Sri Lanka - Rundreise & Baden
Reisecode: 9830172
Inklusiv-Leistungen
- Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
- Linienflug (Economy Class) mit Emirates ab/bis Wien via Dubai nach Colombo inkl. 30 kg Gepäck und 7kg Handgepäck (55 x 38 x 20 cm) oder Linienflug (Premium Economy Class) mit Emirates ab/bis Wien via Dubai nach Colombo inkl. 35 kg Gepäck und 7kg Handgepäck (55 x 38 x 20 cm)
- 13 Nächte in Hotels während der Reise
- Verpflegung: Halbpension
- Transport im klimatisierten Reisebus gemäß Programm
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Eintrittsgelder für: Dambulla-Höhlentempel / Sigiriya-Felsenfestung / Minneriya-Nationalpark / Polonnaruwa / Zahntempel / Botanischer Garten Peradeniya / Kulturshow
- Jeep-Safari im Minneriya-, Kaudulla- oder Eco-Nationalpark
- Tuk-Tuk-Fahrt in Nuwara Eliya
- Ideale Mischung aus Kultur, Natur und Erholung: Erleben Sie kulturelle Höhepunkte, eindrucksvolle Naturerlebnisse und fünf Strandtage zum Entspannen.
- Besuch von drei UNESCO-Welterbestätten: Während der Rundreise besuchen Sie den Höhlentempel von Dambulla, Felsenfestung von Sigiriya und Kandy, die Hauptstadt des Hochlandes.
- Prischfahrt: Erleben Sie auf einer Jeep Safari zahlreiche Tiere in freier Wildbahn.
- Tuk-Tuk-Erlebnis in Nuwara Eliya: Eine charmante und authentische Art, die „Little England“-Region zu entdecken.
- Traditionelle Tanzshow: Die traditionelle Tanzshow in Kandy vermittelt einen lebendigen Eindruck der singhalesischen Kultur
| Saisonen | Termine | Flug | DZ | EZ |
|---|---|---|---|---|
| Saison A | 04.05.26 - 18.05.26 01.06.26 - 15.05.26 15.06.26 - 29.06.26 | Economy | € 2.499,- | € 3.149,- |
| Premium Economy | € 3.899,- | € 4.549,- | ||
| Saison B | 07.09.26 - 21.09.26 | Economy | € 2.499,- | € 3.149, |
| Premium Economy | € 3.799,- | € 4.449,- | ||
| Saison C | 14.09.26 - 28.09.26 | Economy | € 2.499,- | € 3.149, |
| Premium Economy | € 3.599,- | € 4.299,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug via Dubai nach Colombo, Sri Lanka.
Tag 2 Colmbo • Negombo • Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel in Negombo. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Tag 3 Negombo • Dambulla • Sigiriya • Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sigiriya und besuchen unterwegs den berühmten Höhlentempel von Dambulla. Die Fahrt nach Dambulla dauert etwa dreieinhalb Stunden. Die Tempelanlage umfasst fünf Höhlen mit 157 Buddha-Statuen sowie zahlreichen Wand- und Deckenmalereien, die das kunsthandwerkliche Können der damaligen Zeit eindrucksvoll widerspiegeln. Um die Höhlen zu erreichen, sind rund 400 Stufen zu überwinden. Aufgrund der historischen, archäologischen und künstlerischen Bedeutung gehört der Tempel zum UNESCO-Weltkulturerbe. Während des Aufstiegs können Besucher häufig Affen beobachten, die sich verspielt in den Bäumen bewegen. Anschließend Weiterfahrt nach Sigiriya.
Tag 4 Sigiriya • Minneriya • Sigiriya • Für den heutigen Tag ist die Besteigung der etwas fünfzehn Minuten entfernt liegenden Felsenfestung von Sigiriya geplant. Die „Festung im Himmel“, etwa 150 Meter hoch, zählt zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Der Felsen ist auch als Löwenfelsen bekannt, da sich am Eingang zur Festung einst ein monumentaler Löwe befand. Sigiriya gilt als herausragendes Beispiel für Stadtplanung, Wasserbaukunst, Gartenarchitektur und künstlerische Gestaltung und wurde daher von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Zum Komplex gehören die Überreste eines Palastes, ausgedehnte Befestigungsanlagen, Gärten, Teiche, Kanäle, Wege und Springbrunnen. Besonders bekannt sind die Spiegelwand mit alten Inschriften und Gedichten früherer Besucher sowie die berühmten Fresken, die weibliche Schönheit darstellen. Am späten Nachmittag besuchen Sie den Minneriya-Nationalpark, alternativ den Kaudulla- oder Eco-Park in Habarana, um eine Jeep-Safari zu unternehmen. Die Fahrt nach Minneriya dauert ungefähr 30 Minuten. Der Park beherbergt zahlreiche Elefanten, viele Vogelarten und weitere Wildtiere. Das Beobachten der Tiere beim Fressen, Spielen und sozialen Interagieren bietet unvergessliche Eindrücke. Insgesamt wurden im Minneriya-Nationalpark rund 300 Elefanten sowie zahlreiche weitere Tierarten – darunter Wildbüffel, Wildschweine, Axishirsche, Sambarhirsche, Krokodile, Schakale, Amphibien, Reptilien, Vögel, Fische und Schmetterlinge – registriert.
Tag 5 Sigiriya • Polonnaruwa • Pasikudah • Heute fahren Sie nach Pasikudah und besuchen unterwegs die alte Königsstadt Polonnaruwa. Die Fahrt nach Polonnaruwa dauert etwa eineinhalb Stunden. Polonnaruwa war vom 11. bis zum 13. Jahrhundert die zweite Hauptstadt Sri Lankas und beeindruckt mit eindrucksvollen, gut erhaltenen Statuen und Tempelanlagen. Die Heiligtümer Lankatileke, Tivanka und Thuparama gehören zu den schönsten und größten Ruinen der Stadt; besonders die Fresken im Tivanka-Tempel zählen zu den bedeutendsten Kunstwerken dieser Epoche. Ein weiterer Höhepunkt ist der Felsenschrein Gal Vihara, der vier aus Stein gehauene Buddha-Statuen beherbergt: zwei sitzende, eine stehende und eine liegende Figur. Auch die Statue von König Parakramabahu zeigt das außerordentliche Können der singhalesischen Steinmetze.In der antiken Stadt leben zahlreiche Affenfamilien, die sich frei zwischen den Ruinen bewegen. Polonnaruwa ist einer der besten Orte, um ihr natürliches Verhalten aus nächster Nähe zu beobachten. Nach dem Besuch fahren Sie etwa zwei Stunden weiter zu Ihrem Strandhotel in Pasikudah.
Tag 6-10 Pasikudah • Die nächsten Tage stehen Ihen zur freien Verfügung. Genießen Sie die Ruhe am Strand, entspannen Sie am Pool oder nutzen Sie die Freizeitmöglichkeiten der Region – die Zeit in Pasikudah gehört ganz Ihnen.
Tag 11 Pasikudah • Matale • Kandy • Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kandy und besuchen unterwegs einen Gewürzgarten in Matale. Die Fahrt nach Kandy dauert etwa vier Stunden. In den Gewürzgärten von Matale wachsen Zimt, Kardamom, Pfeffer und viele weitere Gewürzpflanzen. Während des Rundgangs wird erläutert, wie die einzelnen Pflanzen angebaut werden und später bei der Zubereitung von Speisen Verwendung finden. Im Anschluss Weiterfahrt nach Kandy. Nach der Ankunft in Kandy checken Sie im Hotel ein und besuchen anschließend den Zahntempel. Für Buddhisten in Sri Lanka und weltweit gehört Kandy zu den heiligsten Orten, da hier der Dalada Maligawa steht – der Tempel, in dem die Zahnreliquie des Buddha aufbewahrt wird. Besucher haben die Möglichkeit, Blumen zu opfern, Öllämpchen zu entzünden und in der friedlichen Atmosphäre einen spirituellen Moment zu erleben. Am Abend sehen Sie eine traditionelle Kulturshow mit verschiedenen Tanzformen Sri Lankas.
Tag 12 Kandy • Nuwara Eliya • Heute besuchen Sie den Königlichen Botanischen Garten von Peradeniya. Dieser weitläufige Garten mit über 60 Hektar Fläche war vor der britischen Kolonialzeit ein königlicher Park und ist heute der größte botanische Garten Sri Lankas. Besonders beeindruckend sind die Orchideensammlung und die majestätische Allee der Königspalmen, die 1905 angelegt wurde. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Kandy, inklusive Upper Lake Drive, dem Markt, einer Edelsteinschleiferei und weiteren Sehenswürdigkeiten. Kandy, die Hauptstadt des Hochlandes, zählt ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es war die letzte Bastion der singhalesischen Könige während der portugiesischen, niederländischen und britischen Kolonialherrschaft und fiel erst 1815 durch ein Abkommen an die Briten. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Tag 13 Kandy • Nuwara Eliya • Am Morgen werden Sie zum Bahnhof Kandy oder Peradeniya gebracht und steigen dort in den Zug nach Nanu Oya bei Nuwara Eliya. Die Zugfahrt führt durch atemberaubende Landschaften, vorbei an Teeplantagen, tiefen Tälern und Bergketten – eine der schönsten Strecken Sri Lankas. Ihr Fahrzeug fährt parallel und erwartet Sie am Bahnhof Nanu Oya, wo Sie wieder mit Ihrem Reiseleiter zusammentreffen. Diese Fahrt ist ein unvergessliches Erlebnis, das sich ideal zum Fotografieren eignet. Es wird versucht, Sitzplätze im ersten Zug zu reservieren. Sollte dies nicht möglich sein, erfolgt die Buchung im zweiten Zug. In seltenen Fällen sind beide Züge ausgebucht; dann erfolgt die Fahrt nach Nuwara Eliya per Auto. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Tuk-Tuk-Fahrt durch Nuwara Eliya. Die Stadt, oft als „Little England“ bezeichnet, wird von Bergen, Tälern, Wasserfällen und Teeplantagen umrahmt. Sie ist eine der kühlsten Regionen des Landes, vergleichbar mit einem englischen Frühlingstag, wobei die Temperaturen nachts stärker absinken. Die koloniale Vergangenheit ist überall sichtbar: Häuser erinnern an englische Landhäuser oder Herrenhäuser im Queen-Anne-Stil. Besucher können die ruhige Atmosphäre und die landschaftliche Schönheit mit ihren Teeplantagen, Blumen und Wasserfällen in vollen Zügen genießen.
Tag 14 Nuwara Eliya • Waikkala • Heute fahren Sie nach Waikkala, die Fahrt dauert rund fünfeinhalb Stunden. Unterwegs besuchen Sie eine Teefabrik und eine Teeplantage, wo Sie erfahren, wie aus frischen Teeblättern eine duftende, heiße Tasse Tee entsteht. Nach dem Check-in im Hotel haben Sie den Rest des Tages zur freien Verfügung.
Tag 15 Waikkala • Rückreise • Am Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Tag 2 Colmbo • Negombo • Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel in Negombo. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Tag 3 Negombo • Dambulla • Sigiriya • Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sigiriya und besuchen unterwegs den berühmten Höhlentempel von Dambulla. Die Fahrt nach Dambulla dauert etwa dreieinhalb Stunden. Die Tempelanlage umfasst fünf Höhlen mit 157 Buddha-Statuen sowie zahlreichen Wand- und Deckenmalereien, die das kunsthandwerkliche Können der damaligen Zeit eindrucksvoll widerspiegeln. Um die Höhlen zu erreichen, sind rund 400 Stufen zu überwinden. Aufgrund der historischen, archäologischen und künstlerischen Bedeutung gehört der Tempel zum UNESCO-Weltkulturerbe. Während des Aufstiegs können Besucher häufig Affen beobachten, die sich verspielt in den Bäumen bewegen. Anschließend Weiterfahrt nach Sigiriya.
Tag 4 Sigiriya • Minneriya • Sigiriya • Für den heutigen Tag ist die Besteigung der etwas fünfzehn Minuten entfernt liegenden Felsenfestung von Sigiriya geplant. Die „Festung im Himmel“, etwa 150 Meter hoch, zählt zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Der Felsen ist auch als Löwenfelsen bekannt, da sich am Eingang zur Festung einst ein monumentaler Löwe befand. Sigiriya gilt als herausragendes Beispiel für Stadtplanung, Wasserbaukunst, Gartenarchitektur und künstlerische Gestaltung und wurde daher von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Zum Komplex gehören die Überreste eines Palastes, ausgedehnte Befestigungsanlagen, Gärten, Teiche, Kanäle, Wege und Springbrunnen. Besonders bekannt sind die Spiegelwand mit alten Inschriften und Gedichten früherer Besucher sowie die berühmten Fresken, die weibliche Schönheit darstellen. Am späten Nachmittag besuchen Sie den Minneriya-Nationalpark, alternativ den Kaudulla- oder Eco-Park in Habarana, um eine Jeep-Safari zu unternehmen. Die Fahrt nach Minneriya dauert ungefähr 30 Minuten. Der Park beherbergt zahlreiche Elefanten, viele Vogelarten und weitere Wildtiere. Das Beobachten der Tiere beim Fressen, Spielen und sozialen Interagieren bietet unvergessliche Eindrücke. Insgesamt wurden im Minneriya-Nationalpark rund 300 Elefanten sowie zahlreiche weitere Tierarten – darunter Wildbüffel, Wildschweine, Axishirsche, Sambarhirsche, Krokodile, Schakale, Amphibien, Reptilien, Vögel, Fische und Schmetterlinge – registriert.
Tag 5 Sigiriya • Polonnaruwa • Pasikudah • Heute fahren Sie nach Pasikudah und besuchen unterwegs die alte Königsstadt Polonnaruwa. Die Fahrt nach Polonnaruwa dauert etwa eineinhalb Stunden. Polonnaruwa war vom 11. bis zum 13. Jahrhundert die zweite Hauptstadt Sri Lankas und beeindruckt mit eindrucksvollen, gut erhaltenen Statuen und Tempelanlagen. Die Heiligtümer Lankatileke, Tivanka und Thuparama gehören zu den schönsten und größten Ruinen der Stadt; besonders die Fresken im Tivanka-Tempel zählen zu den bedeutendsten Kunstwerken dieser Epoche. Ein weiterer Höhepunkt ist der Felsenschrein Gal Vihara, der vier aus Stein gehauene Buddha-Statuen beherbergt: zwei sitzende, eine stehende und eine liegende Figur. Auch die Statue von König Parakramabahu zeigt das außerordentliche Können der singhalesischen Steinmetze.In der antiken Stadt leben zahlreiche Affenfamilien, die sich frei zwischen den Ruinen bewegen. Polonnaruwa ist einer der besten Orte, um ihr natürliches Verhalten aus nächster Nähe zu beobachten. Nach dem Besuch fahren Sie etwa zwei Stunden weiter zu Ihrem Strandhotel in Pasikudah.
Tag 6-10 Pasikudah • Die nächsten Tage stehen Ihen zur freien Verfügung. Genießen Sie die Ruhe am Strand, entspannen Sie am Pool oder nutzen Sie die Freizeitmöglichkeiten der Region – die Zeit in Pasikudah gehört ganz Ihnen.
Tag 11 Pasikudah • Matale • Kandy • Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kandy und besuchen unterwegs einen Gewürzgarten in Matale. Die Fahrt nach Kandy dauert etwa vier Stunden. In den Gewürzgärten von Matale wachsen Zimt, Kardamom, Pfeffer und viele weitere Gewürzpflanzen. Während des Rundgangs wird erläutert, wie die einzelnen Pflanzen angebaut werden und später bei der Zubereitung von Speisen Verwendung finden. Im Anschluss Weiterfahrt nach Kandy. Nach der Ankunft in Kandy checken Sie im Hotel ein und besuchen anschließend den Zahntempel. Für Buddhisten in Sri Lanka und weltweit gehört Kandy zu den heiligsten Orten, da hier der Dalada Maligawa steht – der Tempel, in dem die Zahnreliquie des Buddha aufbewahrt wird. Besucher haben die Möglichkeit, Blumen zu opfern, Öllämpchen zu entzünden und in der friedlichen Atmosphäre einen spirituellen Moment zu erleben. Am Abend sehen Sie eine traditionelle Kulturshow mit verschiedenen Tanzformen Sri Lankas.
Tag 12 Kandy • Nuwara Eliya • Heute besuchen Sie den Königlichen Botanischen Garten von Peradeniya. Dieser weitläufige Garten mit über 60 Hektar Fläche war vor der britischen Kolonialzeit ein königlicher Park und ist heute der größte botanische Garten Sri Lankas. Besonders beeindruckend sind die Orchideensammlung und die majestätische Allee der Königspalmen, die 1905 angelegt wurde. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Kandy, inklusive Upper Lake Drive, dem Markt, einer Edelsteinschleiferei und weiteren Sehenswürdigkeiten. Kandy, die Hauptstadt des Hochlandes, zählt ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es war die letzte Bastion der singhalesischen Könige während der portugiesischen, niederländischen und britischen Kolonialherrschaft und fiel erst 1815 durch ein Abkommen an die Briten. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Tag 13 Kandy • Nuwara Eliya • Am Morgen werden Sie zum Bahnhof Kandy oder Peradeniya gebracht und steigen dort in den Zug nach Nanu Oya bei Nuwara Eliya. Die Zugfahrt führt durch atemberaubende Landschaften, vorbei an Teeplantagen, tiefen Tälern und Bergketten – eine der schönsten Strecken Sri Lankas. Ihr Fahrzeug fährt parallel und erwartet Sie am Bahnhof Nanu Oya, wo Sie wieder mit Ihrem Reiseleiter zusammentreffen. Diese Fahrt ist ein unvergessliches Erlebnis, das sich ideal zum Fotografieren eignet. Es wird versucht, Sitzplätze im ersten Zug zu reservieren. Sollte dies nicht möglich sein, erfolgt die Buchung im zweiten Zug. In seltenen Fällen sind beide Züge ausgebucht; dann erfolgt die Fahrt nach Nuwara Eliya per Auto. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Tuk-Tuk-Fahrt durch Nuwara Eliya. Die Stadt, oft als „Little England“ bezeichnet, wird von Bergen, Tälern, Wasserfällen und Teeplantagen umrahmt. Sie ist eine der kühlsten Regionen des Landes, vergleichbar mit einem englischen Frühlingstag, wobei die Temperaturen nachts stärker absinken. Die koloniale Vergangenheit ist überall sichtbar: Häuser erinnern an englische Landhäuser oder Herrenhäuser im Queen-Anne-Stil. Besucher können die ruhige Atmosphäre und die landschaftliche Schönheit mit ihren Teeplantagen, Blumen und Wasserfällen in vollen Zügen genießen.
Tag 14 Nuwara Eliya • Waikkala • Heute fahren Sie nach Waikkala, die Fahrt dauert rund fünfeinhalb Stunden. Unterwegs besuchen Sie eine Teefabrik und eine Teeplantage, wo Sie erfahren, wie aus frischen Teeblättern eine duftende, heiße Tasse Tee entsteht. Nach dem Check-in im Hotel haben Sie den Rest des Tages zur freien Verfügung.
Tag 15 Waikkala • Rückreise • Am Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.
Wichtige Hinweise
- Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
- Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
- Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
- Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
- Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
- Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
- Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
- Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
- Alle ÖBB Bahnhöfe
Fahrplanauskunft
Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Optional zubuchbar - Aufpreis 1. Klasse Bahnfahrt mit den ÖBB ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück € 55,- p. P.
Extras in der 1. Klasse
- Angenehme Beinfreiheit
- Größerer seitlicher Sitzabstand
- Individuell verstellbare Sitze
- Steckdose an jedem Platz
- Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
- Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)
Vor- und Nachübernachtung in Wien
Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 12 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind, Visum für Sri Lanka. Bitte berücksichtigen Sie, dass hierfür Kosten anfallen. Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Zur Einreise benötigen Sie ein Visum und den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind, Visum für Sri Lanka. Bitte berücksichtigen Sie, dass hierfür Kosten anfallen. Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Zur Einreise benötigen Sie ein Visum und den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Negombo: Earls Regent Negombo ****
Sigiriya: Hotel Sigiriya ****
Pasikudah: The Calm Resort ****
Kandy: Amaya Hills ****
Nuwara Eliya: Galway Heights ****
Waikkala: Club Hotel Dolphin ****
Sigiriya: Hotel Sigiriya ****
Pasikudah: The Calm Resort ****
Kandy: Amaya Hills ****
Nuwara Eliya: Galway Heights ****
Waikkala: Club Hotel Dolphin ****
| Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
|---|---|---|---|---|---|
| 04.05.2026 - 14.09.2026 | EK126 | Wien | Dubai International Airport | 22:40 | 06:15 (+1) |
| EK654 | Dubai International Airport | Colombo Bandaranayake International Air Port | 10:45 (+1) | 16:50 |
| Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
|---|---|---|---|---|---|
| 18.05.2026 - 28.09.2026 | EK651 | Colombo Bandaranayake International Air Port | Dubai International Airport | 10:05 | 12:55 |
| EK125 | Dubai International Airport | Wien | 15:55 | 19:55 |
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 25.11.2025 20:00 Uhr bis 08.07.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.