Klassischer Drauradweg - Radtour
Reisecode: 9715457
Klassischer Drauradweg - Radtour
Tirol & Kärnten
Gasthöfe und Hotels der Mittelklasse oder Gasthöfe, Hotels und Hotels
- Radeln Sie entlang des Drauradwegs von Sillian in Osttirol bis nach St. Kanzian am Klopeiner See in Kärnten
- Entdecken Sie bei einem Ausflug den Quellursprung der Drau in Toblach in Südtirol
- Genießen Sie den traumhaften Ausblick auf die Lienzer Dolomiten
- Besichtigen Sie bezaubernde Städte wie Lienz, Spittal an der Drau oder Villach
- Besuchen Sie das Schloss Porcia, welches zu den schönsten Bauten der Renaissance nördlich der Alpen gehört
- Erkunden Sie die beeindruckende Flusslandschaft der Drau im naturbelassene Rosental
- Entspannen Sie am Klopeiner See, dem wärmsten Badesee Kärntens
- Pro Tag legen Sie 35 bis 64 Kilometer zurück, die Strecke ist als leicht einzustufen
Saisonen | Anreisetermine | Pakete | Doppelzimmer |
---|---|---|---|
Saison A | 07.05.23 – 30.06.23 10.09.23 – 30.09.23 | Paket A (Gasthöfe, Hotels *** und Hotels ****) | € 839,- |
Paket B (Gasthöfe und Hotels der Mittelklasse) | € 619,- | ||
Saison B | 01.07.23 – 09.09.23 | Paket A (Gasthöfe, Hotels *** und Hotels ****) | € 899,- |
Paket B (Gasthöfe und Hotels der Mittelklasse) | € 669,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.

Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise nach St. Kanzian am Klopeiner See und Ausgabe der Infounterlagen sowie der Leihfahrräder (wenn gebucht). Der Tag steht zur freien Verfügung. Bei früherer Ankunft können Sie Kärntens wärmsten Badesee genießen oder einen ersten Radausflug in die Umgebung unternehmen.
Tag 2 St. Kanzian am Klopeiner See – Sillian – Toblach – Sillian (ca. 35 km) • Am Morgen Transfer mit dem Minibus nach Sillian in Osttirol. Nach Ankunft können Sie einen Radausflug zum Quellursprung der Drau nach Toblach in Südtirol/Italien machen.
Tag 3 Sillian – Berg im Drautal (Paket A, ca. 64 km)/Oberdrauburg (Paket B, ca. 51 km) • Begleitet vom Panorama der Dolomiten radeln Sie am Drauradweg in die größte Stadt von Osttirol, nach Lienz. Nehmen Sie sich Zeit für eine Rast in der bezaubernden Stadt und genießen Sie das bunte Treiben. Gestärkt fahren Sie weiter und passieren kurz nach Nikolsdorf die Landesgrenze nach Kärnten.
Tag 4 Berg im Drautal (Paket A)/Oberdrauburg (Paket B) – Spittal an der Drau (ca. 45 km, Paket A bzw. ca. 55 km, Paket B) • Dem Oberen Drautal folgend radeln Sie teils am Flussufer entlang, teils durch kleinere Dörfer. In Spittal an der Drau sollten Sie sich Zeit für eine Stadtbesichtigung nehmen. Speziell das Renaissanceschloss Porcia ist einen Besuch wert. Unternehmungslustige können zusätzlich einen kurzen Ausflug nach Seeboden am nahen Millstätter See machen (ca. 10 km hin und retour).
Tag 5 Spittal an der Drau – Villach – Rosegg (Paket A)/Latschach (Paket B) (ca. 57 km) • Der Drauradweg führt Sie heute weiter nach Villach, die Stadt mit dem südlichen Flair. Legen Sie eine Rast ein und erleben Sie die quirlige Stadt bei einem gemütlichen Kaffee am Hauptplatz. Danach geht es vorbei am kleinen Badesee Silbersee nach Rosegg. Dort können Sie Kärnten’s größten Tierpark besuchen oder einen Abstecher zum nahe gelegenen bekannten Ferienort Velden am Wörthersee machen (ca. 10 km hin und retour).
Tag 6 Rosegg (Paket A)/Latschach (Paket B) – Klopeiner See (ca. 62 km) • Genießen Sie bei der Fahrt auf schönen Dammwegen durch das herrliche Rosental die beeindruckende Flusslandschaft der Drau. Begleitet von den Karawanken radeln Sie vorbei an einem großen Drau-Stausee bis in die Büchsenmacherstadt Ferlach. Von hier geht es direkt weiter an den Klopeiner See, wo Sie den Tag entspannt am See ausklingen lassen können.
Tag 7 Rückreise • Rückgabe der Leihfahrräder (wenn gebucht) und individuelle Heimreise.
Tag 2 St. Kanzian am Klopeiner See – Sillian – Toblach – Sillian (ca. 35 km) • Am Morgen Transfer mit dem Minibus nach Sillian in Osttirol. Nach Ankunft können Sie einen Radausflug zum Quellursprung der Drau nach Toblach in Südtirol/Italien machen.
Tag 3 Sillian – Berg im Drautal (Paket A, ca. 64 km)/Oberdrauburg (Paket B, ca. 51 km) • Begleitet vom Panorama der Dolomiten radeln Sie am Drauradweg in die größte Stadt von Osttirol, nach Lienz. Nehmen Sie sich Zeit für eine Rast in der bezaubernden Stadt und genießen Sie das bunte Treiben. Gestärkt fahren Sie weiter und passieren kurz nach Nikolsdorf die Landesgrenze nach Kärnten.
Tag 4 Berg im Drautal (Paket A)/Oberdrauburg (Paket B) – Spittal an der Drau (ca. 45 km, Paket A bzw. ca. 55 km, Paket B) • Dem Oberen Drautal folgend radeln Sie teils am Flussufer entlang, teils durch kleinere Dörfer. In Spittal an der Drau sollten Sie sich Zeit für eine Stadtbesichtigung nehmen. Speziell das Renaissanceschloss Porcia ist einen Besuch wert. Unternehmungslustige können zusätzlich einen kurzen Ausflug nach Seeboden am nahen Millstätter See machen (ca. 10 km hin und retour).
Tag 5 Spittal an der Drau – Villach – Rosegg (Paket A)/Latschach (Paket B) (ca. 57 km) • Der Drauradweg führt Sie heute weiter nach Villach, die Stadt mit dem südlichen Flair. Legen Sie eine Rast ein und erleben Sie die quirlige Stadt bei einem gemütlichen Kaffee am Hauptplatz. Danach geht es vorbei am kleinen Badesee Silbersee nach Rosegg. Dort können Sie Kärnten’s größten Tierpark besuchen oder einen Abstecher zum nahe gelegenen bekannten Ferienort Velden am Wörthersee machen (ca. 10 km hin und retour).
Tag 6 Rosegg (Paket A)/Latschach (Paket B) – Klopeiner See (ca. 62 km) • Genießen Sie bei der Fahrt auf schönen Dammwegen durch das herrliche Rosental die beeindruckende Flusslandschaft der Drau. Begleitet von den Karawanken radeln Sie vorbei an einem großen Drau-Stausee bis in die Büchsenmacherstadt Ferlach. Von hier geht es direkt weiter an den Klopeiner See, wo Sie den Tag entspannt am See ausklingen lassen können.
Tag 7 Rückreise • Rückgabe der Leihfahrräder (wenn gebucht) und individuelle Heimreise.
Hinweis: Übernachtungsorte je nach gebuchtem Paket. Die Kilometerangaben können je nach Lage der Hotels und der gewählten Routenführung leicht variieren.
- Leih-Trekkingbike: € 99,- p. P.
- Leih-E-Bike: € 189,- p. P.
Sonstiges
Nicht inkludiert: Kurtaxe (zahlbar vor Ort).
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Parkplatz bei der Unterkunft in St. Kanzian am Klopeiner See eventuell gegen Gebühr ist.
Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Parkplatz bei der Unterkunft in St. Kanzian am Klopeiner See eventuell gegen Gebühr ist.
Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise.
Wichtige Information
Aufgrund der aktuellen Situation kann es zu Abweichungen der beschriebenen Leistungen und Einrichtungen kommen (z. B. Verpflegung, etc.). Weitere Informationen erhalten Sie direkt vor Ort.
EinreisebestimmungenBitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 03.01.2023 20:00 Uhr bis 08.09.2023 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.