Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Mallorcas unberührte Natur: Auf dem Fernwanderweg durch die Tramuntana - Wanderreise

Reisecode: 9826900
Mallorcas unberührte Natur: Auf dem Fernwanderweg durch die Tramuntana - Wanderreise

Spanien / Mallorca

inkl. Gepäcktransfers & Navigations-App

Hotels / und Kloster

  • Frühstück und Halbpension
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • inkl. Flug ab/bis Wien
Termine: 08.02.26 - 22.05.26
pro Person ab € 949,-
Termine anzeigen
Inklusiv-Leistungen
  • Linienflug (Economy Class) mit Austrian Airlines ab/bis Wien nach Palma de Mallorca inkl. 1x 23 kg Gepäck & 1x 8 kg Handgepäck (55 x 40 x 23 cm)
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 5 x Übernachtung in Hotels / (nach Verfügbarkeit)
  • 2 x Übernachtung im Kloster in Lluc
  • Verpflegung: Frühstück (Kloster) bzw. Halbpension mit Frühstücks- und Abendbuffet (Hotels)
  • 1 Orangeneis im Tal der Orangen in Sóller
  • 1 x Fahrt mit der Nostalgiebahn „Roter Blitz“ Sóller – Palma
  • Gepäcktransfer zur jeweiligen Unterkunft (1 Gepäckstück p. P. mit max. 20 kg)
  • Persönliche Toureninformation
  • Ausführliche digitale Reiseunterlagen inkl. GPS-Daten und Navigations-App sowie Routenbuch
  • Alle Transfers lt. Reiseverlauf
  • Service-Hotline
La Luminosa, die Erleuchtete, nennen die Spanier Mallorca. Die größte Insel der Balearen ist immer wieder für eine Überraschung gut und zeigt ihre Vorzüge stets im neuen Licht. So entdecken Sie in dieser Woche auf stillen Wegen das Innenleben Mallorcas. In der Serra de Tramuntana führen gute Wege durch eine wilde Landschaft mit Gräsern und Felsen. Sie wandern durch Olivenhaine zu bezaubernden Ortschaften mit Herrenhäusern und Palästen. Immer wieder bieten sich atemberaubende Ausblicke auf das Meer und kleinere Inseln. Sonne, Strand, Meer und Erholung gibt es in den idyllischen Küstenorten. Zum krönenden Abschluss erwartet Sie die Hauptstadt Palma, die moderne und zugleich traditionelle Insel-Metropole.
Routencharakter und Anforderungen
Schwierigkeitsgrad 3 von 4

Eine gute Grundkondition ist für die täglichen Wanderetappen Voraussetzung. Dafür sehen Sie Mallorca von einer anderen, wunderschönen Seite. Die Wege sind teils relativ steinig, aber mit guten Wanderschuhen gut zu bewältigen. Natürlich kommen auch bei diesem Schwierigkeitsgrad vereinzelt flachere Abschnitte vor.

Das ideale Wandererlebnis für:
  • Erfahrene und fortgeschrittene Wanderer
  • Wanderer mit guter Ausdauer und Kondition
  • Bewegungsfreudige Wanderer mit Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit
  • Aktivurlauber, die Freude an der Bewegung haben und täglich gerne bis zu sechseinhalb Stunden wandern
  • Familien mit größeren Kindern (Altersempfehlung ca. ab 12 - 14 Jahren, die individuelle Kondition der Kinder ist zu beachten und es liegt in der Verantwortung der Eltern, was sie ihren Kindern zutrauen können)

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Saisonen Termine DZ EZ
Saison A08.02. - 15.02.26€ 949,-€ 1.249,-
Saison B13.02. - 20.02.26
20.02. - 27.02.26
22.02. - 01.03.26
€ 989,€ 1.289,-
Saison C15.02. - 22.02.26€ 1.049,-€ 1.349,-
Saison D27.02. - 06.03.26
01.03. - 08.03.26
06.03. - 13.03.26
08.03. - 15.03.26
€ 1.079,-€ 1.379,-
Saison E13.03. - 20.03.26
15.03. - 22.03.26
€ 1.129,-€ 1.429,-
Saison F22.03. - 29.03.26€ 1.259,-€ 1.559,-
Saison G05.04. - 12.04.26
12.04. - 19.04.26
17.04. - 24.04.26
€ 1.419,-€ 1.719,-
Saison H03.05. - 10.05.26€ 1.439,-€ 1.739,-
Saison I08.05. - 15.05.26
15.05. - 22.05.26
€ 1.549,-€ 1.849,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Palma de Mallorca. Ankunft und Transfer zum Hotel in Porto Alcúdia. Übernachtung in Porto Alcúdia.
Tag 2 Küstenwandrung auf der Halbinsel Alcúdia (Aufstieg ca. 690 m, Abstieg ca. 820 m, Weg ca. 15 km, Gehzeit ca. 5 Std.) • Einer der schönsten Wanderwege befindet sich zwischen der Bucht von Pollença und Alcúdia. Sie wandern entlang der Küstenlinie und besteigen eine traumhafte Felsspitze. Ein Serpentinenweg mit Panoramablicken ohne Ende führt Sie über sanfte Gipfel, bevor Sie das historische Städtchen Alcúdia und schließlich die Promenade von Pt. Alcúdia erreichen. Übernachtung in Porto Alcúdia.
Tag 3 Porto Alcúdia – Lluc (Aufstieg ca. 600 m, Abstieg ca. 220 m, Weg ca. 15 km, Gehzeit ca. 4,5 Std.) • Kurzer Transfer nach Pollença, wo Sie dem historischen Pilgerpfad nach Lluc folgen werden. Die hohen Gipfel der Serra de Tramuntana stets vor Augen wandern Sie über den Pass, vorbei am Puig Tomir. Schattige Steineichenwälder, blühende Obstgärten, raue Wiesen und Ausblicke auf die Küste ergeben ein abwechslungsreiches Landschaftsbild. Genießer erwandern den botanischen Garten im Kloster Lluc. Übernachtung in Lluc.
Tag 4 Pilgerweg Cuber Stausee (Aufstieg ca. 600 m, Abstieg ca. 890 m, Weg ca. 15 km, Gehzeit ca. 5,5 Std.) • Morgendlicher Transfer zum Cuber Stausee, wo Sie eine weitere Etappe am Pilgerweg begehen werden. Ihr Weg führt hoch hinauf in die Serra und über die Pässe hinunter nach Lluc. Eine interessante Landschaft mit hohen Gräsern, Felsen und Übergängen wie im Hochgebirge liegt vor Ihnen. Die sonnigen Ausblicke auf die Steilküsten mit dem glitzernden Meer im Hintergrund und die fruchtbaren Täler machen diese Tour zur Königsetappe. Übernachtung in Lluc.
Tag 5 Lluc – Porto Sóller (Aufstieg ca. 300 m, Abstieg ca. 990 m, Weg ca. 12 km, Gehzeit ca. 4,5 Std.) • Vorbei am Cuber Stausee wandern Sie zum Pass de L’Ofre, wo Sie ein grandioser Panoramablick auf die Gipfel der Serra de Tramuntana erwartet. Sie folgen den Serpentinen bergauf zum Gipfel Es Cornador, wo Sie die Fernsicht über die Küste bis hin nach Palma genießen. Auf dem Weg nach Sóller folgen Sie dem bekannten aussichtsreichen Terrassenweg durch die Schlucht von Biniaraix, einer der schönsten Landschaften des Tramuntana-Gebirges in das Tal der Orangen nach Sóller. Mit der alten Straßenbahn fahren Sie zur Küste nach Porto Sóller. Übernachtung in Porto Sóller.
Tag 6 Porto Sóller – Fornalutx – Playa de Palma (Aufstieg ca. 370 m, Abstieg ca. 360 m, Weg ca. 13 km, Gehzeit ca. 3,5 Std.) • Heute steht eine Wanderung nach Fornalutx, ins schönste Dorf Mallorcas am Programm. Entlang von duftenden Orangenhainen, Oliven- und Mandelgärten führt Ihr Weg gemächlich durch das grüne und fruchtbare Tal von Sóller. Nach einer Erfrischung im bezaubernden Ortskern von Fornalutx wandern Sie ins belebte Zentrum der Orangenstadt Sóller. Von dort geht es mit Nostalgiebahn „Roter Blitz“ durch das Tal der Orangen in die quirlige Hauptstadt Palma und weiter nach Playa de Palma. Übernachtung in Playa de Palma.
Tag 7 Playa de Palma • Tag zur freien Verfügung. Heute haben Sie die Qual der Wahl: Erkunden Sie die Inselhauptstadt Palma mit ihren belebten Gassen, den zahlreichen Lokalen, der beeindruckenden Kathedrale und der Markthalle mit ihren zahlreichen Inselspezialitäten. Entlang der Strandpromenade spazieren Sie anschließend entlang der Playa zurück zu Ihrem Hotel. Oder doch lieber ein ganz entspannter Tag am Meer?
Tag 8 Rückreise • Zeit zur freien Verfügung. Anschließend individuelle Fahrt zum Flughafen und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), optionale Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verkürzung der Etappen (zahlbar vor Ort), Straßenbahnfahrten von Sóller nach Pt. Sóller ca. € 11,- p. P./Fahrt (zahlbar vor Ort), Busfahrten von Palma nach Playa ca. € 5,- p. P./Fahrt (zahlbar vor Ort), Rückfahrt von Playa de Palma zum Flughafen per Taxi ca. € 30,-/Fahrt (zahlbar vor Ort), Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Wanderschuhe, Wanderstöcke und Regenschutz wird empfohlen.
Bitte beachten Sie, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Für Flugreisen benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiter verrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.

AbflugWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
08.03.2026 - 22.03.2026OS427WienPalma de Mallorca15:0017:30
05.04.2026 - 15.05.2026OS427WienPalma de Mallorca15:2517:50

LandungWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
08.03.2026 - 22.03.2026OS428Palma de MallorcaWien18:1520:40
29.03.2026 - 29.03.2026OS424Palma de MallorcaWien12:1014:35
12.04.2026 - 24.04.2026OS428Palma de MallorcaWien18:4021:05
10.05.2026 - 10.05.2026OS430Palma de MallorcaWien20:2522:50
15.05.2026 - 22.05.2026OS424Palma de MallorcaWien12:1014:35

Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 07.10.2025 20:00 Uhr bis 08.03.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.