Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Auf dem Südschwarzwald-Radweg - Radtour

Reisecode: 9829089
Auf dem Südschwarzwald-Radweg - Radtour

Deutschland & Schweiz

Inkl. Schwarzwälder Kirschtorte in Freiburg

Gasthöfe und Hotels /

  • Frühstück
  • 7 Tage / 6 Nächte
  • inkl. Gepäcktransfer
Termine: 26.04.26 - 10.10.26
pro Person ab € 699,-
Termine anzeigen
Inklusiv-Leistungen
  • 6 x Übernachtung in Gasthöfen und/oder Hotels / (nach Verfügbarkeit)
  • Verpflegung: Frühstücksbuffet
  • 1 Tasse Kaffee oder heiße Schokolade und 1 Stück Schwarzwälder Kirschtorte in Freiburg (Tag 6)
  • Gepäcktransfer zur jeweiligen Unterkunft (täglich 09:00 – 17:30 Uhr, keine Begrenzung der Gepäckstücke)
  • Ausführliche Reiseunterlagen pro Zimmer (GPS-Daten auf Anfrage)
  • 7-Tage-Service-Hotline für Fragen und Unterstützung während der Reise
Freuen Sie sich auf die bunte Vielfalt des Südschwarzwaldes: Berge und Moore, der Hochrhein und das weinreiche Markgräflerland bieten die perfekte Kulisse für Ihre Tour. Besondere Höhepunkte sind das radfahrerfreundliche Freiburg, das Flusstal der Dreisam und der Titisee. Genießen Sie eine Rundtour auf großteils ruhigen Landstraßen und Radwegen, umgeben von malerischer Natur – und auch die kulinarischen Schmankerl der Region sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Routencharakter und Anforderungen
Schwierigkeitsgrad: 2 von 4

Sie radeln auf dem beschilderten Südschwarzwald-Radweg auf großteils ruhigen Landstraßen und verkehrsfreien Radwegen. Nur teilweise verläuft die Route auf Straßen mit mäßigem Verkehrsaufkommen und unbefestigten Wegen.

Hinweis: Die Reise ist für Personen ab 16 Jahren geeignet.
Saisonen Anreisetermine DZ EZ
Saison A26.04.26 – 02.05.26
28.09.26 – 04.10.26
€ 699,-€ 959,-
Saison B03.05.26 – 31.05.26
07.09.26 – 27.09.26
€ 849,-€ 1.109,-
Saison C01.06.26 – 05.07.26
17.08.26 – 06.09.26
€ 999,-€ 1.259,-
Saison D06.07.26 – 16.08.26€ 1.099,-€ 1.359,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
  • Leih-Fahrrad (Mehrgang-Unisex-Rad mit Freilauf): € 99,- pro Person und Aufenthalt
    Inklusive Satteltasche, Werkzeugset, Luftpumpe, Kilometerzähler und Schloss.
  • Leih-E-Bike (Unisex-Rad mit Freilauf): € 229,- pro Person und Aufenthalt
    Inklusive Satteltasche, Werkzeugset, Luftpumpe, Kilometerzähler und Schloss.

Hinweis: Bei Buchung eines Leih­rads muss die Körpergröße angegeben werden.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise nach Freiburg im Breisgau, Deutschland, und Ausgabe der Leihfahrräder bzw. Leih-E-Bikes (wenn gebucht). Besichtigen Sie die Stadt am Fuße des Schwarzwaldes mit der verwinkelten Altstadt sowie zahlreichen Wein- und Vesperstuben. Übernachtung in Freiburg im Breisgau.
Tag 2 Freiburg - Region Stühlingen (ca. 65 km) • Das Teilstück von Kirchzarten nach Hinterzarten ist aufgrund der Höhenmeter zwar gespickt mit schönen Aussichtspunkten, deshalb aber nur für sportliche Radfahrer geeignet. Wir empfehlen die Strecke (ca. 25 km) per Bahn (nicht inklusive, zahlbar vor Ort) zurückzulegen. Ab Titisee fahren Sie auf dem Bähnle-Radweg. In Bonndorf ist ein Ausflug zur wildromantischen Wutachschlucht sehr empfehlenswert. Übernachtung in der Region Stühlingen.
Tag 3 Region Stühlingen - Bad Säckingen (ca. 55 km) • Auf dieser Route entdecken Sie allerlei regionale Besonderheiten, die den ländlichen Charme ausmachen. Sie folgen dem Rhein und erreichen die Trompeterstadt Bad Säckingen. Übernachtung in Bad Säckingen.
Tag 4 Bad Säckingen - Weil am Rhein (ca. 50 km) • Über Beuggen mit seinem Wasserschloss geht es nach Kaiseraugst mit den römischen Ausgrabungsstätten. Der Basler Altstadt mit den engen Gässchen, dem Rathaus und dem Basler Münster sollten Sie einen Besuch abstatten, bevor Sie über die Dreiländerbrücke nach Weil am Rhein gelangen. Übernachtung in Weil am Rhein.
Tag 5 Weil am Rhein - Heitersheim/Pfaffenweiler (ca. 45 - 60 km) • Bald erreichen Sie den Kurort Bad Bellingen, eines der sonnenreichsten Heilbäder. Bei Neuenburg verlassen Sie den Rhein und fahren durch das Markgräflerland. Weite Wälder und Weinberge machen die Schönheit der Region aus. Einer der ältesten Weinorte ist die Malteserstadt Heitersheim. Übernachtung in Heitersheim/Pfaffenweiler.
Tag 6 Heitersheim/Pfaffenweiler - Freiburg im Breisgau (ca. 15 - 30 km) • Auf dem Weg nach Freiburg haben Sie Gelegenheit, in der Therme von Bad Krozingen zu entspannen (zahlbar vor Ort). Bächle, Köstlichkeiten und Wein - begeben Sie sich in Freiburg auf Entdeckungstour und genießen Sie ein köstliches Stück Schwarzwälder Kirschtorte und eine Tasse duftenden Kaffee in einem auserwählten Café. Übernachtung in Freiburg im Breisgau.
Tag 7 Rückreise • Rückgabe der Leihfahrräder bzw. Leih-E-Bikes (wenn gebucht) und individuelle Heimreise.
Hinweis: Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.
Sonstiges
Nicht inkludiert: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Parkplatz in Freiburg (zahlbar vor Ort), Bahnfahrt in Eigenregie ca. € 15,- p.P. inkl. Fahrrad (Tag 2, ca. 20 Min., zahlbar vor Ort), Radversicherung bei eigener Radmitnahme, eventuell anfallende Ladegebühr für E-Bikes, allgemeine Versicherungen, Eintritte, Reparaturen, Hin- & Rückreise, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Hinweis: Bitte geben Sie bei Buchung den Vor- und Nachnamen aller Reisenden an.
Hinweis Mindestalter: Die Reise ist für Personen ab 16 Jahren geeignet.
Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Radhelme sind selbst mitzubringen.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Wichtige Information
Bitte beachten Sie, dass es jederzeit zu Abweichungen der beschriebenen Leistungen und Einrichtungen kommen kann (z. B. Verpflegung, etc.). Weitere Informationen erhalten Sie direkt vor Ort.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 11.11.2025 20:00 Uhr bis 10.09.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.