Montenegro - Wanderreise
Reisecode: 9827002
Inklusiv-Leistungen
- Linienflug (Economy Class) mit Austrian Airlines ab/bis Wien nach Podgorica inkl. 23 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 23 cm)
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- 7 x Übernachtung im Hotel Montenegrina
- Verpflegung: Halbpension
- Alle Transfers im Reisebus
- Alle Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
- Örtliche deutschsprechende Reiseleitung während Ausflüge
- Küsten- und Bergwanderungen mit Panoramablicken
Atemberaubende Wege entlang der Adria, durch Buchten und über Höhenzüge wie das Vrmac-Gebirge bieten beeindruckende Ausblicke auf Meer und Berge. - UNESCO-Stadt Kotor und weitere historische Kulturschätze
Die UNESCO Altstadt von Kotor sowie die historischen Städte Budva und Stari Bar erzählen von Montenegros bewegter Geschichte. - Bootstouren und besondere Naturerlebnisse
Ob beim Inselumrunden vor Budva oder auf dem Skutari-See – die Wasserwege bieten Ruhe, die Möglichkeit zur Vogelbeobachtung und einen Perspektivwechsel. - Regionale Küche und Weinverkostung
Genussmomente wie das Fischpicknick oder die Verkostung lokaler Weine bringen die kulinarische Vielfalt Montenegros näher.
Saisonen | Termine | Doppelzimmer | Doppelzimmer Meerseite | Einzelzimmer | Einzelzimmer Meerseite |
---|---|---|---|---|---|
Saison A | 28.04.26 -05.05.26 | € 1.489,- | € 1.589,- | € 1.669,- | € 1.799,- |
Saison B | 27.05.26 -03.06.26 | € 1.579,- | € 1.669,- | € 1.799,- | € 1.929,- |
Saison C | 22.06.26 -29.06.26 | € 1.649,- | € 1.749,- | € 1.899,- | € 2.229,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ)/Doppelzimmer (DZ) Meerseite: Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ)/Einzelzimmer (EZ) Meerseite: Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ)/Einzelzimmer (EZ) Meerseite: Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Podgorica. Ankunft, Begrüßung und Transfer zum Hotel.
Tag 2 Budva, Sveti Stefan, Küsten und Klöster • Nach dem Frühstück geht es nach Budva zu einem Stadtspaziergang. Das kleine Städtchen liegt auf einer Halbinsel und wurde von Venezianern und von Habsburgern regiert. Heute präsentiert es sich in schönem, neuem Glanz. Oberhalb der Küstenstraße befinden sich an den Hängen des beeindruckenden Gebirges zahlreiche kleine Gemeinden, orthodoxe Kirchen und Bauernhöfe. Weiter geht es Richtung Süden mit einem Fotostopp nahe der berühmten Hotelinsel Sveti Stefan. Rund um die Gemeinde Petrovac geht es auf kleinen Wegen mit Panoramaaussichten auf Entdeckungsreise. Es gibt hübsche, reich ausgeschmückte Kirchen und viel Wissenswertes über die Gegend zu erfahren. Einfachere Wanderung: Von Petrovac aus passieren Sie den angrenzenden hübschen Strand Lovcen und steigen hinauf zum historischen Gradiste Kloster, das sich auf einem Felsvorsprung befindet. Nach einem angenehmen und schattigen Abschnitt steigen Sie zum Buljarica Strand hinab.
Tag 3 Bucht von Kotor / Vrmac-Gebirge – Kotor • Die Bucht von Kotor, der südlichste „Fjord“ Europas, begeistert mit steil aus dem dunklen Wasser emporragenden Bergen und hübschen Ortschaften. Die bewaldete Halbinsel von Tivat wird dominiert vom Berg Vrmac. Zwischen den Bergen liegen die Ruinen der slawischen Siedlung Pasiglav aus dem 12. Jh. und des Dorfes Gornja Lastva aus dem 14. Jh. Beide Wanderungen führen auf schönen Wegen entlang der bewaldeten Hänge des Vrmac mit herrlichen Ausblicken auf die Bucht von Kotor. Einfachere Wanderung: Von Gornja Lastva dem Weg folgend durch den Wald bergauf zu den Ruinen von Pasiglav und Gang entlang am Grat mit Weitblicken bis nach Kroatien und Serbien. Eine außergewöhnliche ehemalige Militärstraße windet sich im Zickzack stetig hinunter bis an die Wasserlinie der Bucht von Kotor. Länge 6,5 km/ Anstieg 470 Höhenmeter /ca. 3h Im Anschluss Fahrt nach Kotor. Auf der anderen Seite steigen die Berge des Lovcen-Nationalparks auf. Besichtigung der UNESCO-Welterbe-Stadt mit u.a. über dem Waffenplatz mit dem Uhrenturm, verschiedene geschichtsträchtige Paläste sowie die berühmte Kathedrale Sveti Triphon.
Tag 4 6-Buchten-Wanderung • Vom Strand in Becici geht es auf der Promenade in Richtung Rafailovici Strand, der Weg führt durch einen kleinen Tunnel. Auf der anderen Seite verläuft der Weg an der Komenovo Bucht entlang und über ein paar Stufen den Hügel hinauf. Nach einer Weile erreichen Sie die Przno Bucht. Hier finden sich einige kleine Restaurants, wo es Freizeit gibt, um ein optionales Mittagessen einzunehmen. Weiter führt der Weg in Richtung Sveti Stefan und zur Queen’s Bucht. Daran reiht sich die King’s Bucht und anschließend führt der Wanderweg durch ein schattiges Waldstück, welches sich perfekt für eine kleine Pause anbietet. Der Blick auf die Küstenlandschaft, die Felsen und das glasklare Wasser sind faszinierend. Kurz danach erreichen Sie das Ziel Sveti Stefan und die letzte Bucht auf dieser Wanderung. Es ist übrigens einer der raren Sandstrände in der Gegend. Länge 9 km/ Anstieg 75 hm/ Abstieg 75 hm /ca. 3h Nach der Wanderung geht in den Hafen von Budva und auf das Meer! Vom Boot aus schauen Sie auf Budva und Umgebung und umschiffen die Inseln Sveti Stefan und Sveti Nikola. Natürlich darf auch in das Wasser gesprungen werden. Auf einer der kleinen vorgelagerten Inseln gibt es ein Fischpicknick frisch vom Grill.
Tag 5 Tag zur freien Verfügung oder optional Ausflug zum Kloster Morača mit Wanderung im Mrtvica Canyon • Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung um Montenegro auf eigene Faust zu erkunden oder ein wenig zu Entspannen. Alternativ haben sie die Möglichkeit optional an einem Ausflug zum Kloster Morača mit Wanderung im Mrtvica Canyon teilzunehmen.
Tag 6 Wanderung in Loska und Besuch von Stari Bar • Es geht entlang der Küstenstraße Richtung Süden. Die Hügel der Rumija Kette trennen das Meer und den Skutari See im Hinterland. In die Landschaft mischen sich neben orthodoxen Kirchen langsam auch Moscheen je weiter es in Richtung Süden geht. Die Wanderung geht in der Nähe von Loska los. Einfachere Wanderung: Der Weg windet sich gemächlich dahin vorbei an kleinen und größeren Bauernhöfen, bevor ein steiles Stück bis zur Mittagspause in Loska ansteht. Auf kaum befahrenen Straßen flankiert von Weideland erreichen Sie den Treffpunkt mit dem Bus. Am Nachmittag besuchen Sie die Altstadt von Bar, die einem Freilichtmuseum gleicht. Sie liegt etwa 4 km von der Küste entfernt an den Hängen im Hinterland. „Stari Bar“ zeugt mit vielen Sehenswürdigkeiten von einer ereignisreichen Geschichte mit wechselnden Eroberern aus verschiedensten Kulturen. Länge 8 km/ Anstieg 305 m/ Abstieg 650 m / ca. 4h
Tag 7 Skutari See und Weinverkostung • Zwischen der Küste und der Hauptstadt Podgorica liegt in einer weiten Ebene der Skutari See, der größte Binnensee des Balkans, Paradies für unzählige Vogel- und Fischarten und eine der wichtigsten Natursehenswürdigkeiten des spektakulären Landes. Auf drei Seiten ist der Skutari See von Bergen umgeben und grenzt im Süden an Albanien. Die Wanderung erkundet die herrliche Natur. Zudem gibt es eine Bootsfahrt auf dem Skutari See. Einfachere Wanderung: Erkundung des verlassenenes Dorfes Poseljani, in dem es einst 14 Mühlen gab, und Wanderung vorbei an Wasserfällen bis zur historischen Brücke von Rijeka Crnojevica. Eine landschaftlich reizvolle Bootsfahrt bringt Sie entlang des Flusses Crnojević zum Skutari See, der einen ungeheuren Artenreichtum mit ca. 40 Fisch- und 270 Vögelarten aufweist. Ausstieg im Fischerdorf Virpazar am Ufer des Skutari Sees, wo der Bus bereits wartet. Länge 5 km/ Anstieg 120 m /ca.2h Zurück an Land erwarten Sie weitere lokale Köstlichkeiten: Sie besuchen ein typisches Weingut mit Verkostung der Weine des Landes.
Tag 8 Rückreise • Transfer zum Flughafen Podgorica und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Tag 2 Budva, Sveti Stefan, Küsten und Klöster • Nach dem Frühstück geht es nach Budva zu einem Stadtspaziergang. Das kleine Städtchen liegt auf einer Halbinsel und wurde von Venezianern und von Habsburgern regiert. Heute präsentiert es sich in schönem, neuem Glanz. Oberhalb der Küstenstraße befinden sich an den Hängen des beeindruckenden Gebirges zahlreiche kleine Gemeinden, orthodoxe Kirchen und Bauernhöfe. Weiter geht es Richtung Süden mit einem Fotostopp nahe der berühmten Hotelinsel Sveti Stefan. Rund um die Gemeinde Petrovac geht es auf kleinen Wegen mit Panoramaaussichten auf Entdeckungsreise. Es gibt hübsche, reich ausgeschmückte Kirchen und viel Wissenswertes über die Gegend zu erfahren. Einfachere Wanderung: Von Petrovac aus passieren Sie den angrenzenden hübschen Strand Lovcen und steigen hinauf zum historischen Gradiste Kloster, das sich auf einem Felsvorsprung befindet. Nach einem angenehmen und schattigen Abschnitt steigen Sie zum Buljarica Strand hinab.
Tag 3 Bucht von Kotor / Vrmac-Gebirge – Kotor • Die Bucht von Kotor, der südlichste „Fjord“ Europas, begeistert mit steil aus dem dunklen Wasser emporragenden Bergen und hübschen Ortschaften. Die bewaldete Halbinsel von Tivat wird dominiert vom Berg Vrmac. Zwischen den Bergen liegen die Ruinen der slawischen Siedlung Pasiglav aus dem 12. Jh. und des Dorfes Gornja Lastva aus dem 14. Jh. Beide Wanderungen führen auf schönen Wegen entlang der bewaldeten Hänge des Vrmac mit herrlichen Ausblicken auf die Bucht von Kotor. Einfachere Wanderung: Von Gornja Lastva dem Weg folgend durch den Wald bergauf zu den Ruinen von Pasiglav und Gang entlang am Grat mit Weitblicken bis nach Kroatien und Serbien. Eine außergewöhnliche ehemalige Militärstraße windet sich im Zickzack stetig hinunter bis an die Wasserlinie der Bucht von Kotor. Länge 6,5 km/ Anstieg 470 Höhenmeter /ca. 3h Im Anschluss Fahrt nach Kotor. Auf der anderen Seite steigen die Berge des Lovcen-Nationalparks auf. Besichtigung der UNESCO-Welterbe-Stadt mit u.a. über dem Waffenplatz mit dem Uhrenturm, verschiedene geschichtsträchtige Paläste sowie die berühmte Kathedrale Sveti Triphon.
Tag 4 6-Buchten-Wanderung • Vom Strand in Becici geht es auf der Promenade in Richtung Rafailovici Strand, der Weg führt durch einen kleinen Tunnel. Auf der anderen Seite verläuft der Weg an der Komenovo Bucht entlang und über ein paar Stufen den Hügel hinauf. Nach einer Weile erreichen Sie die Przno Bucht. Hier finden sich einige kleine Restaurants, wo es Freizeit gibt, um ein optionales Mittagessen einzunehmen. Weiter führt der Weg in Richtung Sveti Stefan und zur Queen’s Bucht. Daran reiht sich die King’s Bucht und anschließend führt der Wanderweg durch ein schattiges Waldstück, welches sich perfekt für eine kleine Pause anbietet. Der Blick auf die Küstenlandschaft, die Felsen und das glasklare Wasser sind faszinierend. Kurz danach erreichen Sie das Ziel Sveti Stefan und die letzte Bucht auf dieser Wanderung. Es ist übrigens einer der raren Sandstrände in der Gegend. Länge 9 km/ Anstieg 75 hm/ Abstieg 75 hm /ca. 3h Nach der Wanderung geht in den Hafen von Budva und auf das Meer! Vom Boot aus schauen Sie auf Budva und Umgebung und umschiffen die Inseln Sveti Stefan und Sveti Nikola. Natürlich darf auch in das Wasser gesprungen werden. Auf einer der kleinen vorgelagerten Inseln gibt es ein Fischpicknick frisch vom Grill.
Tag 5 Tag zur freien Verfügung oder optional Ausflug zum Kloster Morača mit Wanderung im Mrtvica Canyon • Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung um Montenegro auf eigene Faust zu erkunden oder ein wenig zu Entspannen. Alternativ haben sie die Möglichkeit optional an einem Ausflug zum Kloster Morača mit Wanderung im Mrtvica Canyon teilzunehmen.
Tag 6 Wanderung in Loska und Besuch von Stari Bar • Es geht entlang der Küstenstraße Richtung Süden. Die Hügel der Rumija Kette trennen das Meer und den Skutari See im Hinterland. In die Landschaft mischen sich neben orthodoxen Kirchen langsam auch Moscheen je weiter es in Richtung Süden geht. Die Wanderung geht in der Nähe von Loska los. Einfachere Wanderung: Der Weg windet sich gemächlich dahin vorbei an kleinen und größeren Bauernhöfen, bevor ein steiles Stück bis zur Mittagspause in Loska ansteht. Auf kaum befahrenen Straßen flankiert von Weideland erreichen Sie den Treffpunkt mit dem Bus. Am Nachmittag besuchen Sie die Altstadt von Bar, die einem Freilichtmuseum gleicht. Sie liegt etwa 4 km von der Küste entfernt an den Hängen im Hinterland. „Stari Bar“ zeugt mit vielen Sehenswürdigkeiten von einer ereignisreichen Geschichte mit wechselnden Eroberern aus verschiedensten Kulturen. Länge 8 km/ Anstieg 305 m/ Abstieg 650 m / ca. 4h
Tag 7 Skutari See und Weinverkostung • Zwischen der Küste und der Hauptstadt Podgorica liegt in einer weiten Ebene der Skutari See, der größte Binnensee des Balkans, Paradies für unzählige Vogel- und Fischarten und eine der wichtigsten Natursehenswürdigkeiten des spektakulären Landes. Auf drei Seiten ist der Skutari See von Bergen umgeben und grenzt im Süden an Albanien. Die Wanderung erkundet die herrliche Natur. Zudem gibt es eine Bootsfahrt auf dem Skutari See. Einfachere Wanderung: Erkundung des verlassenenes Dorfes Poseljani, in dem es einst 14 Mühlen gab, und Wanderung vorbei an Wasserfällen bis zur historischen Brücke von Rijeka Crnojevica. Eine landschaftlich reizvolle Bootsfahrt bringt Sie entlang des Flusses Crnojević zum Skutari See, der einen ungeheuren Artenreichtum mit ca. 40 Fisch- und 270 Vögelarten aufweist. Ausstieg im Fischerdorf Virpazar am Ufer des Skutari Sees, wo der Bus bereits wartet. Länge 5 km/ Anstieg 120 m /ca.2h Zurück an Land erwarten Sie weitere lokale Köstlichkeiten: Sie besuchen ein typisches Weingut mit Verkostung der Weine des Landes.
Tag 8 Rückreise • Transfer zum Flughafen Podgorica und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Ausflug zum Kloster Morača und Wanderung im Mrtvica Canyon an Tag 5: € 109,- pro Person
Nach dem Frühstück, Besichtigung des Klosters Morača. Gegründet im Jahr 1252, liegt das Kloster malerisch im Morača-Flusstal und dient als ein bedeutendes Zentrum des orthodoxen Glaubens und der Kultur in Montenegro. Es ist bekannt für seine bemerkenswerte byzantinische Architektur und Fresken, die Szenen aus dem Alten und Neuen Testament darstellen. Anschließend Fahrt nach Međuriječje. Von hier gibt es eine der spektakulärsten Wanderungen des Landes und noch dazu ist es nach wie vor ein Geheimtipp. Wir wandern durch die bis zu 1100 m tief eingeschnittene Schlucht, die Teil der legendären Tara-Schlucht ist. Beeindruckende und teils wilde Natur erwartet uns (kein Rundweg). Länge ca. 12 km/ Höhenunterschied ca. 600 m /ca. 4,5h
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Inkludiert: Citytax.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Einreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass oder Personalausweis (biometrisch).
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Inkludiert: Citytax.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Einreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass oder Personalausweis (biometrisch).
Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
28.04.2026 - 22.06.2026 | OS735 | Wien | Podgorica | 12:40 | 14:00 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
05.05.2026 - 29.06.2026 | OS736 | Podgorica | Wien | 14:45 | 16:05 |
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 07.10.2025 20:00 Uhr bis 15.04.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.