Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Rund um die Zugspitze - Wanderreise

Reisecode: 9829665
Rund um die Zugspitze - Wanderreise

Österreich & Deutschland

Inkl. Fahrt mit der Zugspitzbahn

Gasthöfe und Hotels 

  • Frühstück
  • 6 Tage / 5 Nächte
  • inkl. Gepäcktransfer zur jeweiligen Unterkunft
Termine: 16.05.26 - 09.10.26
pro Person ab € 499,-
Termine anzeigen
Inklusiv-Leistungen
  • 5 x Übernachtung in Gasthöfen und Hotels  (nach Verfügbarkeit)
  • Verpflegung: Frühstück
  • 1 x Talfahrt mit der Seilbahn Ehrwald
  • 1 x Fahrt mit der Zugspitzbahn Eibsee-Garmisch
  • Gepäcktransfer zur jeweiligen Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person, bis max. 20 kg)
  • Ausführliche digitale Reiseunterlagen inkl. GPS-Tracks und Navigations-App
  • Service-Hotline für Fragen und Unterstützung während der Reise
Die Zugspitze, mit 2.962 m der höchste Berg Deutschlands, zählt zu den bekanntesten Bergzielen der Alpen und lässt sich bequem per Seilbahn erreichen. Während Ihrer Wanderwoche umrunden Sie die Zugspitze, entdecken alle ihre Facetten und besuchen unterwegs wunderbare Wanderziele. Besonders beeindruckend sind die Durchquerungen der Klammen, deren Wassermassen und steile Wände ein echtes Naturerlebnis bieten.
Genießen Sie die Romantik der Almlandschaften und gönnen Sie sich eine typisch bayerische Brotzeit. Auf beiden Seiten des Wettersteingebirges liegen charmante Ortschaften, die sich ideal für ruhige Übernachtungen eignen. Also: „Auf geht’s!“
Highlights
  • Umrundung von Deutschlands höchstem Gipfel
  • Panoramareiche Almlandschaften
  • Wildromantische Bergseen & Klammen
  • Bayerische und Tiroler Gemütlichkeit
Routencharakter und Anforderungen
Schwierigkeitsgrad: 2 von 4

Eine sehr abwechslungsreiche Wandertour, die eine gute Grundkondition voraussetzt. Sie wandern auf gut ausgebauten Wegen und teilweise auf Forststraßen. Größere Höhenunterschiede werden meist per Transfer oder Seilbahn überwunden. Die täglichen Gehzeiten liegen bei maximal 5 gemütlichen Stunden.

Das ideale Wandererlebnis für:
  • Wandereinsteiger und Neulinge mit guter Kondition
  • Familien mit Kindern (Altersempfehlung ca. 8–10 Jahre – die individuelle Kondition der Kinder ist zu berücksichtigen; Eltern entscheiden eigenverantwortlich, was sie ihren Kindern zutrauen)
  • Wanderer mit solider Grundkondition, die täglich gerne etwa fünf Stunden unterwegs sind

Wandern mit Hund
Auf dieser Wanderreise können Sie Ihren vierbeinigen Freund gerne mitnehmen. Buchungen mit Hund sind nur auf Anfrage möglich. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung die Rasse und Größe des Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten können vor Ort anfallen.
Frühbucherbonus im Buchungszeitraum 11.11.2025 - 08.01.2026
1 × Vaude-Wanderrucksack 18 l pro Zimmer
Saisonen Anreisetermine DZ EZ
Saison A16.05.26 – 17.05.26
03.10.26 – 04.10.26
€ 499,-€ 669,-
Saison B18.05.26 – 22.05.26
28.09.26 – 02.10.26
€ 539,-€ 719,-
Saison C23.05.26 – 31.05.26
14.09.26 – 27.09.26
€ 609,-€ 779,-
Saison D01.06.26 – 21.06.26
31.08.26 – 13.09.26
€ 679,-€ 849,-
Saison E22.06.26 – 30.08.26€ 759,-€ 929,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise nach Mittenwald/Klais. Übernachtung in Mittenwald/Klais.
Tag 2 Mittenwald/Klais – Leutasch „Leutaschtal“ (Weg ca. 14 km, Aufstieg ca. 220 Hm, Abstieg ca. 30 Hm, Dauer ca. 4 Std.) • Die Wege durch die Klamm wurden mit größter Präzision direkt in den Fels geschlagen, und kühne Stege verlaufen bis zu 40 Meter über dem Wasser. Anschließend spazieren Sie entspannt entlang der Leutascher Ache ins Tal hinein. Vorbei an kleinen Ortschaften und Blumenwiesen, umrahmt vom Wettersteingebirge, wandern Sie in das breiter werdende Leutaschtal. Übernachtung in Leutasch.
Tag 3 Tag zur freien Verfügung oder Rundwanderung (Weg ca. 11 km, Auf-/Abstieg je ca. 350 Hm, Dauer ca. 4 Std.) • Heute können Sie sich entspannen oder eine Wanderung zu den schönsten Plätzen der Umgebung unternehmen. Wandern Sie auf dem Jakobsweg zum Panoramablick bei der Ropferstub’n oder steigen Sie zur Aussichtsloge am Brunschkopf. Gemütlich spazieren Sie um den Weidachsee oder hinauf zur urigen Wildmoosalm. Übernachtung in Leutasch.
Tag 4 Leutasch – Ehrwald „Naturparadies Gaistal“ (Weg ca. 17 km, Aufstieg ca. 440 Hm, Abstieg ca. 290 Hm, Dauer ca. 5 Std.) • Kurze Busfahrt ins Gaistal. Der Almsommer im Gaistal ist vor allem für die Haflinger, das Braun- und Grauvieh sowie die schottischen Galloway-Rinder ein Traum. Sie folgen dem Ganghofer-Weg hinein in die Almlandschaften und hinauf zum Übergang zur Ehrwalder Alm. Eine Kulisse wie aus einem Heimatfilm – einst Rückzugsort des bayerischen Schriftstellers Ludwig Ganghofer. Per Seilbahn geht es ins Tal und weiter nach Ehrwald. Übernachtung in Ehrwald.
Tag 5 Ehrwald – Garmisch – Mittenwald „Eibsee“ (Weg ca. 12 km, Aufstieg ca. 540 Hm, Abstieg ca. 510 Hm, Dauer ca. 4,5 Std.) • Stück für Stück wandern Sie hinauf zu den Ausläufern der Zugspitze und zum bekannten Eibseeblick. Die Tour endet am lieblichen Eibsee mit Blick auf das prächtige Zugspitz-Garmisch-Panorama. Mit der Zugspitzbahn fahren Sie über Garmisch zurück nach Mittenwald. Übernachtung in Mittenwald.
Tag 6 Rückreise • Individuelle Heimreise.
Sonstiges
Nicht inkludiert: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Bahnfahrt Garmisch–Mittenwald ca. €7,- (zahlbar vor Ort), Fahrten mit öffentlichen Bussen ca. €10,- p.P. (zahlbar vor Ort).
Hinweis Parkplatz: Beim Hotel in Mittenwald gibt es eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen (kostenlos, keine Vorreservierung möglich). In Hotelnähe stehen ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Wanderschuhe, Wanderstöcke und Regenschutz werden empfohlen.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Wichtige Information
Bitte beachten Sie, dass es jederzeit zu Abweichungen der beschriebenen Leistungen und Einrichtungen kommen kann (z. B. Verpflegung, etc.). Weitere Informationen erhalten Sie direkt vor Ort.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 18.11.2025 20:00 Uhr bis 10.09.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.