Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Indien, Bhutan & Nepal - Rundreise

Reisecode: 9822544
Indien, Bhutan & Nepal - Rundreise

Südasien

Inkl. Visum Bhutan

Hotels

  • Vollpension
  • 13 Tage
  • inkl. Flug ab/bis Wien
Termine: 08.11.25 - 28.05.26
pro Person ab € 3.599,-
Termine anzeigen
Inklusiv-Leistungen
  • Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
  • Linienflug (Economy Class) mit Air India ab/bis Wien nach Delhi und retour von Kathmandu via Delhi inkl. 15 kg Gepäck
  • Inlandsflug (Economy Class) von Delhi nach Bagdogra inkl. 15 kg Gepäck
  • Linienflug (Economy Class) von Paro nach Kathmandu inkl. 15 kg Gepäck
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 12 x Übernachtung in Hotels der Mittelklasse
  • Verpflegung: Vollpension mit Frühstück, Mittag- und Abendessen
  • Alle Transfers, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • Örtliche deutschsprachige Reiseleitung
  • Visum Bhutan
  • Erleben Sie 3 Länder in einer Reise: Indien, Bhutan und Nepal
  • Besuchen Sie das Teeanbaugebiet Darjeeling mit „Toy Train“
  • Erkunden Sie Gangtok mit Stadtbummel und Klosterbesuchen
  • Unternehmen Sie einen Ausflug zum „Tigernest“ (Taktsang-Kloster)
  • Genießen Sie den Panoramaflug von Paro nach Kathmandu
  • Entdecken Sie die Königsstädte Kathmandu und Bhaktapur
  • Bewundern Sie die Heiligen Tempelanlagen von Pashupatinath
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Delhi.
Tag 2 Delhi • Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Beim gemeinsamen Abendessen haben Sie die Gelegenheit, Ihre Reisegruppe besser kennenzulernen. Übernachtung in Neu-Delhi.
Tag 3 Delhi – Bagdogra – Darjeeling • Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Neu-Delhi in den Nordosten Indiens nach Bagdogra. Von dort aus fahren Sie ca. 4 Stunden (ca. 95 km) weiter in das „Land des Tees“ nach Darjeeling. Das im Norden von Westbengalen liegende Darjeeling ist aber noch viel mehr als eines der bekanntesten Teeanbaugebiete weltweit – die buddhistische Kultur und die faszinierende Berg- sowie Flusslandschaft des vorderen Himalayas machen diese Gegend unverwechselbar. Übernachtung in Darjeeling.
Tag 4 Darjeeling Frühmorgens geht es für Sie zum „Tiger Hill“, einem Aussichtshügel in der Nähe von Darjeeling, von wo aus Sie einen magischen Sonnenaufgang mit Blick auf den dritthöchsten Berg der Welt - den Kangchendzönga (8.586 m) - erleben. Im Anschluss machen Sie einen Abstecher in das Ghoom-Kloster, eines der wichtigsten Klöster der „Gelbmützen“ in diesem Gebiet, um einen Einblick in den tibetischen Buddhismus zu erhalten. Nach einem Frühstück im Hotel steht ein Erlebnis der besonderen Art am Programm: eine Fahrt mit der „Toy Train“ (Darjeeling Himalayan Railway). Die Schmalspurbahn ist ein Wahrzeichen des Gebiets und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Am Nachmittag besuchen Sie die duftenden Teeplantagen, wo Sie mehr über den Prozess der Teegewinnung erfahren. Abgerundet wird der ereignisreiche Tag von einem Besuch im Himalayan Mountaineering Institut und einem Spaziergang am lokalen Markt. Übernachtung in Darjeeling.
Tag 5 Darjeeling – Gangtok • Die heutige Fahrt (ca. 4 Stunden, ca. 110 km) führt Sie durch beeindruckende Berg- und Flusslandschaften nach Gangtok, Hauptstadt des Bundesstaates Sikkim. Die bekannte „Hill Station“ gilt als eine der spirituellen Zentren des tibetischen Buddhismus und war früher ein wichtiges Transitland für Händler, die zwischen Tibet und Indien unterwegs waren. Nach der Ankunft besuchen Sie am Nachmittag den lokalen Markt in Gangtok und lernen das typische Leben der Einheimischen bei einem Spaziergang besser kennen. Übernachtung in Gangtok.
Tag 6 Gangtok Den heutigen Tag starten Sie mit dem „Royal Sikkim Heritage Walk“, wo Sie mehr über die Geschichte des letzten Königs von Sikkim sowie seiner Familie erfahren. Im Anschluss machen Sie einen Ausflug zum Rumtek-Kloster, der Residenz des Oberhauptes des Kagyu-Klosterordens. Nach der Besichtigung des Klosters mit seinen wunderschönen Tempeln und Schreinen besuchen Sie auf der Rückfahrt das Institut für Tibetologie, in dem die Kultur Tibets erforscht und gefördert wird. Hier findet sich die größte Sammlung an tibetischen Schriften - insgesamt über 30.000 Werke u. a. zu Astrologie, Philosophie und Religion. Am Nachmittag besuchen Sie noch das ca. 200 Jahre alte Enchey-Kloster, ein Wallfahrtsort für Buddhisten sowie den Do-Drul Chorten (Stupa). Übernachtung in Gangtok.
Tag 7 Gangtok – Phuentsholing Nach dem Frühstück fahren Sie nach Phuentsholing an die Grenze zwischen Indien und Bhutan. Die ca. 6-stündige Fahrt (ca. 280 km) führt zum Teil entlang des Tales des Tista-Flusses, einem der größten und wichtigsten Flüsse für die dort lebenden Menschen. In Phuentsholing angekommen, erledigen Sie die Einreiseformalitäten für Bhutan und verabschieden sich von Indien. Übernachtung in Phuentsholing.
Tag 8 Phuentsholing – Thimphu • Im „Land des Donnerdrachens“, dem geheimnisvollen Königreich Bhutan, geht Ihre Reise heute sehr früh weiter. Der Weg führt ca. 4,5 Stunden (ca. 150 km) entlang atemberaubender Natur in die Hauptstadt Bhutans nach Thimphu. Thimphu ist die modernste Stadt des Landes, hat aber trotzdem seinen traditionellen Charakter bewahrt. Eine Besonderheit hier: Als einzige Hauptstadt der Welt hat Thimphu keine Ampeln. Am Nachmittag besichtigen Sie den Amtssitz des Königs – die Klosterburg Tashichho-Dzong – sowie die Nationalbibliothek und machen einen Spaziergang über den örtlichen Markt. Übernachtung in Thimphu.
Tag 9 Thimphu – „Tigernest“ – Paro Heute erwartet Sie ein weiteres Highlight der Reise: der Besuch des Taktsang-Klosters auf 3.120 Metern. Das Kloster, das in atemberaubender Hanglage direkt am Felsen gebaut wurde, wird auch „Tigernest“ genannt, da der Legende nach der Guru Rinpoche diesen Ort auf dem Rücken eines Tigers erreicht hat, um dort zu meditieren. Der Weg zum Kloster kann entweder zu Fuß (gesamte Gehzeit ca. 4 Stunden - festes Schuhwerk erforderlich) oder am Rücken eines Pferdes zurückgelegt werden. Im Anschluss erfolgt die Weiterfahrt nach Paro, wo Sie gegen Abend eine Erkundungstour durch die schöne Stadt unternehmen. Übernachtung in Paro.
Tag 10 Paro – Kathmandu -– Bhaktapur • Nach dem Frühstück heißt: Abschied nehmen vom wundervollen Königreich Bhutan und Namaste Nepal! Transfer zum Flughafen Paro und Flug nach Kathmandu. Sie fliegen etwas länger als eine Stunde entlang des Himalayas mit spektakulärer Aussicht auf die Berge. In Nepal angekommen, fahren Sie nach Bhaktapur, eine der drei ehemaligen Königsstädte. Nachdem Sie im Hotel eingecheckt haben, gibt es hier am Nachmittag sehr viel zu erkunden. Bhaktapur gilt mit seinen über 150 Tempelanlagen und den kunstvoll, mit Holzreliefs verzierten Häusern als Freiluftmuseum. Auch die Töpferei wird hier noch praktiziert und zählt zu den ältesten Handwerksberufen der Newari-Volksgruppe. Ein absolutes Muss ist es, das bekannte Königsjoghurt zu probieren. Übernachtung in Bhaktapur.
Tag 11 Bhaktapur – Kathmandu • Morgens besuchen Sie einen Nepali-Markt. Im Zentrum von Kathmandu, dem Durbar Square, begeben Sie sich im Anschluss weiter auf die Spuren der ehemaligen Könige. In der alten Königsstadt ist auch das Zuhause der lebenden Göttin Kumari. Sammeln Sie hier unvergessliche Eindrücke der Kultur Nepals, bevor Sie am Nachmittag zum bekannten „Affentempel“ – dem Swayambhunath Stupa – fahren. Neben der magischen Atmosphäre gibt es hier auch einen wunderbaren Ausblick über das Kathmandu-Tal und die umliegende Hügellandschaft. Übernachtung in Kathmandu.
Tag 12 Kathmandu • Am Vormittag geht es für Sie ins „Klein-Tibet“ von Kathmandu. Damit ist die Gegend rund um den bekannten Bodnath Stupa, eines der größten buddhistischen Heiligtümer Nepals, gemeint. Mit tibetischen Klängen im Ohr lässt sich die Zeit beim Schlendern hier gut vertreiben. Nach einer Mittagspause steht der Nachmittag voll und ganz im Zeichen des Hinduismus: Sie besuchen die über die Grenzen bekannten, heiligen Tempelanlagen von Pashupatinath. Hier finden auch die traditionellen hinduistischen Feuerbestattungen statt. Übernachtung in Kathmandu.
Tag 13 Rückreise • Transfer zum Flughafen und Rückflug via Delhi. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.
Wichtige Hinweise
  • Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
  • Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
  • Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
  • Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
  • Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
  • Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
  • Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
  • Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
  • Alle ÖBB Bahnhöfe
Hinweis: Die gewünschte Zustiegsstelle muss bei Buchung bekannt gegeben werden.
Fahrplanauskunft
Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!

Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.

Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Optional zubuchbar - Aufpreis 1. Klasse Bahnfahrt mit den ÖBB ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück € 55,- p. P.
Extras in der 1. Klasse
  • Angenehme Beinfreiheit
  • Größerer seitlicher Sitzabstand
  • Individuell verstellbare Sitze
  • Steckdose an jedem Platz
  • Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
  • Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)
Vor- und Nachübernachtung in Wien
Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.

Nicht inkludiert: Trinkgelder, Reiseversicherung (empfohlen), persönliche Ausgaben wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind, Visum Indien und Nepal. Bitte berücksichtigen Sie, dass hierfür Kosten anfallen. Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich (Visum Indien). Das Visum Nepal ist erhältlich bei Einreise am Flughafen, zahlbar vor Ort.
Hinweis: Bei Buchung benötigen wir eine gut lesbare Kopie des Reisepasses.

Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bzw. dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
  • Delhi: Hotel Golden Grand
  • Darjeeling: Hotel Crescent Resort
  • Gangtok: Sinclairs Gangtok
  • Phuentsholing: Hotel Gamega
  • Thimphu: The Capital Hotel
  • Paro: Golden Paddyfield
  • Bhaktapur: Hotel Heritage
  • Kathmandu: Hotel Moonlight

AbflugWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
08.11.2025 - 16.05.2026AI154WienDelhi20:1507:45 (+1)
NADelhiBagdograNA (+2)NA
NAParoKaitaiaNA (+8)NA

LandungWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
20.11.2025 - 28.05.2026AI214KathmanduDelhi10:0511:50
AI153DelhiWien14:5518:45
NA = Diese Informationen stehen derzeit noch nicht fest. Sie erhalten sie spätestens mit Ihren Reiseunterlagen.
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 05.08.2025 20:00 Uhr bis 30.09.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.