Apulien Radreise - durch Olivenhaine und entlang malerischer Küstenstriche
Reisecode: 9829142
Apulien Radreise - durch Olivenhaine und entlang malerischer Küstenstriche
Hotels und Landgasthöfe
Inklusiv-Leistungen
- Linienflug (Economy Class) mit einer renommierten Airline ab/bis Wien nach Bari, inkl. 23 kg Aufgabegepäck und 8 kg Handgepäck (55 x 40 x 23 cm)
- 7 x Übernachtung in Hotels und Landgasthöfen (nach Verfügbarkeit)
- Verpflegung: Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Gepäcktransfer zur jeweiligen Unterkunft
- Transfer vom Flughafen Bari nach Alberobello sowie von Lecce zum Flughafen Bari
- Ausführliche Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
- Service-Hotline für Fragen und Unterstützung während der Radreise
Südöstlicher als in Apulien lässt sich Italien kaum entdecken. Auf dieser Radreise erleben Sie die einzigartige Landschaft zwischen Adriatischem und Ionischem Meer, genießen das mediterrane Flair und die herzliche Gastfreundschaft der Südländer. Gleichzeitig erwartet Sie eine faszinierende Kulturgeschichte: Griechen, Römer, Byzantiner, Normannen, Staufer, Aragonier, Habsburger und Bourbonen – sie alle haben hier ihre Spuren hinterlassen.
Routencharakter und Anforderungen
Die Strecke verläuft überwiegend auf ebenen, asphaltierten Nebenstraßen, lediglich in einzelnen Abschnitten gibt es ein leichtes Auf und Ab. Da Apulien kein „Durchzugsland“ ist und Sie außerhalb der Hauptsaison unterwegs sind, sind die Straßen praktisch autofrei – ideal zum entspannten Radeln.
Hinweis: Die Radreise ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet.
Hinweis: Die Radreise ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet.
| Saisonen | Termine | DZ | EZ |
|---|---|---|---|
| Saison A | 31.03.26 – 07.04.26 | € 1.389,- | € 1.639,- |
| Saison B | 21.04.26 – 28.04.26 05.05.26 – 12.05.26 19.05.26 – 26.05.26 06.10.26 – 13.10.26 | € 1.519,- | € 1.769,- |
| Saison C | 16.06.26 – 23.06.26 23.06.26 – 30.06.26 | € 1.649,- | € 1.899,- |
| Saison D | 01.09.26 – 08.09.26 | € 1.749,- | € 1.989,- |
| Saison E | 15.09.26 – 22.09.26 29.09.26 – 06.10.26 | € 1.579,- | € 1.839,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
- 21-Gang Leihrad: € 140,- pro Person und Aufenthalt
Damen- und Herrenmodell, inkl. Taschen - Leihrad TOP: € 259,- pro Person und Aufenthalt
Unisex-Modell (Herrenmodell auf Anfrage), inkl. Taschen - E-Bike: € 360,- pro Person und Aufenthalt
Unisex-Modell, 500-Watt-Batterie, Reichweite bis 100 km, inkl. Taschen
Hinweis: Bei der Buchung eines Leihrads muss die Körpergröße angegeben werden.
Leihrad-Absicherung
Wenn ein Reisender ein Leihrad mietet, haftet er grundsätzlich für Schäden und Diebstahl. Bei Buchung unserer Leihrad-Absicherung (€ 24,- pro Trekkingbike und € 49,- pro E-Bike, Rennrad, Mountainbike) übernehmen wir die Haftung, sodass bei Verlust oder Beschädigung des Mietrades (bei ordnungsgemäßer Verwendung und Einhaltung der Sicherheit) keine finanzielle Verantwortung getragen werden muss.
Im Falle von Diebstahl oder Verlust des Verleihobjektes ist der Kunde verpflichtet, auf jeden Fall bei der lokalen Ordnungsbehörde Anzeige zu erstatten.
Hiervon ausgenommen sind lediglich verlorene Schlüssel, Akkus und Ladegeräte von E-Bikes sowie Schäden durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
Im Falle von Diebstahl oder Verlust des Verleihobjektes ist der Kunde verpflichtet, auf jeden Fall bei der lokalen Ordnungsbehörde Anzeige zu erstatten.
Hiervon ausgenommen sind lediglich verlorene Schlüssel, Akkus und Ladegeräte von E-Bikes sowie Schäden durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise am Flughafen Bari • Anreise am Flughafen Bari, von dort Transfer zum Ausgangshotel in Alberobello. Alberobello ist vor allem durch seine Kegelbauten (Trulli) berühmt – ganze Stadteile bestehen aus solchen Trulli. Der Ort zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Übernachtung in Alberobello.
Tag 2 Alberobello – Ostuni (ca. 35 km, längere Variante über Martina Franca ca. 45 km) • Radtour durch das Tal Valle d‘Itria, welches zu den schönsten Kulturlandschaften des Südens gehört. Etappenziel ist heute Ostuni, die „weiße Stadt“, mit herrlicher Sicht auf das Meer. Übernachtung in Ostuni.
Tag 3 Ostuni – Manduria/Avetrana (ca. 60 km) • Von Ostuni geht es durch Olivenhaine, Weinanbaugebiete und Obstkulturen bis nach Avetrana, einer geschichtsträchtigen Kleinstadt an der alten Via Appia. Diese alte Römerstraße führte einst von Rom über Taranto und Oria bis nach Brindisi. Heute sind nur mehr einige Teilstücke des gepflasterten Weges als Via Appia Antica erhalten. Übernachtung in Manduria/Avetrana.
Tag 4 Manduria/Avetrana – Gallipoli (ca. 60 km) • Sie verlassen Avetrana, um nach kürzester Zeit das Meer zu erreichen. Nach einem Abstecher zur „Torre Colimena“ folgen Sie der Küstenstraße mit ihren zahlreichen Wehrtürmen bis nach Porto Cesareo. Weiter geht es entlang der Ionischen Küste bis nach Gallipoli. Diese „Kale Polis“ (schöne Stadt) griechischen Ursprungs ist die eigentliche urbane Überraschung am Ionischen Meer. Finden Sie sich zurecht im Gassengewirr der Stadt, wo mehrere Kirchen und ein uriges Museum auf Ihren Besuch warten. Beobachten Sie auch die allgegenwärtigen Berufsfischer, die nach wie vor für ein authentisches Bild der Stadt sorgen. Übernachtung in Gallipoli.
Tag 5 Gallipoli – Santa Maria di Leuca/Umgebung (ca. 50 km) • Heute erreichen Sie den südlichsten Punkt des Salento und zugleich die Wasserscheide zum Ionischen Meer bei Santa Maria di Leuca. Der Ort ist vor allem für seine Wallfahrtskirche bekannt. Um die Jahrhundertwende entstanden hier viele Prunkvillen, welche aufgrund ihrer fantasievollen bis absurden Formen ein absolutes architektonisches Highlight sind. Hier ließen sich exzentrische Ende-der-Welt-Liebhaber nieder, um in der Abgelegenheit des Ortes die Ruhe und das Meer zu genießen. Übernachtung in Santa Maria di Leuca und Umgebung.
Tag 6 Santa Maria di Leuca/Umgebung – Otranto (ca. 50 km) • Heute geht es der südlichsten Küste des Adriatischen Meeres entlang zur messapischen Stadt Otranto. Sie gilt als kunstgeschichtliches Kleinod inmitten einer reizvollen Landschaft. Die Altstadt ist von einer mächtigen Stadtmauer umgeben und besticht durch das beeindruckende Habsburger-Castello. Auf dem Weg nach Otranto haben Sie die Möglichkeit, die berühmte Grotta Zinzulusa zu besichtigen, die einzige Küstengrotte, die der Öffentlichkeit zugänglich ist. Auch Santa Cesarea Terme, bekannt für seine hydrotherapeutischen Kuren und radioaktiven Moortherapien, verdient einen Zwischenstopp. Übernachtung in Otranto.
Tag 7 Otranto – Lecce (ca. 50 km) • Zunächst weiter an der adriatischen Küste, dann geht es durch unzählige Olivenhaine nach Lecce. Lecce, die Hauptstadt des Salento, eine Stadt mit großem Reiz, die vor allem durch die unbestrittene Schönheit ihrer Gebäude und Kirchen begeistert. Neben Neapel ist Lecce die Barockmetropole des Südens, nicht umsonst spricht man vom „Lecceser Barock“. Hier warten rund 30 Kirchen und unzählige Paläste auf ihre Besichtigung. Vergessen Sie nicht, auch dem Amphitheater und dem römischen Theater, beide vermutlich unter Kaiser Augustus erbaut, einen Besuch abzustatten. Übarnachtung in Lecce.
Tag 8 Rückreise • Transfer zum Flughafen Bari und Abreise
Tag 2 Alberobello – Ostuni (ca. 35 km, längere Variante über Martina Franca ca. 45 km) • Radtour durch das Tal Valle d‘Itria, welches zu den schönsten Kulturlandschaften des Südens gehört. Etappenziel ist heute Ostuni, die „weiße Stadt“, mit herrlicher Sicht auf das Meer. Übernachtung in Ostuni.
Tag 3 Ostuni – Manduria/Avetrana (ca. 60 km) • Von Ostuni geht es durch Olivenhaine, Weinanbaugebiete und Obstkulturen bis nach Avetrana, einer geschichtsträchtigen Kleinstadt an der alten Via Appia. Diese alte Römerstraße führte einst von Rom über Taranto und Oria bis nach Brindisi. Heute sind nur mehr einige Teilstücke des gepflasterten Weges als Via Appia Antica erhalten. Übernachtung in Manduria/Avetrana.
Tag 4 Manduria/Avetrana – Gallipoli (ca. 60 km) • Sie verlassen Avetrana, um nach kürzester Zeit das Meer zu erreichen. Nach einem Abstecher zur „Torre Colimena“ folgen Sie der Küstenstraße mit ihren zahlreichen Wehrtürmen bis nach Porto Cesareo. Weiter geht es entlang der Ionischen Küste bis nach Gallipoli. Diese „Kale Polis“ (schöne Stadt) griechischen Ursprungs ist die eigentliche urbane Überraschung am Ionischen Meer. Finden Sie sich zurecht im Gassengewirr der Stadt, wo mehrere Kirchen und ein uriges Museum auf Ihren Besuch warten. Beobachten Sie auch die allgegenwärtigen Berufsfischer, die nach wie vor für ein authentisches Bild der Stadt sorgen. Übernachtung in Gallipoli.
Tag 5 Gallipoli – Santa Maria di Leuca/Umgebung (ca. 50 km) • Heute erreichen Sie den südlichsten Punkt des Salento und zugleich die Wasserscheide zum Ionischen Meer bei Santa Maria di Leuca. Der Ort ist vor allem für seine Wallfahrtskirche bekannt. Um die Jahrhundertwende entstanden hier viele Prunkvillen, welche aufgrund ihrer fantasievollen bis absurden Formen ein absolutes architektonisches Highlight sind. Hier ließen sich exzentrische Ende-der-Welt-Liebhaber nieder, um in der Abgelegenheit des Ortes die Ruhe und das Meer zu genießen. Übernachtung in Santa Maria di Leuca und Umgebung.
Tag 6 Santa Maria di Leuca/Umgebung – Otranto (ca. 50 km) • Heute geht es der südlichsten Küste des Adriatischen Meeres entlang zur messapischen Stadt Otranto. Sie gilt als kunstgeschichtliches Kleinod inmitten einer reizvollen Landschaft. Die Altstadt ist von einer mächtigen Stadtmauer umgeben und besticht durch das beeindruckende Habsburger-Castello. Auf dem Weg nach Otranto haben Sie die Möglichkeit, die berühmte Grotta Zinzulusa zu besichtigen, die einzige Küstengrotte, die der Öffentlichkeit zugänglich ist. Auch Santa Cesarea Terme, bekannt für seine hydrotherapeutischen Kuren und radioaktiven Moortherapien, verdient einen Zwischenstopp. Übernachtung in Otranto.
Tag 7 Otranto – Lecce (ca. 50 km) • Zunächst weiter an der adriatischen Küste, dann geht es durch unzählige Olivenhaine nach Lecce. Lecce, die Hauptstadt des Salento, eine Stadt mit großem Reiz, die vor allem durch die unbestrittene Schönheit ihrer Gebäude und Kirchen begeistert. Neben Neapel ist Lecce die Barockmetropole des Südens, nicht umsonst spricht man vom „Lecceser Barock“. Hier warten rund 30 Kirchen und unzählige Paläste auf ihre Besichtigung. Vergessen Sie nicht, auch dem Amphitheater und dem römischen Theater, beide vermutlich unter Kaiser Augustus erbaut, einen Besuch abzustatten. Übarnachtung in Lecce.
Tag 8 Rückreise • Transfer zum Flughafen Bari und Abreise
Hinweis: Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.
Sonstiges
Nicht inkludiert: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Anreise zum Startpunkt der Tour sowie Rückfahrt am Ende der Tour, nicht genannte Eintritte, Reiseversicherung, Radverleih, Trinkgelder, persönliche Ausgaben sowie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Hinweis Mindestalter: Die Radreise ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Hinweis Mindestalter: Die Radreise ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Lizenznummer: 0
Diese Reise ist vom 11.11.2025 20:00 Uhr bis 07.09.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Diese Reise ist vom 11.11.2025 20:00 Uhr bis 07.09.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.