Postschiffroute in Norwegen - Kreuzfahrt
Reisecode: 9659452
Postschiffroute in Norwegen - Kreuzfahrt
Norwegen
Hotel Scandic City Bergen und Havila Polaris oder Havila Castor
- Beste Reisezeit, um die spektakulären Nordlichter zu bestaunen
- Durch Norwegens Fjorde reisen
- Vorbei an Gletschern und hohen Gipfeln fahren
- Zeit, Bergen auf eigene Faust zu erkunden
- Zwei Ăśberquerungen des Polarkreises
- Geräumige Kabinen mit nordischem Design
Nachhaltigkeit
- Neue Flotte in Betrieb seit Herbst 2021
- Reisen Sie mit einem der umweltfreundlichsten Schiffe entlang der norwegischen KĂĽste
- Schiff verwendet LNG (Flüssigerdgas) und (Wasserstoff-) Batterie: 25 % weniger CO²-Ausstoß und 90 % wengier Stickstoffoxid-Ausstoß
- Energieeffizientes Design sorgt für geringstmöglichen Treibstoffverbrauch und weniger Emissionsausstoß
- 4 Std. emissionsfreie Reisezeit und kaum Einweg-Plastik an Bord
Impf-/Testvorschriften
- Für diese Reise ist ein vollständiger COVID-19 Impfnachweis sowie der Abschluss einer umfangreichen Reise- und Krankenversicherung verpflichtend
Saisonen | Schiff/Termine | Abflughafen | Kabinen-Kategorie | 2er-Belegung |
---|---|---|---|---|
Saison A | Havila Polaris 01.10.22 – 13.10.22 | ab/bis Wien | Innenkabine | € 2.299,- |
Außenkabine | € 3.049,- | |||
Außenkabine plus | € 3.549,- | |||
Juniorsuite mit Balkon | € 5.449,- | |||
ab/bis München | Innenkabine | € 2.349,- | ||
Außenkabine | € 3.099,- | |||
Außenkabine plus | € 3.599,- | |||
Juniorsuite mit Balkon | € 5.499,- | |||
Saison B | Havila Castor 21.10.22 – 02.11.22 | ab/bis Wien | Innenkabine | € 2.299,- |
Außenkabine | € 3.049,- | |||
Außenkabine plus | € 3.549,- | |||
Juniorsuite mit Balkon | € 5.449,- | |||
ab/bis München | Innenkabine | € 2.199,- | ||
Außenkabine | € 2.949,- | |||
Außenkabine plus | € 3.449,- | |||
Juniorsuite mit Balkon | € 5.349,- | |||
Saison C | Havila Castor 12.11.22 – 24.11.22 | ab/bis Wien oder München | Innenkabine | € 1.749,- |
Außenkabine | € 2.399,- | |||
Außenkabine plus | € 2.769,- | |||
Juniorsuite mit Balkon | € 4.099,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Bergen. Ankunft und Transfer zum Hotel in Bergen. Zeit zur freien Verfügung.
Tag 2 Bergen • Tag zur freien Verfügung. Am frühen Abend Transfer zum Hafen und Einschiffung. Beginn der Kreuzfahrt um 21:30 Uhr.
Tag 3 Ålesund • Sie fahren nordwärts nach Ålesund, der wunderschönen Jugendstilstadt.
Tag 4 Trondheim • Lernen Sie die alte Königsstadt mit ihren Holzbauten und der größten mittelalterlichen Kirche Norwegens, dem Nidaros-Dom, kennen.
Tag 5 Polarkreis und Lofoten • Sie überqueren den nördlichen Polarkreis. Auf der Fahrt nach Bodø passieren Sie bildschöne Schären und Inseln, bevor sich im Norden die eindrucksvolle Lofotenwand erhebt. Nach der Fahrt durch den engen Raftsund legen Sie einen Halt an der Einfahrt zum faszinierenden Trollfjord ein. Im Herbst und Winter bieten sich nördlich dieses Breitengrads beste Chancen, Nordlichter zu entdecken.
Tag 6 Tromsø, das Tor zur Arktis • Ankunft in Tromsø und Zeit zur freien Verfügung. Nach einem spannenden Tag in Tromsø setzen Sie Ihre Reise nordwärts fort.
Tag 7 Hammerfest – Honningsvåg (Nordkap) • Nachdem Sie in der Früh kurz in Hammerfest und Havøysund angelegt haben, kommen Sie in Honningsvåg an, dem Tor zum spektakulärem Nordkap, dem 307 m hohen Schieferfelsen.
Tag 8 Kirkenes • Das „Tor nach Osten“ ist Wendepunkt Ihrer Reise und die letzte norwegische Stadt vor der russischen Grenze.
Tag 9 Hammerfest – Tromsø • Genießen Sie die atemberaubende Landschaft auf dem Weg nach Hammerfest. Der nächstgrößere Hafen wird das charmante und quirlige Tromsø sein.
Tag 10 Vesterålen und Lofoten • Ihr Schiff nimmt Kurs auf die bezaubernde Inselwelt der Vesterålen und Lofoten. Durch den 30 km langen Raftsund erreichen Sie Svolvær. Von Svolvær aus geht es weiter nach Stamsund, wo die majestätischen Gipfel der Lofotenwand bestaunt werden können. Sie verlassen die Inselwelt im Laufe des Abends und brechen in Richtung Festland auf.
Tag 11 Polarkreis, Sieben Schwestern • Sie überqueren zum zweiten Mal den nördlichen Polarkreis. Ein weiterer Höhepunkt stellt das Passieren der Bergformation der Sieben Schwestern dar. Alle sieben Berge sind zwischen 900 und 1.100 m hoch. Ankunft in Brønnøysund.
Tag 12 Trondheim und Kristiansund • Nutzen Sie den Morgen für einen Bummel durch die Altstadt von Trondheim. Zurück an Bord fährt das Schiff aus dem majestätischen Trondheimsfjord hinaus, der 170 km lang und bis zu 25 km breit ist. Während der Fahrt über das offene Meer nach Molde, der „Stadt der Rosen“, erblicken Sie die steilen, grauen, spitzen Gipfel der Romsdalalpen.
Tag 13 Bergen – Rückreise • Bevor Sie in Bergen einlaufen, liegen noch einige wenige Seemeilen faszinierender Landschaft vor Ihnen, beispielsweise der malerische Nordfjord unterhalb des gigantischen Jostedal-Gletschers. Sie legen in Florø an, einer modernen Stadt, die gleichzeitig die älteste in der Provinz Sogn og Fjordane und die westlichste Stadt Norwegens ist. Ein paar Seemeilen südlich von Florø fahren Sie durch die Mündung des mächtigen Sognefjords. Während der Fahrt haben Sie auch den besten Ausblick auf den Archipel. Ankunft in Bergen um 14:30 Uhr. Ausschiffung, Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Tag 2 Bergen • Tag zur freien Verfügung. Am frühen Abend Transfer zum Hafen und Einschiffung. Beginn der Kreuzfahrt um 21:30 Uhr.
Tag 3 Ålesund • Sie fahren nordwärts nach Ålesund, der wunderschönen Jugendstilstadt.
Tag 4 Trondheim • Lernen Sie die alte Königsstadt mit ihren Holzbauten und der größten mittelalterlichen Kirche Norwegens, dem Nidaros-Dom, kennen.
Tag 5 Polarkreis und Lofoten • Sie überqueren den nördlichen Polarkreis. Auf der Fahrt nach Bodø passieren Sie bildschöne Schären und Inseln, bevor sich im Norden die eindrucksvolle Lofotenwand erhebt. Nach der Fahrt durch den engen Raftsund legen Sie einen Halt an der Einfahrt zum faszinierenden Trollfjord ein. Im Herbst und Winter bieten sich nördlich dieses Breitengrads beste Chancen, Nordlichter zu entdecken.
Tag 6 Tromsø, das Tor zur Arktis • Ankunft in Tromsø und Zeit zur freien Verfügung. Nach einem spannenden Tag in Tromsø setzen Sie Ihre Reise nordwärts fort.
Tag 7 Hammerfest – Honningsvåg (Nordkap) • Nachdem Sie in der Früh kurz in Hammerfest und Havøysund angelegt haben, kommen Sie in Honningsvåg an, dem Tor zum spektakulärem Nordkap, dem 307 m hohen Schieferfelsen.
Tag 8 Kirkenes • Das „Tor nach Osten“ ist Wendepunkt Ihrer Reise und die letzte norwegische Stadt vor der russischen Grenze.
Tag 9 Hammerfest – Tromsø • Genießen Sie die atemberaubende Landschaft auf dem Weg nach Hammerfest. Der nächstgrößere Hafen wird das charmante und quirlige Tromsø sein.
Tag 10 Vesterålen und Lofoten • Ihr Schiff nimmt Kurs auf die bezaubernde Inselwelt der Vesterålen und Lofoten. Durch den 30 km langen Raftsund erreichen Sie Svolvær. Von Svolvær aus geht es weiter nach Stamsund, wo die majestätischen Gipfel der Lofotenwand bestaunt werden können. Sie verlassen die Inselwelt im Laufe des Abends und brechen in Richtung Festland auf.
Tag 11 Polarkreis, Sieben Schwestern • Sie überqueren zum zweiten Mal den nördlichen Polarkreis. Ein weiterer Höhepunkt stellt das Passieren der Bergformation der Sieben Schwestern dar. Alle sieben Berge sind zwischen 900 und 1.100 m hoch. Ankunft in Brønnøysund.
Tag 12 Trondheim und Kristiansund • Nutzen Sie den Morgen für einen Bummel durch die Altstadt von Trondheim. Zurück an Bord fährt das Schiff aus dem majestätischen Trondheimsfjord hinaus, der 170 km lang und bis zu 25 km breit ist. Während der Fahrt über das offene Meer nach Molde, der „Stadt der Rosen“, erblicken Sie die steilen, grauen, spitzen Gipfel der Romsdalalpen.
Tag 13 Bergen – Rückreise • Bevor Sie in Bergen einlaufen, liegen noch einige wenige Seemeilen faszinierender Landschaft vor Ihnen, beispielsweise der malerische Nordfjord unterhalb des gigantischen Jostedal-Gletschers. Sie legen in Florø an, einer modernen Stadt, die gleichzeitig die älteste in der Provinz Sogn og Fjordane und die westlichste Stadt Norwegens ist. Ein paar Seemeilen südlich von Florø fahren Sie durch die Mündung des mächtigen Sognefjords. Während der Fahrt haben Sie auch den besten Ausblick auf den Archipel. Ankunft in Bergen um 14:30 Uhr. Ausschiffung, Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Ausstattung
3 Restaurants, Panorama Bar & Lounge, Bug-Lounge, Sonnendeck, 2 Whirlpools, Shop, Internetcafé, Fitnessstudio, Sauna.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es verschiedene Havila Schiff gibt und die Ausstattung sowie die Kabinen leicht voneinander abweichen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es verschiedene Havila Schiff gibt und die Ausstattung sowie die Kabinen leicht voneinander abweichen.
Weitere Bordinformationen
Technische Daten:
Baujahr: 2020
Länge: 124,10 m
Breite: 22 m
Knoten: 15,5
Kabinen: 179
Passagiere: 640 Personen (bei Doppelbelegung)
Passagierdecks: 6
Bordinformation:
Bordwährung ist NOK (Norwegische Kronen)
Kreditkarten: MasterCard, Visa, American Express, Diners Club
Bordsprache: Norwegisch, Englisch
Bordbetreuung: Deutsch, Norwegisch, Englisch
Trinkgeld: nach eigenem Ermessen
Kleidung: kein Garderobenzwang. Das Wetter kann während Ihrer Reise oder sogar innerhalb eines Tages variieren. Es wird daher der Zwiebellook empfohlen – so können Sie sich schnell an wechselhafte Bedingungen hinsichtlich Temperatur, Wind und Niederschlag anpassen. Atmungsaktive sowie wind- und wasserdichte Kleidung sollten Bestandteil des Gepäcks sein, ebenso eine warme Mütze, Handschuhe, Schal und Funktionskleidung und in den Wintermonaten außerdem wärmende Unterwäsche. An Land kann es glatt sein, daher sollten Sie vor allem für Landausflüge festes Schuhwerk einpacken, auch Wander-/Trekkingstöcke sowie Schuh-Spikes können von Nutzen sein. Denken Sie daran, eine Sonnenbrille mitzunehmen, denn sogar im Winter benötigen Ihre Augen Schutz vor den UV-Strahlen, da die Reflektionen von Schnee und Eis für das bloße Auge gefährlich sein können.
Baujahr: 2020
Länge: 124,10 m
Breite: 22 m
Knoten: 15,5
Kabinen: 179
Passagiere: 640 Personen (bei Doppelbelegung)
Passagierdecks: 6
Bordinformation:
Bordwährung ist NOK (Norwegische Kronen)
Kreditkarten: MasterCard, Visa, American Express, Diners Club
Bordsprache: Norwegisch, Englisch
Bordbetreuung: Deutsch, Norwegisch, Englisch
Trinkgeld: nach eigenem Ermessen
Kleidung: kein Garderobenzwang. Das Wetter kann während Ihrer Reise oder sogar innerhalb eines Tages variieren. Es wird daher der Zwiebellook empfohlen – so können Sie sich schnell an wechselhafte Bedingungen hinsichtlich Temperatur, Wind und Niederschlag anpassen. Atmungsaktive sowie wind- und wasserdichte Kleidung sollten Bestandteil des Gepäcks sein, ebenso eine warme Mütze, Handschuhe, Schal und Funktionskleidung und in den Wintermonaten außerdem wärmende Unterwäsche. An Land kann es glatt sein, daher sollten Sie vor allem für Landausflüge festes Schuhwerk einpacken, auch Wander-/Trekkingstöcke sowie Schuh-Spikes können von Nutzen sein. Denken Sie daran, eine Sonnenbrille mitzunehmen, denn sogar im Winter benötigen Ihre Augen Schutz vor den UV-Strahlen, da die Reflektionen von Schnee und Eis für das bloße Auge gefährlich sein können.
Innenkabine: ca. 10 m², mit Dusche und WC, TV, W-Lan, Etagenbett.
Außenkabine: ca. 15 m², mit Dusche und WC, Föhn, TV, W-Lan, Kühlschrank (nicht gefüllt), Tee-/Kaffeekocher, Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Fenster.
Außenkabine plus: ca. 20 m², mit Dusche und WC, Föhn, TV, W-Lan, Kühlschrank (nicht gefüllt), Tee-/Kaffeekocher, Doppelbett oder 2 Einzelbetten, begehbarer Kleiderschrank, Fenster.
Juniorsuite mit Balkon: ca. 28 – 34 m², mit Dusche und WC, Föhn, TV, W-Lan, Kühlschrank (nicht gefüllt), Wohnbereich mit Ausziehcouch, separater Schlafbereich mit Doppelbett, begehbarer Kleiderschrank, Bademantel, Willkommensgeschenk, 24-Stunden Kabinenservice, möblierter Balkon (ca. 6 – 9 m²).
Belegungsinformation
Innenkabine/AuĂźenkabine/AuĂźenkabine plus/Juniorsuite mit Balkon: Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.
Wichtige Hinweise
- GĂĽltig fĂĽr Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den Ă–BB betriebenen ZĂĽgen (einschlieĂźlich Railjet, ICE, EC, IC und NahverkehrszĂĽgen) mit Ausnahme von Ă–BB NachtreisezĂĽgen (EN - EuroNight).
- Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein.
- Die Bahntickets gelten auf allen von den Ă–BB betriebenen Strecken.
- Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
- Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
- Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges mĂĽssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
- Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
- Es gelten die Tarifbestimmungen der Ă–BB in der jeweils gĂĽltigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
- Alle ÖBB Bahnhöfe
Fahrplanauskunft
Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Vor- und NachĂĽbernachtung in Wien
Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).
Sonstiges
Kabinenwünsche sind gegen Aufpreis und auf Anfrage möglich.
Mindestteilnehmerzahl 16 Personen pro Termin.
Nicht inkludiert: persönliche Ausgaben wie Landausflüge, Trinkgelder, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Die Zuteilung der Kabinennummer erfolgt ausschlieĂźlich durch die Reederei und wird an Bord mitgeteilt. Es handelt sich um Garantiekabinen.
Rabattierung durch das Kundenbindungsprogramm der Reederei ausgeschlossen.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten (z. B. Wetterverhältnissen) vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der vollständige Name lt. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen und dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Mindestteilnehmerzahl 16 Personen pro Termin.
Nicht inkludiert: persönliche Ausgaben wie Landausflüge, Trinkgelder, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Die Zuteilung der Kabinennummer erfolgt ausschlieĂźlich durch die Reederei und wird an Bord mitgeteilt. Es handelt sich um Garantiekabinen.
Rabattierung durch das Kundenbindungsprogramm der Reederei ausgeschlossen.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten (z. B. Wetterverhältnissen) vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der vollständige Name lt. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen und dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Hinweis COVID-19
Aufgrund der nicht vorhersehbaren Entwicklung der COVID-19-Pandemie und sich ständig ändernden Einreisebestimmungen ist eine vollständige COVID-19 Impfung sowie der Abschluss einer umfangreichen Reise- und Krankenversicherung verpflichtend.
Bitte kümmern Sie sich zeitgerecht vor Anreise um die notwendigen Reisedokumente (z. B. gültiger PCR-Test, Registrierung, Zertifikate – Grüner Pass).
Bitte informieren Sie sich vorab ĂĽber die RĂĽckreisebestimmungen in Ihrem Heimatland.
Weitere Maßnahmen zur Überprüfung Ihrer Gesundheit können an Bord getroffen werden.
Bitte kümmern Sie sich zeitgerecht vor Anreise um die notwendigen Reisedokumente (z. B. gültiger PCR-Test, Registrierung, Zertifikate – Grüner Pass).
Bitte informieren Sie sich vorab ĂĽber die RĂĽckreisebestimmungen in Ihrem Heimatland.
Weitere Maßnahmen zur Überprüfung Ihrer Gesundheit können an Bord getroffen werden.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen fĂĽr Ihr Reiseziel.
Einreisebestimmungen
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
01.10.2022 - 01.10.2022 | KL1792 | MĂĽnchen | Amsterdam | 09:25 | 11:00 |
KL1189 | Amsterdam | Bergen | 15:15 | 16:55 | |
21.10.2022 - 01.12.2022 | KL1794 | MĂĽnchen | Amsterdam | 11:50 | 13:25 |
KL1189 | Amsterdam | Bergen | 15:15 | 16:55 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
13.10.2022 - 24.11.2022 | KL1190 | Bergen | Amsterdam | 17:40 | 19:25 |
KL1801 | Amsterdam | MĂĽnchen | 21:00 | 22:25 | |
13.12.2022 - 13.12.2022 | KL1190 | Bergen | Amsterdam | 17:40 | 19:25 |
KL1801 | Amsterdam | MĂĽnchen | 21:20 | 22:45 |
Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Flugdaten unter Vorbehalt
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
01.10.2022 - 21.10.2022 | KL 1840 | Wien | Amsterdam | 09:20 | 11:15 |
KL 1189 | Amsterdam | Bergen | 15:15 | 16:55 | |
12.11.2022 - 12.11.2022 | KL 1846 | Wien | Amsterdam | 12:15 | 14:10 |
KL 1189 | Amsterdam | Bergen | 15:30 | 17:15 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
13.10.2022 - 13.10.2022 | KL 1190 | Bergen | Amsterdam | 17:40 | 19:25 |
KL 1849 | Amsterdam | Wien | 20:35 | 22:20 | |
02.11.2022 - 24.11.2022 | KL 1190 | Bergen | Amsterdam | 17:25 | 19:15 |
KL 1849 | Amsterdam | Wien | 20:55 | 22:40 |
Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Flugdaten unter Vorbehalt
Diese Reise ist vom 16.02.2022 10:00 Uhr bis 02.06.2022 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.