Sun Trail - der Südwesten Sloweniens - Wanderreise
Reisecode: 9604692
Sun Trail - der Südwesten Sloweniens - Wanderreise
Slowenien & Italien
Gästehaus, Ferienbauernhof und Hotels
- Erkunden Sie die Höhlen von Postojna (Eintritt nicht inkludiert)
- Entdecken Sie das malerische und sonnenverwöhnte Vipava Tal, reich an Weinsorten und Buschenschänken
- Lassen Sie sich von den Vollblutpferden auf dem berühmten Gestüt Lipica verzaubern
- Traditionelle Karstdörfer und mittelalterliche Burgen entlang der Wanderroute freuen sich darauf von Ihnen entdeckt zu werden
- Vom Aussichtspunkt „Millionen Dollar“ haben Sie einen fantastischen Blick auf die Bucht von Triest und auf die Adria
- Lassen Sie sich von lokalen Köstlichkeiten verwöhnen und probieren Sie den getrockneten Karstschinken und den fruchtigen Teran-Wein
- Täglich sind Sie drei bis sieben Stunden unterwegs und legen dabei eine Strecke von 12 bis 21 Kilometer zurück
Saisonen | Anreisetermine | DZ | EZ |
---|---|---|---|
Saison A | 15.05.21 – 22.05.21 25.09.21 – 09.10.21 | € 649,- | € 759,- |
Saison B | 23.05.21 – 24.09.21 | € 659,- | € 769,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.

Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise nach Postojna/Slowenien. Besuchen Sie doch die berühmten Höhlen von Postojna (fakultativ, zahlbar vor Ort).
Tag 2 Postojna – Hudičevec (Weg ca. 21 km, Aufstieg ca. 490 m, Abstieg ca. 480 m, Dauer ca. 5 – 6 Std.) • Heute geht es weiter zur uneinnehmbaren Festung Predjama, die dominant auf halber Höhe einer 123 m hohen Felswand thront. Hier können Sie an einer Führung teilnehmen (fakultativ, zahlbar vor Ort). Lauschen Sie den Geschichten über den mutigen Ritter, der seine Armee mit Hilfe der Geheimnisse der Predjama-Höhlen in Schach hielt und dort sein vorzeitiges Ende unter weniger poetischen Umständen fand. Der Ritter wurde nämlich buchstäblich mit heruntergelassenen Hosen erwischt. Anschließend folgt ein leichter Spaziergang in Richtung des auffallend markanten Berges Nanos.
Tag 3 Hudičevec – Slap pri Vipavi (Weg ca. 17 km, Aufstieg ca. 590 m, Abstieg ca. 1.050 m, Dauer ca. 6 – 7 Std.) • Nach einem kurzen Autotransfer starten Sie di Wanderung im Dorf Razdrto im Schatten des Berges Nanos. Sie können auf den Gipfel wandern, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf Südwest-Slowenien und die friaulischen Ebenen haben. Oder Sie folgen den Weg entlang des Hügels zum Wein-Tal Vipava. Entlang der mit Weinbergen gesäumten Strecke gibt es viele interessante mittelalterliche Burgen zu entdecken.
Tag 4 Slap pri Vipavi – Štanjel (Weg ca. 12 km, Aufstieg ca. 430 m, Abstieg ca. 200 m, Dauer ca. 3 Std.) • Sie besuchen die Heimat der ersten Wein- und Obstbauschule in Slowenien, das historische kleine Dorf Slap pri Vipavi. Der Boden der Region ist als Terra Rosa bekannt und daraus werden die rubinroten Weine Teran und Refošk hergestellt. Übernachtung im Herzen des traditionellen Karstdorfes Štanjel.
Tag 5 Štanjel – Tomaj – Štorje (Weg ca. 20 km, Aufstieg ca. 260 m, Abstieg ca. 250 m, Dauer ca. 5 Std.) • Heute geht die Wanderung in Richtung Süden in ein malerisches kleines Dorf, das besonders für seine perfekten klimatischen Bedingungen bekannt ist. Kopriva ist ideal für die Zubereitung und Lufttrocknung des berühmten Karstschinkens (Pršut). Im Kalksteindorf Kodrovi finden Sie eine interessante Reihe einzigartiger Häuser im mediterranen Stil mit Eingängen in Tonnengewölbekeller. Im Kloster der Stadt befindet sich eine wertvolle Bibliothek mit Büchern in 37 verschiedenen Sprachen, von denen einige aus dem 17. Jahrhundert stammen. Von Tomaj aus geht es weiter auf lokalen Forststraßen und Wegen. Der Boden um Tomaj eignet sich besonders für den Anbau der Refošk-Traube, aus der die hervorragenden Weine Teran und Refošk hergestellt werden.
Tag 6 Štorje – Lipica – Triest (Weg ca. 13 km, Aufstieg ca. 260 m, Abstieg ca. 290 m, Dauer ca. 4 Std.) • Ein kurzer Autotransfer bringt Sie zum berühmten Gestüt von Lipica, wo die wunderschönen Vollblutpferde beheimatet sind. Deren weißes Fell und ihr sanfter, anmutiger Tanz haben diese Pferde weltweit berühmt gemacht. Ihre Wanderung endet an dem Aussichtspunkt „Millionen Dollar“ direkt über dem habsburgischen Hafen von Triest. Von der Villa Opicina können Sie mit der alten Straßenbahn oder dem Stadtbus nach Triest fahren (fakultativ, zahlbar vor Ort).
Tag 7 Rückreise • Rücktransfer nach Postojna und individuelle Heimreise.
Tag 2 Postojna – Hudičevec (Weg ca. 21 km, Aufstieg ca. 490 m, Abstieg ca. 480 m, Dauer ca. 5 – 6 Std.) • Heute geht es weiter zur uneinnehmbaren Festung Predjama, die dominant auf halber Höhe einer 123 m hohen Felswand thront. Hier können Sie an einer Führung teilnehmen (fakultativ, zahlbar vor Ort). Lauschen Sie den Geschichten über den mutigen Ritter, der seine Armee mit Hilfe der Geheimnisse der Predjama-Höhlen in Schach hielt und dort sein vorzeitiges Ende unter weniger poetischen Umständen fand. Der Ritter wurde nämlich buchstäblich mit heruntergelassenen Hosen erwischt. Anschließend folgt ein leichter Spaziergang in Richtung des auffallend markanten Berges Nanos.
Tag 3 Hudičevec – Slap pri Vipavi (Weg ca. 17 km, Aufstieg ca. 590 m, Abstieg ca. 1.050 m, Dauer ca. 6 – 7 Std.) • Nach einem kurzen Autotransfer starten Sie di Wanderung im Dorf Razdrto im Schatten des Berges Nanos. Sie können auf den Gipfel wandern, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf Südwest-Slowenien und die friaulischen Ebenen haben. Oder Sie folgen den Weg entlang des Hügels zum Wein-Tal Vipava. Entlang der mit Weinbergen gesäumten Strecke gibt es viele interessante mittelalterliche Burgen zu entdecken.
Tag 4 Slap pri Vipavi – Štanjel (Weg ca. 12 km, Aufstieg ca. 430 m, Abstieg ca. 200 m, Dauer ca. 3 Std.) • Sie besuchen die Heimat der ersten Wein- und Obstbauschule in Slowenien, das historische kleine Dorf Slap pri Vipavi. Der Boden der Region ist als Terra Rosa bekannt und daraus werden die rubinroten Weine Teran und Refošk hergestellt. Übernachtung im Herzen des traditionellen Karstdorfes Štanjel.
Tag 5 Štanjel – Tomaj – Štorje (Weg ca. 20 km, Aufstieg ca. 260 m, Abstieg ca. 250 m, Dauer ca. 5 Std.) • Heute geht die Wanderung in Richtung Süden in ein malerisches kleines Dorf, das besonders für seine perfekten klimatischen Bedingungen bekannt ist. Kopriva ist ideal für die Zubereitung und Lufttrocknung des berühmten Karstschinkens (Pršut). Im Kalksteindorf Kodrovi finden Sie eine interessante Reihe einzigartiger Häuser im mediterranen Stil mit Eingängen in Tonnengewölbekeller. Im Kloster der Stadt befindet sich eine wertvolle Bibliothek mit Büchern in 37 verschiedenen Sprachen, von denen einige aus dem 17. Jahrhundert stammen. Von Tomaj aus geht es weiter auf lokalen Forststraßen und Wegen. Der Boden um Tomaj eignet sich besonders für den Anbau der Refošk-Traube, aus der die hervorragenden Weine Teran und Refošk hergestellt werden.
Tag 6 Štorje – Lipica – Triest (Weg ca. 13 km, Aufstieg ca. 260 m, Abstieg ca. 290 m, Dauer ca. 4 Std.) • Ein kurzer Autotransfer bringt Sie zum berühmten Gestüt von Lipica, wo die wunderschönen Vollblutpferde beheimatet sind. Deren weißes Fell und ihr sanfter, anmutiger Tanz haben diese Pferde weltweit berühmt gemacht. Ihre Wanderung endet an dem Aussichtspunkt „Millionen Dollar“ direkt über dem habsburgischen Hafen von Triest. Von der Villa Opicina können Sie mit der alten Straßenbahn oder dem Stadtbus nach Triest fahren (fakultativ, zahlbar vor Ort).
Tag 7 Rückreise • Rücktransfer nach Postojna und individuelle Heimreise.
Sonstiges
Nicht inkludiert: überdachter Parkplatz in einem Hotel in Postojna ca. € 6,-/Tag/PKW (zahlbar vor Ort).
Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Wanderschuhe, Wanderstöcke und Regenschutz wird empfohlen.
Eigenanreise.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Wanderschuhe, Wanderstöcke und Regenschutz wird empfohlen.
Eigenanreise.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Diese Reise ist vom 23.03.2021 20:00 Uhr bis 20.04.2021 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.