Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Italien - Riviera di Levante - Wanderreise

Reisecode: 9830089
Italien - Riviera di Levante - Wanderreise

Ligurien / Italien

Geführte Wanderreise

Hotel Stella 

  • Frühstück
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • inkl. Weinverkostung & Pesto-Kurs
Termine: 12.04.26 - 01.11.26
pro Person ab € 949,-
Termine anzeigen
Inklusiv-Leistungen
  • 7 x Übernachtung (So – So) im Hotel Stella  in Rapallo
  • Verpflegung: 7 x Frühstück (Tag 2 – 8), 2 x Lunchpaket (Tag 2 + 3)
  • 1 x Weinverkostung von Weinen aus Cinque Terre (3 Proben) inkl. Snacks in einer Weinbar in Manarola (Tag 4)
  • 1 x Teilnahme an einem Pesto-Kurs zum Mitmachen inkl. Trofie al Pesto und 1 Glas Wein in Sestri Levante (Tag 7)
  • 1 x Seilbahnfahrt Rapallo – Montallegro (Tag 2)
  • 1 x Schifffahrt Portofino – Rapallo (Dauer ca. 30 Min., Tag 3)
  • Alle Bahnfahrten per Regionalbahn lt. Reiseverlauf
  • Örtliche deutschsprachige Wanderführung für 5 Wandertage lt. Reiseverlauf
Die Riviera di Levante zwischen Portofino und La Spezia bietet wunderschöne Küstenwanderungen mit großartigen Ausblicken auf das Meer. Die Landschaften entlang der Steilküste sind einzigartig: Der Naturpark Portofino und der Nationalpark Cinque Terre zählen zu den bekanntesten Wandergebieten der Region. Aber auch die Küste zwischen den eleganten Orten Rapallo, Chiavari und Sestri Levante begeistert mit abwechslungsreichen Wanderwegen, mediterranem Ambiente und beeindruckenden Panoramen.
Standort der Reise ist der schöne Küstenort Rapallo am Golf von Tigullio. Von hier aus sind alle Wanderungen bequem mit der Bahn erreichbar – und nach Portofino führt sogar eine regelmäßige Linienverbindung mit dem Ausflugsschiff.
Highlights
  • Lokaler, deutschsprachiger Wanderguide mit Insiderwissen
  • Kulinarische Highlights: Picknicks mit regionalen Spezialitäten, Weinverkostung und Pesto-Kurs
  • Alle Transfers inklusive: Bahn, Schiff und Seilbahn
Routencharakter und Anforderungen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Bei dieser Reise sind alle Wanderungen trotz geringer Höhendifferenzen relativ anstrengend und vergleichbar mit Bergwanderungen. Die An- und Abstiege sind oft steil, die Pfade schmal und steinig oder mit Treppen versehen. Körperliche Fitness sowie Trittsicherheit sind unbedingt erforderlich. Der Schwierigkeitsgrad wird als mittelschwer eingestuft. Alle Wanderungen werden professionell geführt.

Eine geeignete Ausrüstung ist notwendig: Wanderschuhe mit fester Sohle, Rucksack, Regenschutz, Sonnenschutz, Kopfbedeckung und ggf. Wanderstöcke. Bitte sorgen Sie selbst für ausreichend Trinkwasser während der Wanderungen sowie für Verpflegung, wenn kein Lunchpaket vorgesehen ist.

Die Reise ist nicht für kleinere Kinder geeignet. Jugendliche können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen, sofern sie Freude am Wandern haben.

Wandern mit Hund
Mittelgroße Hunde sind auf Anfrage gestattet (gegen Gebühr ca. €15,- pro Aufenthalt, ohne Futter, zahlbar vor Ort). Das Programm ist nur eingeschränkt hundetauglich, z. B. aufgrund von Bahn-, Schiff- und Seilbahnfahrten, schmalen Wanderwegen und hohen Temperaturen. Hunde dürfen nicht allein im Zimmer bleiben.
Saisonen Anreisetermine DZ EZ
Saison A12.04.26 – 19.04.26
04.10.26 – 11.10.26
25.10.26 – 01.11.26
€ 949,-€ 1.249,-
Saison B10.05.26 – 17.05.26
24.05.25 – 31.05.26
13.09.26 – 20.09.26
€ 999,-€ 1.299,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise nach Rapallo/Italien. Am frühen Abend Begrüßung durch den deutschsprachigen Wanderführer im Hotel und gemeinsame Besprechung der Wanderwoche.
Tag 2 Von Rapallo nach Zoagli (Gehzeit ca. 3,5 St., Länge ca. 10 km, Aufstieg ca. 200 m, Abstieg ca. 700 m) • Morgens treffen Sie sich mit der Wanderführung im Hotel. In Rapallo machen Sie einen kurzen Stopp bei einem Feinkostgeschäft, wo Sie Ihr Gourmet-Picknickpaket für den heutigen Tag abholen. Hier besteht auch die Möglichkeit, verschiedene extra vergine Olivenöle aus Ligurien zu verkosten (fakultativ, zahlbar vor Ort). Anschließend geht es mit der Seilbahn direkt von Rapallo auf ca. 600 m über dem Meer, zur Wallfahrtskirche Madonna di Montallegro. Von hier startet eine abwechslungsreiche Panorama-Wanderung auf vergleichsweise wenig frequentierten Pfaden. Sie genießen einmalige Ausblicke auf den Golf von Tigullio auf der einen Seite und die Berge des Ligurischen Apennins auf der anderen. Die Wanderung endet im kleinen Küstenort Zoagli, wo noch Zeit für einen Bummel an der Promenade am Meer bleibt. Die Rückfahrt erfolgt mit der Bahn nach Rapallo.
Tag 3 Der Naturpark Portofino (Gehzeit ca. 4 Std., Länge ca. 10 km, Auf-/Abstieg je ca. 500 m) • Morgens kurze Bahnfahrt nach Camogli und Treffen mit dem Wanderführer (im Zug oder direkt am Bahnhof Camogli). Nach einem Spaziergang durch den charakteristischen Ort mit dem malerischen Fischerhafen geht es bergauf direkt in den Naturpark Portofino. Der Weg führt zunächst über Treppen vorbei an Gärten und Olivenhainen, dann durch schattige Kastanienwälder bis zu einer ehemaligen Mühle, die idyllisch ruhig in einem Tal liegt. Hier ist ein idealer Platz für eine Picknickpause. Heute genießen Sie leckere Focaccia, Gemüsekuchen und die süßen „Camogliesi“ von einem Bäcker aus Camogli. Anschließend geht es weiter bis zum bekannten Ort Portofino, malerisch an einer kleinen Bucht am Meer gelegen. Portofino ist auch Treffpunkt für VIPs aus aller Welt, mit luxuriösen Hotels, Superyachten und edlen Boutiquen. Am Nachmittag fahren Sie mit dem öffentlichen Ausflugsschiff von Portofino nach Rapallo. Auf der halbstündigen Fahrt genießen Sie die Küstenorte am Golf von Tigullio aus einer ganz neuen Perspektive.
Tag 4 Durch die Weinberge der Cinque Terre (Gehzeit ca. 3 Std., Länge ca. 8 km, Auf-/Abstieg je ca. 400 m) • Morgens Bahnfahrt bis nach Corniglia, der Wanderführer trifft Sie im Zug oder direkt am Bahnhof Corniglia. Das kleinste Dorf der Cinque Terre liegt auf einem Vorsprung über dem Meer und hat sich seinen ursprünglichen Charakter bewahrt. Heute wandern Sie auf einem der beeindruckendsten Wege im Nationalpark, der entlang der Steilküste mitten durch die Weinberge führt. Hier haben die Einwohner die Hänge im Laufe der Jahrhunderte in eine eindrucksvolle Terrassenlandschaft mit Trockenmauern verwandelt, weshalb die Gegend auch Teil des UNESCO Welterbes ist. Am frühen Nachmittag erwartet Sie in Manarola eine Weinverkostung von 3 Weinen der Cinque Terre, dazu gibt es lokale Snacks. Zeit zur freien Verfügung in Manarola und Rückfahrt mit der Bahn nach Rapallo.
Tag 5 Rapallo • Tag zur freien Verfügung Nutzen Sie diesen Tag zur Entspannung – zum Beispiel für einen Tag am Strand oder eigene Erkundungen der Umgebung. Auch ein Besuch von Genua, der Hauptstadt Liguriens, mit ihren vielfältigen Sehenswürdigkeiten, bietet sich an.
Tag 6 Cinque Terre – der Weg der Marienkirchen (Gehzeit ca. 4 Std., Länge ca. 10 km, Auf-/Abstieg je ca. 550 m) • Morgens Bahnfahrt nach Vernazza, der Wanderführer trifft Sie im Zug oder direkt am Bahnhof. Sie haben Gelegenheit zu einer kurzen Besichtigung des malerischen Ortes, bevor die Wanderung im Nationalpark Cinque Terre beginnt. Der Weg führt vorbei an Weinbergen, Orangengärten und durch die duftende Mittelmeer-Macchia. Immer wieder eröffnen sich atemberaubende Ausblicke aufs Meer. Unterwegs passieren Sie zwei schöne Marien-Wallfahrtskirchen, deren schattige Vorplätze sich ideal für eine Rast eignen. Die Wanderung endet in Monterosso, dem größten Ort der Cinque Terre. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung für einen Bummel durch die engen Gassen des Ortes. Anschließend Rückfahrt mit der Bahn nach Rapallo.
Tag 7 Sestri Levante und die Punta Manara (Gehzeit ca. 2,5 Std., Länge ca. 7 km, Auf-/Abstieg je ca. 300 m) • Morgens Fahrt mit der Bahn nach Sestri Levante, der Wanderführer trifft Sie im Zug oder direkt am Bahnhof. Das historische Zentrum liegt auf einer Landzunge, die zu einer Halbinsel führt, und wird daher auch die „Stadt der 2 Meere“ genannt. Hier startet eine schöne und abwechslungsreiche Rundwanderung um das Kap Punta Manara. Sie gehen durch Pinienwälder, wunderbar blühende mediterrane Macchia und können sogar Korkeichen bestaunen. Immer wieder eröffnen sich einmalige Ausblicke, abwechselnd über die Küste und das Hinterland. Gegen Mittag erwartet Sie ein weiteres Highlight der Reise: ein Pesto-Kurs zum Mitmachen in einem rustikalen Restaurant. Lernen Sie, wie das berühmte Genueser Pesto per Hand im Mörser zubereitet wird – das Resultat dürfen Sie mit nach Hause nehmen! Anschließend genießen Sie die typische Pasta Trofie mit Pesto und ein Glas Wein. Am Nachmittag haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung in Sestri Levante. Rückfahrt mit der Bahn nach Rapallo.
Tag 8 Rückreise • Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
Hinweis: Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Maximalteilnehmerzahl 18 Personen pro Termin.
Nicht inkludiert: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Garagen-Parkplatz beim Hotel ca. € 18,-/Tag/PKW (auf Anfrage bei Buchung, zahlbar vor Ort).
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Wichtige Information
Bitte beachten Sie, dass es jederzeit zu Abweichungen der beschriebenen Leistungen und Einrichtungen kommen kann (z. B. Verpflegung, etc.). Weitere Informationen erhalten Sie direkt vor Ort.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 25.11.2025 20:00 Uhr bis 13.08.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.