Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Von Meran über die Dolomiten zum Gardasee - Wanderreise

Reisecode: 9829221
Von Meran über die Dolomiten zum Gardasee - Wanderreise

Italien

Inkl. Bahn- & Bergfahrten

Gasthöfe und Hotels 

  • Frühstück
  • 7 Tage / 6 Nächte
  • inkl. Gepäcktransfer zur jeweiligen Unterkunft
Termine: 26.05.26 - 09.10.26
pro Person ab € 759,-
Termine anzeigen
Inklusiv-Leistungen
  • 6 x Übernachtung (tägliche Anreise) in Gasthöfen und Hotels  (nach Verfügbarkeit)
  • Verpflegung: Frühstück
  • 1 x Bahnfahrt Meran – Vilpian (Tag 2)
  • 1 x Bergfahrt mit der Mendelpassbahn (Tag 3)
  • 1 x Bergfahrt mit der Seilbahn Pradel–Molveno (Tag 5, nur in der Sommersaison, ansonsten kurze Wanderung)
  • Gepäcktransfer zur jeweiligen Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person, bis max. 20 kg)
  • Alle Transfers laut Reiseverlauf
  • Ausführliche digitale Reiseunterlagen inkl. GPS-Tracks und Navigations-App
  • Service-Hotline für Fragen und Unterstützung während der Reise
Von der bekannten Kurstadt Meran aus führt der Weg durch Wein- und Obstgärten, vorbei an historischen Burgen, Kastellen und glitzernden Bergseen – durch idyllische Orte mit traumhaften Ausblicken. Die Berge Südtirols und des Trentino faszinieren auf ganz besondere Weise: mit Aussichten auf türkisgrüne Seen, gewaltige Hochflächen, tiefe Flusstäler und wilde Schluchten.
Die felsgekrönten Dolomitenspitzen begleiten Sie auf Ihrem Weg. In der Brenta schnuppern Sie Bergluft zwischen den einsamen, steilen Felsriesen. Im Trentino entdecken Sie verwinkelte Bergdörfer mit engen Gassen und idyllischen Steinhäusern, bevor Sie Ihr großes Wochenziel erreichen – den Gardasee.
Eingebettet zwischen hohen Felswänden, umgeben von Olivenhainen, Zypressen und Feigenbäumen, spüren Sie bereits das mediterrane Flair. Ein Cappuccino und ein Gelato am Ufer des tiefblauen Sees – la vita è bella!
Highlights
  • Schloss Trauttmansdorff in Meran
  • Waalwege in Südtirols Weingärten
  • Trentiner Brenta-Dolomiten
  • Der mediterrane Gardasee
Routencharakter und Anforderung
Schwierigkeitsgrad: 3 von 4

Sie wandern auf guten Wegen, idyllischen Waalwegen und abschnittsweise auf Forststraßen und Wandersteigen. Für die Gehzeiten zwischen 3 und 6 Stunden sowie für teils längere Anstiege sollten Sie eine gute Grundkondition mitbringen. Die Tagesetappen können bei Bedarf per Bus verkürzt werden. Eine abwechslungsreiche Tour für alle, die aussichtsreiche Wanderwege lieben.

Die Wanderreise des Wandertyps „Bergwandern“ bietet das ideale Erlebnis für:
  • Erfahrene und fortgeschrittene Wanderer
  • Wanderer mit guter Ausdauer und Kondition
  • Bewegungsfreudige Wanderer mit Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
  • Aktivurlauber, die Freude an Bewegung haben und täglich gerne bis zu 6,5 Stunden unterwegs sind
  • Familien mit größeren Kindern (ca. ab 12 bis 14 Jahren – die individuelle Kondition der Kinder ist zu beachten; die Verantwortung liegt bei den Eltern, was den Kindern zuzutrauen ist)

Wandern mit Hund:
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Buchungen mit Hund können nur auf Anfrage entgegengenommen werden. Bitte teilen Sie uns bei Buchung Rasse und Größe des Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten können anfallen und sind vor Ort zu begleichen.
Saisonen Anreisetermine DZ EZ
Saison A02.05.26 – 05.05.26
02.10.26 – 04.10.26
€ 759,-€ 999,-
Saison B06.05.26 – 13.05.26
21.09.26 – 01.10.26
€ 839,-€ 1.089,-
Saison C14.05.26 – 21.06.26
26.05.26 – 03.06.26
07.09.26 – 20.09.26
€ 919,-€ 1.169,-
Saison D22.05.26 – 25.05.26
04.06.26 – 06.09.26
€ 969,-€ 1.219,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
  • Rücktransfer per Kleinbus von Riva del Garda nach Meran: €110,- pro Person
    (nur montags, samstags und sonntags vormittags sowie dienstags nachmittags), Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise nach Meran. Genießen Sie das mediterrane Flair in der wunderbaren Kulturstadt im Herzen Südtirols. Schlendern Sie durch die bezaubernden Laubengassen oder auf den Spuren von Kaiserin Sissi entlang der Passerpromenade. Übernachtung in Meran.
Tag 2 Meran – Kaltern/Kalterer See (Dauer ca. 5 – 5,5 Std., Weg ca. 18 km, Aufstieg ca. 710 Höhenmeter, Abstieg ca. 600 Höhenmeter) • Per Bahn fahren Sie entlang der Südtiroler Weinstraße bis nach Nals. Von dort starten Sie eine faszinierende Wanderung auf dem Burgenweg. Auf interessanten Steigen geht es von Festung zu Festung, wo Sie die vielfältige historische Baukunst bewundern können. Nachmittags durchwandern Sie das Gebiet der Eislöcher, ein Naturphänomen, wo Sie sogar im Hochsommer Eiszapfen finden können. Vorbei am St. Georgsturm und durch Weinreben erwartet Sie der Kalterer See. Übernachtung im Raum Kaltern/Kalterer See.
Tag 3 Kaltern/Kalterer See – Coredo (Dauer ca. 4,5 – 5 Std., Weg ca. 17 km, Aufstieg ca. 200 Höhenmeter, Abstieg ca. 700 Höhenmeter) • Am Morgen geht es per Bahn auf den Mendelpass. Genießen Sie den gewaltigen Ausblick, bevor Sie gemütlich über die Hochflächen Richtung Nonstal – der Sprach- und Provinzgrenze – spazieren. Auf abenteuerlichen Schluchten und durch idyllische Örtchen bis zum Santuario des Heiligen Romedio und vorbei an zwei kleinen glitzernden Seen nach Coredo, wo Sie nun mitten im Trentino italienische Gemütlichkeit genießen. Übernachtung im Raum Coredo.
Tag 4 Coredo – Molveno (Dauer ca. 4,5 – 5 Std., Weg ca. 15 km, Aufstieg ca. 700 Höhenmeter, Abstieg ca. 400 Höhenmeter) • Bei einem kurzen Transfer können Sie die eindrucksvolle Landschaft des Nonstal bewundern. Anschließend wandern Sie durch einsame Wälder hinauf zum Panoramaplatz beim sehenswerten Kirchlein San Tommaso. Weiter geht es ins Naturparkgebiet Priori und über das Feuchtgebiet eines Karst-Sees bis Andalo und weiter nach Molveno, zu Füßen der Brenta-Dolomiten und am gleichnamigen türkisblau glitzernden Alpensee gelegen. Übernachtung im Raum Molveno.
Tag 5 Rundwanderung Brenta-Dolomiten (Dauer ca. 3 – 5 Std., Weg ca. 15 km, Aufstieg ca.­ 390 Höhenmeter, Abstieg ca. 900 Höhenmeter) • Schnuppern Sie in die faszinierende Bergwelt der hohen Brentagipfel! Per Seilbahn überwinden Sie die ersten Höhenmeter, bevor Sie eine der traumhaften Wanderrouten im Berggebiet des Pradel in Angriff nehmen. Kehren Sie bei einem Rifugio (Berghütte) ein und genießen Sie einen typisch italienischen Jause und den eindrucksvollen Blick auf die umliegenden Gipfel, bevor Sie Ihre Route zum glasklaren, grünen Bergsee Lago Nembia führt. Übernachtung im Raum Molveno.
Tag 6 Molveno – Riva del Garda (Dauer ca. 3 – 4 Std., Weg ca. 10 km, Aufstieg ca. 400 Höhenmeter, Abstieg ca. 800 Höhenmeter) • Zum Abschluss Ihrer Wanderwoche wandern Sie durch die naturbelassenen Wiesen des Lomason-Tales. Anschließend steigen Sie hinauf zum Rifugio Monte San Pietro, von wo sich Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf den Gardasee bietet. Hinab geht es durch verwinkelte Gassen und Torbögen, vorbei an Steinmäuerchen zum Castel von Tenno. Durch Olivenhaine und mediterrane Zypressenvegetation erwandern Sie die letzten Kilometer Ihrer Wanderwoche, bis Sie das Ufer des Gardasees erreichen. Übernachtung im Raum Riva del Garda.
Tag 7 Rückreise • Individuelle Heimreise.
Hinweis: Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.
Sonstiges
Nicht inkludiert: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Parkplatz bzw. Garagenparkplatz beim Hotel (ca. € 10,-/Tag bis € 20,-/Tag, zahlbar vor Ort, keine Vorreservierung möglich), öffentlicher Parkplatz bzw. öffentlicher Garagenparkplatz in Hotelnähe (ca. € 50,-/Woche bis € 95,-/Woche, zahlbar vor Ort, keine Vorreservierung möglich), Busfahrt Lago Nembia – Molveno (ca. € 3,- p. P., zahlbar vor Ort), Rückreise von Riva del Garda per Bus nach Rovereto und weiter mit der Bahn über Bozen nach Meran (Dauer ca. 3 Std., zahlbar vor Ort) oder optional zubuchbarer Rücktransfer (nur montags, samstags und sonntags vormittags sowie dienstags nachmittags).
Hinweise: Bergfahrt Pradel–Molveno: Die Bahn verkehrt nur in der Sommersaison (ansonsten kurze Wanderung).
Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Wanderschuhe, Wanderstöcke und Regenschutz werden empfohlen.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Wichtige Information
Bitte beachten Sie, dass es jederzeit zu Abweichungen der beschriebenen Leistungen und Einrichtungen kommen kann (z. B. Verpflegung, etc.). Weitere Informationen erhalten Sie direkt vor Ort.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 11.11.2025 20:00 Uhr bis 11.09.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.