Kanada von Ost nach West - Rundreise
Reisecode: 9795827
Inklusiv-Leistungen
- Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
- Linienflug (Economy Class) mit Air Canada ab/bis Wien nach Toronto und retour von Vancouver via Toronto inkl. 23 kg Gepäck (Handgepäck: 10 kg, 55 x 40 x 23 cm)
- Inlandsflug mit Air Canada von Montreal nach Calgary inkl. 23 kg Gepäck (Handgepäck: 10 kg, 55 x 40 x 23 cm)
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- 15 x Übernachtung in Hotels der Mittelklasse
- Verpflegung: Frühstück
- Alle Transfers, Ausflüge, Eintritte, Besichtigungen und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
- Deutschsprachige Reiseleitung (Tag 1 – 6 und 8 – 13)
- Erleben Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sowohl in Ost- als auch in Westkanada auf einer Reise
- Besichtigen Sie die großen Städte Toronto, Québec City, Montreal und Vancouver
- Erkunden Sie die Niagarafälle bei einer Bootsfahrt
- Entdecken Sie das UNESCO-Biosphärenreservat „Welt der 1.000 Inseln“ bei einer Schiffsfahrt
- Tauchen Sie ein in die spannende Kultur und die atemberaubende Natur Kanadas
- Besuchen Sie Kanadas schönste Nationalparks Banff, Jasper und Yoho
- Fahren Sie auf der Bergstraße „Icefields Parkway“ vorbei an unzähligen Gletschern und Berggipfeln
- Spazieren Sie durch den Olympiaort Whistler
Saisonen | Termine | DZ | EZ |
---|---|---|---|
Saison A | 01.05.25 – 17.05.25 | € 3.349,- | € 4.449,- |
Saison B | 29.05.25 – 14.06.25 | € 3.599,- | € 4.749,- |
Saison C | 25.09.25 – 11.10.25 02.10.25 – 18.10.25 | € 3.499,- | € 4.449,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Toronto. Ankunft, Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel (dieser wird eventuell mit dem hoteleigenen Shuttlebus durchgeführt). Rest des Tages zur freien Verfügung.
Tag 2 Toronto – Niagarafälle – Toronto (ca. 256 km) • Entlang des Ontariosees geht es in die Obst- und Weinregion Ontarios nach Niagara-on-the-Lake, welche 1791 erste Hauptstadt von Oberkanada war. Weiterfahrt entlang des Niagara Flusses, vorbei an der „Blumenuhr“ und den Niagara-Hydro-Werken zu den Niagarafällen. Der Donner, der Dunst, das Spektakel von 159 Millionen Litern Wasser, die sich pro Minute 54 Meter in die Tiefe stürzen - kein Wunder, dass die Niagarafälle eines der weltweiten Naturwunder sind. Bei der Bootsfahrt mit der „Hornblower Cruise“ erleben Sie die gigantischen Wasserfälle hautnah. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Toronto.
Tag 3 Toronto – Brockville (ca. 352 km) • Stadtrundfahrt in Toronto mit Sicht auf den 553 m hohen CN Tower (Auffahrt optional zubuchbar), das Rogers Centre (früher Skydome), das Finanz- und Modeviertel, die Yonge Street, die Stadtviertel Yorkville und Forest Hill sowie Casa Loma, das Hafenviertel und Queen's Quay, Chinatown, St. Lawrence Markt, das Alte und Neue Rathaus, das Parlamentsgebäude sowie das Universitätsgebäude (keine Eintritte inkludiert). Anschließend Fahrt entlang des Ontariosees und vorbei an Kingston. Weiter geht es auf dem „1.000 Islands Parkway“ und entlang des St.-Lorenz-Stroms nach Rockport. Danach 1-stündige Bootstour durch die „Welt der 1.000 Inseln“. Weiterfahrt nach Brockville.
Tag 4 Brockville – Québec City (ca. 460 km) • Nach dem Frühstück Fahrt vorbei an Montreal in die Stadt Québec City, die am Nachmittag erreicht wird.
Tag 5 Québec City • Heute steht der Besuch der Provinzhauptstadt und Geburtsort der französischen Zivilisation und Kultur in Kanada auf dem Programm. Besichtigung (größtenteils zu Fuß) des Place d’Armes, der Dufferin-Terrasse, der Grande Allée, der Abraham-Ebene, der Zitadelle, des Parlamentshügels, des Château Frontenac, des Place Royale mit der Côte de la Montagne, der Rue du Petit-Champlain, der Kirche Notre-Dame-des-Victoires und des Place de Paris (keine Eintritte inkludiert). Am Nachmittag Fahrt entlang des St.-Lorenz-Stroms zur Beaupré-Küste mit Sicht auf den 83 m hohen Montmorency-Fall. Anschließend Besichtigung des Albert Gilles Kupfer Museums und der Wallfahrtskirche von Sainte-Anne-de-Beaupré.
Tag 6 Québec City – Montreal (ca. 265 km) • Fahrt nach Montreal und Stadtrundfahrt mit Sicht auf das Stadtzentrum, vorbei an der Untergrundstadt, der Altstadt mit dem Place Jacques-Cartier, der Basilika Notre-Dame de Montréal (inkl. Eintritt), der modernen Rue Saint-Denis u. v. m (keine Eintritte inkludiert).
Tag 7 Montreal – Calgary • Am Morgen Transfer mit dem hoteleigenen Shuttlebus zum Flughafen und Flug nach Calgary. Ankunft und Fahrt mit dem hoteleigenen Shuttlebus zum Hotel (ohne Reisebegleitung).
Tag 8 Calgary (ca. 470 km) • Nach dem Frühstück fahren Sie in den Süden der Provinz Alberta, in die Heimat der „Blackfoot Indianer“. Besuch des von der UNESCO ausgezeichneten Museums „Head-Smashed-In Buffalo Jump“, wo Sie viel Wissenswertes über die Lebensweise der kanadischen Ursprungsbevölkerung erfahren. Anschließend geht es entlang des „Cowboy Trails“ mit Blick auf die Rocky Mountains und vorbei an zahlreichen Ranches zurück nach Calgary.
Tag 9 Calgary – Banff-Nationalpark – Golden (ca. 290 km) • Heute besuchen Sie den Banff-Nationalpark. Der älteste Nationalpark Kanadas besticht durch seine beeindruckende Naturkulisse und auch das Städtchen Banff ist sehr sehenswert. Fahrt entlang des „Bow Valley Parkway“ zum Johnston Canyon. Bald darauf erreichen Sie den weltbekannten Lake Louise unterhalb des Victoria-Gletschers. Im Anschluss Fahrt über den Kicking Horse Pass in den Yoho-Nationalpark in der Provinz British Columbia. Am späten Nachmittag Ankunft in Golden.
Tag 10 „Icefields Parkway“ (ca. 405 km) • Fahrt auf der Bergstraße „Icefields Parkway“, vorbei an unzähligen Gletschern und Berggipfeln und über die Bow-Passhöhe (auf 2.134 m) in den Jasper-Nationalpark. Hier besuchen Sie das Icefield Center am Columbia-Eisfeld mit Blick auf den Athabasca-Gletscher und das Columbia-Eisfeld. Möglichkeit, mit dem „Snowcoach“ auf den Athabasca-Gletscher zu fahren (fakultativ, ca. CAD 90,- p. P., entspricht derzeit ca. € 60,- p. P., zahlbar vor Ort, in bar oder per Kreditkarte). Rückfahrt nach Golden.
Tag 11 Golden – Vernon (ca. 295 km) • Nach dem Frühstück Fahrt auf dem Transcanada-Highway Richtung Westen. Erster Höhepunkt des Tages ist die Fahrt über den Rogers Pass im Glacier-Nationalpark in den Mount-Revelstoke-Nationalpark. Von hier aus geht es weiter ins Städtchen Vernon, im Norden des Okanagan-Gebietes. Das Okanagan-Tal ist eine Obst- und Weinanbauregion im Westen Kanadas. Hier werden Äpfel, Kirschen, Birnen, Pflaumen und Pfirsiche angebaut und die Region ist auch Heimat von mehr als 120 Weingütern.
Tag 12 Vernon – Whistler (ca. 475 km) • Weiterfahrt nach Kelowna und anschließend entlang des 150 km langen Okanagan-Sees ins Herz der Rinderzucht von British Columbia, vorbei am Städtchen Merritt nach Spences Bridge. Über Lytton Fahrt ins ehemalige Goldgräberstädtchen Lillooet, wo die Duffey-Lake-Road, eine ehemalige Holzabfuhrstraße, beginnt. Am Nachmittag erreichen Sie den ehemaligen Olympiaort Whistler.
Tag 13 Whistler – Vancouver – Richmond (ca. 145 km) • Fahrt auf dem „Sea-to-Sky-Highway“ Richtung Vancouver. Unterwegs Stopp bei den Shannon-Falls und an der Küste des Howe-Sounds. Nach Überquerung der bekannten Lions-Gate-Brücke Ankunft in Vancouver und Stadtrundfahrt mit Blick auf den Stanley-Park mit seinen Totempfählen, China-Town, die Robson Street, Gastown und Granville Island. Weiterfahrt nach Richmond.
Tag 14 Richmond • Tag zur freien Verfügung mit Möglichkeit, an einem Ausflug nach Victoria teilzunehmen (fakultativ, ca. CAD 260,- p. P., entspricht derzeit ca. € 173,- p. P., zahlbar vor Ort, in bar oder per Kreditkarte).
Tag 15 Richmond • Tag zur freien Verfügung mit Möglichkeit, an einem Ausflug nach Nord-Vancouver inkl. Eintritt zur Capilano-Hängebrücke teilzunehmen (fakultativ, ca. CAD 150,- p. P., entspricht derzeit ca. € 100,- p. P., zahlbar vor Ort, in bar oder per Kreditkarte).
Tag 16 Rückreise • Fahrt mit dem Hotelshuttlebus (ohne Reisebegleitung) zum Flughafen Vancouver und Rückflug.
Tag 17 Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Tag 2 Toronto – Niagarafälle – Toronto (ca. 256 km) • Entlang des Ontariosees geht es in die Obst- und Weinregion Ontarios nach Niagara-on-the-Lake, welche 1791 erste Hauptstadt von Oberkanada war. Weiterfahrt entlang des Niagara Flusses, vorbei an der „Blumenuhr“ und den Niagara-Hydro-Werken zu den Niagarafällen. Der Donner, der Dunst, das Spektakel von 159 Millionen Litern Wasser, die sich pro Minute 54 Meter in die Tiefe stürzen - kein Wunder, dass die Niagarafälle eines der weltweiten Naturwunder sind. Bei der Bootsfahrt mit der „Hornblower Cruise“ erleben Sie die gigantischen Wasserfälle hautnah. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Toronto.
Tag 3 Toronto – Brockville (ca. 352 km) • Stadtrundfahrt in Toronto mit Sicht auf den 553 m hohen CN Tower (Auffahrt optional zubuchbar), das Rogers Centre (früher Skydome), das Finanz- und Modeviertel, die Yonge Street, die Stadtviertel Yorkville und Forest Hill sowie Casa Loma, das Hafenviertel und Queen's Quay, Chinatown, St. Lawrence Markt, das Alte und Neue Rathaus, das Parlamentsgebäude sowie das Universitätsgebäude (keine Eintritte inkludiert). Anschließend Fahrt entlang des Ontariosees und vorbei an Kingston. Weiter geht es auf dem „1.000 Islands Parkway“ und entlang des St.-Lorenz-Stroms nach Rockport. Danach 1-stündige Bootstour durch die „Welt der 1.000 Inseln“. Weiterfahrt nach Brockville.
Tag 4 Brockville – Québec City (ca. 460 km) • Nach dem Frühstück Fahrt vorbei an Montreal in die Stadt Québec City, die am Nachmittag erreicht wird.
Tag 5 Québec City • Heute steht der Besuch der Provinzhauptstadt und Geburtsort der französischen Zivilisation und Kultur in Kanada auf dem Programm. Besichtigung (größtenteils zu Fuß) des Place d’Armes, der Dufferin-Terrasse, der Grande Allée, der Abraham-Ebene, der Zitadelle, des Parlamentshügels, des Château Frontenac, des Place Royale mit der Côte de la Montagne, der Rue du Petit-Champlain, der Kirche Notre-Dame-des-Victoires und des Place de Paris (keine Eintritte inkludiert). Am Nachmittag Fahrt entlang des St.-Lorenz-Stroms zur Beaupré-Küste mit Sicht auf den 83 m hohen Montmorency-Fall. Anschließend Besichtigung des Albert Gilles Kupfer Museums und der Wallfahrtskirche von Sainte-Anne-de-Beaupré.
Tag 6 Québec City – Montreal (ca. 265 km) • Fahrt nach Montreal und Stadtrundfahrt mit Sicht auf das Stadtzentrum, vorbei an der Untergrundstadt, der Altstadt mit dem Place Jacques-Cartier, der Basilika Notre-Dame de Montréal (inkl. Eintritt), der modernen Rue Saint-Denis u. v. m (keine Eintritte inkludiert).
Tag 7 Montreal – Calgary • Am Morgen Transfer mit dem hoteleigenen Shuttlebus zum Flughafen und Flug nach Calgary. Ankunft und Fahrt mit dem hoteleigenen Shuttlebus zum Hotel (ohne Reisebegleitung).
Tag 8 Calgary (ca. 470 km) • Nach dem Frühstück fahren Sie in den Süden der Provinz Alberta, in die Heimat der „Blackfoot Indianer“. Besuch des von der UNESCO ausgezeichneten Museums „Head-Smashed-In Buffalo Jump“, wo Sie viel Wissenswertes über die Lebensweise der kanadischen Ursprungsbevölkerung erfahren. Anschließend geht es entlang des „Cowboy Trails“ mit Blick auf die Rocky Mountains und vorbei an zahlreichen Ranches zurück nach Calgary.
Tag 9 Calgary – Banff-Nationalpark – Golden (ca. 290 km) • Heute besuchen Sie den Banff-Nationalpark. Der älteste Nationalpark Kanadas besticht durch seine beeindruckende Naturkulisse und auch das Städtchen Banff ist sehr sehenswert. Fahrt entlang des „Bow Valley Parkway“ zum Johnston Canyon. Bald darauf erreichen Sie den weltbekannten Lake Louise unterhalb des Victoria-Gletschers. Im Anschluss Fahrt über den Kicking Horse Pass in den Yoho-Nationalpark in der Provinz British Columbia. Am späten Nachmittag Ankunft in Golden.
Tag 10 „Icefields Parkway“ (ca. 405 km) • Fahrt auf der Bergstraße „Icefields Parkway“, vorbei an unzähligen Gletschern und Berggipfeln und über die Bow-Passhöhe (auf 2.134 m) in den Jasper-Nationalpark. Hier besuchen Sie das Icefield Center am Columbia-Eisfeld mit Blick auf den Athabasca-Gletscher und das Columbia-Eisfeld. Möglichkeit, mit dem „Snowcoach“ auf den Athabasca-Gletscher zu fahren (fakultativ, ca. CAD 90,- p. P., entspricht derzeit ca. € 60,- p. P., zahlbar vor Ort, in bar oder per Kreditkarte). Rückfahrt nach Golden.
Tag 11 Golden – Vernon (ca. 295 km) • Nach dem Frühstück Fahrt auf dem Transcanada-Highway Richtung Westen. Erster Höhepunkt des Tages ist die Fahrt über den Rogers Pass im Glacier-Nationalpark in den Mount-Revelstoke-Nationalpark. Von hier aus geht es weiter ins Städtchen Vernon, im Norden des Okanagan-Gebietes. Das Okanagan-Tal ist eine Obst- und Weinanbauregion im Westen Kanadas. Hier werden Äpfel, Kirschen, Birnen, Pflaumen und Pfirsiche angebaut und die Region ist auch Heimat von mehr als 120 Weingütern.
Tag 12 Vernon – Whistler (ca. 475 km) • Weiterfahrt nach Kelowna und anschließend entlang des 150 km langen Okanagan-Sees ins Herz der Rinderzucht von British Columbia, vorbei am Städtchen Merritt nach Spences Bridge. Über Lytton Fahrt ins ehemalige Goldgräberstädtchen Lillooet, wo die Duffey-Lake-Road, eine ehemalige Holzabfuhrstraße, beginnt. Am Nachmittag erreichen Sie den ehemaligen Olympiaort Whistler.
Tag 13 Whistler – Vancouver – Richmond (ca. 145 km) • Fahrt auf dem „Sea-to-Sky-Highway“ Richtung Vancouver. Unterwegs Stopp bei den Shannon-Falls und an der Küste des Howe-Sounds. Nach Überquerung der bekannten Lions-Gate-Brücke Ankunft in Vancouver und Stadtrundfahrt mit Blick auf den Stanley-Park mit seinen Totempfählen, China-Town, die Robson Street, Gastown und Granville Island. Weiterfahrt nach Richmond.
Tag 14 Richmond • Tag zur freien Verfügung mit Möglichkeit, an einem Ausflug nach Victoria teilzunehmen (fakultativ, ca. CAD 260,- p. P., entspricht derzeit ca. € 173,- p. P., zahlbar vor Ort, in bar oder per Kreditkarte).
Tag 15 Richmond • Tag zur freien Verfügung mit Möglichkeit, an einem Ausflug nach Nord-Vancouver inkl. Eintritt zur Capilano-Hängebrücke teilzunehmen (fakultativ, ca. CAD 150,- p. P., entspricht derzeit ca. € 100,- p. P., zahlbar vor Ort, in bar oder per Kreditkarte).
Tag 16 Rückreise • Fahrt mit dem Hotelshuttlebus (ohne Reisebegleitung) zum Flughafen Vancouver und Rückflug.
Tag 17 Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
- Auffahrt auf den CN Tower (Tag 3): € 39,- p. P.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.
Wichtige Hinweise
- Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
- Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
- Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
- Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
- Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
- Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
- Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
- Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
- Alle ÖBB Bahnhöfe
Fahrplanauskunft
Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Optional zubuchbar - Aufpreis 1. Klasse Bahnfahrt mit den ÖBB ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück € 55,- p. P.
Extras in der 1. Klasse
- Angenehme Beinfreiheit
- Größerer seitlicher Sitzabstand
- Individuell verstellbare Sitze
- Steckdose an jedem Platz
- Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
- Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)
Vor- und Nachübernachtung in Wien
Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder für Fahrer und Reiseleiter ca. CAD 4,- bis CAD 5,- p. P./Tag (entspricht ca. € 2,70 bis ca. € 3,40 p. P./Tag) persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind, eTA-Reisegenehmigung Kanada. Bitte berücksichtigen Sie, dass hierfür Kosten anfallen. Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Frühstück in Kanada teilweise auf Einweg-Geschirr (Papierteller, Plastikbecher, etc.) serviert wird.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder für Fahrer und Reiseleiter ca. CAD 4,- bis CAD 5,- p. P./Tag (entspricht ca. € 2,70 bis ca. € 3,40 p. P./Tag) persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind, eTA-Reisegenehmigung Kanada. Bitte berücksichtigen Sie, dass hierfür Kosten anfallen. Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Frühstück in Kanada teilweise auf Einweg-Geschirr (Papierteller, Plastikbecher, etc.) serviert wird.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
- Toronto: Quality Inn Toronto Airport
- Brockville: Riviera Inn & Suites 1000 Islands
- Québec City: Comfort Inn Levis
- Montreal: Quality Inn & Suites Dorval Airport
- Calgary: Wingate By Wyndham Calgary Airport
- Golden: Days Inn Golden
- Vernon: Quality Inn & Suites Vernon
- Whistler: The Listel Hotel Whistler
- Vancouver/Richmond: Days Inn Vancouver Airport
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
01.05.2025 - 02.10.2025 | AC887 | Wien | Toronto Pearson International Airport | 10:30 | 13:55 |
AC323 | Montreal Pierre Elliott Trudeau Intern. Airport | Calgary | 14:00 (+6) | 16:16 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
16.05.2025 - 17.10.2025 | AC104 | Vancouver International Airport | Toronto Pearson International Airport | 07:30 | 15:09 |
AC886 | Toronto Pearson International Airport | Wien | 17:50 | 08:30 (+1) |
(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Uhrzeiten entsprechen der lokalen Zeit am jeweiligen Flughafen. Flugdaten unter Vorbehalt.
Die Flugzeiten können sich wegen unvorhersehbarer Umstände jederzeit ändern.
Diese Reise ist vom 01.10.2024 20:00 Uhr bis 21.02.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.