romagna und die Ortschaft Gemmano, die sich auf einer kleinen Anhöhe im Süden der Region befindet, auf. Hier empfängt Sie die Familie Staccoli in ihrem familiär geführten Agrihotel Centopini. Nach einem leckeren Aperitif, den Sie bei einem fantastischen Ausblick auf der Terrasse des Hotels serviert bekommen, erwartet Sie im Hotelrestaurant abends noch ein leckeres 3-Gang-Menü. Stimmen Sie sich mit diesen kulinarischen Aufmerksamkeiten auf die nächsten erlebnisreichen Tage ein.
Gemmano ist eine kleine, urige Gemeinde im Hinterland der Adria, nur wenige Autominuten von der Republik San Marino entfernt. Gemmano ist sowohl für Ruhe-Suchende als auch als Standort für Sportler und Entdecker optimal geeignet. Zwar ist das Dorf an sich sehr ruhig und urig, die nähere Umgebung verfügt jedoch über zahlreiche Trekking- und Mountainbike-Strecken und viele sehenswerte Ausflugsziele, die von Ihrem Standort aus sehr gut erreichbar sind.
Tag 5 – 7 Emilia Romagna • Die Region Emilia Romagna ist reich an faszinierenden kulturellen Schätzen und herrlichen kilometerlangen Strandabschnitten. Die atemberaubende Adriaküste bringt man vor allem mit Sonne, Strand, sauberem Meer und entspannten Spaziergängen in rauschenden Pinienwäldern in Verbindung. Doch auch abseits der sonnenverwöhnten, breiten und unendlich langen Sandstrände an der Adriaküste gibt es in Kulturstädten, wie Bologna, Ferrara oder Ravenna viel für Sie zu entdecken! Darüber hinaus finden Sie im touristisch noch eher unentdeckten Hinterland eine Vielzahl historischer, künstlerischer und kultureller Schätze, die sich in kleinen Ortschaften verstecken.
Freuen Sie sich während Ihres Aufenthaltes auf ein ganz besonderes kulinarisches Erlebnis, bei dem sich alles rund um das für die Region Emilia Romagna typische Fladenbrot Piadina dreht. Dazu machen Sie einen halbtägigen Besuch bei Riccione Piadina, einem der größten Piadina Produzenten Italiens, der angrenzend an seine Fabrik in San Giovanni in Marignano (ca. 16 km vom Hotel entfernt) eine Art Erlebnisstätte zu Ehren des traditionellen Fladenbrotes geschaffen hat. Bei einer Führung im interaktiven Piadina Museum tauchen Sie in die jahrtausendealte Entstehungs- und Erfolgsgeschichte der Piadina ein und erfahren mehr über die wichtigen Traditionen und die Zusammensetzung der Zutaten. Zudem werden Sie in einem sogenannten „Panorama Tunnel“ durch die Fabrik geführt und erhalten einen genauen Einblick in die verschiedenen Produktionsschritte, die grundlegend für die hohe Qualität der Piadina sind. Um die Herstellung der Piadina selbst zu erleben, erwartet Sie im Anschluss an die Führung ein traditioneller Kochkurs, in dem Sie lernen, die Piadinabrote und Cassoncini (gefüllte Piadina) selbst zuzubereiten. Diese können Sie anschließend verkosten. Zum Abschluss können Sie sich auf ein Mittagessen in der hauseigenen „Osteria Riccione Piadina“ freuen, bei dem Sie unterschiedlich zubereitete Piadinabrote genießen, die von einem lokalen Wein begleitet und mit einem italienischen Café sowie einem leckeren Dessert abgerundet werden.
Tag 8 Rückreise • Individuelle Heimreise.
Tag 2 + 3 Gardasee • Der tiefblaue Gardasee ist wegen seines außerordentlich milden Klimas und der faszinierenden Landschaft mit Zypressen, Oliven- und Zitronenbäumen sowie prächtigen Villen und Gärten eines der schönsten und beliebtesten Reiseziele in Italien. Im Norden eingekeilt zwischen den majestätisch wirkenden Ausläufern der italienischen Alpen, im Süden eingebettet in die hügeligen Landschaften des Valtènesi, das mit ihren sanften Weinbergen an die Toskana erinnert. Vor allem die für diese Breitengrade ungewöhnlich artenreiche Flora und Fauna prägen die romantische Stimmung der charmanten Orte, die entlang des malerischen azurblauen Seeufers liegen.
Die typische, familiengeführte Metzgerei „Salumeria Montebaldo“ liegt im Zentrum von San Zeno di Montagna, nur etwa 800 Meter von Ihrem Hotel entfernt. Die Salumeria des Inhabers Attilio Lenotti ist bekannt für ihre köstlichen Fleischprodukte, wie z. B. Salami, Schinken, Speck und vieles mehr. Hier erwartet Sie mittags am zweiten oder dritten Tag eine kleine Verkostung dieser Produkte. Dazu werden Ihnen Brot und Olivenöl gereicht.
Während Ihres Aufenthaltes erwartet Sie am Gardasee noch ein weiteres kulinarisches Highlight, das in Ihrer Reise bereits enthalten ist: eine Weinprobe in der charmanten, familiengeführten Azienda Agricola Bondi in Costermano (ca. 10 km von Ihrem Hotel entfernt, kostenfreie Parkplätze verfügbar). Freuen Sie sich auf Kostproben von 3 Weinen aus dem eigenen Anbau, die Sie mit Brot und verschiedenen Käsesorten verkosten werden. Darüber hinaus wird Ihnen erklärt, wie der Familienbetrieb den Wein anbaut und produziert.
Während Ihrer Zeit am Gardasee lohnt es sich, einen Ausflug nach Verona zu machen. Die weltberühmte Stadt der Opernfestspiele, bekannt aus Shakespeares Liebestragödie „Romeo und Julia“, verzaubert Sie mit ihrer fabelhaften Altstadt rund um das mächtige römische Amphitheater. Viele historische Bauwerke, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören und bekannte Sehenswürdigkeiten, wie der Balkon von Julia können bei einem Spaziergang durch das Stadtzentrum entdeckt werden.
Tag 4 Gardasee – Emilia Romagna • Nach einem stärkenden Frühstück nehmen Sie Abschied vom Gardasee und brechen in die Emilia Romagna und die Ortschaft Gemmano, die sich auf einer kleinen Anhöhe im Süden der Region befindet, auf. Hier empfängt Sie die Familie Staccoli in ihrem familiär geführten Agrihotel Centopini. Nach einem leckeren Aperitif, den Sie bei einem fantastischen Ausblick auf der Terrasse des Hotels serviert bekommen, erwartet Sie im Hotelrestaurant abends noch ein leckeres 3-Gang-Menü. Stimmen Sie sich mit diesen kulinarischen Aufmerksamkeiten auf die nächsten erlebnisreichen Tage ein.
Gemmano ist eine kleine, urige Gemeinde im Hinterland der Adria, nur wenige Autominuten von der Republik San Marino entfernt. Gemmano ist sowohl für Ruhe-Suchende als auch als Standort für Sportler und Entdecker optimal geeignet. Zwar ist das Dorf an sich sehr ruhig und urig, die nähere Umgebung verfügt jedoch über zahlreiche Trekking- und Mountainbike-Strecken und viele sehenswerte Ausflugsziele, die von Ihrem Standort aus sehr gut erreichbar sind.
Tag 5 – 7 Emilia Romagna • Die Region Emilia Romagna ist reich an faszinierenden kulturellen Schätzen und herrlichen kilometerlangen Strandabschnitten. Die atemberaubende Adriaküste bringt man vor allem mit Sonne, Strand, sauberem Meer und entspannten Spaziergängen in rauschenden Pinienwäldern in Verbindung. Doch auch abseits der sonnenverwöhnten, breiten und unendlich langen Sandstrände an der Adriaküste gibt es in Kulturstädten, wie Bologna, Ferrara oder Ravenna viel für Sie zu entdecken! Darüber hinaus finden Sie im touristisch noch eher unentdeckten Hinterland eine Vielzahl historischer, künstlerischer und kultureller Schätze, die sich in kleinen Ortschaften verstecken.
Freuen Sie sich während Ihres Aufenthaltes auf ein ganz besonderes kulinarisches Erlebnis, bei dem sich alles rund um das für die Region Emilia Romagna typische Fladenbrot Piadina dreht. Dazu machen Sie einen halbtägigen Besuch bei Riccione Piadina, einem der größten Piadina Produzenten Italiens, der angrenzend an seine Fabrik in San Giovanni in Marignano (ca. 16 km vom Hotel entfernt) eine Art Erlebnisstätte zu Ehren des traditionellen Fladenbrotes geschaffen hat. Bei einer Führung im interaktiven Piadina Museum tauchen Sie in die jahrtausendealte Entstehungs- und Erfolgsgeschichte der Piadina ein und erfahren mehr über die wichtigen Traditionen und die Zusammensetzung der Zutaten. Zudem werden Sie in einem sogenannten „Panorama Tunnel“ durch die Fabrik geführt und erhalten einen genauen Einblick in die verschiedenen Produktionsschritte, die grundlegend für die hohe Qualität der Piadina sind. Um die Herstellung der Piadina selbst zu erleben, erwartet Sie im Anschluss an die Führung ein traditioneller Kochkurs, in dem Sie lernen, die Piadinabrote und Cassoncini (gefüllte Piadina) selbst zuzubereiten. Diese können Sie anschließend verkosten. Zum Abschluss können Sie sich auf ein Mittagessen in der hauseigenen „Osteria Riccione Piadina“ freuen, bei dem Sie unterschiedlich zubereitete Piadinabrote genießen, die von einem lokalen Wein begleitet und mit einem italienischen Café sowie einem leckeren Dessert abgerundet werden.
Tag 8 Rückreise • Individuelle Heimreise.
Lage
in herrlicher Panoramalage auf der Hügelterrasse von San Zeno di Montagna, ca. 800 m ins Ortszentrum, ca. 10 km nach Torri del Benaco.
Ausstattung
Restaurant mit Panoramablick, Bar, Café, Aufenthaltsraum, TV-Raum, Panoramaterrasse, Garten, Swimmingpool (ab ca. Mitte Mai bis ca. Mitte September, witterungsbedingt), Parkplatz (nach Verfügbarkeit).
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Lage
inmitten eines Parks (ca. 7.000 m²), ca. 500 m ins Ortszentrum, ca. 16 km zur Adriaküste.
Ausstattung
Restaurant, Bar, Aufenthaltsraum, Panoramaterrasse, Swimmingpool (ab ca. Mitte Mai bis ca. Mitte September, witterungsbedingt), Liegen und Sonnenschirme (nach Verfügbarkeit),
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Sonstiges
Nicht inkludiert: Kurtaxe ca. € 2,- p. P./Tag (zahlbar vor Ort), Treibstoff, Parkplätze, Maut, Trinkgelder, weitere Eintritte, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Routenvorschlag erwähnt sind.
Hinweis: Alternative Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten.
Eigenfahrt Hotel – „Salumeria Montebaldo“ (ca. 800 m entfernt)/Azienda Agricola Bondi (ca. 10 km entfernt)/Riccione Piadina (ca. 16 km entfernt) – Hotel auf eigene Kosten.
Hunde bis max. 20 kg gestattet (€ 10,-/Tag im Hotel Bellavista bzw. € 5,-/Tag im Hotel Centopini, zahlbar vor Ort)
Eigenanreise.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Hinweis: Alternative Unterbringung in gleichwertigen Hotels vorbehalten.
Eigenfahrt Hotel – „Salumeria Montebaldo“ (ca. 800 m entfernt)/Azienda Agricola Bondi (ca. 10 km entfernt)/Riccione Piadina (ca. 16 km entfernt) – Hotel auf eigene Kosten.
Hunde bis max. 20 kg gestattet (€ 10,-/Tag im Hotel Bellavista bzw. € 5,-/Tag im Hotel Centopini, zahlbar vor Ort)
Eigenanreise.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wichtige Information
Aufgrund der aktuellen Situation kann es zu Abweichungen der beschriebenen Leistungen und Einrichtungen kommen (z. B. Verpflegung, etc.). Weitere Informationen erhalten Sie direkt vor Ort.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 21.02.2023 20:00 Uhr bis 01.10.2023 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.