Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Im Herzen der Dolomiten auf Langlaufskiern

Reisecode: 9756022

Im Herzen der Dolomiten auf Langlaufskiern

Italien

Hotels /

  • Halbpension
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • inkl. Loipenticket & Gepäcktransfer
Termine: 07.01.24 - 10.03.24
pro Person ab € 1.049,-
jetzt buchen

Inklusiv-Leistungen

  • 7 x Übernachtung in Hotels / (nach Verfügbarkeit)
  • Verpflegung: Halbpension mit Frühstück und Abendessen
  • Loipenticket zur freien Nutzung der Langlaufloipen (gültig für die Dauer des Aufenthaltes)
  • Informationsgespräch zur Langlaufreise
  • Ausführliche Reiseunterlagen inkl. Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Informationen zu Sehenswürdigkeiten und wichtige Telefonnummern pro Zimmer
  • Gepäcktransfer zur jeweiligen Unterkunft
  • Alle Transfers lt. Reiseverlauf
  • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Langlaufwoche
Glitzernder Schnee, unberührte Natur und Loipen direkt am Hotel: Das erwartet Sie bei Ihrer Langlaufreise in Südtirol. Bewundern Sie das imposante Bergmassiv der Sextner Dolomiten und das weltberühmte UNESCO-Weltnaturerbe der Drei Zinnen, während Sie die winterlichen Landschaften des Hochpustertals durchstreifen. Auf Ihrer Tour ins Fischleintal schweift Ihr Blick auf die Gipfel der Sextner Sonnenuhr. Sie erleben das sonnige Gsieser Tal, das atemberaubend schöne Pragser Tal und das Hochplateau der Plätzwiese. Hier genießen Sie Ruhe auf 2.000 Metern Höhe. Sie starten meist direkt vom Hotel auf die Langlaufloipe und benötigen daher keine langen Transfers.
Täglich gibt es mehrere verschiedenen Varianten. Die einzelnen Tagesetappen können individuell angepasst, erweitert und verlängert werden. Im Einführungsgespräch zu Beginn der Tour werden Sie ausführlich darüber informiert. Die Loipen sind sowohl für die klassische, als auch für die freie Technik (Skating) geeignet.

Wichtige Hinweise

  • Die Streckenführung ist generell als leicht bis mittelschwer definiert, jedoch können verschiedene Witterungsverhältnisse (Schnee, Wind, etc.) eine höhere Anforderung bedeuten.
  • Für durchschnittlich fitte Personen ist diese Skilanglauftour gut geeignet.
  • Die Tour ist für Personen ab 16 Jahren geeignet.
Saisonen Anreisetermine DZ EZ
Saison A07.01.24 – 31.01.24
02.03.24 – 03.03.24
€ 1.049,-€ 1.099,-
Saison B03.02.24 – 28.02.24€ 1.149,-€ 1.199,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Belegungsinformation

Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.

Reiseverlauf

Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise nach Niederdorf/Toblach. Unbewachter und öffentlicher Parkplatz in Hotelnähe vorhanden (kostenlos). Übernachtung in der Region Hochpustertal.
Tag 2 Niederdorf/Toblach – Sexten (ca. 15 – 45 km) • Über Wiesen, Felder und durch tief verschneite Winterwälder führt die bestens präparierte Loipe ausgehend vom Hochpustertal über Innichen ins Bergsteigerdorf Sexten. Als besonders fleißiger Langläufer können Sie die Tour bei guten Schneebedingungen noch um einen Abstecher über die österreichische Grenze nach Sillian erweitern. Übernachtung in Sexten.
Tag 3 Rundtour Sexten – Fischleintal (ca. 10 – 20 km) • Die Loipe durch das idyllische Fischleintal in Sexten gehört zweifelsohne zu den landschaftlich schönsten in den Dolomiten. Die schroffen Dolomitengipfel der Sextner Sonnenuhr mit Zehner, Elfer, Zwölfer und Einser scheinen hier zum Greifen nah. Genießen Sie in der Talschlusshütte eine traumhafte Aussicht, einen heißen Cappuccino und leckere Südtiroler Spezialitäten (fakultativ, zahlbar vor Ort). Übernachtung in Sexten.
Tag 4 Sexten – Pragsertal/Plätzwiese (ca. 25 – 45 km) • Am Sextner Bach entlang laufen Sie durch den dichten Fichtenwald zurück nach Innichen, dem kulturellen Zentrum des Hochpustertals am Fuße des Haunolds. In Toblach passieren Sie das Langlaufzentrum Nordic Arena und gleiten dann über weite Schneefelder, am schönen Ort Niederdorf vorbei, ins naturbelassene Pragsertal. Der Shuttlebus bringt Sie schließlich zum Hotel am einzigartigen Hochplateau Plätzwiese. Übernachtung am Hochplateau Plätzwiese.
Tag 5 Rundloipe Plätzwiese und Schneeschuhwanderung zum Strudelkopf (eine Runde ca. 6 km) • Den heutigen Langlauftag widmen Sie der Erkundung des bekannten Hochplateaus. Zu Füßen der Hohen Gaisl und des Dürrensteins ziehen Sie auf der Rundloipe Ihre Spuren im Schnee. Zudem besteht die Möglichkeit, eine Schneeschuhwanderung zum Strudelkopf zu unternehmen. Bei klarer Sicht kann von dort ein unvergesslicher Rundumblick auf die Sextener und Ampezzaner Dolomiten genossen werden. Übernachtung am Hochplateau Plätzwiese.
Tag 6 Gsiesertal – Niederdorf/Toblach (ca. 10 – 40 km) • In der Früh fahren Sie per Transfer von der Plätzwiese nach Welsberg/Gsies. Sie laufen auf dem weiten, sonnigen Talboden durch verträumte Winterlandschaften und vorbei an malerischen Bauernhäusern durch das Tal. Immer wieder laden Gasthöfe entlang der Strecke zur Einkehr ein. Je nach Lust und Laune können Sie zurück nach Welsberg laufen und von dort weiter über die Felder nach Niederdorf oder Toblach. Ansonsten besteht die Möglichkeit, die Etappe mit öffentlichen Verkehrsmitteln abzukürzen. Übernachtung in Niederdorf/Toblach.
Tag 7 Niederdorf/Toblach – Höhlensteintal/Cortina d’Ampezzo (ca. 10 – 60 km) • Vom Langlaufzentrum Nordic Arena ausgehend, wo auf den anspruchsvollen Rundloipen jährlich die weltbesten Skilangläufer um wichtige Weltcuppunkte kämpfen, laufen Sie auf der Bahntrasse der ehemaligen Dolomitenbahn ins Höhlensteintal. Am Toblacher See können Sie Ihre heutige Tour bei Apfelstrudel und Kaffee ausklingen lassen (fakultativ, zahlbar vor Ort). Alternativ können Sie noch weiter zum „Drei-Zinnen-Blick“ laufen und einen Blick auf das Wahrzeichen der Dolomiten werfen. Weiter durch mehrere Tunnels und über eine alte Eisenbahnbrücke erreichen Sie die „Königin der Dolomiten“, Cortina d‘Ampezzo. Die Rückfahrt ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Übernachtung in Niederdorf/Toblach.
Tag 8 Rückreise • Individuelle Heimreise.
  • Verleih von Skiern und Stöcken: € 59,- p. P.
  • Verleih von Skiern, Stöcken und Schuhen: € 69,- p. P.
Hinweis: Bei Buchung von Ausrüstung muss die Körpergröße und Schuhgröße angegeben werden.

Sonstiges

Nicht inkludiert: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Langlaufkurse zur Verbesserung der Technik (fakultativ, zahlbar vor Ort).
Hinweis Parkmöglichkeit: Kostenloser unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Langlaufreise.
Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.

Wichtige Information

Bitte beachten Sie, dass es jederzeit zu Abweichungen der beschriebenen Leistungen und Einrichtungen kommen kann (z. B. Verpflegung, etc.). Weitere Informationen erhalten Sie direkt vor Ort.

Landesinformation

Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 04.10.2023 10:00 Uhr bis 11.02.2024 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.