Nordmazedonien, Albanien & Montenegro - Rundreise
Reisecode: 9824791
Inklusiv-Leistungen
- Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
- Linienflug (Economy Class) mit Austrian Airlines ab/bis Wien nach Skopje inkl. 23 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 23 cm)
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- 7 x Übernachtung in Hotels
- Verpflegung: Halbpension mit Frühstück und Abendessen
- 1 x Schinkenverkostung in Njegusi (Tag 6)
- 1 x Schifffahrt in Ohrid (Tag 2)
- 1 x Schifffahrt Skutarisee (inkl. Snacks und Getränke, Tag 5)
- 1 x Schiffahrt Perast – Maria vom Felsen – Perast (inkl. Eintritt in die Klosterinsel, Tag 6)
- 1 x Ausflug nach Duborvnik inkl. Reiseführer (für ca. 2 Stunden, mit Audioguides) und Einfahrtgebühr Duborvnik (Tag 7)
- Eintrittspaket inkl. bedeutender Kirchen, Klöster, Festungen und Kulturdenkmäler in Skopje, Ohrid, Berat, Durrës, Shkodra, Kotor, Cetinje und Podgorica
- Alle Transfers, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
- Örtliche deutschsprachige Reiseleitung in Nordmazedonien, Albanien und Montenegro
- Entdecken Sie Skopje mit Altstadt, Basar und Festung Kale
- Erleben Sie die UNESCO-Stadt Ohrid mit Bootsfahrt und traumhaften Ausblicken
- Bestaunen Sie Berat, die „Stadt der tausend Fenster“, und das antike Theater von Durres
- Genießen Sie Dubrovnik, die „Perle der Adria“, mit prunkvollen Palästen und Stadtmauer
Saisonen | Termine | DZ | EZ |
---|---|---|---|
Saison A | 17.04.26 - 24.04.26 | € 1.499,- | € 1.749,- |
Saison B | 13.05.26 - 20.05.26 | € 1.549,- | € 1.799,- |
Saison C | 05.06.26 - 12.06.26 | € 1.649,- | € 1.899,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Skopje/Nordmazedonien. Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Stadtbesichtigung der nordmazedonischen Hauptstadt. Sie sehen unter anderem die Altstadt mit der Festung Kale und den großen Basar sowie die Neustadt mit Alexander-Brunnen und Mutter-Teresa-Haus. Anschließend Fahrt zum Hotel und Check-in. Danach erwartet Sie ein landestypisches Abendessen mit Live-Musik in einem lokalen Restaurant. Übernachtung in Skopje.
Tag 2 Skopje – Mavrovo – Ohrid • Morgens Fahrt über Tetovo in den Nationalpark Mavrovo, größter Naturschutzpark Nordmazedoniens. Sie sehen den Mavrovo-Stausee, dessen Kraftwerksanlage die Umgebung mit Strom versorgt. Besichtigung des Klosters Sv. Jovan Bigorski. Danach geht es weiter in die Stadt Ohrid, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Bootsfahrt entlang der Promenade zur Kirche des Heiligen Johannes von Kaneo. Von hier hat man einen herrlichen Blick über den See. Besichtigung der Festung von König Samuel sowie Sv. Perikleptos, eine der schönsten Kirchen Ohrids. Übernachtung in Ohrid.
Tag 3 Ohrid – Berat – Durres • Nach dem Frühstück Fahrt nach Berat/Albanien, eine der ältesten und beeindruckendsten Städte Albaniens. Sie ist berühmt für ihre historischen weißen Häuser, aufgrund derer dem Ort der Beiname „Stadt der tausend Fenster“ verliehen wurde. Besichtigung der Burg von Berat (Kalaja e Beratit) sowie der Kirchen und Moscheen im Burgviertel. Nachmittags Weiterfahrt nach Durres. Panoramarundfahrt inklusive Besuch des antiken römischen Theaters. Übernachtung in Durres.
Tag 4 Durres – Tirana – Shkodra – Budva • Am Vormittag Fahrt in die albanische Hauptstadt Tirana. Panoramarundfahrt, wobei Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Anschließend geht es weiter nach Shkodra mit Panoramarundfahrt und der berühmten Festung Rozafa mit traumhaftem Ausblick. Danach Fahrt zur albanisch-montenegrinischen Grenze und weiter nach Budva/Montenegro. Übernachtung in Becici/Budva.
Tag 5 Budva – Ostrog – Podgorica – Skutarisee – Budva • Fahrt zum Kloster Ostrog, eines der bedeutendsten Klöster der serbisch-orthodoxen Kirche, welches in eine steile Felswand gebaut wurde. Anschließend weiter nach Podgorica, mit Panorama-Stadtrundfahrt und Besuch der prunkvollen Auferstehungskirche. Weiter zum Skutarisee und Bootsfahrt durch die bezaubernde Kulisse des Naturschutzgebietes. Rückfahrt über die alte Straße mit panoramareichen Ausblicken auf unberührte Fluss- und Naturlandschaften. Übernachtung in Becici/Budva.
Tag 6 Budva – Cetinje – Njegusi – Kotor – Budva • Am Vormittag Besichtigung von Cetinje, der alten montenegrinischen Königsstadt, mit Besuch des Königspalastes. Danach fahren Sie zum kleinen Bergdorf Njegusi, wo Sie den bekannten Schinken verkosten und das Mittagessen einnehmen. Nach einer Fahrt talabwärts über alte, tief in die Hänge eingeschnittene Serpentinen erreichen Sie die UNESCO-Stadt Kotor, die zu den besterhaltenen Städten zählt. Stadtbesichtigung mit Besuch der Kathedrale Sv. Trifun. Schifffahrt zur Klosterinsel „Maria vom Felsen“ und weiter nach Perast. Rückfahrt zum Hotel. Übernachtung in Becici/Budva.
Tag 7 Budva – Dubrovnik - Budva • Heute machen Sie einen Ausflug nach Kroatien. Fahrt über Herceg Novi zur Grenze und entlang der panoramareichen dalmatischen Küstenstraße nach Dubrovnik, der ‚Perle der Adria‘ und meistbesuchten Küstenstadt Kroatiens, das ebenfalls zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Umgeben von einer mächtigen, vollständig erhaltenen Stadtmauer besticht Dubrovnik mit seinen herrschaftlichen Bürgerhäusern, prunkvollen Palästen und Kirchen. Nach dem Besichtigungsrundgang genießen Sie noch etwas Freizeit, bevor Sie wieder ins Hotel fahren. Übernachtung in Becici/Budva.
Tag 8 Rückreise • Transfer zum Flughafen in Podgorica/Tivat und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Tag 2 Skopje – Mavrovo – Ohrid • Morgens Fahrt über Tetovo in den Nationalpark Mavrovo, größter Naturschutzpark Nordmazedoniens. Sie sehen den Mavrovo-Stausee, dessen Kraftwerksanlage die Umgebung mit Strom versorgt. Besichtigung des Klosters Sv. Jovan Bigorski. Danach geht es weiter in die Stadt Ohrid, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Bootsfahrt entlang der Promenade zur Kirche des Heiligen Johannes von Kaneo. Von hier hat man einen herrlichen Blick über den See. Besichtigung der Festung von König Samuel sowie Sv. Perikleptos, eine der schönsten Kirchen Ohrids. Übernachtung in Ohrid.
Tag 3 Ohrid – Berat – Durres • Nach dem Frühstück Fahrt nach Berat/Albanien, eine der ältesten und beeindruckendsten Städte Albaniens. Sie ist berühmt für ihre historischen weißen Häuser, aufgrund derer dem Ort der Beiname „Stadt der tausend Fenster“ verliehen wurde. Besichtigung der Burg von Berat (Kalaja e Beratit) sowie der Kirchen und Moscheen im Burgviertel. Nachmittags Weiterfahrt nach Durres. Panoramarundfahrt inklusive Besuch des antiken römischen Theaters. Übernachtung in Durres.
Tag 4 Durres – Tirana – Shkodra – Budva • Am Vormittag Fahrt in die albanische Hauptstadt Tirana. Panoramarundfahrt, wobei Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Anschließend geht es weiter nach Shkodra mit Panoramarundfahrt und der berühmten Festung Rozafa mit traumhaftem Ausblick. Danach Fahrt zur albanisch-montenegrinischen Grenze und weiter nach Budva/Montenegro. Übernachtung in Becici/Budva.
Tag 5 Budva – Ostrog – Podgorica – Skutarisee – Budva • Fahrt zum Kloster Ostrog, eines der bedeutendsten Klöster der serbisch-orthodoxen Kirche, welches in eine steile Felswand gebaut wurde. Anschließend weiter nach Podgorica, mit Panorama-Stadtrundfahrt und Besuch der prunkvollen Auferstehungskirche. Weiter zum Skutarisee und Bootsfahrt durch die bezaubernde Kulisse des Naturschutzgebietes. Rückfahrt über die alte Straße mit panoramareichen Ausblicken auf unberührte Fluss- und Naturlandschaften. Übernachtung in Becici/Budva.
Tag 6 Budva – Cetinje – Njegusi – Kotor – Budva • Am Vormittag Besichtigung von Cetinje, der alten montenegrinischen Königsstadt, mit Besuch des Königspalastes. Danach fahren Sie zum kleinen Bergdorf Njegusi, wo Sie den bekannten Schinken verkosten und das Mittagessen einnehmen. Nach einer Fahrt talabwärts über alte, tief in die Hänge eingeschnittene Serpentinen erreichen Sie die UNESCO-Stadt Kotor, die zu den besterhaltenen Städten zählt. Stadtbesichtigung mit Besuch der Kathedrale Sv. Trifun. Schifffahrt zur Klosterinsel „Maria vom Felsen“ und weiter nach Perast. Rückfahrt zum Hotel. Übernachtung in Becici/Budva.
Tag 7 Budva – Dubrovnik - Budva • Heute machen Sie einen Ausflug nach Kroatien. Fahrt über Herceg Novi zur Grenze und entlang der panoramareichen dalmatischen Küstenstraße nach Dubrovnik, der ‚Perle der Adria‘ und meistbesuchten Küstenstadt Kroatiens, das ebenfalls zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Umgeben von einer mächtigen, vollständig erhaltenen Stadtmauer besticht Dubrovnik mit seinen herrschaftlichen Bürgerhäusern, prunkvollen Palästen und Kirchen. Nach dem Besichtigungsrundgang genießen Sie noch etwas Freizeit, bevor Sie wieder ins Hotel fahren. Übernachtung in Becici/Budva.
Tag 8 Rückreise • Transfer zum Flughafen in Podgorica/Tivat und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.
Wichtige Hinweise
- Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
- Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
- Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
- Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
- Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
- Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
- Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
- Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
- Alle ÖBB Bahnhöfe
Fahrplanauskunft
Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Optional zubuchbar - Aufpreis 1. Klasse Bahnfahrt mit den ÖBB ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück € 55,- p. P.
Extras in der 1. Klasse
- Angenehme Beinfreiheit
- Größerer seitlicher Sitzabstand
- Individuell verstellbare Sitze
- Steckdose an jedem Platz
- Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
- Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)
Vor- und Nachübernachtung in Wien
Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).
Sonstiges:
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Inkludiert: City-Taxen.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Bitte beachten Sie, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Einreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass oder biometrischen Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Inkludiert: City-Taxen.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Bitte beachten Sie, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Einreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass oder biometrischen Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Länderinfo Nordmazedonien (BMEIA)
EinreisebestimmungenBitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
- Skopje: Hotel Next Door Park
- Ohrid: Hotel Aqualina
- Durres: Hotel Albanian Star
- Budva: Hotel Tara
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
17.04.2026 - 05.06.2026 | OS761 | Wien | Skopje | 10:20 | 11:50 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
24.04.2026 - 12.06.2026 | OS736 | Podgorica | Wien | 14:45 | 16:05 |
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 23.09.2025 20:00 Uhr bis 09.06.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.