Von Lissabon nach Kapstadt - Kreuzfahrt & Rundreise
Reisecode: 9724160
Von Lissabon nach Kapstadt - Kreuzfahrt & Rundreise
Afrika
VASCO DA GAMA und Hotels /
- Begeben Sie sich auf die Suche nach wilden Tieren bei einer Pirschfahrt im Kruger-Nationalpark
- Verkosten Sie Weine am Weingut Neethlingshof in der „Hauptstadt des Weines“, Stellenbosch
- Unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt in Kapstadt inkl. Auffahrt auf den Tafelberg (witterungsbedingt)
- Besuchen Sie das Kap der Guten Hoffnung, den Boulder's Beach samt Brillenpinguinen und den botanischen Garten in Kirstenbosch
Termin | Kabinen-Kategorie | 2er-Belegung |
---|---|---|
10.10.23 – 09.11.23 | Innenkabine vorne/hinten Kat. 2 | € 5.399,- |
Innenkabine Kat. 3 | € 5.549,- | |
Außenkabine Kat. 5 | € 6.099,- | |
Außenkabine Kat. 6 | € 6.349,- | |
Außenkabine vorne/hinten Kat. 8 | € 6.699,- | |
Außenkabine Kat. 9 | € 7.049,- | |
Außenkabine Kat. 12 | € 7.499,- | |
Balkonkabine Kat. 13 | € 8.299,- | |
Balkonkabine Kat. 14 | € 8.449,- | |
Suite mit Balkon Kat. 15 | € 11.199,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt

Reiseverlauf
Tag 1 Flug nach Lissabon/Portugal. Ankunft und Transfer zum Hafen. Einschiffung und Beginn der Kreuzfahrt um 20:00 Uhr.
Tag 2 Erholung auf See.
Tag 3 Casablanca/Marokko. (07:00 - 18:00 Uhr).
Tag 4 Agadir/Marokko. (14:00 - 23:30 Uhr).
Tag 5 – 8 Erholung auf See.
Tag 9 Dakar/Senegal. (06:00 - 20:00 Uhr).
Tag 10 Banjul/Gambia. (06:00 - 16:00 Uhr).
Tag 11 Erholung auf See.
Tag 12 Äquatorüberquerung.
Tag 13 + 14 Erholung auf See.
Tag 15 + 16 Jamestown/St. Helena. (19:00 - 18:00 Uhr +1).
Tag 17 – 19 Erholung auf See.
Tag 20 + 21 Walvis Bay (Walfischbucht)/Namibia. (07:00 - 19:00 Uhr +1).
Tag 22 Lüderitz/Namibia. (13:00 - 21:00 Uhr).
Tag 23 Erholung auf See.
Tag 24 Ankunft in Kapstadt/Südafrika um 07:00 Uhr. Übernachtung an Bord.
Tag 25 Kapstadt • Ausschiffung, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Beginn der Rundreise in Südafrika. Stadtrundfahrt durch „Mother City“, wie Kapstadt liebevoll von seinen Bewohnern genannt wird. Diese führt Sie zuerst auf den Tafelberg, dem Wahrzeichen der Stadt (witterungsbedingt). Während der Auffahrt dreht sich die Gondel und Sie haben herrliche Ausblicke auf die Stadt und die Tafelbucht. Kurzer Spaziergang auf dem 1.067 m hohen Plateau mit rundum Aussicht auf Kapstadt und den Atlantischen Ozean. Weiter geht es mit dem Bus zum Signal Hill. Auch von hier haben Sie nochmal einen herrlichen Blick auf Kapstadt und den Atlantischen Ozean. Weiter geht es dann zum Bo-Kaap (Malaienviertel). In den bunten Häusern dieses Stadtviertels wohnen heute noch die Nachfahren von Sklaven und von den Minaretten der Moscheen rufen die Muezzins zum Gebet. Danach geht es vorbei am Castle of Good Hope, dem ältesten Gebäude der Stadt und über die Adderley Street zum Company Garden, einem schönen Park mitten in der Stadt. Hier machen Sie einen kurzen Spaziergang, der Sie am Parlamentsgebäude, am Tuinhuys, dem Regierungssitz des Präsidenten, an der South African National Art Gallery und am South African Museum vorbeiführt. Die Stadtrundfahrt endet an der Victoria & Alfred Waterfront, dem Vergnügungsviertel der Stadt. Hier am alten Hafenbecken entstand bereits 1998 eine der touristischen Hauptattraktionen Kapstadts, mit über 400 Geschäften, Restaurants und Pubs. Bei einem gemütlichen Bummel durch die Hallen und rund um den Yachthafen erkunden Sie dieses Einkaufs- und Vergnügungsparadies und gewinnen einen ersten Eindruck vom geschäftigen Treiben dieser Stadt. Anschließend Fahrt zum Hotel.
Tag 26 Kapstadt - Kap der Guten Hoffnung - Boulder’s Beach - Kirstenbosch - Kapstadt (ca. 140 km) • Fahrt ans Kap der Guten Hoffnung. Die Fahrt führt entlang der Atlantikküste zuerst nach Camps Bay und Hout Bay und über eine der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt, dem Chapman’s Peak Drive, in den Cape Peninsula-Nationalpark. Unterwegs sehen Sie die ganzjährig grüne Pflanzenwelt der Region, die auch Strauße, Paviane und Antilopen beherbergt. Beim Cape Point Möglichkeit, mit der Funicular (Zahnradbahn) zum höchsten Punkt des Kaps zu fahren (fakultativ, zahlbar vor Ort). Zu Fuß gehen Sie ca. 20 Minuten hinauf und ca. 10 Minuten zurück. Der dortige Leuchtturm ist immer noch wichtiger Bezugspunkt für die Seefahrt ums Kap und von der Aussichtsplattform eröffnet sich Ihnen ein Panorama auf die Ozeane. Anschließend besuchen Sie die Brillenpinguine bei Boulder’s Beach, eine der wenigen Kolonien auf afrikanischem Festland. Auf einem befestigten Holzsteg spazieren Sie zum Strand und können dort die Pinguine beim Schwimmen und Putzen des Gefieders beobachten. Weiter über Simons Town, Kalk Bay und dem Boye’s Drive fahren Sie dann zum Botanischen Garten Kirstenbosch. Hier gedeihen über 6.000 einheimische Pflanzen. Sie können auf einer Vielzahl von Wegen die Pflanzenwelt dieses „Cape Floral Kingdoms“ erkunden. Nach einem Spaziergang über die 130 m lange und 12 m hohe Stahlbrücke, kehren Sie am späten Nachmittag in Ihr Hotel zurück. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Tag 2 Erholung auf See.
Tag 3 Casablanca/Marokko. (07:00 - 18:00 Uhr).
Tag 4 Agadir/Marokko. (14:00 - 23:30 Uhr).
Tag 5 – 8 Erholung auf See.
Tag 9 Dakar/Senegal. (06:00 - 20:00 Uhr).
Tag 10 Banjul/Gambia. (06:00 - 16:00 Uhr).
Tag 11 Erholung auf See.
Tag 12 Äquatorüberquerung.
Tag 13 + 14 Erholung auf See.
Tag 15 + 16 Jamestown/St. Helena. (19:00 - 18:00 Uhr +1).
Tag 17 – 19 Erholung auf See.
Tag 20 + 21 Walvis Bay (Walfischbucht)/Namibia. (07:00 - 19:00 Uhr +1).
Tag 22 Lüderitz/Namibia. (13:00 - 21:00 Uhr).
Tag 23 Erholung auf See.
Tag 24 Ankunft in Kapstadt/Südafrika um 07:00 Uhr. Übernachtung an Bord.
Tag 25 Kapstadt • Ausschiffung, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Beginn der Rundreise in Südafrika. Stadtrundfahrt durch „Mother City“, wie Kapstadt liebevoll von seinen Bewohnern genannt wird. Diese führt Sie zuerst auf den Tafelberg, dem Wahrzeichen der Stadt (witterungsbedingt). Während der Auffahrt dreht sich die Gondel und Sie haben herrliche Ausblicke auf die Stadt und die Tafelbucht. Kurzer Spaziergang auf dem 1.067 m hohen Plateau mit rundum Aussicht auf Kapstadt und den Atlantischen Ozean. Weiter geht es mit dem Bus zum Signal Hill. Auch von hier haben Sie nochmal einen herrlichen Blick auf Kapstadt und den Atlantischen Ozean. Weiter geht es dann zum Bo-Kaap (Malaienviertel). In den bunten Häusern dieses Stadtviertels wohnen heute noch die Nachfahren von Sklaven und von den Minaretten der Moscheen rufen die Muezzins zum Gebet. Danach geht es vorbei am Castle of Good Hope, dem ältesten Gebäude der Stadt und über die Adderley Street zum Company Garden, einem schönen Park mitten in der Stadt. Hier machen Sie einen kurzen Spaziergang, der Sie am Parlamentsgebäude, am Tuinhuys, dem Regierungssitz des Präsidenten, an der South African National Art Gallery und am South African Museum vorbeiführt. Die Stadtrundfahrt endet an der Victoria & Alfred Waterfront, dem Vergnügungsviertel der Stadt. Hier am alten Hafenbecken entstand bereits 1998 eine der touristischen Hauptattraktionen Kapstadts, mit über 400 Geschäften, Restaurants und Pubs. Bei einem gemütlichen Bummel durch die Hallen und rund um den Yachthafen erkunden Sie dieses Einkaufs- und Vergnügungsparadies und gewinnen einen ersten Eindruck vom geschäftigen Treiben dieser Stadt. Anschließend Fahrt zum Hotel.
Tag 26 Kapstadt - Kap der Guten Hoffnung - Boulder’s Beach - Kirstenbosch - Kapstadt (ca. 140 km) • Fahrt ans Kap der Guten Hoffnung. Die Fahrt führt entlang der Atlantikküste zuerst nach Camps Bay und Hout Bay und über eine der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt, dem Chapman’s Peak Drive, in den Cape Peninsula-Nationalpark. Unterwegs sehen Sie die ganzjährig grüne Pflanzenwelt der Region, die auch Strauße, Paviane und Antilopen beherbergt. Beim Cape Point Möglichkeit, mit der Funicular (Zahnradbahn) zum höchsten Punkt des Kaps zu fahren (fakultativ, zahlbar vor Ort). Zu Fuß gehen Sie ca. 20 Minuten hinauf und ca. 10 Minuten zurück. Der dortige Leuchtturm ist immer noch wichtiger Bezugspunkt für die Seefahrt ums Kap und von der Aussichtsplattform eröffnet sich Ihnen ein Panorama auf die Ozeane. Anschließend besuchen Sie die Brillenpinguine bei Boulder’s Beach, eine der wenigen Kolonien auf afrikanischem Festland. Auf einem befestigten Holzsteg spazieren Sie zum Strand und können dort die Pinguine beim Schwimmen und Putzen des Gefieders beobachten. Weiter über Simons Town, Kalk Bay und dem Boye’s Drive fahren Sie dann zum Botanischen Garten Kirstenbosch. Hier gedeihen über 6.000 einheimische Pflanzen. Sie können auf einer Vielzahl von Wegen die Pflanzenwelt dieses „Cape Floral Kingdoms“ erkunden. Nach einem Spaziergang über die 130 m lange und 12 m hohe Stahlbrücke, kehren Sie am späten Nachmittag in Ihr Hotel zurück. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Tag 27 Kapstadt - Stellenbosch - Johannesburg (ca. 100 km) • Heute geht es zuerst in die Weinanbaugebiete nach Stellenbosch, der „Hauptstadt des Weines“ und zweitälteste Stadt Südafrikas. Die gesamte Region um Stellenbosch ist das Hauptzentrum des Weinanbaus in Südafrika. Begünstigt durch Regenfälle im Winter und trockene Winde vom Indischen Ozean, die die sommerliche Hitze mildern, wachsen hier Südafrikas beste Weiß- und Rotweine. Alte und zum großen Teil berühmte Weingüter liegen am Wegesrand. Bummeln Sie durch die historische Altstadt und bestaunen Sie die schönen alten Häuser. Vor allem der Stadtplatz (Braak) mit vielen historischen Gebäuden im kap-holländischen Stil, die Reformierte Holländische Kirche und die von alten Eichen gesäumte Doorpstreet sind sehenswert. Im renommierten Weingut Neethlingshof machen Sie eine Weinprobe und können die verschiedenen Weine dieses Weingutes probieren. Anschließend Transfer zum Flughafen Kapstadt und Flug nach Johannesburg. Ankunft und Transfer zum Hotel.
Tag 28 Johannesburg - Kruger-Nationalpark (ca. 520 km) • Nach dem Frühstück geht es über Emalahleni und Dullstrom durch das Hochland der nördlichen Drakensberge zuerst nach Pilgrim's Rest, einer ehemaligen Goldgräbersiedlung. Hier wurde 1873 Gold entdeckt. Heute ist der Ort ein Freilichtmuseum. Viele der alten Bergmannshäuser wurden restauriert und sind heute Geschäfte, Souvenirläden oder Cafés. Zu Fuß erkunden Sie das Städtchen. Dann geht es weiter auf der berühmten Panorama Route. Vorbei an den Lisbon Wasserfällen kommen Sie zu einem der größten und schönsten Naturwunder Südafrikas, zum Blyde River Canyon mit den Three Rondavels. Vom Three Rondavels View Point haben Sie einen grandiosen Blick auf diese Felsformation und den Blyde River Stausee. Danach kommen Sie zu Bourke's Luck Potholes, seltsame Gesteinsformationen, die im Laufe von Jahrtausenden aus dem Fels gewaschen wurden. Nach einem kurzen Spaziergang zu diesen „Löchern“, fahren Sie vorbei an riesigen Nutzholzpflanzungen, ausgedehnten Bananenfeldern und Nussplantagen weiter nach Hazyview zu Ihrer Unterkunft am Kruger-Nationalpark.
Tag 29 Kruger-Nationalpark (ca. 150 km) • Ausgerüstet mit einem Frühstückspaket starten Sie heute schon am frühen Morgen (ca. 05:30 Uhr) zu einer Pirschfahrt in offenen Fahrzeugen in den Kruger-Nationalpark. Mit einer Länge von 325 km und einer Breite bis zu 80 km ist der Kruger-Nationalpark mit fast 20.000 km² das größte Tierreservat Südafrikas. Die Arche Noah Südafrikas, wie der Park auch genannt wird, ist Heimat von über 140 verschiedenen Säugetier- und 500 Vogelarten. Hier tummeln sich neben den Big Five (Löwe, Leopard, Elefant, Büffel und Nashorn) auch ca. 400 seltene Wildhunde und viele heimische Antilopenarten. Im „Afsaal Trader's Rest“, einem gut einsehbaren Picknick Rastplatz, machen Sie nach der frühen Pirschfahrt erst mal Frühstück im Busch. Anschließend durchstreifen Sie den ganzen Tag weiter die Wildnis und können mit etwas Glück wieder viele Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Erst am späten Nachmittag verlassen Sie den Park und fahren zurück zur Unterkunft. Am Abend „Braai”, bei dem Ihnen landestypische Speisen vom Holzkohlegrill serviert werden. Mitglieder des Shangana Volkes zeigen eine folkloristische Show mit traditionellen Tänzen und Gesang.
Tag 30 Kruger-Nationalpark – Pretoria – Johannesburg – Rückreise (ca. 445 km) • Nach dem Frühstück Fahrt nach Pretoria, der Hauptstadt Südafrikas, mit dem Regierungssitz der Exekutive. Anschließend machen Sie eine Stadtrundfahrt durch die Stadt der Jacarandas. Der erste Halt ist am Voortrekker Monument. In eindrucksvollen Marmorreliefs wird hier die Geschichte der Buren dargestellt. Sie erfahren vieles über die entbehrungsreichen und gefahrvollen Trecks der Buren in unbekanntes Gebiet und die Hintergründe der Schlacht am Blood River von 1838, bei der 13.000 Zulu Krieger in einem blutigen Kampf, von nur 470 Buren besiegt wurden. Vorbei am Paul-Krüger-Haus, dem ältesten Gebäude der Stadt, das den persönlichen Besitz des Buren-Präsidenten Paul „Ohm“ Krüger, dem Gründer der Afrikaaner-Nation beherbergt, geht es weiter zum Church Square, dem historischen Zentrum Pretorias. Dann fahren Sie zum Union Building, in dem im Mai 1994 die historische Amtseinführung von Nelson Mandela als erster schwarzer Präsident von Südafrika stattfand. Von hier haben Sie einen spektakulären Blick auf die angrenzenden Parkanlagen des Regierungsviertels und die Skyline der Stadt. Anschließend Transfer zum Flughafen in Johannesburg und abends Rückflug.
Tag 31 Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Tag 28 Johannesburg - Kruger-Nationalpark (ca. 520 km) • Nach dem Frühstück geht es über Emalahleni und Dullstrom durch das Hochland der nördlichen Drakensberge zuerst nach Pilgrim's Rest, einer ehemaligen Goldgräbersiedlung. Hier wurde 1873 Gold entdeckt. Heute ist der Ort ein Freilichtmuseum. Viele der alten Bergmannshäuser wurden restauriert und sind heute Geschäfte, Souvenirläden oder Cafés. Zu Fuß erkunden Sie das Städtchen. Dann geht es weiter auf der berühmten Panorama Route. Vorbei an den Lisbon Wasserfällen kommen Sie zu einem der größten und schönsten Naturwunder Südafrikas, zum Blyde River Canyon mit den Three Rondavels. Vom Three Rondavels View Point haben Sie einen grandiosen Blick auf diese Felsformation und den Blyde River Stausee. Danach kommen Sie zu Bourke's Luck Potholes, seltsame Gesteinsformationen, die im Laufe von Jahrtausenden aus dem Fels gewaschen wurden. Nach einem kurzen Spaziergang zu diesen „Löchern“, fahren Sie vorbei an riesigen Nutzholzpflanzungen, ausgedehnten Bananenfeldern und Nussplantagen weiter nach Hazyview zu Ihrer Unterkunft am Kruger-Nationalpark.
Tag 29 Kruger-Nationalpark (ca. 150 km) • Ausgerüstet mit einem Frühstückspaket starten Sie heute schon am frühen Morgen (ca. 05:30 Uhr) zu einer Pirschfahrt in offenen Fahrzeugen in den Kruger-Nationalpark. Mit einer Länge von 325 km und einer Breite bis zu 80 km ist der Kruger-Nationalpark mit fast 20.000 km² das größte Tierreservat Südafrikas. Die Arche Noah Südafrikas, wie der Park auch genannt wird, ist Heimat von über 140 verschiedenen Säugetier- und 500 Vogelarten. Hier tummeln sich neben den Big Five (Löwe, Leopard, Elefant, Büffel und Nashorn) auch ca. 400 seltene Wildhunde und viele heimische Antilopenarten. Im „Afsaal Trader's Rest“, einem gut einsehbaren Picknick Rastplatz, machen Sie nach der frühen Pirschfahrt erst mal Frühstück im Busch. Anschließend durchstreifen Sie den ganzen Tag weiter die Wildnis und können mit etwas Glück wieder viele Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Erst am späten Nachmittag verlassen Sie den Park und fahren zurück zur Unterkunft. Am Abend „Braai”, bei dem Ihnen landestypische Speisen vom Holzkohlegrill serviert werden. Mitglieder des Shangana Volkes zeigen eine folkloristische Show mit traditionellen Tänzen und Gesang.
Tag 30 Kruger-Nationalpark – Pretoria – Johannesburg – Rückreise (ca. 445 km) • Nach dem Frühstück Fahrt nach Pretoria, der Hauptstadt Südafrikas, mit dem Regierungssitz der Exekutive. Anschließend machen Sie eine Stadtrundfahrt durch die Stadt der Jacarandas. Der erste Halt ist am Voortrekker Monument. In eindrucksvollen Marmorreliefs wird hier die Geschichte der Buren dargestellt. Sie erfahren vieles über die entbehrungsreichen und gefahrvollen Trecks der Buren in unbekanntes Gebiet und die Hintergründe der Schlacht am Blood River von 1838, bei der 13.000 Zulu Krieger in einem blutigen Kampf, von nur 470 Buren besiegt wurden. Vorbei am Paul-Krüger-Haus, dem ältesten Gebäude der Stadt, das den persönlichen Besitz des Buren-Präsidenten Paul „Ohm“ Krüger, dem Gründer der Afrikaaner-Nation beherbergt, geht es weiter zum Church Square, dem historischen Zentrum Pretorias. Dann fahren Sie zum Union Building, in dem im Mai 1994 die historische Amtseinführung von Nelson Mandela als erster schwarzer Präsident von Südafrika stattfand. Von hier haben Sie einen spektakulären Blick auf die angrenzenden Parkanlagen des Regierungsviertels und die Skyline der Stadt. Anschließend Transfer zum Flughafen in Johannesburg und abends Rückflug.
Tag 31 Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich um voraussichtliche An-/Ablegezeiten handelt, Änderungen seitens der Reederei vorbehalten. Die endgültigen An-/Ablegezeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Ausstattung
6 Restaurants, 8 Bars & Lounges, Diskothek, Bibliothek und Lesezimmer, Shop/Ladengalerie, Konzertsaal, Theater, Sportplatz, Joggingbahn, Kurse wie Pilates, Yoga oder Wassergymnastik, Fitnessstudio, 2 Whirlpools, Swimmingpool (innen und außen, mit Glasschiebedach), Sauna, Beautycenter.
Weitere Bordinformationen
Technische Daten:
Baujahr: 1993 / Renovierung 2021
Länge: 219 m
Breite: 31 m
Stabilisatoren: nein
Knoten: 16,5
Kabinen: 550
Besatzung: 550 Personen
Passagiere: 1.000 Personen
Passagierdecks: 9
Bordinformation:
Bordwährung ist Euro
Kreditkarten: MasterCard, Visa
Bordsprache: Deutsch und Englisch
Trinkgeld: Empfehlung der Reederei ca. € 13,- bis € 17,- p. P./Tag
Kleidung: An Bord wird sportlich-legere Kleidung empfohlen. Auf den Außendecks sollten Sie rutschfeste Schuhe tragen. Bade- und Sportbekleidung kann gerne in den dafür vorgesehenen Pool-, Wellness- und Sportbereichen getragen werden. In den Restaurants ist gepflegte Kleidung gewünscht. Für die Landausflüge wird Ihnen den Witterungsverhältnissen angepasste Kleidung empfohlen.
Baujahr: 1993 / Renovierung 2021
Länge: 219 m
Breite: 31 m
Stabilisatoren: nein
Knoten: 16,5
Kabinen: 550
Besatzung: 550 Personen
Passagiere: 1.000 Personen
Passagierdecks: 9
Bordinformation:
Bordwährung ist Euro
Kreditkarten: MasterCard, Visa
Bordsprache: Deutsch und Englisch
Trinkgeld: Empfehlung der Reederei ca. € 13,- bis € 17,- p. P./Tag
Kleidung: An Bord wird sportlich-legere Kleidung empfohlen. Auf den Außendecks sollten Sie rutschfeste Schuhe tragen. Bade- und Sportbekleidung kann gerne in den dafür vorgesehenen Pool-, Wellness- und Sportbereichen getragen werden. In den Restaurants ist gepflegte Kleidung gewünscht. Für die Landausflüge wird Ihnen den Witterungsverhältnissen angepasste Kleidung empfohlen.
Innenkabine: ca. 16 m², mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2 Einzelbetten.
Außenkabine: ca. 17 m², mit Badewanne/Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Bullauge oder Fenster.
Balkonkabine: ca. 20 m², mit Badewanne mit Whirlpoolfunktion/Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar, Tee-/Wasserkocher, Klimaanlage, Safe, Sofa, Bademantel, Hausschuhe, Atlas, Fernglas, Regenschirm (für die Dauer der Kreuzfahrt), bevorzugte Ein- und Ausschiffung, Willkommensgruß mit Obstteller, 1 Flasche Wein und Wasser, Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Balkon mit Sitzmöbeln.
Suite mit Balkon: ca. 34 m², mit Badewanne mit Whirlpoolfunktion/Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar, Tee-/Wasserkocher, Klimaanlage, Safe, Sofa, begehbarer Kleiderschrank, Bademantel, Hausschuhe, Atlas, Fernglas, Regenschirm (für die Dauer der Kreuzfahrt), bevorzugte Ein- und Ausschiffung, Willkommensgruß mit Obstteller, 1 Flasche Wein und Wasser, abendlicher Gruß aus der Küche, Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Balkon mit Sitzmöbeln.
Belegungsinformation
Innenkabine/Außenkabine/Balkonkabine/Suite mit Balkon: Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Getränkepaket Classic: € 792,- p. P. ab 18 Jahren
Alle offenen alkoholfreien Getränke, natürliches Mineralwasser, alle Kaffeespezialitäten (ohne Alkohol), Heiße Schokolade und exklusives Teesortiment, offene Hausweine im Glas (weiß, rosé und rot), offener Haussekt im Glas, Portwein, Madeira Wein sowie Sherry, Fass- und Flaschenbiere, alkoholfreies Bier, alle alkoholfreien Cocktails, Aperitif (z. B. Aperol Spritz/Orange, Campari Soda/Orange).
Getränkepaket Premium: € 1.272,- p. P. ab 18 Jahren
Alle offenen alkoholfreien Getränke, natürliches Mineralwasser, alle Kaffeespezialitäten (ohne Alkohol), Heiße Schokolade und exklusives Teesortiment, offene Hausweine im Glas (weiß, rosé und rot), offener Haussekt im Glas, Portwein, Madeira Wein sowie Sherry, Fass- und Flaschenbiere, alkoholfreies Bier, alle alkoholfreien Cocktails, Aperitif (z. B. Aperol Spritz/Orange, Campari Soda/Orange).
Zusätzlich: Crémant im Glas, Guinness (Flasche) und Somersby Cider (Flasche), alle Cocktails (mit Alkohol), Premium Mixer (z. B. Fever Tree Tonic Water Elderflower und Fentimans Tonic), Scotchs und Whisky (z. B. Chivas Regal 12 years, Jack Daniel's Old No. 7), diverse Gin (z. B. Bombay Star, Tanqueray 10 und Hendrick's), diverse Vodka (z. B. Stolichnaya, Absolut Citron, Belvedere, Ketel One und Grey Goose), diverse Sorten Rum (z. B. Havana Club Anejo, Mount Gay, Pyrat XO Reserve und Sagatiba Pura Cachaca), diverse Tequila (z. B. Jose Cuervo Silver und Gold, Patron Silver und Anejo sowie Don Julio Anejo), diverse Branntweine und Cognacs (z. B. Armagnac Clés des Ducs, Calvados, Grappa Alexander Cru und Hennessy VSOP), diverse Obstbrände (Himbeergeist, Kirschwasser, Mirabell, Obstwasser und Williams-Birne), diverse Liköre (z. B. Amaretto, Bailey's, Frangelico, Galliano, Kahlua und Limoncello), diverse Bitter (Fernet Branca, Jägermeister), diverse Wermut (z. B. Dubonnet Aperitif und Martini Bianco/Rosso) und Aquavit (Bommerlunder und Loiten's Linie)
Zusätzlich: Crémant im Glas, Guinness (Flasche) und Somersby Cider (Flasche), alle Cocktails (mit Alkohol), Premium Mixer (z. B. Fever Tree Tonic Water Elderflower und Fentimans Tonic), Scotchs und Whisky (z. B. Chivas Regal 12 years, Jack Daniel's Old No. 7), diverse Gin (z. B. Bombay Star, Tanqueray 10 und Hendrick's), diverse Vodka (z. B. Stolichnaya, Absolut Citron, Belvedere, Ketel One und Grey Goose), diverse Sorten Rum (z. B. Havana Club Anejo, Mount Gay, Pyrat XO Reserve und Sagatiba Pura Cachaca), diverse Tequila (z. B. Jose Cuervo Silver und Gold, Patron Silver und Anejo sowie Don Julio Anejo), diverse Branntweine und Cognacs (z. B. Armagnac Clés des Ducs, Calvados, Grappa Alexander Cru und Hennessy VSOP), diverse Obstbrände (Himbeergeist, Kirschwasser, Mirabell, Obstwasser und Williams-Birne), diverse Liköre (z. B. Amaretto, Bailey's, Frangelico, Galliano, Kahlua und Limoncello), diverse Bitter (Fernet Branca, Jägermeister), diverse Wermut (z. B. Dubonnet Aperitif und Martini Bianco/Rosso) und Aquavit (Bommerlunder und Loiten's Linie)
Hinweis: Das Getränkepaket muss für alle in einer Kabine reisenden Personen gemeinsam gebucht werden. Das Getränkepaket muss, wenn gewünscht, gleich bei Buchung mitgebucht werden. Für Personen unter 18 Jahren ist die Buchung der Getränkepakete Classic und Premium nicht gestattet.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.
Wichtige Hinweise
- Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
- Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
- Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
- Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
- Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
- Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
- Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
- Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
- Alle ÖBB Bahnhöfe
Fahrplanauskunft
Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Optional zubuchbar - Aufpreis 1. Klasse Bahnfahrt mit den ÖBB ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück € 55,- p. P.
Extras in der 1. Klasse
- Angenehme Beinfreiheit
- Größerer seitlicher Sitzabstand
- Individuell verstellbare Sitze
- Steckdose an jedem Platz
- Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
- Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)
Vor- und Nachübernachtung in Wien
Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).
Sonstiges
Kabinenwünsche (z. B. Einzelkabinen) sind gegen Aufpreis und auf Anfrage möglich.
Mindestteilnehmerzahl 16 Personen.
Nicht inkludiert: Trinkgelder (Empfehlung der Reederei ca. € 13,- bis € 17,- p. P./Tag), persönliche Ausgaben wie Landausflüge, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass, der über mind. 2 freie Seiten verfügt. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Rabattierung durch das Kundenbindungsprogramm der Reederei ausgeschlossen.
Die Zuteilung der Kabinennummer erfolgt ausschließlich durch die Reederei und wird bei Zusendung der Reiseunterlagen mitgeteilt.
Hinweis Impfungen: Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der eigenen, körperlichen Eignung bzw. mit dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen (Gelbfieberimpfung ist erforderlich).
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der vollständige Name lt. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Mindestteilnehmerzahl 16 Personen.
Nicht inkludiert: Trinkgelder (Empfehlung der Reederei ca. € 13,- bis € 17,- p. P./Tag), persönliche Ausgaben wie Landausflüge, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass, der über mind. 2 freie Seiten verfügt. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Rabattierung durch das Kundenbindungsprogramm der Reederei ausgeschlossen.
Die Zuteilung der Kabinennummer erfolgt ausschließlich durch die Reederei und wird bei Zusendung der Reiseunterlagen mitgeteilt.
Hinweis Impfungen: Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der eigenen, körperlichen Eignung bzw. mit dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen (Gelbfieberimpfung ist erforderlich).
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der vollständige Name lt. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
10.10.2023 - 10.10.2023 | LX1595 | Wien | Genf | 09:40 | 11:15 |
LX2092 | Genf | Lissabon | 12:25 | 14:00 | |
4Z898 | Kapstadt | Johannesburg O.R. Tambo International Airport | 17:55 (+26) | 20:00 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
08.11.2023 - 08.11.2023 | BA056 | Johannesburg O.R. Tambo International Airport | London Heathrow Airport | 20:15 | 05:30 (+1) |
BA696 | London Heathrow Airport | Wien | 07:10 (+1) | 10:25 |
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Flugdaten unter Vorbehalt.
Die Flugzeiten können sich wegen unvorhersehbarer Umstände jederzeit ändern.
Diese Reise ist vom 28.02.2023 20:00 Uhr bis 25.05.2023 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.