Von Italien nach Südafrika - Kreuzfahrt & Rundreise
Reisecode: 9719178
Von Italien nach Südafrika - Kreuzfahrt & Rundreise
Mittelmeer, Rotes Meer, Atlantischer und Indischer Ozean
MSC Splendida, Hotels / und Lodges
Impf-/Testvorschriften
- Eine vollständige COVID-19-Impfung (auch für Genesene) verpflichtend
- Negativer COVID-19-Test (nicht älter als 48 Std.) für Personen ab 5 Jahren verpflichtend (ausgenommen geimpfte Gäste)
Hinweis: Ein Antigen-Selbsttest wird für die Einschiffung nicht akzeptiert
Allgemeine Informationen
- Für den berührungslosen Service wird ein internetfähiges Smartphone mit QR-Code Scanner benötigt (es fallen keine zusätzlichen Kosten an Bord an)
- Vor der Kreuzfahrt ist die Erfassung von Kontaktdaten für jeden Gast obligatorisch, falls wichtige Benachrichtigungen und Updates der Gäste erforderlich sind
- An Bord gelten die allgemeinen Hygieneregeln (Handhygiene, Hust- und Niesetikette, etc.)
- Intensive Reinigung/Desinfektion der Kabinen und aller öffentlichen Bereiche
- Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird empfohlen
- Der Abschluss einer umfangreichen Reiseversicherung (welche auch COVID-19 Risiken abdeckt) wird empfohlen
Änderungen vorbehalten. Anpassungen an die aktuelle Lage sind jederzeit möglich.
Termin | Pakete | Kabinen-Kategorie | 2er-Belegung |
---|---|---|---|
28.10.23 – 29.11.23 | Paket A | Balkonkabine Bella | € 4.499,- |
Balkonkabine Fantastica | € 4.799,- | ||
28.10.23 – 30.11.23 | Paket B | Balkonkabine Bella | € 4.679,- |
Balkonkabine Fantastica | € 4.979,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Reiseverlauf Paket A
Tag 1 Flug nach Venedig/Italien. Ankunft und Transfer zum Hafen Triest. Einschiffung und Beginn der Kreuzfahrt um 19:00 Uhr.
Tag 2 Erholung auf See.
Tag 3 Katakolon (Olympia)/Griechenland. (09:00 - 17:00 Uhr).
Tag 4 Heraklion (Kreta)/Griechenland. (09:00 - 18:00 Uhr).
Tag 5 Lindos (Rhodos)/Griechenland. (08:00 - 18:00 Uhr).
Tag 6 + 7 Fahrt durch den Suezkanal.
Tag 8 Ain Sukhna/Ägypten. (06:00 - 20:00 Uhr).
Tag 9 Safaga/Ägypten. (09:00 - 20:00 Uhr).
Tag 10 Aqaba (Petra)/Jordanien. (06:00 - 20:00 Uhr).
Tag 11 - 14 Erholung auf See.
Tag 15 Salalah/Oman. (08:00 - 18:00 Uhr).
Tag 16 – 20 Erholung auf See.
Tag 21 + 22 Port Louis/Mauritius. (08:00 - 18:00 Uhr +1).
Tag 23 La Possession/Réunion. (08:00 - 19:00 Uhr).
Tag 24 - 26 Erholung auf See.
Tag 27 Durban - Kapstadt • Ankunft in Durban/Südafrika um 07:00 Uhr und Ausschiffung. Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Beginn der Rundreise in Südafrika. Transfer zum Flughafen Durban und Flug nach Kapstadt. Ankunft und Fahrt auf den Tafelberg, dem Wahrzeichen der Stadt (witterungsbedingt). Während der Auffahrt dreht sich die Gondel und Sie haben herrliche Ausblicke auf die Stadt und die Tafelbucht. Kurzer Spaziergang auf dem 1.067 m hohen Plateau mit rundum Aussicht auf Kapstadt und den Atlantischen Ozean und einem Glas Sekt. Weiterfahrt zur Victoria & Alfred Waterfront, dem Vergnügungsviertel der Stadt. Hier am alten Hafenbecken entstand bereits 1998 eine der touristischen Hauptattraktionen Kapstadts, mit über 400 Geschäften, Restaurants und Pubs. Bei einem gemütlichen Bummel durch die Hallen und rund um den Yachthafen erkunden Sie dieses Einkaufs- und Vergnügungsparadies und gewinnen einen ersten Eindruck vom geschäftigen Treiben dieser Stadt. Anschließend Fahrt zum Hotel.
Tag 28 Kapstadt • Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt. Diese führt Sie zuerst zum Castle of Good Hope, dem ältesten Gebäude der Stadt. Das zwischen 1666 und 1679 im Pentagon Stil von der holländischen Ost-Indien-Gesellschaft erbaute Bauwerk diente als Lager und Schutzburg. Danach geht es weiter über die Adderley Street zum Company Garden, einem Park mitten in der Stadt. Vor hier aus erkunden Sie die Stadt dann zu Fuß. Ihr Spaziergang führt Sie vorbei am Parlamentsgebäude, am Tuynhuys, dem Regierungssitz des Präsidenten, an der South African National Art Gallery und am South African Museum. Bummeln Sie anschließend weiter entlang der Long Street mit historischen Gebäuden zum Green Market Square, einem quirligen einheimischen Markt, wo afrikanische Kunstgegenstände wie z. B. Schnitzereien, Teppiche, Bilder, u. v. m. angeboten werden. Anschließend Fahrt auf den Signal Hill mit Blick auf Kapstadt und den Atlantischen Ozean. Weiter geht es dann zum Bo-Kaap (Malaienviertel). In den bunten Häusern dieses Stadtviertels wohnen heute noch die Nachfahren von Sklaven und von den Minaretten der Moscheen rufen die Muezzins zum Gebet. Die Stadtrundfahrt endet an der Victoria & Alfred Waterfront. Restlicher Tag zur freien Verfügung.
Tag 2 Erholung auf See.
Tag 3 Katakolon (Olympia)/Griechenland. (09:00 - 17:00 Uhr).
Tag 4 Heraklion (Kreta)/Griechenland. (09:00 - 18:00 Uhr).
Tag 5 Lindos (Rhodos)/Griechenland. (08:00 - 18:00 Uhr).
Tag 6 + 7 Fahrt durch den Suezkanal.
Tag 8 Ain Sukhna/Ägypten. (06:00 - 20:00 Uhr).
Tag 9 Safaga/Ägypten. (09:00 - 20:00 Uhr).
Tag 10 Aqaba (Petra)/Jordanien. (06:00 - 20:00 Uhr).
Tag 11 - 14 Erholung auf See.
Tag 15 Salalah/Oman. (08:00 - 18:00 Uhr).
Tag 16 – 20 Erholung auf See.
Tag 21 + 22 Port Louis/Mauritius. (08:00 - 18:00 Uhr +1).
Tag 23 La Possession/Réunion. (08:00 - 19:00 Uhr).
Tag 24 - 26 Erholung auf See.
Tag 27 Durban - Kapstadt • Ankunft in Durban/Südafrika um 07:00 Uhr und Ausschiffung. Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Beginn der Rundreise in Südafrika. Transfer zum Flughafen Durban und Flug nach Kapstadt. Ankunft und Fahrt auf den Tafelberg, dem Wahrzeichen der Stadt (witterungsbedingt). Während der Auffahrt dreht sich die Gondel und Sie haben herrliche Ausblicke auf die Stadt und die Tafelbucht. Kurzer Spaziergang auf dem 1.067 m hohen Plateau mit rundum Aussicht auf Kapstadt und den Atlantischen Ozean und einem Glas Sekt. Weiterfahrt zur Victoria & Alfred Waterfront, dem Vergnügungsviertel der Stadt. Hier am alten Hafenbecken entstand bereits 1998 eine der touristischen Hauptattraktionen Kapstadts, mit über 400 Geschäften, Restaurants und Pubs. Bei einem gemütlichen Bummel durch die Hallen und rund um den Yachthafen erkunden Sie dieses Einkaufs- und Vergnügungsparadies und gewinnen einen ersten Eindruck vom geschäftigen Treiben dieser Stadt. Anschließend Fahrt zum Hotel.
Tag 28 Kapstadt • Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt. Diese führt Sie zuerst zum Castle of Good Hope, dem ältesten Gebäude der Stadt. Das zwischen 1666 und 1679 im Pentagon Stil von der holländischen Ost-Indien-Gesellschaft erbaute Bauwerk diente als Lager und Schutzburg. Danach geht es weiter über die Adderley Street zum Company Garden, einem Park mitten in der Stadt. Vor hier aus erkunden Sie die Stadt dann zu Fuß. Ihr Spaziergang führt Sie vorbei am Parlamentsgebäude, am Tuynhuys, dem Regierungssitz des Präsidenten, an der South African National Art Gallery und am South African Museum. Bummeln Sie anschließend weiter entlang der Long Street mit historischen Gebäuden zum Green Market Square, einem quirligen einheimischen Markt, wo afrikanische Kunstgegenstände wie z. B. Schnitzereien, Teppiche, Bilder, u. v. m. angeboten werden. Anschließend Fahrt auf den Signal Hill mit Blick auf Kapstadt und den Atlantischen Ozean. Weiter geht es dann zum Bo-Kaap (Malaienviertel). In den bunten Häusern dieses Stadtviertels wohnen heute noch die Nachfahren von Sklaven und von den Minaretten der Moscheen rufen die Muezzins zum Gebet. Die Stadtrundfahrt endet an der Victoria & Alfred Waterfront. Restlicher Tag zur freien Verfügung.
Tag 29 Kapstadt - Kap der Guten Hoffnung - Boulder’s Beach - Kirstenbosch - Kapstadt (ca. 140 km) • Fahrt ans Kap der Guten Hoffnung. Die Fahrt führt entlang der Atlantikküste zuerst nach Camps Bay und Hout Bay und über eine der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt, dem Chapman’s Peak Drive, in den Cape Peninsula-Nationalpark. Unterwegs sehen Sie die ganzjährig grüne Pflanzenwelt der Region, die auch Strauße, Paviane und Antilopen beherbergt. Beim Cape Point Möglichkeit, mit der Funicular (Zahnradbahn) zum höchsten Punkt des Kaps zu fahren (fakultativ, zahlbar vor Ort). Zu Fuß gehen Sie ca. 20 Minuten hinauf und ca. 10 Minuten zurück. Der dortige Leuchtturm ist immer noch wichtiger Bezugspunkt für die Seefahrt ums Kap und von der Aussichtsplattform eröffnet sich Ihnen ein Panorama auf die Ozeane. Anschließend besuchen Sie die Brillenpinguine bei Boulder’s Beach, eine der wenigen Kolonien auf afrikanischem Festland. Auf einem befestigten Holzsteg spazieren Sie zum Strand und können dort die Pinguine beim Schwimmen und Putzen des Gefieders beobachten. Weiter über Simons Town, Kalk Bay und dem Boye’s Drive fahren Sie dann zum Botanischen Garten Kirstenbosch. Hier gedeihen über 6.000 einheimische Pflanzen. Sie können auf einer Vielzahl von Wegen die Pflanzenwelt dieses „Cape Floral Kingdoms“ erkunden. Nach einem Spaziergang über die 130 m lange und 12 m hohe Stahlbrücke, kehren Sie am späten Nachmittag in Ihr Hotel zurück. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Tag 30 Kapstadt - Franschhoek - Stellenbosch (ca. 160 km) • Ausflug in die Weinanbaugebiete Südafrikas. Über Somerset West, den Sir Lowrys Pass (Halt am Pass mit einem herrlichen Blick auf Gordon's Bay und den Indischen Ozean) und Grabouw kommen Sie zuerst in das zauberhafte Elgin Valley, dem Zentrum des Obstanbaues in Südafrika. Durch ausgedehnte Obstplantagen und blühende Blumenfelder fahren Sie vorbei am Theewaterskloof Damm (Kapstadts größtes Trinkwasserreservoir) weiter durch die Hottentots-Holland Berge und über den Franschhoek Pass nach Franschhoek, ein von französischen Hugenotten gegründetes Städtchen, dessen Weinbautradition bis ins Jahr 1688 zurückgeht. Besichtigung des Hugenotten-Denkmals, welches an die Besiedelung des Tales durch die französischen Hugenotten erinnert. Anschließend geht es zum Weingut Boschendal. Das alte Herrenhaus, in dem man noch die alten Möbel bestaunen kann, ist heute ein Museum. Im „Taphuis“ werden dann die guten Tropfen, wie z. B. der Blanc de Blanc, der Grand Vin Blanc oder der Shiraz probiert. Fahrt nach Stellenbosch und Spaziergang durch die zweitälteste Stadt Südafrikas. Vor allem der Stadtplatz (Braak) mit vielen historischen Gebäuden, im kap-holländischen Stil, die reformierte holländische Kirche und die von alten Eichen gesäumte Doorpstreet sind sehenswert.
Tag 31 Stellenbosch - Wildreservat Aquila (ca. 150 km) • Nach dem Frühstück fahren Sie zum privaten Wildreservat Aquila am Fuße der Hex River Berge. Dieses Reservat liegt in der herb schönen Landschaft der südlichen Karoo Halbwüste. Begrüßungscocktail und Mittagsbuffet in der Lodge. Am Nachmittag „Eco Synergy Tour“, bei der Ihnen das nachhaltige und umweltbewusste Management der Lodge vorgestellt wird (Biogasanlage, Abfallmanagement, Eigenanbau von Gemüse und Kräutern, etc.). Anschließend Pirschfahrt in offenen Fahrzeugen. Im Reservat leben neben Löwen auch Elefanten, Nashörner, Büffel und Geparde. Aber auch Zebras, Giraffen, Nilpferde und viele einheimische Antilopenarten sind an den Wasserlöchern zu sehen. Rückfahrt zur Lodge, Abendessen und „Sternen Safari“, bei der Ihnen ein Ranger mit einem Teleskop die verschiedenen Sterne und Sternenkonstellationen erklären wird (witterungsbedingt).
Tag 32 Wildreservat Aquila - Hermanus – Kapstadt - Rückreise (ca. 320 km) • Früh morgens Pirschfahrt in offenen Fahrzeugen, um mit etwas Glück Tiere zu beobachten. Anschließend Frühstück. Fahrt durch das Weinland bei Worcester, vorbei am Brandvleidamm und am Trinkwasser Stausee „Theewaterskloof Dam“ und über Botrivier bis nach Hermanus, der Stadt der Wale. In der Walker Bay treiben die Southern Right Whales, auch Südkaper genannt, ihre Liebesspiele und bringen ihre Jungen zur Welt. Die bis zu 20 m langen Wale, sind von den Klippen des Ufers besonders gut zu beobachten. Der Walschreier, ein Angestellter der Stadt, bläst sein Horn, immer wenn ein Wal auftaucht. Manchmal springen die Wale auch meterhoch aus dem Wasser. Am frühen Nachmittag Fahrt auf einer der schönsten Küstenstraßen Südafrikas, entlang des Indischen Ozeans, über Kleinmond, Pringle Bay und Gordon’s Bay zum Flughafen Kapstadt. Am Abend Rückflug.
Tag 33 Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Tag 30 Kapstadt - Franschhoek - Stellenbosch (ca. 160 km) • Ausflug in die Weinanbaugebiete Südafrikas. Über Somerset West, den Sir Lowrys Pass (Halt am Pass mit einem herrlichen Blick auf Gordon's Bay und den Indischen Ozean) und Grabouw kommen Sie zuerst in das zauberhafte Elgin Valley, dem Zentrum des Obstanbaues in Südafrika. Durch ausgedehnte Obstplantagen und blühende Blumenfelder fahren Sie vorbei am Theewaterskloof Damm (Kapstadts größtes Trinkwasserreservoir) weiter durch die Hottentots-Holland Berge und über den Franschhoek Pass nach Franschhoek, ein von französischen Hugenotten gegründetes Städtchen, dessen Weinbautradition bis ins Jahr 1688 zurückgeht. Besichtigung des Hugenotten-Denkmals, welches an die Besiedelung des Tales durch die französischen Hugenotten erinnert. Anschließend geht es zum Weingut Boschendal. Das alte Herrenhaus, in dem man noch die alten Möbel bestaunen kann, ist heute ein Museum. Im „Taphuis“ werden dann die guten Tropfen, wie z. B. der Blanc de Blanc, der Grand Vin Blanc oder der Shiraz probiert. Fahrt nach Stellenbosch und Spaziergang durch die zweitälteste Stadt Südafrikas. Vor allem der Stadtplatz (Braak) mit vielen historischen Gebäuden, im kap-holländischen Stil, die reformierte holländische Kirche und die von alten Eichen gesäumte Doorpstreet sind sehenswert.
Tag 31 Stellenbosch - Wildreservat Aquila (ca. 150 km) • Nach dem Frühstück fahren Sie zum privaten Wildreservat Aquila am Fuße der Hex River Berge. Dieses Reservat liegt in der herb schönen Landschaft der südlichen Karoo Halbwüste. Begrüßungscocktail und Mittagsbuffet in der Lodge. Am Nachmittag „Eco Synergy Tour“, bei der Ihnen das nachhaltige und umweltbewusste Management der Lodge vorgestellt wird (Biogasanlage, Abfallmanagement, Eigenanbau von Gemüse und Kräutern, etc.). Anschließend Pirschfahrt in offenen Fahrzeugen. Im Reservat leben neben Löwen auch Elefanten, Nashörner, Büffel und Geparde. Aber auch Zebras, Giraffen, Nilpferde und viele einheimische Antilopenarten sind an den Wasserlöchern zu sehen. Rückfahrt zur Lodge, Abendessen und „Sternen Safari“, bei der Ihnen ein Ranger mit einem Teleskop die verschiedenen Sterne und Sternenkonstellationen erklären wird (witterungsbedingt).
Tag 32 Wildreservat Aquila - Hermanus – Kapstadt - Rückreise (ca. 320 km) • Früh morgens Pirschfahrt in offenen Fahrzeugen, um mit etwas Glück Tiere zu beobachten. Anschließend Frühstück. Fahrt durch das Weinland bei Worcester, vorbei am Brandvleidamm und am Trinkwasser Stausee „Theewaterskloof Dam“ und über Botrivier bis nach Hermanus, der Stadt der Wale. In der Walker Bay treiben die Southern Right Whales, auch Südkaper genannt, ihre Liebesspiele und bringen ihre Jungen zur Welt. Die bis zu 20 m langen Wale, sind von den Klippen des Ufers besonders gut zu beobachten. Der Walschreier, ein Angestellter der Stadt, bläst sein Horn, immer wenn ein Wal auftaucht. Manchmal springen die Wale auch meterhoch aus dem Wasser. Am frühen Nachmittag Fahrt auf einer der schönsten Küstenstraßen Südafrikas, entlang des Indischen Ozeans, über Kleinmond, Pringle Bay und Gordon’s Bay zum Flughafen Kapstadt. Am Abend Rückflug.
Tag 33 Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Reiseverlauf Paket B
Tag 1 Flug nach Venedig/Italien. Ankunft und Transfer zum Hafen Triest. Einschiffung und Beginn der Kreuzfahrt um 19:00 Uhr.
Tag 2 Erholung auf See.
Tag 3 Katakolon (Olympia)/Griechenland. (09:00 - 17:00 Uhr).
Tag 4 Heraklion (Kreta)/Griechenland. (09:00 - 18:00 Uhr).
Tag 5 Lindos (Rhodos)/Griechenland. (08:00 - 18:00 Uhr).
Tag 6 + 7 Fahrt durch den Suezkanal.
Tag 8 Ain Sukhna/Ägypten. (06:00 - 20:00 Uhr).
Tag 9 Safaga/Ägypten. (09:00 - 20:00 Uhr).
Tag 10 Aqaba (Petra)/Jordanien. (06:00 - 20:00 Uhr).
Tag 11 - 14 Erholung auf See.
Tag 15 Salalah/Oman. (08:00 - 18:00 Uhr).
Tag 16 – 20 Erholung auf See.
Tag 21 + 22 Port Louis/Mauritius. (08:00 - 18:00 Uhr +1).
Tag 23 La Possession/Réunion. (08:00 - 19:00 Uhr).
Tag 24 - 26 Erholung auf See.
Tag 27 Durban - Kapstadt • Ankunft in Durban/Südafrika um 07:00 Uhr und Ausschiffung. Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Beginn der Rundreise in Südafrika. Transfer zum Flughafen Durban und Flug nach Kapstadt. Ankunft und Fahrt auf den Tafelberg, dem Wahrzeichen der Stadt (witterungsbedingt). Während der Auffahrt dreht sich die Gondel und Sie haben herrliche Ausblicke auf die Stadt und die Tafelbucht. Kurzer Spaziergang auf dem 1.067 m hohen Plateau mit rundum Aussicht auf Kapstadt und den Atlantischen Ozean und einem Glas Sekt. Weiterfahrt zur Victoria & Alfred Waterfront, dem Vergnügungsviertel der Stadt. Hier am alten Hafenbecken entstand bereits 1998 eine der touristischen Hauptattraktionen Kapstadts, mit über 400 Geschäften, Restaurants und Pubs. Bei einem gemütlichen Bummel durch die Hallen und rund um den Yachthafen erkunden Sie dieses Einkaufs- und Vergnügungsparadies und gewinnen einen ersten Eindruck vom geschäftigen Treiben dieser Stadt. Anschließend Fahrt zum Hotel.
Tag 28 Kapstadt • Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt. Diese führt Sie zuerst zum Castle of Good Hope, dem ältesten Gebäude der Stadt. Das zwischen 1666 und 1679 im Pentagon Stil von der holländischen Ost-Indien-Gesellschaft erbaute Bauwerk diente als Lager und Schutzburg. Danach geht es weiter über die Adderley Street zum Company Garden, einem Park mitten in der Stadt. Vor hier aus erkunden Sie die Stadt dann zu Fuß. Ihr Spaziergang führt Sie vorbei am Parlamentsgebäude, am Tuynhuys, dem Regierungssitz des Präsidenten, an der South African National Art Gallery und am South African Museum. Bummeln Sie anschließend weiter entlang der Long Street mit historischen Gebäuden zum Green Market Square, einem quirligen einheimischen Markt, wo afrikanische Kunstgegenstände wie z. B. Schnitzereien, Teppiche, Bilder, u. v. m. angeboten werden. Anschließend Fahrt auf den Signal Hill mit Blick auf Kapstadt und den Atlantischen Ozean. Weiter geht es dann zum Bo-Kaap (Malaienviertel). In den bunten Häusern dieses Stadtviertels wohnen heute noch die Nachfahren von Sklaven und von den Minaretten der Moscheen rufen die Muezzins zum Gebet. Die Stadtrundfahrt endet an der Victoria & Alfred Waterfront. Restlicher Tag zur freien Verfügung.
Tag 2 Erholung auf See.
Tag 3 Katakolon (Olympia)/Griechenland. (09:00 - 17:00 Uhr).
Tag 4 Heraklion (Kreta)/Griechenland. (09:00 - 18:00 Uhr).
Tag 5 Lindos (Rhodos)/Griechenland. (08:00 - 18:00 Uhr).
Tag 6 + 7 Fahrt durch den Suezkanal.
Tag 8 Ain Sukhna/Ägypten. (06:00 - 20:00 Uhr).
Tag 9 Safaga/Ägypten. (09:00 - 20:00 Uhr).
Tag 10 Aqaba (Petra)/Jordanien. (06:00 - 20:00 Uhr).
Tag 11 - 14 Erholung auf See.
Tag 15 Salalah/Oman. (08:00 - 18:00 Uhr).
Tag 16 – 20 Erholung auf See.
Tag 21 + 22 Port Louis/Mauritius. (08:00 - 18:00 Uhr +1).
Tag 23 La Possession/Réunion. (08:00 - 19:00 Uhr).
Tag 24 - 26 Erholung auf See.
Tag 27 Durban - Kapstadt • Ankunft in Durban/Südafrika um 07:00 Uhr und Ausschiffung. Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Beginn der Rundreise in Südafrika. Transfer zum Flughafen Durban und Flug nach Kapstadt. Ankunft und Fahrt auf den Tafelberg, dem Wahrzeichen der Stadt (witterungsbedingt). Während der Auffahrt dreht sich die Gondel und Sie haben herrliche Ausblicke auf die Stadt und die Tafelbucht. Kurzer Spaziergang auf dem 1.067 m hohen Plateau mit rundum Aussicht auf Kapstadt und den Atlantischen Ozean und einem Glas Sekt. Weiterfahrt zur Victoria & Alfred Waterfront, dem Vergnügungsviertel der Stadt. Hier am alten Hafenbecken entstand bereits 1998 eine der touristischen Hauptattraktionen Kapstadts, mit über 400 Geschäften, Restaurants und Pubs. Bei einem gemütlichen Bummel durch die Hallen und rund um den Yachthafen erkunden Sie dieses Einkaufs- und Vergnügungsparadies und gewinnen einen ersten Eindruck vom geschäftigen Treiben dieser Stadt. Anschließend Fahrt zum Hotel.
Tag 28 Kapstadt • Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt. Diese führt Sie zuerst zum Castle of Good Hope, dem ältesten Gebäude der Stadt. Das zwischen 1666 und 1679 im Pentagon Stil von der holländischen Ost-Indien-Gesellschaft erbaute Bauwerk diente als Lager und Schutzburg. Danach geht es weiter über die Adderley Street zum Company Garden, einem Park mitten in der Stadt. Vor hier aus erkunden Sie die Stadt dann zu Fuß. Ihr Spaziergang führt Sie vorbei am Parlamentsgebäude, am Tuynhuys, dem Regierungssitz des Präsidenten, an der South African National Art Gallery und am South African Museum. Bummeln Sie anschließend weiter entlang der Long Street mit historischen Gebäuden zum Green Market Square, einem quirligen einheimischen Markt, wo afrikanische Kunstgegenstände wie z. B. Schnitzereien, Teppiche, Bilder, u. v. m. angeboten werden. Anschließend Fahrt auf den Signal Hill mit Blick auf Kapstadt und den Atlantischen Ozean. Weiter geht es dann zum Bo-Kaap (Malaienviertel). In den bunten Häusern dieses Stadtviertels wohnen heute noch die Nachfahren von Sklaven und von den Minaretten der Moscheen rufen die Muezzins zum Gebet. Die Stadtrundfahrt endet an der Victoria & Alfred Waterfront. Restlicher Tag zur freien Verfügung.
Tag 29 Kapstadt - Kap der Guten Hoffnung - Boulder’s Beach - Kirstenbosch - Kapstadt (ca. 140 km) • Fahrt ans Kap der Guten Hoffnung. Die Fahrt führt entlang der Atlantikküste zuerst nach Camps Bay und Hout Bay und über eine der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt, dem Chapman’s Peak Drive, in den Cape Peninsula-Nationalpark. Unterwegs sehen Sie die ganzjährig grüne Pflanzenwelt der Region, die auch Strauße, Paviane und Antilopen beherbergt. Beim Cape Point Möglichkeit, mit der Funicular (Zahnradbahn) zum höchsten Punkt des Kaps zu fahren (fakultativ, zahlbar vor Ort). Zu Fuß gehen Sie ca. 20 Minuten hinauf und ca. 10 Minuten zurück. Der dortige Leuchtturm ist immer noch wichtiger Bezugspunkt für die Seefahrt ums Kap und von der Aussichtsplattform eröffnet sich Ihnen ein Panorama auf die Ozeane. Anschließend besuchen Sie die Brillenpinguine bei Boulder’s Beach, eine der wenigen Kolonien auf afrikanischem Festland. Auf einem befestigten Holzsteg spazieren Sie zum Strand und können dort die Pinguine beim Schwimmen und Putzen des Gefieders beobachten. Weiter über Simons Town, Kalk Bay und dem Boye’s Drive fahren Sie dann zum Botanischen Garten Kirstenbosch. Hier gedeihen über 6.000 einheimische Pflanzen. Sie können auf einer Vielzahl von Wegen die Pflanzenwelt dieses „Cape Floral Kingdoms“ erkunden. Nach einem Spaziergang über die 130 m lange und 12 m hohe Stahlbrücke, kehren Sie am späten Nachmittag in Ihr Hotel zurück. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Tag 30 Kapstadt - Franschhoek - Stellenbosch (ca. 160 km) • Ausflug in die Weinanbaugebiete Südafrikas. Über Somerset West, den Sir Lowrys Pass (Halt am Pass mit einem herrlichen Blick auf Gordon's Bay und den Indischen Ozean) und Grabouw kommen Sie zuerst in das zauberhafte Elgin Valley, dem Zentrum des Obstanbaues in Südafrika. Durch ausgedehnte Obstplantagen und blühende Blumenfelder fahren Sie vorbei am Theewaterskloof Damm (Kapstadts größtes Trinkwasserreservoir) weiter durch die Hottentots-Holland Berge und über den Franschhoek Pass nach Franschhoek, ein von französischen Hugenotten gegründetes Städtchen, dessen Weinbautradition bis ins Jahr 1688 zurückgeht. Besichtigung des Hugenotten-Denkmals, welches an die Besiedelung des Tales durch die französischen Hugenotten erinnert. Anschließend geht es zum Weingut Boschendal. Das alte Herrenhaus, in dem man noch die alten Möbel bestaunen kann, ist heute ein Museum. Im „Taphuis“ werden dann die guten Tropfen, wie z. B. der Blanc de Blanc, der Grand Vin Blanc oder der Shiraz probiert. Fahrt nach Stellenbosch und Spaziergang durch die zweitälteste Stadt Südafrikas. Vor allem der Stadtplatz (Braak) mit vielen historischen Gebäuden, im kap-holländischen Stil, die reformierte holländische Kirche und die von alten Eichen gesäumte Doorpstreet sind sehenswert.
Tag 31 Stellenbosch - Wildreservat Aquila (ca. 150 km) • Nach dem Frühstück fahren Sie zum privaten Wildreservat Aquila am Fuße der Hex River Berge. Dieses Reservat liegt in der herb schönen Landschaft der südlichen Karoo Halbwüste. Begrüßungscocktail und Mittagsbuffet in der Lodge. Am Nachmittag „Eco Synergy Tour“, bei der Ihnen das nachhaltige und umweltbewusste Management der Lodge vorgestellt wird (Biogasanlage, Abfallmanagement, Eigenanbau von Gemüse und Kräutern, etc.). Anschließend Pirschfahrt in offenen Fahrzeugen. Im Reservat leben neben Löwen auch Elefanten, Nashörner, Büffel und Geparde. Aber auch Zebras, Giraffen, Nilpferde und viele einheimische Antilopenarten sind an den Wasserlöchern zu sehen. Rückfahrt zur Lodge, Abendessen und „Sternen Safari“, bei der Ihnen ein Ranger mit einem Teleskop die verschiedenen Sterne und Sternenkonstellationen erklären wird (witterungsbedingt).
Tag 32 Wildreservat Aquila - Hermanus – Kapstadt (ca. 320 km) • Früh morgens Pirschfahrt in offenen Fahrzeugen, um mit etwas Glück Tiere zu beobachten. Anschließend Frühstück. Fahrt durch das Weinland bei Worcester, vorbei am Brandvleidamm und am Trinkwasser Stausee „Theewaterskloof Dam“ und über Botrivier bis nach Hermanus, der Stadt der Wale. In der Walker Bay treiben die Southern Right Whales, auch Südkaper genannt, ihre Liebesspiele und bringen ihre Jungen zur Welt. Die bis zu 20 m langen Wale, sind von den Klippen des Ufers besonders gut zu beobachten. Der Walschreier, ein Angestellter der Stadt, bläst sein Horn, immer wenn ein Wal auftaucht. Manchmal springen die Wale auch meterhoch aus dem Wasser. Am frühen Nachmittag Fahrt auf einer der schönsten Küstenstraßen Südafrikas, entlang des Indischen Ozeans, über Kleinmond, Pringle Bay und Gordon’s Bay nach Kapstadt.
Tag 33 Rückreise • Tag zur freien Verfügung. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen Kapstadt und Rückflug.
Tag 34 Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Tag 30 Kapstadt - Franschhoek - Stellenbosch (ca. 160 km) • Ausflug in die Weinanbaugebiete Südafrikas. Über Somerset West, den Sir Lowrys Pass (Halt am Pass mit einem herrlichen Blick auf Gordon's Bay und den Indischen Ozean) und Grabouw kommen Sie zuerst in das zauberhafte Elgin Valley, dem Zentrum des Obstanbaues in Südafrika. Durch ausgedehnte Obstplantagen und blühende Blumenfelder fahren Sie vorbei am Theewaterskloof Damm (Kapstadts größtes Trinkwasserreservoir) weiter durch die Hottentots-Holland Berge und über den Franschhoek Pass nach Franschhoek, ein von französischen Hugenotten gegründetes Städtchen, dessen Weinbautradition bis ins Jahr 1688 zurückgeht. Besichtigung des Hugenotten-Denkmals, welches an die Besiedelung des Tales durch die französischen Hugenotten erinnert. Anschließend geht es zum Weingut Boschendal. Das alte Herrenhaus, in dem man noch die alten Möbel bestaunen kann, ist heute ein Museum. Im „Taphuis“ werden dann die guten Tropfen, wie z. B. der Blanc de Blanc, der Grand Vin Blanc oder der Shiraz probiert. Fahrt nach Stellenbosch und Spaziergang durch die zweitälteste Stadt Südafrikas. Vor allem der Stadtplatz (Braak) mit vielen historischen Gebäuden, im kap-holländischen Stil, die reformierte holländische Kirche und die von alten Eichen gesäumte Doorpstreet sind sehenswert.
Tag 31 Stellenbosch - Wildreservat Aquila (ca. 150 km) • Nach dem Frühstück fahren Sie zum privaten Wildreservat Aquila am Fuße der Hex River Berge. Dieses Reservat liegt in der herb schönen Landschaft der südlichen Karoo Halbwüste. Begrüßungscocktail und Mittagsbuffet in der Lodge. Am Nachmittag „Eco Synergy Tour“, bei der Ihnen das nachhaltige und umweltbewusste Management der Lodge vorgestellt wird (Biogasanlage, Abfallmanagement, Eigenanbau von Gemüse und Kräutern, etc.). Anschließend Pirschfahrt in offenen Fahrzeugen. Im Reservat leben neben Löwen auch Elefanten, Nashörner, Büffel und Geparde. Aber auch Zebras, Giraffen, Nilpferde und viele einheimische Antilopenarten sind an den Wasserlöchern zu sehen. Rückfahrt zur Lodge, Abendessen und „Sternen Safari“, bei der Ihnen ein Ranger mit einem Teleskop die verschiedenen Sterne und Sternenkonstellationen erklären wird (witterungsbedingt).
Tag 32 Wildreservat Aquila - Hermanus – Kapstadt (ca. 320 km) • Früh morgens Pirschfahrt in offenen Fahrzeugen, um mit etwas Glück Tiere zu beobachten. Anschließend Frühstück. Fahrt durch das Weinland bei Worcester, vorbei am Brandvleidamm und am Trinkwasser Stausee „Theewaterskloof Dam“ und über Botrivier bis nach Hermanus, der Stadt der Wale. In der Walker Bay treiben die Southern Right Whales, auch Südkaper genannt, ihre Liebesspiele und bringen ihre Jungen zur Welt. Die bis zu 20 m langen Wale, sind von den Klippen des Ufers besonders gut zu beobachten. Der Walschreier, ein Angestellter der Stadt, bläst sein Horn, immer wenn ein Wal auftaucht. Manchmal springen die Wale auch meterhoch aus dem Wasser. Am frühen Nachmittag Fahrt auf einer der schönsten Küstenstraßen Südafrikas, entlang des Indischen Ozeans, über Kleinmond, Pringle Bay und Gordon’s Bay nach Kapstadt.
Tag 33 Rückreise • Tag zur freien Verfügung. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen Kapstadt und Rückflug.
Tag 34 Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich um voraussichtliche An-/Ablegezeiten handelt, Änderungen seitens der Reederei vorbehalten. Die endgültigen An-/Ablegezeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Ausstattung
5 Restaurants, 12 Bars & Lounges, Diskothek, Internetcafé, Bibliothek, Foto- und Kunstgalerie, Duty-Free-Shops, Arkaden, Juwelier, Boutique, Poker Room, Theater, 4D-Kino, Casino, Bowlingbahn, Grand-Prix-Rennwagen-Simulator, Tennisplatz, Basketball, Joggingbahn, Squashplatz, Shuffleboard, Fitnessstudio, Wasserrutsche, 12 Whirlpools, 4 Swimmingpools, Aurea Spa mit Sauna und Dampfbad.
Weitere Bordinformationen
Technische Daten:
Baujahr: 2009
Länge: 333,30 m
Breite: 37,90 m
Stabilisatoren: ja
Knoten: 22,55
Kabinen: 1.637
Besatzung: 1.332 Personen
Passagiere: 3.274 Personen (bei Doppelbelegung)
Passagierdecks: 14
Bordinformation:
Bordwährung ist Euro (in Europa) bzw. USD (außerhalb Europas)
Kreditkarten: MasterCard, Visa, American Express, Diners Club
Bordsprache: Mehrsprachig (Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch)
Trinkgeld: 15 % Servicezuschlag auf Bardienstleistungen sowie Wellness- und Beautyanwendungen
Kleidung: Für die Zeit an Bord und für Ausflüge wird sportliche Kleidung empfohlen. Bei Festen und Gala-Abenden empfehlen wir für die Herren einen dunklen Anzug und für die Damen ein Cocktail- oder Abendkleid bzw. Hosenanzug. An den informellen Abenden wird es gerne gesehen, wenn Damen in Kostüm und Herren mit einem Sakko bekleidet sind.
Baujahr: 2009
Länge: 333,30 m
Breite: 37,90 m
Stabilisatoren: ja
Knoten: 22,55
Kabinen: 1.637
Besatzung: 1.332 Personen
Passagiere: 3.274 Personen (bei Doppelbelegung)
Passagierdecks: 14
Bordinformation:
Bordwährung ist Euro (in Europa) bzw. USD (außerhalb Europas)
Kreditkarten: MasterCard, Visa, American Express, Diners Club
Bordsprache: Mehrsprachig (Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch)
Trinkgeld: 15 % Servicezuschlag auf Bardienstleistungen sowie Wellness- und Beautyanwendungen
Kleidung: Für die Zeit an Bord und für Ausflüge wird sportliche Kleidung empfohlen. Bei Festen und Gala-Abenden empfehlen wir für die Herren einen dunklen Anzug und für die Damen ein Cocktail- oder Abendkleid bzw. Hosenanzug. An den informellen Abenden wird es gerne gesehen, wenn Damen in Kostüm und Herren mit einem Sakko bekleidet sind.
Balkonkabine Bella: ca. 17 m², mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar, Klimaanlage, Safe, 2 Einzelbetten (lassen sich in ein Doppelbett verwandeln), teilweise 3./4. Bett, Balkon mit Sitzmöbeln (teilweise mit Sichteinschränkung bzw. mit einem stahlummantelten Balkon).
Balkonkabine Fantastica: ca. 17 m², mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar, Klimaanlage, Safe, Priorität bei der Auswahl der Essenssitzung (nach Verfügbarkeit), 24-Stunden Kabinenservice (gegen Gebühr), Restaurantpaket in den Spezialitätenrestaurants bis zu zwei Tage vor Einschiffung zum Vorteilspreis buchbar, 2 Einzelbetten (lassen sich in ein Doppelbett verwandeln), teilweise 3./4. Bett, Balkon mit Sitzmöbeln (teilweise mit Sichteinschränkung bzw. mit einem stahlummantelten Balkon).
Belegungsinformation
Balkonkabine Bella/Balkonkabine Fantastica: Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
All-inclusive Getränkepaket Easy: € 832,- p. P.
Reichhaltige Auswahl an Hausweinen im Glas, Bier vom Fass, einer Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Cocktails, Softdrinks und Fruchtsäften im Glas, Mineralwasser aus der Flasche sowie klassischen Heißgetränken (Espresso, Cappuccino, Cafè Latte, Tee).
Die im Paket enthaltenen Getränke können in allen Bars, Buffet- und Hauptrestaurants erworben werden. Das Paket gilt nicht in den Spezialitätenrestaurants. 15 % Servicezuschlag inkludiert.
Die im Paket enthaltenen Getränke können in allen Bars, Buffet- und Hauptrestaurants erworben werden. Das Paket gilt nicht in den Spezialitätenrestaurants. 15 % Servicezuschlag inkludiert.
Hinweis: Das Getränkepaket muss für alle in einer Kabine reisenden Personen gemeinsam gebucht werden. Das Getränkepaket muss, wenn gewünscht, gleich bei Buchung mitgebucht werden.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.
Wichtige Hinweise
- Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
- Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
- Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
- Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
- Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
- Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
- Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
- Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
- Alle ÖBB Bahnhöfe
Fahrplanauskunft
Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Vor- und Nachübernachtung in Wien
Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).
Sonstiges
Kabinenwünsche (z. B. Einzelkabinen) sind gegen Aufpreis und auf Anfrage möglich.
Mindestteilnehmerzahl 16 Personen pro Paket.
Nicht inkludiert: 15 % Servicezuschlag auf Bardienstleistungen sowie Wellness- und Beautyanwendungen, Trinkgelder, persönliche Ausgaben wie Landausflüge, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass, der über mind. 2 freie Seiten verfügt. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Rabattierung durch das Kundenbindungsprogramm der Reederei ausgeschlossen.
Die Zuteilung der Kabinennummer erfolgt ausschließlich durch die Reederei und wird bei Zusendung der Reiseunterlagen mitgeteilt.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der vollständige Name lt. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Mindestteilnehmerzahl 16 Personen pro Paket.
Nicht inkludiert: 15 % Servicezuschlag auf Bardienstleistungen sowie Wellness- und Beautyanwendungen, Trinkgelder, persönliche Ausgaben wie Landausflüge, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass, der über mind. 2 freie Seiten verfügt. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Rabattierung durch das Kundenbindungsprogramm der Reederei ausgeschlossen.
Die Zuteilung der Kabinennummer erfolgt ausschließlich durch die Reederei und wird bei Zusendung der Reiseunterlagen mitgeteilt.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der vollständige Name lt. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Hinweis COVID-19
Aufgrund der nicht vorhersehbaren Entwicklung der COVID-19-Pandemie und sich ständig ändernden Einreisebestimmungen empfehlen wir den Abschluss einer umfangreichen Reise- und Krankenversicherung. Eine vollständige COVID-19-Impfung (auch für Genesene) ist verpflichtend. Vor der Einschiffung muss ein negativer COVID-19-Test (nicht älter als 48 Stunden) vorgelegt werden (ausgenommen geimpfte Gäste). Ein Antigen-Selbsttest wird für die Einschiffung nicht akzeptiert.
Bitte kümmern Sie sich zeitgerecht vor Anreise um die notwendigen Reisedokumente (z. B. gültiger PCR-Test, Registrierung, Zertifikate – Grüner Pass). Bitte informieren Sie sich vorab über die Rückreisebestimmungen in Ihrem Heimatland. Weitere Maßnahmen zur Überprüfung Ihrer Gesundheit können an Bord getroffen werden.
Bitte kümmern Sie sich zeitgerecht vor Anreise um die notwendigen Reisedokumente (z. B. gültiger PCR-Test, Registrierung, Zertifikate – Grüner Pass). Bitte informieren Sie sich vorab über die Rückreisebestimmungen in Ihrem Heimatland. Weitere Maßnahmen zur Überprüfung Ihrer Gesundheit können an Bord getroffen werden.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
28.10.2023 - 28.10.2023 | OS521 | Wien | Venedig | 09:10 | 10:15 |
NA | Durban King Shaka International Airport | Kapstadt | NA (+26) | NA |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
20.11.2023 - 26.11.2023 | BA058 | Kapstadt | London Heathrow Airport | 18:45 | 04:45 (+1) |
BA696 | London Heathrow Airport | Wien | 07:15 (+1) | 10:30 | |
28.11.2023 - 28.11.2023 | BA058 | Kapstadt | London Heathrow Airport | 18:40 | 04:45 (+1) |
BA696 | London Heathrow Airport | Wien | 07:15 (+1) | 10:30 | |
29.11.2023 - 29.11.2023 | BA058 | Kapstadt | London Heathrow Airport | 18:40 | 04:45 (+1) |
BA696 | London Heathrow Airport | Wien | 07:10 (+1) | 10:25 |
NA = Diese Informationen stehen derzeit noch nicht fest. Sie erhalten sie spätestens mit Ihren Reiseunterlagen.
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Flugdaten unter Vorbehalt.
Die Flugzeiten können sich wegen unvorhersehbarer Umstände jederzeit ändern.
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Flugdaten unter Vorbehalt.
Die Flugzeiten können sich wegen unvorhersehbarer Umstände jederzeit ändern.
Diese Reise ist vom 21.02.2023 20:00 Uhr bis 19.04.2023 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.