Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Nordholland - Rad & Schiff

Reisecode: 9747399

Nordholland - Rad & Schiff

Niederlande

Inkl. 7-Gang-Leihfahrrad oder E-Bike

MS Serena

  • Vollpension
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • inkl. Flug ab/bis Wien oder ZĂĽrich
Termine: 30.03.24 - 29.06.24
pro Person ab € 1.099,-
jetzt buchen

Inklusiv-Leistungen

  • Bahnfahrt mit den Ă–BB in der 2. Klasse ab allen Ă–BB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurĂĽck
  • Linienflug (Economy Class) mit Austrian Airlines/Lufthansa Group ab/bis Wien oder ZĂĽrich nach Amsterdam inkl. 23 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 23 cm)
  • Flughafentaxen und SicherheitsgebĂĽhren
  • 7 x Ăśbernachtung auf der MS Serena
  • Verpflegung: Vollpension mit FrĂĽhstĂĽck, Lunchpaket (während der Fahrradtouren) oder Mittagssnack, nachmittags Kaffee/Tee, 3-Gang-Abendessen
  • Paket A: 1 x (bei 1er-Belegung) bzw. 2 x (bei 2er-Belegung) 7-Gang-Leihfahrrad mit Leihfahrradversicherung, Handbremse, Freilauf oder RĂĽcktrittbremse und Gepäckträgertasche pro Kabine, exkl. Radhelm
  • Paket B: 1 x (bei 1er-Belegung) bzw. 2 x (bei 2er-Belegung) E-Bike mit Leihfahrradversicherung, Handbremse, Freilauf oder RĂĽcktrittbremse und Gepäckträgertasche pro Kabine, exkl. Radhelm
  • Paket C: 1 x 7-Gang-Leihfahrrad und 1 x E-Bike mit Leihfahrradversicherung, Handbremse, Freilauf oder RĂĽcktrittbremse und Gepäckträgertasche pro Kabine, exkl. Radhelm
  • 1 x FĂĽhrung durch das „Woudagemaal“ in Lemmer (Tag 3)
  • 1 x Routenbuch fĂĽr individuelle Touren pro Kabine
  • Tägliche Radtourenbesprechung und GPS-Daten fĂĽr die Radtouren
  • SE-Tours-Bordreiseleitung
  • Bordsprache Deutsch und Englisch
  • Alle Ein- und Ausschiffungs-, Hafen-, BrĂĽcken- und SchleusengebĂĽhren, Treibstoffzuschlag
  • Entdecken Sie Nordholland, die niederländische Provinz auf einer Halbinsel zwischen der Nordsee, dem Watten- und dem IJsselmeer
  • Erkunden Sie malerische Städte wie Enkhuizen, Hoorn oder Den Helder
  • Begeben Sie sich auf die Spuren der Vergangenheit
  • „Erradeln“ Sie gut ausgebaute Radwege durch die flache Landschaft (fĂĽr Jedermann geeignet)

Reiseverlauf

Tag 1 Anreise – Amsterdam – Enkhuizen • Flug nach Amsterdam. Ankunft, individuelle Fahrt zum Hafen in Enkhuizen und Einschiffung von 16:00 – 17:00 Uhr. Übernachtung an Bord.
Tag 2 Enkhuizen (Radtour ca. 29 – 36 km) • Heute lernen Sie das hübsche Hafenstädtchen am Ufer des IJsselmeeres und sein schönes Umland kennen. Die reiche Geschichte der Stadt lässt sich noch heute bei einem Spaziergang durch die Altstadt mit ihren zahlreichen Villen, Kanälen, Kirchen, Stadtmauern und Häfen erahnen. Möglichkeit, das Zuiderzeemuseum zu besuchen (fakultativ, zahlbar vor Ort).
Tag 3 Enkhuizen – Lemmer (Radtour ca. 33 – 41 km) • Schifffahrt über das IJsselmeer nach Lemmer mit der historischen Altstadt und den hübschen Giebelhäusern. Radtour über Oosterzee-Buren ans Tjeukemeer und zurück über Munnekeburen, Scherpenzeel und Schoterzijl nach Lemmer. Anschließend besuchen Sie das größte noch in Betrieb befindliche Dampfschöpfwerk der Welt „Woudagemaal“.
Tag 4 Lemmer – Stavoren (Radtour ca. 32 – 41 km) – Oudeschild/Insel Texel • Radtour zum Sondeler Leien See. Weiterfahrt durch das Waldgebiet Rijsterbos, vorbei an der Mokkebank (Vogelreservat), zum Roode Klif nach Stavoren. Danach Schifffahrt nach Oudeschild auf der Insel Texel.
Tag 5 Oudeschild/Insel Texel (verschiedene Radtouren ca. 29, 32, 47 oder 70 km) – Den Helder • Radrundfahrt auf der Nordseeinsel Texel. Verschiedene Radtouren stehen zur Auswahl. Am späten Nachmittag Weiterfahrt mit dem Schiff nach Den Helder.
Tag 6 Den Helder – Sint Maartensvlotbrug – Alkmaar (Radtour ca. 27 – 57 km) • Am Vormittag fahren Sie mit dem Rad durch die Dünen nach Alkmaar. Es besteht auch die Möglichkeit, in St. Maartensvlotbrug wieder auf das Schiff zu gehen und nach Alkmaar zu fahren oder die Radtour erst in St. Maartensvlotbrug zu beginnen.
Tag 7 Alkmaar – Wormerveer – Hoorn (Radtour ca. 55 km) • Von Wormerveer starten Sie morgens zum Freilichtmuseum Zaanse Schans (Windmühlen, altholländisches Dorf, Käserei u. v. m., fakultativ, zahlbar vor Ort). Weiter geht es Richtung Volendam. Kurz vorher haben Sie die Möglichkeit, in Katwoude eine Käserei zu besuchen (fakultativ, zahlbar vor Ort). Über Volendam, bekannt als traditionsreiches Fischerdorf mit typischen authentischen Häuschen, radeln Sie nach Hoorn. Für einen kurzen Besuch der historischen Altstadt mit ihren vielen Bauwerken aus dem 17. Jahrhundert (z. B. der Hafenturm oder die Speicherhäuser am alten Kai) sollten Sie sich noch etwas Zeit nehmen.
Tag 8 Hoorn – Enkhuizen – Amsterdam – Rückreise • Schifffahrt nach Enkhuizen. Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09:00 Uhr. Individuelle Fahrt zum Flughafen in Amsterdam und Rückflug. Ankunft in Wien bzw. Zürich und individuelle Heimreise.

Ausstattung

Restaurant, Bar, Salon, Sonnendeck.

Weitere Bordinformationen

Technische Daten:
Renovierung: 2018
Länge: 90 m
Breite: 9,90 m
Kabinen: 51
Passagiere: 99 Personen
Passagierdecks: 3

Bordinformation:
Bordwährung ist Euro
Kreditkarten: MasterCard, Visa
Bordsprache: Deutsch, Englisch
Trinkgeld: nach eigenem Ermessen
Kleidung: wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe
Hauptdeck: ca. 8 â€“ 9 m², mit Dusche und WC, TV, Safe, 2 Einzelbetten, Fenster (zu öffnen).
Promenadendeck: ca. 8 â€“ 9 m², mit Dusche und WC, TV, Safe, 2 Einzelbetten, Fenster (zu öffnen).

Belegungsinformation

Hauptdeck/Promenadendeck: Mindestbelegung = 1 Erwachsener. Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Hauptdeck/Promenadendeck: Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.

Wichtige Hinweise

  • GĂĽltig fĂĽr Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den Ă–BB betriebenen ZĂĽgen (einschlieĂźlich Railjet, ICE, EC, IC und NahverkehrszĂĽgen) mit Ausnahme von Ă–BB NachtreisezĂĽgen (EN - EuroNight).
  • Das Ticket fĂĽr die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gĂĽltig und das Ticket fĂĽr die RĂĽckstrecke ist am RĂĽckflugtag und am Folgetag gĂĽltig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die RĂĽckfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten fĂĽr Vor- und NachĂĽbernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
  • Die Bahntickets gelten auf allen von den Ă–BB betriebenen Strecken.
  • Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der Ă–BB während der Ă–ffnungszeiten durchgefĂĽhrt werden.
  • Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der Ă–BB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
  • Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges mĂĽssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
  • Die Barablöse oder Erstattung fĂĽr das Bahnticket ist nicht möglich.
  • Es gelten die Tarifbestimmungen der Ă–BB in der jeweils gĂĽltigen Fassung.

Zu-/Ausstiegsstellen

  • Alle Ă–BB Bahnhöfe
Hinweis: Die gewĂĽnschte Zustiegsstelle muss bei Buchung bekannt gegeben werden.

Fahrplanauskunft

Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier

Ticketabholung

Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!

Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.

Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Ă„nderung mehr möglich!

Vor- und NachĂĽbernachtung in Wien

Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).

Individuelle Fahrt Flughafen - Hafen - Flughafen

Der Bahnhof liegt genau unter dem Flughafengebäude. Zugfahrkarten fĂĽr Zielorte in den Niederlanden erhalten Sie an den zahlreichen Fahrkartenautomaten. Die Schalter befinden sich in der Nähe des Meeting Points im Einkaufszentrum Schiphol Plaza. Die durchschnittliche Reisezeit von Schiphol nach Enkhuizen beträgt ca. 1,5 Std. (ZĂĽge verkehren ca. alle 30 Min., ca. € 17,- p. P./Strecke, zahlbar vor Ort).

Sonstiges

Kabinenwünsche sind gegen Aufpreis und auf Anfrage möglich.
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin (ab/bis ZĂĽrich).
Nicht inkludiert: Transfer Flughafen – Hafen – Flughafen, persönliche Ausgaben wie Landausflüge, Eintritte, Trinkgelder, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Hinweis Radtouren: Die Radtouren sind optional, ungefĂĽhrt und finden individuell statt. Die Strecken haben eine Länge von ca. 27 â€“ 70 km, sind flach und können als einfach eingestuft werden. Sie sind auch fĂĽr ungeĂĽbte Radfahrer gut geeignet. Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren.
Aus Platzgründen in der Kabine möchten wir Sie bitten, auf Gepäck mit Hartschale zu verzichten.
Hinweis Leihfahrrad: Bitte geben Sie für die Bestimmung der Größe des Leihfahrrades bei Buchung Ihre Körpergröße an. Bei Buchung von Paket C muss angegeben werden, wer welches Fahrrad nimmt.
Hinweis Radhelm: Radhelme sind selbst mitzubringen.
Fahrplan und Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten (u. a. Hoch-/Niedrigwasser und Schlechtwetter) vorbehalten. Der Kapitän behält sich das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern. Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder BrĂĽckenreparaturen. Bitte bedenken Sie auch, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z. T. mit Schleusen- und BrĂĽckendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Die Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gĂĽltigen Reisepass oder Personalausweis. FĂĽr ausländische StaatsbĂĽrger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst fĂĽr die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Die Zuteilung der Kabinennummer erfolgt an Bord.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der vollständige Name lt. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Unsere Empfehlung

Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.

Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen fĂĽr Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 29.08.2023 20:00 Uhr bis 18.10.2023 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.