Wachau - Entlang des Welterbesteiges - Wanderreise
Reisecode: 9714354
Wachau - Entlang des Welterbesteiges - Wanderreise
Niederösterreich
Hotels und Gasthöfe
Lernen Sie die zauberhafte Wachau kennen. Ihre 55 Kilometer lange Wanderreise führt Sie über den Welterbesteig. Dieser Abschnitt des Donautals ist viel gerühmt – und das nicht umsonst. Die saftigen Marillen und köstlichen Weine kennt man auch über die Grenzen des Landes hinaus. Lassen Sie sich bei einer Wanderung in eine herrliche Landschaft entführen. Gut angelegte und teils asphaltierte Wege sichern eine entspannte Tour. Auf der Route wandern Sie entlang der Weingärten, zeitweise an recht steilen Hängen. Zu Ihren Füßen liegt die blaue Donau, eingebettet in schroffe Felsen. Auf dem Weg von Krems nach Melk eröffnen sich Ihnen tolle Panoramen. Sie kommen vorbei an namhaften Städten wie Dürnstein, Spitz oder Melk. Bestaunen Sie Burgen, Ruinen und Schlösser, die die Region auszeichnen. Natürlich darf unterwegs auch der Einkehrschwung nicht zu kurz kommen. Genießen Sie exzellente Weine und beißen Sie in die wohl beste Marille, die Sie je gegessen haben.
Highlights
- Entlang der blauen Donau wandern
- Idyllische Weingärten auf steilen Hängen
- Kultur der Wachau kennenlernen
- Geschmack der regionalen Weine erleben
Saisonen | Anreisetermine | Doppelzimmer |
---|---|---|
Saison A | 01.04.23 – 09.04.23 02.10.23 – 07.10.23 | € 419,- |
Saison B | 10.04.23 – 23.04.23 25.09.23 – 01.10.23 | € 469,- |
Saison C | 24.04.23 – 23.05.23 11.09.23 – 24.09.23 | € 499,- |
Saison D | 24.05.23 – 25.06.23 28.08.23 – 10.09.23 | € 549,- |
Saison E | 26.06.23 – 27.08.23 | € 599,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.

Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise nach Krems.
Tag 2 Krems – Dürnstein (Weg ca. 12 km, Dauer ca. 4,5 Std., Aufstieg ca. 530 m, Abstieg ca. 550 m) • Sie wandern hoch hinauf in die Weinberge und zur Aussichtswarte mit Blick auf die blaue Donau, die Stadt Krems und auf das eindrucksvolle Kloster Göttweig. Über eine Hügelkette wandern Sie zur gemütlichen Fesslhütte und erreichen auf einem aussichtsreichen Steig zuerst die Ruine Dürnstein und anschließend das Ufer der Donau.
Tag 3 Dürnstein – Weißenkirchen (Weg ca. 16 km, Dauer ca. 5 Std., Auf-/Abstieg ca. 480 m) • Von Dürnstein nehmen Sie die Fähre über die Donau nach Rossatz (zahlbar vor Ort). Anschließend wandern Sie vorbei am größten Marillenanbaugebiet Österreichs auf alten Fahrwegen hinauf zum Seekopf, wo Sie ein sagenhafter Rundblick bis in die Alpen erwartet. Alternativ können Sie auch entlang der Donau durch die Obstgärten wandern.
Tag 4 Weißenkirchen – Spitz (Weg ca. 12 km, Dauer ca. 4 – 5 Std., Auf-/Abstieg ca. 600 m) • Der Weinweg führt Sie hinaus aus Weißenkirchen, vorbei an kleinen Kellergassen zum Anstieg nach Seiber. Durch den Wald geht es anfangs steil zur Buschandlwand, wo eine Aussichtswarte einen grandiosen Rundblick garantiert. Alternativ wandern Sie durch die Weinberge in den berühmten Weinort Spitz an der Donau.
Tag 5 Spitz – Melk (Weg ca. 15 km, Dauer ca. 4,5 Std. – 5,5 Std., Auf-/Abstieg ca. 640 m) • Mit der Fähre geht es über die Donau nach Maria Langegg (zahlbar vor Ort), wo Sie der Jakobsweg direkt zur Ruine Aggsbach bringt. Die Besichtigung der Burg mit wunderbaren Aussichtstürmen und Einkehrmöglichkeiten sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Talwärts führt Ihr Weg nach Aggsbach, von wo aus Sie mit dem Bus nach Melk fahren (zahlbar vor Ort).
Tag 6 Melk – Krems – Rückreise • Fahrt mit dem Schiff zurück nach Krems. Ankunft und individuelle Heimreise.
Tag 2 Krems – Dürnstein (Weg ca. 12 km, Dauer ca. 4,5 Std., Aufstieg ca. 530 m, Abstieg ca. 550 m) • Sie wandern hoch hinauf in die Weinberge und zur Aussichtswarte mit Blick auf die blaue Donau, die Stadt Krems und auf das eindrucksvolle Kloster Göttweig. Über eine Hügelkette wandern Sie zur gemütlichen Fesslhütte und erreichen auf einem aussichtsreichen Steig zuerst die Ruine Dürnstein und anschließend das Ufer der Donau.
Tag 3 Dürnstein – Weißenkirchen (Weg ca. 16 km, Dauer ca. 5 Std., Auf-/Abstieg ca. 480 m) • Von Dürnstein nehmen Sie die Fähre über die Donau nach Rossatz (zahlbar vor Ort). Anschließend wandern Sie vorbei am größten Marillenanbaugebiet Österreichs auf alten Fahrwegen hinauf zum Seekopf, wo Sie ein sagenhafter Rundblick bis in die Alpen erwartet. Alternativ können Sie auch entlang der Donau durch die Obstgärten wandern.
Tag 4 Weißenkirchen – Spitz (Weg ca. 12 km, Dauer ca. 4 – 5 Std., Auf-/Abstieg ca. 600 m) • Der Weinweg führt Sie hinaus aus Weißenkirchen, vorbei an kleinen Kellergassen zum Anstieg nach Seiber. Durch den Wald geht es anfangs steil zur Buschandlwand, wo eine Aussichtswarte einen grandiosen Rundblick garantiert. Alternativ wandern Sie durch die Weinberge in den berühmten Weinort Spitz an der Donau.
Tag 5 Spitz – Melk (Weg ca. 15 km, Dauer ca. 4,5 Std. – 5,5 Std., Auf-/Abstieg ca. 640 m) • Mit der Fähre geht es über die Donau nach Maria Langegg (zahlbar vor Ort), wo Sie der Jakobsweg direkt zur Ruine Aggsbach bringt. Die Besichtigung der Burg mit wunderbaren Aussichtstürmen und Einkehrmöglichkeiten sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Talwärts führt Ihr Weg nach Aggsbach, von wo aus Sie mit dem Bus nach Melk fahren (zahlbar vor Ort).
Tag 6 Melk – Krems – Rückreise • Fahrt mit dem Schiff zurück nach Krems. Ankunft und individuelle Heimreise.
Sonstiges
Keine Einzelzimmer verfügbar.
Nicht inkludiert: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Parkgebühren in Krems ca. € 20,-/PKW/Woche (zahlbar vor Ort, Vorreservierung nicht möglich), Fährüberfahrten Dürnstein – Rossatz und Spitz – Maria Langegg je ca. € 6,- p. P./Überfahrt (zahlbar vor Ort), Busfahrt Aggsbach – Melk ca. € 6,- p. P./Fahrt (zahlbar vor Ort).
Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Wanderschuhe, Wanderstöcke und Regenschutz wird empfohlen.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe des Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Eigenanreise.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Nicht inkludiert: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Parkgebühren in Krems ca. € 20,-/PKW/Woche (zahlbar vor Ort, Vorreservierung nicht möglich), Fährüberfahrten Dürnstein – Rossatz und Spitz – Maria Langegg je ca. € 6,- p. P./Überfahrt (zahlbar vor Ort), Busfahrt Aggsbach – Melk ca. € 6,- p. P./Fahrt (zahlbar vor Ort).
Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Wanderschuhe, Wanderstöcke und Regenschutz wird empfohlen.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe des Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Eigenanreise.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wichtige Information
Aufgrund der aktuellen Situation kann es zu Abweichungen der beschriebenen Leistungen und Einrichtungen kommen (z. B. Verpflegung, etc.). Weitere Informationen erhalten Sie direkt vor Ort.
EinreisebestimmungenBitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 27.12.2022 20:00 Uhr bis 15.09.2023 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.