Wandern an Italiens größtem See - Rund um den Gardasee
Reisecode: 9829365
Inklusiv-Leistungen
- 7 x Übernachtung in ausgewählten italienischen Hotels (nach Verfügbarkeit)
- Verpflegung: Frühstück
- Gepäcktransfer zur jeweiligen Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
- 1 x Transfer Riva – nach Località Reamol
- 2 x Schifffahrten gemäß Programm
- 1 x Talfahrt Seilbahn Monte Baldo
- Ausführliche digitale Reiseunterlagen inkl. GPS-Tracks und Navigations-App
- Service-Hotline für Fragen und Unterstützung während der Reise
Die Wanderreise rund um den größten See Italiens ist wahrlich eine Traumtour. Ausgehend vom alpinen Trentino gelangen Sie zur eleganten Riviera in der Lombardei. Der Rückweg führt durch die Provinz Venetien und die Region um den Monte Baldo wieder zurück nach Riva, mit beeindruckendem Blick auf die dahinterliegenden Dolomiten-Gipfel.
Entdecken Sie die schönsten Wanderungen hoch über und am See, immer mit Panoramablicken auf die weite Wasserfläche. Durch einsame Waldgebiete und quirlige Urlaubsorte, auf spektakulären Steigen und gemütlichen Promenadenwegen umrunden Sie den See von einem sehenswerten Ort zum nächsten. Halbinseln, Buchten und Höhenzüge – der Gardasee bietet eine Vielzahl an Landschaftseindrücken und puren Wandergenuss.
Entdecken Sie die schönsten Wanderungen hoch über und am See, immer mit Panoramablicken auf die weite Wasserfläche. Durch einsame Waldgebiete und quirlige Urlaubsorte, auf spektakulären Steigen und gemütlichen Promenadenwegen umrunden Sie den See von einem sehenswerten Ort zum nächsten. Halbinseln, Buchten und Höhenzüge – der Gardasee bietet eine Vielzahl an Landschaftseindrücken und puren Wandergenuss.
Highlights
- Mediterranes Flair am Gardasee
- Traumhafte Sonnenwege mit Seeblick
- Wandern über Bergflanken, Halbinseln und durch duftende Macchia
Routencharakter und Anforderung
Sie wandern überwiegend auf guten Wanderwegen und abschnittsweise auf Steigen hoch über dem See. Häufig führen die Routen auch über befestigte Promenadenwege am Ufer. Für die Gehzeiten von 4–5 Stunden sowie einige längere Anstiege sollten Sie über eine gute Grundkondition und Trittsicherheit verfügen. Anspruchsvollere, felsige Abschnitte können jeweils auf einer Alternativroute oder per Bus umgangen werden.
Wandern mit Hund
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind vor Ort zahlbar.
Wandern mit Hund
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind vor Ort zahlbar.
| Saisonen | Termine | DZ | EZ |
|---|---|---|---|
| Saison A | 06.04.26 – 11.04.26 19.10.26 – 25.10.26 | € 689,- | € 1.019,- |
| Saison B | 12.04.26 – 22.04.26 05.10.26 – 18.10.26 | € 789,- | € 1.119,- |
| Saison C | 05.04.26 23.04.26 – 06.05.26 14.09.26 – 04.10.26 | € 869,- | € 1.199,- |
| Saison D | 07.05.26 – 13.09.26 | € 949,- | € 1.279,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise nach Riva del Garda Bei einem Spaziergang an der Uferpromenade lässt sich die Atmosphäre der Altstadt am schönsten entdecken. Übernachtung in Riva del Garda.
Tag 2 Riva del Garda – Limone – Salò/Umgebung (Ca. 4 Stunden, 13 km, 400 Höhenmeter Aufstieg, 400 Höhenmeter Abstieg) • Durch felsige Tunnel geht es per Transfer zum Ausgangspunkt, wo bereits die ersten spektakulären Tiefblicke auf dem Sonnensteig auf Sie warten. Ein Stück wandern Sie direkt über dem Wasser auf dem neuen Fußweg entlang der Felsen. Am Bergbach geht es aufwärts auf den Panoramasteig, der vorbei am Fischereimuseum in den malerischen Ort Limone führt. Hier lohnt sich ein Bummel durch den Ortskern und eine Kostprobe des köstlichen Zitroneneises, bevor es per Bus weiter nach Salò/Umgebung geht. Übernachtung in Salò/Umgebung.
Tag 3 Salò/Umgebung – Desenzano/Umgebung (Ca. 5 Stunden, 15 km, 300 Höhenmeter Aufstieg, 300 Höhenmeter Abstieg) • Auf dem Promenadenweg an der Bucht von Salò geht es gemütlich in den winzigen, mittelalterlichen Ort Cisano und weiter durch traumhafte Olivenhaine nach San Felice. Vorbei an Feriensiedlungen und einladenden Stränden gelangen Sie zur felsigen Halbinsel von Manerba, wo eindrucksvoll das Kreuz hoch auf dem Felsen thront. Sandige Pfade führen Sie direkt an den Steilklippen rund um die Halbinsel zum idyllischen kleinen Hafen von Dusano. Per Schiff erreichen Sie schließlich Ihren Übernachtungsort Desenzano/Umgebung.
Tag 4 Desenzano/Umgebung – Garda (Ca. 4 Stunden, 12 km, 250 Höhenmeter Aufstieg, 250 Höhenmeter Abstieg) • Auf der Schifffahrt können Sie die eindrucksvolle Halbinsel Sirmione bestaunen. Ganz entspannt schlendern Sie auf wunderbaren Uferwegen durch quirlige Örtchen wie Lazise oder Bardolino entlang des Sees. Danach geht es bergauf zur Rocca von Garda, von wo Sie beeindruckende Ausblicke auf die langen Strände und die kleinen Orte im Tal genießen. Durch schattige Wälder gelangen Sie nach Garda, wo eine herrliche Seepromenade und ein netter Hafen mit kleinen Fischerbooten auf Sie warten. Übernachtung in Garda.
Tag 5 Garda – Malcesine – Torbole (Ca. 5 Stunden, 11 km, 950 Höhenmeter Aufstieg, 500 Höhenmeter Abstieg) • Nach einer kurzen Busfahrt wandern Sie auf historischen Steinpflasterwegen weit hinauf zur Einsiedelei. Vorbei an den wundersam geformten Felsformationen der „Bügeleisen“ führt der Weg entlang der Flanken des Monte Baldo. Sie erreichen das Kirchlein San Michele an der Seilbahnstation des Monte Baldo. Wahlweise schaukeln Sie hinauf zum Gipfel oder direkt hinab ins Tal nach Malcesine mit dem sehenswerten Castello di Scaligero, von wo Sie den Bus nach Torbole nehmen. Übernachtung in Torbole.
Tag 6 Torbole – Riva del Garda (Ca. 5 Stunden, 15 km, 500 Höhenmeter Aufstieg, 500 Höhenmeter Abstieg) • Am Morgen fahren Sie per Bus zu Ihrer letzten Wanderetappe auf dem bekannten, aussichtsreichen Panoramasteig von Busatte – ein echtes Highlight der Woche. Sie erklimmen gesicherte Stufenwege, überqueren imposante Brücken und genießen spektakuläre Ausblicke aus der Vogelperspektive. Anschließend führt der Weg durch Olivenhaine und Weinreben zum Kastell von Nago. Entlang der malerischen Uferpromenade spazieren Sie gemütlich zurück nach Riva. Übernachtung in Riva del Garda.
Tag 7 Rückreise • Individuelle Abreise.
Tag 2 Riva del Garda – Limone – Salò/Umgebung (Ca. 4 Stunden, 13 km, 400 Höhenmeter Aufstieg, 400 Höhenmeter Abstieg) • Durch felsige Tunnel geht es per Transfer zum Ausgangspunkt, wo bereits die ersten spektakulären Tiefblicke auf dem Sonnensteig auf Sie warten. Ein Stück wandern Sie direkt über dem Wasser auf dem neuen Fußweg entlang der Felsen. Am Bergbach geht es aufwärts auf den Panoramasteig, der vorbei am Fischereimuseum in den malerischen Ort Limone führt. Hier lohnt sich ein Bummel durch den Ortskern und eine Kostprobe des köstlichen Zitroneneises, bevor es per Bus weiter nach Salò/Umgebung geht. Übernachtung in Salò/Umgebung.
Tag 3 Salò/Umgebung – Desenzano/Umgebung (Ca. 5 Stunden, 15 km, 300 Höhenmeter Aufstieg, 300 Höhenmeter Abstieg) • Auf dem Promenadenweg an der Bucht von Salò geht es gemütlich in den winzigen, mittelalterlichen Ort Cisano und weiter durch traumhafte Olivenhaine nach San Felice. Vorbei an Feriensiedlungen und einladenden Stränden gelangen Sie zur felsigen Halbinsel von Manerba, wo eindrucksvoll das Kreuz hoch auf dem Felsen thront. Sandige Pfade führen Sie direkt an den Steilklippen rund um die Halbinsel zum idyllischen kleinen Hafen von Dusano. Per Schiff erreichen Sie schließlich Ihren Übernachtungsort Desenzano/Umgebung.
Tag 4 Desenzano/Umgebung – Garda (Ca. 4 Stunden, 12 km, 250 Höhenmeter Aufstieg, 250 Höhenmeter Abstieg) • Auf der Schifffahrt können Sie die eindrucksvolle Halbinsel Sirmione bestaunen. Ganz entspannt schlendern Sie auf wunderbaren Uferwegen durch quirlige Örtchen wie Lazise oder Bardolino entlang des Sees. Danach geht es bergauf zur Rocca von Garda, von wo Sie beeindruckende Ausblicke auf die langen Strände und die kleinen Orte im Tal genießen. Durch schattige Wälder gelangen Sie nach Garda, wo eine herrliche Seepromenade und ein netter Hafen mit kleinen Fischerbooten auf Sie warten. Übernachtung in Garda.
Tag 5 Garda – Malcesine – Torbole (Ca. 5 Stunden, 11 km, 950 Höhenmeter Aufstieg, 500 Höhenmeter Abstieg) • Nach einer kurzen Busfahrt wandern Sie auf historischen Steinpflasterwegen weit hinauf zur Einsiedelei. Vorbei an den wundersam geformten Felsformationen der „Bügeleisen“ führt der Weg entlang der Flanken des Monte Baldo. Sie erreichen das Kirchlein San Michele an der Seilbahnstation des Monte Baldo. Wahlweise schaukeln Sie hinauf zum Gipfel oder direkt hinab ins Tal nach Malcesine mit dem sehenswerten Castello di Scaligero, von wo Sie den Bus nach Torbole nehmen. Übernachtung in Torbole.
Tag 6 Torbole – Riva del Garda (Ca. 5 Stunden, 15 km, 500 Höhenmeter Aufstieg, 500 Höhenmeter Abstieg) • Am Morgen fahren Sie per Bus zu Ihrer letzten Wanderetappe auf dem bekannten, aussichtsreichen Panoramasteig von Busatte – ein echtes Highlight der Woche. Sie erklimmen gesicherte Stufenwege, überqueren imposante Brücken und genießen spektakuläre Ausblicke aus der Vogelperspektive. Anschließend führt der Weg durch Olivenhaine und Weinreben zum Kastell von Nago. Entlang der malerischen Uferpromenade spazieren Sie gemütlich zurück nach Riva. Übernachtung in Riva del Garda.
Tag 7 Rückreise • Individuelle Abreise.
Hinweis: Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.
Sonstiges
Nicht inkludiert: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Busfahrten (Limone – Salò, Garda – Assenza, Malcesine – Torbole, Torbole – Malcesine; Kosten ca. €20,- p.P.), Trinkgelder, persönliche Ausgaben sowie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Hinweis: Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Hinweis: Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 11.11.2025 20:00 Uhr bis 01.10.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.