Rund um den Gardasee - Radtour
Reisecode: 9815817
Inklusiv-Leistungen
- 6 x Übernachtung in Hotels
- Verpflegung: Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- 1 x Schifffahrt Limone - Malcesine
- 1 x Überfahrt mit der Fähre Gargnano - Limone
- Gepäcktransfer zur jeweiligen Unterkunft
- Infopaket mit genauem Tourenbuch pro Zimmer
- Reiseunterlagen-App mit maßgeschneidertem Reiseverlauf und GPS-Daten
- Einfache Radreise auf gut ausgebauen Radwegen und wenig befahrenen Nebenstraßen.
Streckenlänge ca. 175 - 245 km
Saisonen | Anreisetermine | DZ | EZ |
---|---|---|---|
Saison A | 02.05.25 - 22.05.25 12.09.25 - 28.09.25 | € 849,- | € 1.069,- |
Saison B | 23.05.25 - 11.09.25 | € 929,- | € 1.139,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise im Hotel in Bussolengo, 15 km von Verona entfernt, zwischen dem Gardasee und den typischen, von Weinbergen gesäumten Hügeln gelegen. Übernachtung in Bussolengo.
Tag 2 Bussolengo - Salò (Radtour ca. 55 km) • Die erste Etappe führt Sie bei Peschiera an des Ufer des Gardasees. Weitere quirlige Stationen entlang der Route sind Desenzano, Padenghe und Moniga. Tagesziel ist Salò, gelegen in einer Bucht an der Westseite des Gardasees. Typisch für Salò sind die verzweigen Straßen und Gassen und vor allem der bekannte „Lungolago“. Holen Sie sich am besten ein Eis in einer der vielen Gelaterias und schlendern gemütlich über die Seepromenade. Übernachtung im Raum Salo.
Tag 3 Salò - Limone (Radtour ca. 30 km) • Heute radeln Sie gemütlich am Wasser entlang nach Gargnano. Von dort fahren Sie mit der Fähre (Ticket inkl.) direkt nach Limone, bekannt nicht nur für seine Zitronengärten. Anschließend folgen Sie dem „spektakulärsten Radweg Europas“. Auf einem Teilstück von einigen Kilometern schwebt der neu eröffnete Radweg teilweise frei über dem See – 50 m über dem Wasser. Übernachtung im Raum Limone.
Tag 4 Limone - Malcesine (Radtour ca. 20 - 60 km) • Sie passieren die zwei nördlichsten Orte am Gardasee, Riva del Garda und Torbole. Die nördliche Gardasee Region ist bei Wassersportlern, Kletterern und Radfahrern besonders beliebt. Auf der Ostseite des Sees gelangen Sie schließlich nach Malcesine am Fuße des Monte Baldo. Abkürzungsmöglichkeit mit dem Schiff quer über den See (Ticket für 1 Schifffahrt an diesem Tag inkl.). Übernachtung im Raum Malcesine
Tag 5 Monte Baldo - Garda (Radtour ca. 45 km) • Die heutige Etappe bildet einen klaren Kontrast zum Rest der Tour – per Seilbahn/Transfer (Ticket inkl.) kommen Sie zum Startpunkt auf fast 1.700 m am Bergrücken des Monte Baldo. Ein herrlich gelegenes Bergsträßchen mit atemberaubender Aussicht führt dann bergab zurück bergab in „mediterranere“ Regionen, eine wahre Genusstour. Etappenziel ist die Ortschaft Garda, wo Sie aus dem ruhigen Hinterland wieder ans lebhafte Ufer zurückkehren. Übernachtung im Raum Garda
Tag 6 Garda - Bussolengo (Radtour ca. 20 - 50 km) • Von Garda radeln Sie entlang des Sees bis Bardolino und weiter nach Lazise. Kehren Sie auf jeden Fall noch einmal in einem der vielen Restaurants am Wasser ein oder streifen Sie durch die Gassen der Ortschaften Bardolino und Lazise. Abschließend geht es dann durchs hügelige Hinterland nach Bussolengo. Übernachtung im Raum Bussolengo
Tag 7 Rückreise • Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
Tag 2 Bussolengo - Salò (Radtour ca. 55 km) • Die erste Etappe führt Sie bei Peschiera an des Ufer des Gardasees. Weitere quirlige Stationen entlang der Route sind Desenzano, Padenghe und Moniga. Tagesziel ist Salò, gelegen in einer Bucht an der Westseite des Gardasees. Typisch für Salò sind die verzweigen Straßen und Gassen und vor allem der bekannte „Lungolago“. Holen Sie sich am besten ein Eis in einer der vielen Gelaterias und schlendern gemütlich über die Seepromenade. Übernachtung im Raum Salo.
Tag 3 Salò - Limone (Radtour ca. 30 km) • Heute radeln Sie gemütlich am Wasser entlang nach Gargnano. Von dort fahren Sie mit der Fähre (Ticket inkl.) direkt nach Limone, bekannt nicht nur für seine Zitronengärten. Anschließend folgen Sie dem „spektakulärsten Radweg Europas“. Auf einem Teilstück von einigen Kilometern schwebt der neu eröffnete Radweg teilweise frei über dem See – 50 m über dem Wasser. Übernachtung im Raum Limone.
Tag 4 Limone - Malcesine (Radtour ca. 20 - 60 km) • Sie passieren die zwei nördlichsten Orte am Gardasee, Riva del Garda und Torbole. Die nördliche Gardasee Region ist bei Wassersportlern, Kletterern und Radfahrern besonders beliebt. Auf der Ostseite des Sees gelangen Sie schließlich nach Malcesine am Fuße des Monte Baldo. Abkürzungsmöglichkeit mit dem Schiff quer über den See (Ticket für 1 Schifffahrt an diesem Tag inkl.). Übernachtung im Raum Malcesine
Tag 5 Monte Baldo - Garda (Radtour ca. 45 km) • Die heutige Etappe bildet einen klaren Kontrast zum Rest der Tour – per Seilbahn/Transfer (Ticket inkl.) kommen Sie zum Startpunkt auf fast 1.700 m am Bergrücken des Monte Baldo. Ein herrlich gelegenes Bergsträßchen mit atemberaubender Aussicht führt dann bergab zurück bergab in „mediterranere“ Regionen, eine wahre Genusstour. Etappenziel ist die Ortschaft Garda, wo Sie aus dem ruhigen Hinterland wieder ans lebhafte Ufer zurückkehren. Übernachtung im Raum Garda
Tag 6 Garda - Bussolengo (Radtour ca. 20 - 50 km) • Von Garda radeln Sie entlang des Sees bis Bardolino und weiter nach Lazise. Kehren Sie auf jeden Fall noch einmal in einem der vielen Restaurants am Wasser ein oder streifen Sie durch die Gassen der Ortschaften Bardolino und Lazise. Abschließend geht es dann durchs hügelige Hinterland nach Bussolengo. Übernachtung im Raum Bussolengo
Tag 7 Rückreise • Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
- 21-Gang Rad (Damen und Herren Modell) mit Taschen EUR 99,-
- Leihrad TOP (Unisex Modell - Herren Modell auf Anfrage) mit Taschen EUR 169,-
- E-Bike (Unisex Modell, 500 Watt Batterie, bis 100 km ausreichend) mit Taschen EUR 269,-
Sonstiges
Nicht inkludiert: Kurtaxe (zahlbar vor Ort)
Hinweis Leihräder: Bitte geben Sie bei Buchung eines Leih-Fahrrades ihre Körpergröße im Feld „unverbindlicher Kundenwunsch“ an.
Hinweis Unterkunft: Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Mindestalter 14 Jahre
Hinweis Leihräder: Bitte geben Sie bei Buchung eines Leih-Fahrrades ihre Körpergröße im Feld „unverbindlicher Kundenwunsch“ an.
Hinweis Unterkunft: Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Mindestalter 14 Jahre
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Wichtige Information
Bitte beachten Sie, dass es jederzeit zu Abweichungen der beschriebenen Leistungen und Einrichtungen kommen kann (z. B. Verpflegung, etc.). Weitere Informationen erhalten Sie direkt vor Ort.
EinreisebestimmungenBitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Lizenznummer: 0
Diese Reise ist vom 11.03.2025 20:00 Uhr bis 30.09.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Diese Reise ist vom 11.03.2025 20:00 Uhr bis 30.09.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.