Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Von Salzburg an die Adria - Radtour

Reisecode: 9708163

Von Salzburg an die Adria - Radtour

Österreich & Italien

Hotels 

  • Frühstück
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • inkl. Gepäcktransfer zur jeweiligen Unterkunft sowie Karten- und Infomaterial
Termine: 30.04.23 - 15.10.23
pro Person ab € 849,-
jetzt buchen

Inklusiv-Leistungen

  • 7 x Übernachtung (So – So) in Hotels 
  • Verpflegung: Frühstück
  • Gepäcktransfer zur jeweiligen Unterkunft
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung und ausführliche Reiseunterlagen inkl. GPS-Daten pro Zimmer
  • Bahnfahrten Tauernschleuse und Venzone – Udine inkl. Fahrrad
  • Rücktransfer Grado – Salzburg inkl. Fahrrad
Wussten Sie, dass der Alpe Adria Radweg ca. 410 Kilometer lang ist und dieser vom österreichischen Salzburg in die italienische Gemeinde Grado an der Adria führt? Bei dieser Tour lernen Sie die Strecke kennen. Sie starten im kaiserlichen Salzburg und erkunden von dort aus berühmte Orte wie die Keltenstadt Hallein. Entlang der Golling fahren Sie bis nach St. Johann weiter. Am nächsten Tag radeln Sie frisch und munter weiter bis in den Kurort Bad Gastein. Ab Böckstein bringt Sie die Bahn auf die andere Seite der Alpen ins Mölltal. Immer dem Fluss entlang geht die Tour bis ins Drautal und weiter nach Villach. Noch ein paar Tritte ins Pedal und schon sind Sie in „Bella Italia“ angekommen. Von Tarvis fahren Sie über den gut ausgebauten Radweg weiter nach Udine, bevor Sie zu Ihrem Ziel in Grado gelangen. Hier können Sie die Seele baumeln lassen und es sich am kilometerlangen Sandstrand gemütlich machen.
Täglich legen Sie eine Strecke von ca. 35 bis 70 Kilometer zurück. Die mittelschwere Radtour führt großteils über gut ausgebaute Radwege und ruhige Nebenstraßen. Die Route ist als sanft hügelig zu bezeichnen, mit einem anspruchsvolleren Abschnitt von St. Johann ins Gasteiner Tal.

Highlights

  • Radtour mit einer Länge von 345 km
  • Fahrt entlang des Alpe Adria Radweges
  • Radeln Sie von Salzburg bis an die Adria
  • Das Kanaltal wird Sie mit einer unberührten Natur und ausgedehnten Wäldern verzaubern
  • Hügel voller Weinreben säumen Ihren Weg nach Udine
  • Begeben Sie sich auf die Spuren der Römer in Aquileia, dem „Zweiten Rom“
  • Nach ein paar ereignisreichen Tagen können Sie sich am Sandstrand in Grado entspannen
Saisonen Termine DZ
Saison A30.04.23 – 07.05.23
14.05.23 – 21.05.23
28.05.23 – 04.06.23
17.09.23 – 01.10.23
€ 969,-
Saison B07.05.23 – 14.05.23
08.10.23 – 15.10.23
€ 849,-
Saison C21.05.23 – 28.05.23
01.10.23 – 08.10.23
€ 899,-
Saison D04.06.23 – 17.09.23€ 1.049,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Belegungsinformation

Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.

Reiseverlauf

Tag 1 Anreise • Eigenanreise nach Salzburg. Rest des Tages Zeit zur freien Verfügung. Die Infounterlagen sowie die Leihfahrräder (wenn gebucht) werden für Sie im Hotel hinterlegt.
Tag 2 Salzburg – St. Johann (ca. 65 km) • Hinaus aus Salzburg geht es heute gleich in Richtung Süden. Durch schattige Auen entlang der Salzach radeln Sie nach Hallein, einer Keltenstadt, die durch den Salzabbau reich wurde. Vorbei am rauschenden Wasserfall passieren Sie Golling und rollen am gut ausgebauten Radweg weiter bis nach St. Johann. Unverkennbar ragen hier die Türme des Pongauer Domes wie zwei Berggipfel empor.
Tag 3 St. Johann – Mölltal (ca. 60 km + Bahnfahrt) • Kurz nach Schwarzach begleitet Sie heute die Gasteiner Ache durch das wild-romantische Gasteiner Tal. Über Dorfgastein und Bad Hofgastein radeln Sie in den bekannten Kur- und Wintersportort Bad Gastein am Fuße der Hohen Tauern. Wahrzeichen ist der Gasteiner Wasserfall mitten im Ort, der schon Motiv vieler Maler und Dichter war. Von Böckstein bringt Sie ein Zug der Tauernschleuse in nur 10 Minuten auf die andere Seite der Alpen nach Mallnitz. Wieder im Sattel, genießen Sie die rauschende Abfahrt zu Ihrem Hotel im Mölltal.
Tag 4 Mölltal – Villach (ca. 70 km) • Zunächst radeln Sie heute entlang des Flusses Möll durch beeindruckende Hochgebirgslandschaften. Im Drautal beginnt der sonnige Süden Österreichs. Fast von selbst rollt Ihr Fahrrad in leichtem Bergab dem Fluss entlang. Noch ein paar Mal kräftig in die Pedale getreten und schon ist danach Villach erreicht, dessen Herz die entzückende Altstadt mit ihrem südlichen Flair und den gemütlichen „Beisln“ und Restaurants darstellt.
Tag 5 Villach – Tarvis (ca. 35 km) • Bald nach Villach führt Sie der Radweg entlang der Gail in Richtung Italien. „Servus Österreich, Ciao Italia“ heißt es dann an der Grenze. In Tarvis werden Sie dann sogar in drei Sprachen begrüßt. Denn hier leben Österreicher, Slowenen und Italiener seit Jahrhunderten zusammen und alle drei großen europäischen Sprachfamilien (Germanen, Romanen und Slawen) treffen hier direkt aufeinander.
Tag 6 Tarvis – Udine (ca. 60 km + Bahnfahrt) • Auch in Italien ist der Radweg bestens ausgebaut und so radeln Sie gemütlich bergab durch das Kanaltal und bewundern dabei vom Sattel aus die Schönheiten der friulanischen Alpenregion. Am südlichen Ausgang des Kanaltales liegt mit Venzone ein wunderschönes, friulanisches Dorf. Mit der Bahn fahren Sie von dort weiter nach Udine. Genießen Sie das „dolce vita“ bei einem Kaffee auf der „Piazza“ oder während eines Bummels durch die Gassen und bewundern Sie dabei die Bauten der späten Gotik und Renaissance.
Tag 7 Udine – Grado (ca. 55 km) • Weite Schilf-Landschaften und kleine Wasserkanäle führen Richtung Golf von Venedig. In der Römerstadt Aquileia, dem sogenannten „Zweiten Rom“, sollten Sie jedenfalls einen Stopp einplanen bevor Sie Ihr Ziel der Reise erreichen. Grado weiß nicht nur durch den ausgedehnten Sandstrand zu begeistern, auch der historische Hafen und die engen Gässchen mit gemütlichen Restaurants versprühen italienisches Flair. Rückgabe der Leihfahrräder (wenn gebucht).
Tag 8 Rückreise • Rückfahrt nach Salzburg/Österreich und individuelle Heimreise.
  • Leih-Fahrrad (Tourenrad) inkl. Leihfahrradversicherung: € 99,- p. P.
  • Leih-E-Bike inkl. Leihfahrradversicherung: € 239,- p. P.

Hinweis: Bitte geben Sie bei Buchung eines Leih-Fahrrades Ihr Wunschfahrrad sowie Ihre Körpergröße im Feld „unverbindlicher Kundenwunsch“ an.

Sonstiges

Keine Einzelzimmer verfügbar.
Nicht inkludiert: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Parkplatz in Salzburg ca. € 8,-/Tag (zahlbar vor Ort), öffentlicher Garagen-Parkplatz in Salzburg ca. € 65,-/Woche (keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort).
Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise.

Wichtige Information

Aufgrund der aktuellen Situation kann es zu Abweichungen der beschriebenen Leistungen und Einrichtungen kommen (z. B. Verpflegung, etc.). Weitere Informationen erhalten Sie direkt vor Ort.

Landesinformation

Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Sie, sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 22.11.2022 20:00 Uhr bis 16.09.2023 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.