Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Genusswandern im Piemont - Wanderreise

Reisecode: 9708299

Genusswandern im Piemont - Wanderreise

Italien

Hotels , Hotels und italienische Landhäuser

  • Frühstück
  • 7 Tage / 6 Nächte
  • inkl. Gepäcktransfer zur jeweiligen Unterkunft
Termine: 30.09.23 - 06.10.23
pro Person ab € 549,-
nicht mehr buchbar

Inklusiv-Leistungen

  • 6 x Übernachtung (Sa – Fr) in Hotels , Hotels der Mittelklasse und italienische Landhäuser
  • Verpflegung: Frühstück
  • Transfer Treiso – Cascina Langhe und San Benedetto – Bossolasco
  • Gepäcktransfer zur jeweiligen Unterkunft
  • Ausführliche Reiseunterlagen inkl. GPS-Daten pro Zimmer
Auf ins Piemont! Bei Ihrer nächsten Wanderreise lernen Sie die berühmte italienische Region näher kennen. Ihre Tour beginnt in der „Trüffelhauptstadt“ Alba. Von hier aus wandern Sie am Fluss Tanaro nach Barbaresco und weiter nach Treiso. Von Weinbergen umgeben geht es durch eine Schlucht nach Canto. Hier eröffnet sich Ihnen ein toller Ausblick auf die Region. Im Blumendorf Castino liegt auch ein einmaliger Trüffelhain, wo Besucher nach Trüffeln suchen können (fakultativ, zahlbar vor Ort). Sie wandern über einen Hügelkamm nach Cravanzana, wo Haselnüsse angebaut werden. Weiter geht es vorbei an Niella Belbo über einen Höhenzug nach San Benedetto. Dabei begleitet Sie stets ein Panorama mittelalterlicher Dörfer. In Serralunga d'Alba liegt eine malerische Burg zwischen sanften Weinbergen. Der letzte Abschnitt der Route führt Sie nach Monforte d'Alba und dem imposanten Scarampi Palast. Zum Abschluss wandern Sie nach Barolo, wo Sie sich vor der Rückkehr nach Alba noch ein Gläschen des berühmten Weins gönnen sollten.
Täglich wandern Sie zwischen 4,5 und 5,5 Stunden. Sie legen dabei eine Strecke von 16 bis 17 Kilometer auf leichten bis mittelschweren Wegen zurück.

Reiseverlauf

Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise nach Alba, auch Trüffelhauptstadt genannt. Die mittelalterliche Stadt mit ihren prachtvollen Palästen und Türmen („Stadt der hundert Türme“) lädt zu einem Spaziergang ein.
Tag 2 Alba – Treiso (Weg ca. 16 km, Dauer ca. 4,5 Std., Aufstieg ca. 620 m, Abstieg ca. 380 m) • Sie wandern gemütlich entlang des Flusses Tanaro nach Barbaresco, der ersten „Weinhauptstadt“ Ihrer Wanderwoche. In Barbaresco dreht sich alles um den edlen Rebsaft. Am besten Sie verkosten den „kleinen Bruder der Barolos“ selbst in der Enoteca Regionale in der umgebauten Kirche San Donato. Ihre Route führt Sie durch die typische Landschaft der Langhe-Region entlang weitläufiger Weinberge ins malerische Neive. Übernachtung in Treiso im Herzen des Langa del Barbaresco. Der Ort wurde bereits von den Römern als Urlaubsort geschätzt.
Tag 3 Treiso – Cravanzana (Weg ca. 17 km, Dauer ca. 5 Std., Aufstieg ca. 430 m, Abstieg ca. 530 m) • Entlang der Rocche di Sette Fratelli, einer tiefen Schlucht zwischen den sanften Weinbergen, geht es in den Weiler Canta. Mit herrlichem Panoramablick wandern Sie in Richtung San Bovo und schließlich ins Blumendorf Castino, auf einem Hügel zwischen den Tälern des Bormida und Belbo gelegen. Im Mittelalter ein reiches Zentrum mit drei Klöstern gibt es heute den ersten touristischen Trüffelhain der Region zu bestaunen. Ihre Route führt Sie am Kamm eines Hügels zwischen Kastanien- und Haselnussbäumen nach Cravanzana.
Tag 4 Cravanzana – Raum Bossolasco (Weg ca. 16 km, Dauer ca. 4,5 Std., Aufstieg ca. 380 m, Abstieg ca. 370 m) • Vom Zentrum der Haselnussproduktion verläuft Ihr Weg leicht hügelig durch das obere Belbo-Tal, bekannt für den Kartoffelanbau, über Feisoglio nach Niella Belbo. Der Baustil des mittelalterlichen Ortes wurde geprägt vom Durchzug Napoleons, deshalb auch der Beiname „dei francesi“. Nach einem Höhenzug mit herrlichen Blicken auf verschlafene Dörfer und altes Gemäuer erreichen Sie San Benedetto mit dem gleichnamigen See. Ein kurzer Transfer bringt Sie in den bekannten Blumenort Bossolasco.
Tag 5 Raum Bossolasco – Serralunga d'Alba/Sinio (Weg ca. 17 km, Dauer ca. 5,5 Std., Aufstieg ca. 280 m, Abstieg ca. 990 m) • Heute wandern Sie auf hügeligen Wegen, von Haselnusshainen begleitet, ins kleine Dorf Serravalle Langhe. Durch den Bric della Vacca und die Weinberge geht es nach Roddino. Nach einer kleinen Pause an der Marienkirche ist das mittelalterliche Bauerndörfchen Sinio Ihr nächstes Ziel. Durch die Weinberge schlängelt sich der Pfad hinauf in den Ort und zur mittelalterlichen Burg von Serralunga d'Alba.
Tag 6 Serralunga d'Alba/Sinio – Barolo – Alba (Weg ca. 16 km, Dauer ca. 4,5 Std., Aufstieg ca. 590 m, Abstieg ca. 640 m) • Durch lichte Haselnusshaine und wilde Wälder führt die heutige Route ins zauberhaft gelegene Monforte d'Alba. Schon von weitem sind der imposante Glockenturm und der Palast Scarampi zu erkennen. Das mittelalterliche Monforte lädt zur Erkundungstour durch die verwinkelten Gassen und zu einem Imbiss in den zahlreichen Restaurants und Vinotheken. Mit herrlichem Ausblick ins Tal wandern Sie in den weltberühmten Weinort Barolo, von wo Sie mit dem öffentlichen Bus nach Alba zurückkehren.
Tag 7 Rückreise • Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.

Sonstiges

Keine Einzelzimmer verfügbar.
Nicht inkludiert: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Parkplatz beim Hotel in Alba (ca. € 15,-/Tag, zahlbar vor Ort), Rückfahrt mit dem öffentlichen Bus von Barolo – Alba (Tag 6, ca. € 5,- p. P., zahlbar vor Ort).
Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Wanderschuhe, Wanderstöcke und Regenschutz wird empfohlen.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Wichtige Information

Aufgrund der aktuellen Situation kann es zu Abweichungen der beschriebenen Leistungen und Einrichtungen kommen (z. B. Verpflegung, etc.). Weitere Informationen erhalten Sie direkt vor Ort.

Landesinformation

Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 22.11.2022 20:00 Uhr bis 15.09.2023 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.