Entlang der Steirischen Weinstraße - Radtour
Reisecode: 9655859
Weite Hügellandschaften mit Weinreben, ausgezeichnete Buschenschenken und Heurige sowie reiche Kultur, Geschichte und Brauchtümer: Das und noch viel mehr finden Sie entlang der Südsteirischen Weinstraße. Sie starten Ihre Tour in Graz, der Genuss-Hauptstadt Österreichs. Erkunden Sie die charmante Altstadt bei einem Spaziergang bevor Sie Ihre Radreise starten. Immer entlang der Mur und Sulm radeln Sie ins Schilcherland und in die Südsteiermark. Hier laden zahlreiche Buschenschenken und Heurige auf einen gemütlichen Abend ein. Probieren Sie ausgezeichnete Weißweine wie z. B. Schilcherwein und lassen Sie sich die lokalen Schmankerl schmecken. Doch Achtung! Schauen Sie nicht zu tief ins Glas, denn am nächsten Tag geht Ihre Radtour weiter. Besuchen Sie die vielen Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Seggau in Leibnitz oder das Naturparkzentrum Grottenhof. Entlang des Murradweges geht es dann gemütlich zurück nach Graz, wo Ihre Reise endet. Pro Tag legen Sie eine Strecke von 45 bis 55 Kilometer zurück und es ist mit einigen längeren Anstiegen zu rechnen. Die mittelschwere Route führt Sie entlang ausgeschilderter und asphaltierter Radstrecken.
Saisonen | Termine | DZ | EZ |
---|---|---|---|
Saison A | 09.04.22 – 07.05.22 08.10.22 – 22.10.22 | € 699,- | € 849,- |
Saison B | 07.05.22 – 11.06.22 24.09.22 – 08.10.22 | € 749,- | € 899,- |
Saison C | 11.06.22 – 24.09.22 | € 799,- | € 949,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindestbelegung = 2 Erwachsene. Maximalbelegung = 2 Erwachsene + 1 Kind bis 17 Jahre.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.

Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise nach Graz. Ausgabe der Infounterlagen sowie der Leihfahrräder (wenn gebucht). Genießen Sie die schöne Altstadt von Graz.
Tag 2 Graz – Stainz (ca. 45 km) • Erzherzog Johann wird noch heute als der große Steirer bewundert. Besuchen Sie das Schloss mit dem Jagdmuseum und das Weinhaus in Stainz. Bereits im Jahr 1229 stand hier eine Kirche, die zu einer prachtvollen Stiftsanlage entwickelt wurde. Seit 1840 ist die Anlage in Besitz von Erzherzog Johann bzw. seiner Nachkommen, den Grafen von Meran. Ein ganz besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit dem „Flascherlzug“ von Stainz nach Preding und retour (fakultativ, zahlbar vor Ort).
Tag 3 Stainz – Eibiswald (ca. 45 km) • Es geht ins Schilcher Weinbaugebiet am Schilcherradweg. Sie fahren eine sehr abwechslungsreiche Tour durch idyllische Dörfer und Wäldchen nach Eibiswald.
Tag 4 Eibiswald – Leutschach (ca. 50 km) • Nach einem kurzen Abstecher ins Zentrum von Eibiswald, der lebendigen Marktgemeinde, geht es in Richtung Osten, durch die malerische Landschaft. Die einzigartigen Weinberge der Südsteirischen Weinstraße begleiten Sie auf der Tour bis Leutschach.
Tag 5 Radrunde an der Weinstraße • Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Fahren Sie mit dem Rad nach Kitzeck, dem höchstgelegenen Weinbauort. Auch nach Maribor ist es nicht weit und ein Besuch der wunderschönen Altstadt lohnt sich auf jeden Fall. Alternativ erkunden Sie die nähere Umgebung und genießen die Zeit mit einem guten Wein.
Tag 6 Leutschach – Leibnitz (ca. 55 km) • Durch malerische Landschafen und kleine Dörfer führt die Tour in die Weinstadt Leibnitz. Mit seiner wunderschönen Altstadt gilt Leibnitz als Tor zur südsteirischen Weinstraße.
Tag 7 Leibnitz – Graz (ca. 50 km) • Gemütlich radeln Sie den Murradweg entlang, vorbei an bunten Dörfern und üppigen Feldern. Durch schattige Auwälder geht es zurück nach Graz. Wenn Ihre Beine schon müde sind, kann diese Strecke auch mit der Bahn zurückgelegt werden (fakultativ, zahlbar vor Ort).
Tag 8 Rückreise • Rückgabe der Leihfahrräder (wenn gebucht) und individuelle Heimreise.
Tag 2 Graz – Stainz (ca. 45 km) • Erzherzog Johann wird noch heute als der große Steirer bewundert. Besuchen Sie das Schloss mit dem Jagdmuseum und das Weinhaus in Stainz. Bereits im Jahr 1229 stand hier eine Kirche, die zu einer prachtvollen Stiftsanlage entwickelt wurde. Seit 1840 ist die Anlage in Besitz von Erzherzog Johann bzw. seiner Nachkommen, den Grafen von Meran. Ein ganz besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit dem „Flascherlzug“ von Stainz nach Preding und retour (fakultativ, zahlbar vor Ort).
Tag 3 Stainz – Eibiswald (ca. 45 km) • Es geht ins Schilcher Weinbaugebiet am Schilcherradweg. Sie fahren eine sehr abwechslungsreiche Tour durch idyllische Dörfer und Wäldchen nach Eibiswald.
Tag 4 Eibiswald – Leutschach (ca. 50 km) • Nach einem kurzen Abstecher ins Zentrum von Eibiswald, der lebendigen Marktgemeinde, geht es in Richtung Osten, durch die malerische Landschaft. Die einzigartigen Weinberge der Südsteirischen Weinstraße begleiten Sie auf der Tour bis Leutschach.
Tag 5 Radrunde an der Weinstraße • Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Fahren Sie mit dem Rad nach Kitzeck, dem höchstgelegenen Weinbauort. Auch nach Maribor ist es nicht weit und ein Besuch der wunderschönen Altstadt lohnt sich auf jeden Fall. Alternativ erkunden Sie die nähere Umgebung und genießen die Zeit mit einem guten Wein.
Tag 6 Leutschach – Leibnitz (ca. 55 km) • Durch malerische Landschafen und kleine Dörfer führt die Tour in die Weinstadt Leibnitz. Mit seiner wunderschönen Altstadt gilt Leibnitz als Tor zur südsteirischen Weinstraße.
Tag 7 Leibnitz – Graz (ca. 50 km) • Gemütlich radeln Sie den Murradweg entlang, vorbei an bunten Dörfern und üppigen Feldern. Durch schattige Auwälder geht es zurück nach Graz. Wenn Ihre Beine schon müde sind, kann diese Strecke auch mit der Bahn zurückgelegt werden (fakultativ, zahlbar vor Ort).
Tag 8 Rückreise • Rückgabe der Leihfahrräder (wenn gebucht) und individuelle Heimreise.
Bei Unterbringung im Zimmer mit 2 Vollzahlern:
- 0 – 5 Jahren 100 % Ermäßigung
- 6 – 11 Jahren 50 % Ermäßigung
- 12 – 14 Jahren 25 % Ermäßigung
- 15 – 17 Jahren 10 % Ermäßigung
- Leih-Fahrrad mit 7- oder 21-Gänge inkl. Leihradversicherung: € 89,- p. P.
- Leih-E-Bike inkl. Leihradversicherung: € 199,- p. P.
Sonstiges
Nicht inkludiert: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Parkgebühren beim Hotel in Graz ca. € 35,-/Woche/PKW (Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort).
Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise.
Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise.
Wichtige Information
Aufgrund der aktuellen Situation (COVID-19) kann es zu Abweichungen der beschriebenen Leistungen und Einrichtungen kommen (z. B. Verpflegung, etc.). Weitere Informationen erhalten Sie direkt vor Ort.
Diese Reise ist vom 18.01.2022 20:00 Uhr bis 30.09.2022 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.