Venedig & Östliches Mittelmeer - City-Trip & Kreuzfahrt
Reisecode: 9730969
Venedig & Östliches Mittelmeer - City-Trip & Kreuzfahrt
Östliches Mittelmeer
Hotel Santa Marina und Royal Clipper
Termine | Pakete | Kabinen-Kategorie | 2er-Belegung |
---|---|---|---|
27.06.24 – 06.07.24 08.08.24 – 17.08.24 | Paket A (ohne Flug) | Innenkabine (Kat. 6) | € 2.599,- |
Außenkabine (Kat. 5) | € 2.699,- | ||
Außenkabine (Kat. 4) | € 2.949,- | ||
Außenkabine (Kat. 3) | € 3.199,- | ||
Außenkabine (Kat. 2) | € 3.349,- | ||
Paket B (inkl. Flug) | Innenkabine (Kat. 6) | € 2.899,- | |
Außenkabine (Kat. 5) | € 2.999,- | ||
Außenkabine (Kat. 4) | € 3.249,- | ||
Außenkabine (Kat. 3) | € 3.499,- | ||
Außenkabine (Kat. 2) | € 3.649,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Reiseverlauf
Tag 1 Individuelle Anreise nach Venedig/Italien (Paket A) bzw. Flug nach Venedig/Italien. Ankunft, Begrüßgung durch die Reiseleitung und Transfer mit dem Taxi-Boot zum Hotel (Paket B). Am Nachmittag kunsthistorische Stadtführung durch das Stadtzentrum. Diese Besichtigung ist ein Muss und wird Sie ins Herz der venezianischen Institutionen bringen. Für mehrere Jahrhunderte war der Markusplatz die Kulisse für die staatlichen Hauptaktivitäten. Der Markusdom, jetzt die Kathedrale der Stadt, war einst sowohl die herzogliche Kapelle als auch ein Spiegelbild der staatlichen Pracht. Sie werden von seinen goldenen Mosaiken und kostbarem Marmor geblendet sein. Natürlich werden auch die Außenbesichtigungen des Uhrturms, des Dogenpalastes, der Procuratie, der Campanile und der Seufzerbrücke nicht fehlen. Am Ende der Besichtigung wartet eine Überraschung auf Sie. Auf dem Weg zum Hotel, halten Sie bei einem „Bacaro“: die venezianische Antwort auf spanische Tapas – belegte Brötchen, frittierte Meeresfrüchte oder knusprig gefüllte Reisbällchen.
Tag 2 Nach dem Frühstück geht es mit dem Schiff zu den Inseln der venezianischen Lagune. Erster Stopp wird die Insel Murano sein: Die kleine Inselgruppe Murano liegt nordöstlich von der Altstadt Venedig entfernt und bietet für etwa 6.000 Menschen auf sieben Inseln ein Zuhause. Ihre Wurzeln reichen zurück bis in die Spätantike und sie ist noch heute berühmt für ihre Glaskunst. Im 13. Jahrhundert wurde die komplette Glasproduktion Venedigs nach Murano verlegt, um das lukrative Geheimnis der Glasherstellung zu schützen. Besichtigung von einer Glasfabrik. Weiterfahrt nach Burano: Burano befindet sich ebenfalls im Nordosten der Hauptinsel Venedig. Sie besteht aus vier Inseln, die durch insgesamt acht Brücken miteinander verbunden sind. Mit etwa 21 Hektar und über 2.700 Einwohnern gehört sie zu den am dichtesten besiedelten Gebieten der Lagune. Sie wurde schon im 1. Jahrhundert v. Chr. besiedelt und unterlag seitdem einer wechselhaften Geschichte. Berühmt wurde bis in das 18. Jahrhundert hinein die Nadelspitzen-Technik Reticella, mit der die Spitzenstickerinnen äußerst gefragte Spitzen herstellten. Heute ist Burano aber vor allem aus einem Grund eine der beliebtesten und sehenswürdigsten Inseln der ganzen Lagune: Sie ist bunt. Die Häuser auf der Insel sind überwiegend in strahlenden Farben gehalten. Dabei sind die Farben bunt gemischt. Selten hat ein Haus dieselbe Farbe wie das Nachbarhaus und viele Häuser haben eigene Farbmuster. Legenden zufolge hat diese Farbenpracht einen sehr einfachen Grund: Die individuelle Farbgestaltung der einzelnen Häuser sollte den Fischern nach einer durchzechten Nacht im Nebel die Heimkehr erleichtern. Ob diese Legende nun wahr ist oder nicht – auf jeden Fall zählt Burano mit seinen extrem bunten, farbenfrohen und individuell angemalten Häusern zu einem der buntesten Orte der ganzen Welt. Hier findet man die malerischsten Kanäle und Gassen der ganzen Lagune. Anschließend geht es zurück zum Hotel.
Tag 3 Vormittag zur freien Verfügung. Am Nachmittag Transfer zum Hafen und Einschiffung. Beginn der Kreuzfahrt um 19:30 Uhr.
Tag 4 Zadar/Kroatien.
Tag 5 Hvar/Kroatien.
Tag 6 Raum Dubrovnik (potenzieller Badestopp) und Dubrovnik/Kroatien.
Tag 7 Kotor/Montenegro.
Tag 8 Vis/Kroatien.
Tag 9 Rovinj/Kroatien.
Tag 10 Ankunft in Venedig/Italien um 08:00 Uhr und Ausschiffung. Individuelle Heimreise (Paket A) bzw. Begrüßung durch die Reiseleitung, Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise (Paket B).
Tag 2 Nach dem Frühstück geht es mit dem Schiff zu den Inseln der venezianischen Lagune. Erster Stopp wird die Insel Murano sein: Die kleine Inselgruppe Murano liegt nordöstlich von der Altstadt Venedig entfernt und bietet für etwa 6.000 Menschen auf sieben Inseln ein Zuhause. Ihre Wurzeln reichen zurück bis in die Spätantike und sie ist noch heute berühmt für ihre Glaskunst. Im 13. Jahrhundert wurde die komplette Glasproduktion Venedigs nach Murano verlegt, um das lukrative Geheimnis der Glasherstellung zu schützen. Besichtigung von einer Glasfabrik. Weiterfahrt nach Burano: Burano befindet sich ebenfalls im Nordosten der Hauptinsel Venedig. Sie besteht aus vier Inseln, die durch insgesamt acht Brücken miteinander verbunden sind. Mit etwa 21 Hektar und über 2.700 Einwohnern gehört sie zu den am dichtesten besiedelten Gebieten der Lagune. Sie wurde schon im 1. Jahrhundert v. Chr. besiedelt und unterlag seitdem einer wechselhaften Geschichte. Berühmt wurde bis in das 18. Jahrhundert hinein die Nadelspitzen-Technik Reticella, mit der die Spitzenstickerinnen äußerst gefragte Spitzen herstellten. Heute ist Burano aber vor allem aus einem Grund eine der beliebtesten und sehenswürdigsten Inseln der ganzen Lagune: Sie ist bunt. Die Häuser auf der Insel sind überwiegend in strahlenden Farben gehalten. Dabei sind die Farben bunt gemischt. Selten hat ein Haus dieselbe Farbe wie das Nachbarhaus und viele Häuser haben eigene Farbmuster. Legenden zufolge hat diese Farbenpracht einen sehr einfachen Grund: Die individuelle Farbgestaltung der einzelnen Häuser sollte den Fischern nach einer durchzechten Nacht im Nebel die Heimkehr erleichtern. Ob diese Legende nun wahr ist oder nicht – auf jeden Fall zählt Burano mit seinen extrem bunten, farbenfrohen und individuell angemalten Häusern zu einem der buntesten Orte der ganzen Welt. Hier findet man die malerischsten Kanäle und Gassen der ganzen Lagune. Anschließend geht es zurück zum Hotel.
Tag 3 Vormittag zur freien Verfügung. Am Nachmittag Transfer zum Hafen und Einschiffung. Beginn der Kreuzfahrt um 19:30 Uhr.
Tag 4 Zadar/Kroatien.
Tag 5 Hvar/Kroatien.
Tag 6 Raum Dubrovnik (potenzieller Badestopp) und Dubrovnik/Kroatien.
Tag 7 Kotor/Montenegro.
Tag 8 Vis/Kroatien.
Tag 9 Rovinj/Kroatien.
Tag 10 Ankunft in Venedig/Italien um 08:00 Uhr und Ausschiffung. Individuelle Heimreise (Paket A) bzw. Begrüßung durch die Reiseleitung, Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise (Paket B).
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich um voraussichtliche An-/Ablegezeiten handelt, Änderungen seitens der Reederei vorbehalten. Die endgültigen An-/Ablegezeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Ausstattung
Restaurant, 2 Bars, Sonnendeck, Bibliothek, Boutique, 3 Swimmingpools, Badeplattform mit direktem Zugang zu den Wassersportmöglichkeiten, Zodiaks, Captain Nemo Lounge mit Spa & Fitnessbereich.
Weitere Bordinformationen
Technische Daten:
Baujahr: 2000
Länge: 134 m
Breite: 16 m
Kabinen: 114
Besatzung: 106 Personen
Passagiere: 224 Personen
Passagierdecks: 4
Bordinformation:
Bordwährung ist Euro
Kreditkarten: MasterCard, Visa, American Express
Bordsprache: Deutsch, Englisch, Französisch
Trinkgeld: Empfehlung der Reederei ca. € 8,- p. P./Tag.
Kleidung: Die Atmosphäre auf dem Schiff ist zwanglos und leger. Tagsüber trägt man Shorts, Badebekleidung, Shirts etc. Für die Landausflüge benötigen Sie bequeme Laufschuhe. Für den Abend ist sportlich-elegante Kleidung angebracht. Smoking und Abendkleid sind nicht erforderlich, Shorts oder T-Shirts sind am Abend im Bordrestaurant nicht erwünscht.
Baujahr: 2000
Länge: 134 m
Breite: 16 m
Kabinen: 114
Besatzung: 106 Personen
Passagiere: 224 Personen
Passagierdecks: 4
Bordinformation:
Bordwährung ist Euro
Kreditkarten: MasterCard, Visa, American Express
Bordsprache: Deutsch, Englisch, Französisch
Trinkgeld: Empfehlung der Reederei ca. € 8,- p. P./Tag.
Kleidung: Die Atmosphäre auf dem Schiff ist zwanglos und leger. Tagsüber trägt man Shorts, Badebekleidung, Shirts etc. Für die Landausflüge benötigen Sie bequeme Laufschuhe. Für den Abend ist sportlich-elegante Kleidung angebracht. Smoking und Abendkleid sind nicht erforderlich, Shorts oder T-Shirts sind am Abend im Bordrestaurant nicht erwünscht.
Innenkabine (Kat. 6): ca. 10 m², Marmorbad mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, DVD-Player, Klimaanlage, Safe, Doppelbett (lassen sich in 2 Einzelbetten verwandeln), 3. Bett.
Außenkabine (Kat. 5): ca. 11 m², Marmorbad mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, DVD-Player, Klimaanlage, Safe, Doppelbett.
Außenkabine (Kat. 4): ca. 13 m², Marmorbad mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, DVD-Player, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2 Einzelbetten (lassen sich in Doppelbett verwandeln), teilweise 3. Bett.
Außenkabine (Kat. 3): ca. 13 m², Marmorbad mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, DVD-Player, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2 Einzelbetten (lassen sich in Doppelbett verwandeln), teilweise 3. Bett.
Außenkabine (Kat. 2): ca. 13 m², Marmorbad mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, DVD-Player, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2 Einzelbetten (lassen sich in Doppelbett verwandeln), teilweise 3. Bett.
Belegungsinformation
Innenkabine/Außenkabine: Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.
Wichtige Hinweise
- Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
- Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
- Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
- Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
- Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
- Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
- Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
- Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
- Alle ÖBB Bahnhöfe
Fahrplanauskunft
Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Optional zubuchbar - Aufpreis 1. Klasse Bahnfahrt mit den ÖBB ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück € 55,- p. P.
Extras in der 1. Klasse
- Angenehme Beinfreiheit
- Größerer seitlicher Sitzabstand
- Individuell verstellbare Sitze
- Steckdose an jedem Platz
- Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
- Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)
Vor- und Nachübernachtung in Wien
Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).
Sonstiges
Kabinenwünsche (z. B. Einzelkabinen) sind gegen Aufpreis und auf Anfrage möglich.
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin und Paket.
Nicht inkludiert: Kurtaxe in Venedig (zahlbar vor Ort), Trinkgelder (Empfehlung der Reederei ca. € 8,- p. P./Tag), persönliche Ausgaben wie Landausflüge, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Rabattierung durch das Kundenbindungsprogramm der Reederei ausgeschlossen.
Die Zuteilung der Kabinennummer erfolgt ausschließlich durch die Reederei und wird bei Zusendung der Reiseunterlagen mitgeteilt.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der vollständige Name lt. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise (Paket A) oder Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof (Paket B).
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin und Paket.
Nicht inkludiert: Kurtaxe in Venedig (zahlbar vor Ort), Trinkgelder (Empfehlung der Reederei ca. € 8,- p. P./Tag), persönliche Ausgaben wie Landausflüge, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Rabattierung durch das Kundenbindungsprogramm der Reederei ausgeschlossen.
Die Zuteilung der Kabinennummer erfolgt ausschließlich durch die Reederei und wird bei Zusendung der Reiseunterlagen mitgeteilt.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der vollständige Name lt. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise (Paket A) oder Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof (Paket B).
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
27.06.2024 - 08.08.2024 | OS521 | Wien | Venedig | 09:10 | 10:15 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
06.07.2024 - 17.08.2024 | OS524 | Venedig | Wien | 14:40 | 15:45 |
Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Flugdaten unter Vorbehalt.
Die Flugzeiten können sich wegen unvorhersehbarer Umstände jederzeit ändern.
Diese Reise ist vom 09.05.2023 20:00 Uhr bis 12.09.2023 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.