Dänemarks Kultur und Geschichte
Reisecode: 9824599
Inklusiv-Leistungen
- Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
- Linienflug (Economy Class) mit Austrian Airlines ab Wien nach Kopenhagen inkl. 23 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 23 cm)
- Linienflug (Economy Class) mit Austrian Airlines ab Hamburg nach Wien inkl. 23 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 23 cm)
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- 6 x Übernachtung in Hotels der guten Mittelklasse während der Rundreise
- Verpflegung: Halbpension
- Ausflugspaket inklusive Eintritten zum Dom Roskilde, Schloss Egeskov, Hans Christian Andersen Museum Odense
- Alle Transfers, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
- Örtliche deutschsprachige Reiseleitung
Diese Reise durch Dänemark verbindet auf faszinierende Weise Geschichte, Natur und Kultur.
Schon in Kopenhagen erwarten Sie weltberühmte Wahrzeichen wie die Kleine Meerjungfrau, der farbenfrohe Nyhavn und prachtvolle Schlösser.
Ein Ausflug ins charmante Nordseeland führt zu romantischen Küstenstraßen, dem prunkvollen Schloss Frederiksborg und dem legendären Kronborg, der Bühne von Shakespeares Hamlet.
Auf der Insel Fünen entdecken Sie mit Schloss Egeskov eines der schönsten Wasserschlösser Europas und tauchen in Odense in die Märchenwelt von Hans Christian Andersen ein. Historische Schätze wie die Runensteine von Jelling und die moderne Hafenstadt Aarhus bringen Ihnen die Entwicklung Dänemarks von den Wikingern bis zur Gegenwart näher.
Im Norden Jütlands erleben Sie spektakuläre Landschaften: Wanderdünen, versandete Türme und die Begegnung von Nord- und Ostsee in Grenen.
Zum Abschluss bezaubern Ribe, die älteste Stadt Dänemarks, sowie die Insel Rømø mit ihrer ursprünglichen Schönheit.
Schon in Kopenhagen erwarten Sie weltberühmte Wahrzeichen wie die Kleine Meerjungfrau, der farbenfrohe Nyhavn und prachtvolle Schlösser.
Ein Ausflug ins charmante Nordseeland führt zu romantischen Küstenstraßen, dem prunkvollen Schloss Frederiksborg und dem legendären Kronborg, der Bühne von Shakespeares Hamlet.
Auf der Insel Fünen entdecken Sie mit Schloss Egeskov eines der schönsten Wasserschlösser Europas und tauchen in Odense in die Märchenwelt von Hans Christian Andersen ein. Historische Schätze wie die Runensteine von Jelling und die moderne Hafenstadt Aarhus bringen Ihnen die Entwicklung Dänemarks von den Wikingern bis zur Gegenwart näher.
Im Norden Jütlands erleben Sie spektakuläre Landschaften: Wanderdünen, versandete Türme und die Begegnung von Nord- und Ostsee in Grenen.
Zum Abschluss bezaubern Ribe, die älteste Stadt Dänemarks, sowie die Insel Rømø mit ihrer ursprünglichen Schönheit.
Saisonen | Termine | Abflughafen | DZ | EZ |
---|---|---|---|---|
Saison A | 16.06.26 - 22.06.26 08.07.26 - 14.07.26 | ab/bis Wien | € 1.999,- | € 2.399,- |
Saison B | 22.07.26 - 28.07.26 11.08.26 - 17.08.26 | ab/bis Wien | € 2.199,- | € 2.499,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Kopenhagen und Begrüßung durch Ihre Reiseleitung. Der Beginn der Reise steht ganz im Zeichen der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Neben der kleinen Meerjungfrau bieten die imposante Grundtvig-Kirche, Schloss Christiansborg, die Frauenkirche, Schloss Amalienborg, die Börse, der Nyhavn sowie der Rathausplatz mit seiner belebten Fußgängerzone unvergessliche Eindrücke. Nächtigung in Roskilde.
Tag 2 Tagesausflug Nordseeland • Am heutigen Tag entdecken Sie den nordöstlichen Teil der Insel Seeland. Sie fahren zunächst zum Schloss Frederiksborg, dem herausragendsten Renaissance-Bau Dänemarks, wo Sie einen Spaziergang durch den barocken Garten unternehmen. Die Nordseelandrundfahrt führt weiter über Schloss Fredensborg an die schmalste Stelle des Øresunds, nach Helsingør. In exponierter Lage befindet sich hier der Schauplatz von Shakespeares Hamlet, Schloss Kronborg. Eine zauberhafte Küstenstraße führt Sie entlang der Dänischen Riviera nach Kopenhagen. In Roskilde besichtigen Sie zum Abschluss des Tages den Dom St. Lucius (UNESCO-Welterbe) und Nationalheiligtum des Landes. Nächtigung in Roskilde.
Tag 3 Die Insel Fünen • Über die großartige Störebeltbrücke gelangen Sie in die grüne Oase Dänemarks, die Insel Fünen. Charakteristisch für Fünen sind die bewaldeten Hügel und die strohgedeckten Fachwerkhäuser die rund um die Insel zu finden sind. Ihr erster Halt ist das Schloss Egeskov, eines der besterhaltenen Wasserschlösser Europas umgeben von einer einmaligen Park- und Gartenlandschaft. Anschließend fahren Sie in den Hauptort der Insel nach Odense wo sich alles um den bekanntesten Sohn der Stadt dreht. Dementsprechend haben Sie die Möglichkeit das weltberühmte Hans Christian Andersen-Museum zu besuchen. Nächtigung in Middlefart.
Tag 4 Halbinsel Jütland • Nach dem Frühstück fahren Sie in den kleinen Ort Jelling, eine der wichtigsten historischen Stätten Dänemarks. Hier befinden sich beeindruckende Runensteine aus der Wikingerzeit, die wegen ihrer Inschrift als die „Geburtsurkunde Dänemarks“ gelten. Sie erzählen die Geschichte der Einigung des Landes unter König Harald Blauzahn und der Christianisierung seiner Einwohner. Um die Mittagszeit erreichen Sie die zweitgrößte Stadt des Landes, Aarhus. Die Stadt an der Meerenge Kattegat steht wie kaum eine andere Stadt in Dänemark für Innovation, moderne Kunst und Architektur. Nächtigung in der Region Aalborg.
Tag 5 Tagesausflug Nordjütland • Gegen Ende des 19. Jahrhunderts begeisterten sich viele skandinavische Künstler für die abgelegenen Landschaften und besonderen Lichtverhältnisse des nördlichen Jütlands. Als künstlerische Motive waren nicht nur ein im hohen Maße „unverfälschtes Dänemark“, sondern auch die Darstellung der Lebensbedingungen der von diesen Landschaften geprägten Menschen beliebt. Auch heute lockt die Schönheit der Region nach wie vor Besucher an die die großartigen und eindrucksvollen landschaftlichen Besonderheiten – von Wanderdünen und versandeten Türmen bis zum Aufeinandertreffen von Nord- und Ostsee an der Landspitze Grenen bestaunen. Nächtigung in der Region Aalborg.
Tag 6 Aalborg - Esbjerg • Nördlich von Aalborg in Lindholm Høje lädt ein großartiges Gräberfeld der Eisen- und Wikingerzeit zur Erkundung ein. Von dort aus erfolgt die Weiterreise entlang des prächtigen Limfjordes, welcher die Nordsee mit dem Kattegat verbindet, nach Vilsund. Sie erkunden den kleinen Fischerort Hvide Sande der inmitten einer spektakulären Dünenlandschaft zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord liegt und die raue Nordsee auf eine sanfte Küste und weitläufige Heidelandschaft trifft. Nächtigung in Esbjerg.
Tag 7 Abreise • Am letzten Tag Ihrer Reise fahren Sie nach Ribe, dessen eindrucksvolle Vergangenheit bei einem Rundgang offensichtlich werden wird. Im Anschluss erkunden Sie die Insel Rømø die ähnlich ihrer großen berühmten Nachbarinsel Sylt ist, aber dennoch zutiefst verschieden. Zum Abschluss wandeln Sie auf „dänischen Spuren“ im Raum Schleswig bevor Sie den Flughafen Hamburg erreichen. Rückflug nach Wien.
Tag 2 Tagesausflug Nordseeland • Am heutigen Tag entdecken Sie den nordöstlichen Teil der Insel Seeland. Sie fahren zunächst zum Schloss Frederiksborg, dem herausragendsten Renaissance-Bau Dänemarks, wo Sie einen Spaziergang durch den barocken Garten unternehmen. Die Nordseelandrundfahrt führt weiter über Schloss Fredensborg an die schmalste Stelle des Øresunds, nach Helsingør. In exponierter Lage befindet sich hier der Schauplatz von Shakespeares Hamlet, Schloss Kronborg. Eine zauberhafte Küstenstraße führt Sie entlang der Dänischen Riviera nach Kopenhagen. In Roskilde besichtigen Sie zum Abschluss des Tages den Dom St. Lucius (UNESCO-Welterbe) und Nationalheiligtum des Landes. Nächtigung in Roskilde.
Tag 3 Die Insel Fünen • Über die großartige Störebeltbrücke gelangen Sie in die grüne Oase Dänemarks, die Insel Fünen. Charakteristisch für Fünen sind die bewaldeten Hügel und die strohgedeckten Fachwerkhäuser die rund um die Insel zu finden sind. Ihr erster Halt ist das Schloss Egeskov, eines der besterhaltenen Wasserschlösser Europas umgeben von einer einmaligen Park- und Gartenlandschaft. Anschließend fahren Sie in den Hauptort der Insel nach Odense wo sich alles um den bekanntesten Sohn der Stadt dreht. Dementsprechend haben Sie die Möglichkeit das weltberühmte Hans Christian Andersen-Museum zu besuchen. Nächtigung in Middlefart.
Tag 4 Halbinsel Jütland • Nach dem Frühstück fahren Sie in den kleinen Ort Jelling, eine der wichtigsten historischen Stätten Dänemarks. Hier befinden sich beeindruckende Runensteine aus der Wikingerzeit, die wegen ihrer Inschrift als die „Geburtsurkunde Dänemarks“ gelten. Sie erzählen die Geschichte der Einigung des Landes unter König Harald Blauzahn und der Christianisierung seiner Einwohner. Um die Mittagszeit erreichen Sie die zweitgrößte Stadt des Landes, Aarhus. Die Stadt an der Meerenge Kattegat steht wie kaum eine andere Stadt in Dänemark für Innovation, moderne Kunst und Architektur. Nächtigung in der Region Aalborg.
Tag 5 Tagesausflug Nordjütland • Gegen Ende des 19. Jahrhunderts begeisterten sich viele skandinavische Künstler für die abgelegenen Landschaften und besonderen Lichtverhältnisse des nördlichen Jütlands. Als künstlerische Motive waren nicht nur ein im hohen Maße „unverfälschtes Dänemark“, sondern auch die Darstellung der Lebensbedingungen der von diesen Landschaften geprägten Menschen beliebt. Auch heute lockt die Schönheit der Region nach wie vor Besucher an die die großartigen und eindrucksvollen landschaftlichen Besonderheiten – von Wanderdünen und versandeten Türmen bis zum Aufeinandertreffen von Nord- und Ostsee an der Landspitze Grenen bestaunen. Nächtigung in der Region Aalborg.
Tag 6 Aalborg - Esbjerg • Nördlich von Aalborg in Lindholm Høje lädt ein großartiges Gräberfeld der Eisen- und Wikingerzeit zur Erkundung ein. Von dort aus erfolgt die Weiterreise entlang des prächtigen Limfjordes, welcher die Nordsee mit dem Kattegat verbindet, nach Vilsund. Sie erkunden den kleinen Fischerort Hvide Sande der inmitten einer spektakulären Dünenlandschaft zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord liegt und die raue Nordsee auf eine sanfte Küste und weitläufige Heidelandschaft trifft. Nächtigung in Esbjerg.
Tag 7 Abreise • Am letzten Tag Ihrer Reise fahren Sie nach Ribe, dessen eindrucksvolle Vergangenheit bei einem Rundgang offensichtlich werden wird. Im Anschluss erkunden Sie die Insel Rømø die ähnlich ihrer großen berühmten Nachbarinsel Sylt ist, aber dennoch zutiefst verschieden. Zum Abschluss wandeln Sie auf „dänischen Spuren“ im Raum Schleswig bevor Sie den Flughafen Hamburg erreichen. Rückflug nach Wien.
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Einreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Einreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Comwell Hotel Roskilde
Comwell Hotel Middelfart
Comwell Hotel Rebild Bakker
Scandic Olympic Esbjerg
Comwell Hotel Middelfart
Comwell Hotel Rebild Bakker
Scandic Olympic Esbjerg
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
16.06.2026 - 11.08.2026 | OS991 | Wien | Kopenhagen | 07:10 | 08:50 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
22.06.2026 - 17.08.2026 | OS258 | Hamburg | Wien | 20:30 | 22:00 |
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 23.09.2025 20:00 Uhr bis 09.06.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.