Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Donauradweg - Radtour

Reisecode: 9709220

Donauradweg - Radtour

Österreich

Hotels  oder Hotels 

  • Frühstück
  • 7 Tage / 6 Nächte
  • inkl. Gepäcktransfer zur jeweiligen Unterkunft
Termine: 01.04.23 - 13.10.23
pro Person ab € 459,-
nicht mehr buchbar

Inklusiv-Leistungen

  • 6 x Übernachtung (tägliche Anreise) in Hotels  (Paket B) oder in Hotels  (Paket A)
  • Verpflegung: Frühstücksbuffet
  • Schiff- oder Zugticket von Spitz nach Krems an der Donau inkl. Fahrrad
  • Zugticket von Krems an der Donau nach Tulln inkl. Fahrrad
  • Fährticket von Au nach Schlögen inkl. Fahrrad
  • DONAU-Card (gültig für die Dauer des Aufenthaltes, Leistungen teilweise saisonabhängig)
  • 1 x Weinverkostung in der Wachau, 1 x Eintritt ins Stift Melk sowie 1 x 1 Tasse Melange und 1 Stück Sachertorte in einem traditionellen Caféhaus in Wien (bei Buchung des Pakets A)
  • Gepäcktransfer zur jeweiligen Unterkunft (max. 20 kg/Gepäckstück)
  • Ausführliche Reiseunterlagen inkl. GPS-Daten pro Zimmer
  • Parkplatz in Schärding (unbewacht)
Genuss-Radfahrer aufgepasst: Durch schöne Weingärten, historische Orte und vorbei an alten Burgen radeln Sie zunächst bis in die Wachau. Seit mittlerweile 22 Jahren gehört die Region zum Weltnaturerbe der UNESCO. Während Sie die herrlichen Landschaften und die Natur genießen, legen Sie insgesamt 270 Kilometer zurück, bis Sie in der Donaumetropole Wien ankommen. Pro Tag legen Sie zwischen 45 und 60 Kilometer auf einem gut ausgebauten Radweg ohne jeglichem Verkehr zurück. Dieser weist den Schwierigkeitsgrad 1 (= leicht) auf und befindet sich fast durchgehend entlang der Donau.

Highlights

  • Fahrt entlang der blauen Donau
  • Von der Barockstadt Schärding durch verschiedene Viertel Ober- und Niederösterreichs bis nach Wien
  • Einer der schönsten und meistgefahrenen Radwege Europas
  • Atemberaubender Anblick der Schlögener Schlinge
  • Probieren Sie zahlreiche kulinarische Schmankerl der traditionellen österreichischen Küche sowie Most und Wein in den Buschenschänken der Wachau
Saisonen Anreisetermine Pakete DZ EZ
Saison A01.04.23 – 07.04.23
05.10.23 – 07.10.23
Paket A (Hotels ****)€ 649,-€ 869,-
Paket B (Hotels ***)€ 459,-€ 649,-
Saison B08.04.23 – 14.04.23
30.09.23 – 04.10.23
Paket A (Hotels ****)€ 699,-€ 919,-
Paket B (Hotels ***)€ 549,-€ 719,-
Saison C15.04.23 – 05.05.23
16.09.23 – 29.09.23
Paket A (Hotels ****)€ 749,-€ 969,-
Paket B (Hotels ***)€ 599,-€ 769,-
Saison D06.05.23 – 15.09.23Paket A (Hotels ****)€ 799,-€ 999,-
Paket B (Hotels ***)€ 629,-€ 809,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Belegungsinformation

Doppelzimmer (DZ): Mindestbelegung = 2 Erwachsene. Maximalbelegung = 2 Erwachsene + 1 Kind bis 17 Jahre.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.

Reiseverlauf

Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise nach Schärding. Spazieren Sie durch das schmucke Barockstädtchen und bewundern Sie dabei die berühmte „Silberzeile“. Am Abend Ausgabe der Infounterlagen sowie der Leihfahrräder (wenn gebucht).
Tag 2 Schärding – Donauschlinge/Umgebung (ca. 55 km) • Am Inn entlang geht es in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Hier haben Sie die Möglichkeit, an einer kurzen Stadtrundfahrt oder an einer Dombesichtigung mit einem Konzert auf der größten Kirchenorgel der Welt (außer Sonn- und Feiertage) teilzunehmen. Weiter radeln Sie nun entlang der Donau über Obernzell bis nach Engelhartszell (einziges Trappisten-Kloster Österreichs). Durch das Naturschutzgebiet Donauleiten erreichen Sie auf der nördlichen Seite die Schlögener Schlinge. Hier hat sich der Granit als unüberwindbarer Gegner erwiesen und die Donau zu einem Richtungswechsel von 180 Grad gezwungen. Während Sie eine Fähre ans andere Ufer zum Hotel schifft, haben Sie Zeit dieses Naturphänomen zu betrachten.
Tag 3 Donauschlinge/Umgebung – Linz (ca. 50 km) • Heute radeln Sie durch das Grün des Eferdinger Beckens über den Donaumarkt Aschach, Ottensheim und Wilhering in die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz. Nach dem Motto: „In Linz beginnt's“ bieten sich die zahlreichen Lokale in der historischen Altstadt zu einer Einkehr an. Als weitere Höhepunkte von Europas Kulturhauptstadt 2009 können Sie die herrliche Aussicht vom Pöstlingberg oder bei einem Spaziergang entlang der Donaulände genießen.
Tag 4 Linz – Ardagger/Grein (ca. 60 km) • Zur Abwechslung geht es für Sie ein Stück weg vom Flusslauf der Donau nach St. Florian (Augustiner Chorherrenstift) und nach Enns. Hier besichtigen Sie den Stadtplatz mit dem 60 Meter hohen Stadtturm, dem Wahrzeichen der ältesten Stadt Österreichs. Oder Sie besuchen die archäologische Sammlung im Stadtmuseum Lauriacum. Nun fahren Sie wieder entlang der Donau und erreichen das wundervolle Barockstädtchen Grein. Hier besteht die Möglichkeit sich einen Eindruck vom ältesten, noch bespielten Stadttheater Österreichs zu machen. Dazu können das Schifffahrtsmuseum oder die Greinburg besichtigt werden.
Tag 5 Ardagger/GreinSpitz (ca. 60 km) – Krems (Schifffahrt) • Der einst von den Schiffsleuten gefürchtete Donauabschnitt erwartet Sie heute – der Strudengau. Wo früher gegen die Strömungen der Donau angekämpft wurde, kann heute gemütlich geradelt werden. In Maria Taferl thront hoch über der Donau eine prächtige Wallfahrtskirche, die jährlich tausende Pilger anzieht. In Melk sollten Sie Ihren Blick nach oben richten, sonst entgeht Ihnen die Schönheit des Stifts. Weiterfahrt mit dem Rad durch die Landschaft der Wachau, wo sich Ihnen das bezaubernde Ambiente der dort typischen Obstgärten und Weinberge bietet. Ab Spitz fahren Sie mit dem Schiff in Ihr heutiges Etappenziel nach Krems.
Tag 6 Krems an der Donau – Tulln (Zugfahrt) – Wien (ca. 45 km) • Nehmen Sie sich noch ausgiebig Zeit zur Besichtigung der schon 1.000 Jahre alten Stadt. Von Krems gelangen Sie bequem per Bahn in die Römerstadt Tulln. Hier können Sie noch einmal Ruhe und Kultur (z. B. mit einem Besuch des Egon-Schiele-Museums) der ländlichen Region genießen. Mit den letzten Kilometern der Radreise erreichen Sie ganz entspannt die Donaumetropole Wien. Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie das Zimmer und können den Rest des Tages alle Vorzüge der Stadt genießen. Gönnen Sie sich eine Melange und ein Stück der bekannten Sachertorte in einem der typischen Kaffeehäuser Wiens. Bummeln Sie über Wiens Parade-Einkaufsstraße, die Mariahilfer Straße oder besuchen Sie den Stephansdom.
Tag 7 Rückreise • Nach dem Frühstück haben Sie nochmals genügend Zeit, die Kaisermetropole zu entdeckten. Am frühen Nachmittag Rückfahrt von Wien mit dem Bus nach Schärding (wenn gebucht). Rückgabe der Leihfahrräder (wenn gebucht) und individuelle Heimreise.
Bei Unterbringung im Zimmer mit 2 Vollzahlern:
  • von 0 – 5 Jahren 100 % Ermäßigung
  • von 6 – 11 Jahren 50 % Ermäßigung
  • von 12 – 14 Jahren 25 % Ermäßigung
  • von 15 – 17 Jahren 10 % Ermäßigung
Maximalbelegung = 2 Erwachsene + 1 Kind (DZ mit Zustellbett).
  • Halbpension mit 5 x 3-Gang-Menü (teilweise mit Wertgutschein in benachbarten Restaurants in Gehdistanz, kein Abendessen in Wien): € 179,- p. P. (Paket A) bzw. € 159,- p. P. (Paket B)
  • Leih-Fahrrad „Standard“ mit 7-/21-Gänge inkl. Leihradversicherung: € 99,- p. P.
  • Leih-Fahrrad „Premium“ mit sportlicher Sitzhaltung, 27-Gänge mit Shimano Deore XT, hydraulischen Magura-Bremsen HS 11 und einer hochwertigen Suntour-Federgabel inkl. Leihradversicherung: € 159,- p. P.
  • Leih-E-Bike inkl. Leihradversicherung: € 239,- p. P.
  • Rücktransfer von Wien nach Schärding inkl. Leih-Fahrrad: € 75,- p. P.
  • Rücktransfer von Wien nach Schärding inkl. eigenem Fahrrad: € 104,- p. P.
Hinweis: Bitte geben Sie bei Buchung eines Leih-Fahrrades Ihr Wunschfahrrad (7- oder 21-Gang, „Premium“ bzw. E-Bike) sowie Ihre Körpergröße im Feld „unverbindlicher Kundenwunsch“ an.

Sonstiges

Nicht inkludiert: Kurtaxe (zahlbar vor Ort).
Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise.

Wichtige Information

Aufgrund der aktuellen Situation kann es zu Abweichungen der beschriebenen Leistungen und Einrichtungen kommen (z. B. Verpflegung, etc.). Weitere Informationen erhalten Sie direkt vor Ort.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 29.11.2022 20:00 Uhr bis 23.09.2023 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.