Schweiz - Bernina-Express - Zugrundreise
Reisecode: 9712862
- Fahren Sie mit dem Bernina-Express auf einer der schönsten und spektakulärsten Zugstrecken der Welt
- Erleben Sie die Bahnverbindung zwischen dem Norden und dem Süden Europas bei einer Fahrt über die Alpen
- Besuchen Sie Chur, die älteste Stadt der Schweiz
- Machen Sie einen Abstecher nach Italien und staunen Sie über die Aussicht
- Genießen Sie Tage zur freien Verfügung in Lugano
Saisonen | Termine | DZ | EZ |
---|---|---|---|
Saison A | 10.04.23 – 12.05.23 | € 619,- | € 739,- |
Saison B | 13.05.23 – 14.06.23 01.10.23 – 21.10.23 | € 639,- | € 759,- |
Saison C | 15.06.23 – 30.09.23 | € 669,- | € 779,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Reiseverlauf
Tag 1 Anreise – Chur • Fahrt ab Zustiegsstelle in Österreich mit dem ÖBB Railjet nach Buchs (SG) und weiter mit der SBB nach Chur. Erkunden Sie Chur, die älteste Stadt der Schweiz. Sie werden überrascht sein, lassen Sie sich vom Charme der Altstadt umgarnen. Chur, die Hauptstadt des Kantons Graubündens, inmitten einer imposanten Bergwelt gelegen, verzaubert seine Gäste mit engen, verwinkelten Gassen und vielen historischen Gebäuden. Die zahlreichen tollen Restaurants, Bars, Geschäfte sowie Museen und Galerien sorgen für ein ganz spezielles, fast mittelalterliches Flair. Übernachtung in Chur.
Tag 2 Bernina-Express (Zug + Bus): Chur – Tirano – Lugano • In Chur am Bahnhof erwartet Sie der berühmte Bernina-Express für die Reise nach Tirano und weiter nach Lugano. Erleben Sie die außergewöhnliche Streckenführung, die zum UNESCO-Welterbe gehört: mit dem einzigartigen Landwasserviadukt, das Albulatal mit seinen Kehrtunnels, dem Palü-/Morteratsch Gletscher, dem Bahnhof Alp Grüm, sowie dem Kreisviadukt bei Brusio. Von Tirano aus reisen Sie weiter mit dem Bernina-Express Bus durch das italienische Veltlin und entlang des romantischen Comer- und Luganer Sees nach Lugano. Übernachtung in Lugano.
Tag 3 Lugano • Nach dem gemütlichen Frühstück im Hotel steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Genießen Sie den mediterranen Flair der größten Stadt im Tessin, schlendern Sie durch die Altstadt oder besuchen Sie die Kirche Santa Maria degli Angioli. Nehmen Sie sich Zeit für einen kleinen Spaziergang am Seeufer und im Parco Ciani mit seiner reichen Auswahl an subtropischen Pflanzen oder nutzen Sie die Möglichkeit für Ausflüge in der Region. Übernachtung in Lugano.
Tag 4 Lugano – Zürich – Rückreise • Bahnfahrt von Lugano mit der SBB nach Zürich und von dort weiter mit dem ÖBB Railjet zurück nach Österreich. Ankunft am ausgewählten Bahnhof und individuelle Heimreise.
Tag 2 Bernina-Express (Zug + Bus): Chur – Tirano – Lugano • In Chur am Bahnhof erwartet Sie der berühmte Bernina-Express für die Reise nach Tirano und weiter nach Lugano. Erleben Sie die außergewöhnliche Streckenführung, die zum UNESCO-Welterbe gehört: mit dem einzigartigen Landwasserviadukt, das Albulatal mit seinen Kehrtunnels, dem Palü-/Morteratsch Gletscher, dem Bahnhof Alp Grüm, sowie dem Kreisviadukt bei Brusio. Von Tirano aus reisen Sie weiter mit dem Bernina-Express Bus durch das italienische Veltlin und entlang des romantischen Comer- und Luganer Sees nach Lugano. Übernachtung in Lugano.
Tag 3 Lugano • Nach dem gemütlichen Frühstück im Hotel steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Genießen Sie den mediterranen Flair der größten Stadt im Tessin, schlendern Sie durch die Altstadt oder besuchen Sie die Kirche Santa Maria degli Angioli. Nehmen Sie sich Zeit für einen kleinen Spaziergang am Seeufer und im Parco Ciani mit seiner reichen Auswahl an subtropischen Pflanzen oder nutzen Sie die Möglichkeit für Ausflüge in der Region. Übernachtung in Lugano.
Tag 4 Lugano – Zürich – Rückreise • Bahnfahrt von Lugano mit der SBB nach Zürich und von dort weiter mit dem ÖBB Railjet zurück nach Österreich. Ankunft am ausgewählten Bahnhof und individuelle Heimreise.
Hinweis: Die Reise kann gegebenenfalls in umgekehrter Reihenfolge stattfinden.
Ihr Bahnticket ist für folgende Strecken gültig:
- 1 x Buchs/Sargans – Chur
- 1 x Chur – Tirano – Lugano
- 1 x Lugano – Buchs/Sargans (via Zürich)
- Aufpreis 1. Klasse ab Buchs (SG)/Sargans – Chur – Tirano – Lugano – Zürich – Buchs (SG) während der gesamten Zugrundreise: € 60,- p. P./Aufenthalt
Wichtige Hinweise
- Die Bahntickets gelten in fahrplanmäßigen Zügen der ÖBB im Tagverkehr, nicht jedoch in Sonderwagen, Sonderzügen, auf Strecken von Privatbahnen und in Nachtzügen und Autoreisezügen.
- Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
- Eine Reservierung in Nachtreisezügen ist nicht möglich.
- Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
Fahrplanauskunft
Bitte informieren Sie sich hier über den aktuellen Fahrplan und prüfen Sie die Abfahrtszeiten zudem vor der Anreise auf eventuelle Änderungen.
Ticketabholung ÖBB Bahnticket
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets mit Ihren Reiseunterlagen einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen.
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Bitte beachten Sie, dass der Ausdruck der Rückfahrttickets an den Automaten zeitverzögert erfolgen kann, warten Sie daher unbedingt die Dauer des gesamten Ausdruckvorganges ab! Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket spätestens 72 Stunden vor Anreise ab.
Prüfen Sie bitte direkt beim Erhalt der Tickets diese auf korrekte An- und Abreisedaten, Strecke, Anzahl der reisenden Personen, die gebuchte Klassenkategorie und die gedruckte Gültigkeitsdauer. Bitte melden Sie sich umgehend, wenn die Tickets fehlerhaft sein sollten. Eine kostenfreie Änderung von fehlerhaften Tickets ist nur bis 72 Stunden vor Anreise möglich!
Gültigkeit der Tickets:
Die Tickets gelten pro Fahrtrichtung für den auf der Fahrkarte genannten Gültigkeitszeitraum.
Üblicherweise sind dies bei Bahnreisen mit Tagzügen innerhalb Österreichs immer 2 Tage = geplanter Tag der Hin - und Rückreise plus dem jeweiligen Folgetag.
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Bitte beachten Sie, dass der Ausdruck der Rückfahrttickets an den Automaten zeitverzögert erfolgen kann, warten Sie daher unbedingt die Dauer des gesamten Ausdruckvorganges ab! Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket spätestens 72 Stunden vor Anreise ab.
Prüfen Sie bitte direkt beim Erhalt der Tickets diese auf korrekte An- und Abreisedaten, Strecke, Anzahl der reisenden Personen, die gebuchte Klassenkategorie und die gedruckte Gültigkeitsdauer. Bitte melden Sie sich umgehend, wenn die Tickets fehlerhaft sein sollten. Eine kostenfreie Änderung von fehlerhaften Tickets ist nur bis 72 Stunden vor Anreise möglich!
Gültigkeit der Tickets:
Die Tickets gelten pro Fahrtrichtung für den auf der Fahrkarte genannten Gültigkeitszeitraum.
Üblicherweise sind dies bei Bahnreisen mit Tagzügen innerhalb Österreichs immer 2 Tage = geplanter Tag der Hin - und Rückreise plus dem jeweiligen Folgetag.
Nicht inkludiert
Anreise zur Zustiegstelle – Rückreise von der Ausstiegsstelle nach Hause.
Anreiseempfehlung
Anreise z. B. mit dem RJX 160 ab Wien (Abfahrt um ca. 07:30 Uhr) via Linz, Salzburg, Innsbruck (14 Haltestellen) nach Buchs (SG) mit Ankunft um ca. 14:06 Uhr. Anschließend mit den SBB ab Buchs (SG) nach Chur (Fahrtzeit ca. 39 Min., regelmäßige Verbindungen).
Rückreiseempfehlung
Rückfahrt per SBB von Lugano nach Zürich z. B. um 09:02 Uhr von Lugano nach Zürich mit Ankunft um ca. 10:55 Uhr. Weiterfahrt nach Wien mit dem RJX 167 um 12:40 Uhr zum Startbahnhof in Österreich (z. B. Wien Ankunft um 20:30 Uhr).
Sonstiges
Nicht inkludiert: Kurtaxe ca. CHF 2,60 bis 3,50 p. P./Tag (zahlbar vor Ort), Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Hinweis: Die Reise findet individuell und ohne Reiseleitung statt.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Zur Einreise benötigen Sie den gültigen Reisepass.
Eigenanreise zur jeweiligen Zustiegsstelle.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Hinweis: Die Reise findet individuell und ohne Reiseleitung statt.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Zur Einreise benötigen Sie den gültigen Reisepass.
Eigenanreise zur jeweiligen Zustiegsstelle.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Sie, sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Sie, sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 15.12.2022 20:00 Uhr bis 12.09.2023 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.