Neusiedler See
Unberührte Natur so weit das Auge reicht: Der Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel ist ein wahres Vogelparadies. Auf einer Fläche von 25 km² gibt es mit etwa 40 Salzlacken einiges zu entdecken. Die größte und bekannteste davon ist die Lange Lacke. Hier fühlen Sie sich wohl - mehr als 300 Sonnentage im Jahr, mildes Klima und zahlreiche Ausflugsziele laden zum Entspannen und Entdecken ein.
Ob Sie sich auf den endlosen Radwegen austoben, die zahlreichen Wassersportarten ausprobieren oder mit einem Fernglas bewaffnet die heimischen Vogelarten beobachten, der Neusiedlersee lädt zu Entdeckertouren ein. Machen Sie sich auf zu Ihrer persönlichen Safari im Seewinkel und erleben Sie die burgenländische Naturvielfalt.
Ob Sie sich auf den endlosen Radwegen austoben, die zahlreichen Wassersportarten ausprobieren oder mit einem Fernglas bewaffnet die heimischen Vogelarten beobachten, der Neusiedlersee lädt zu Entdeckertouren ein. Machen Sie sich auf zu Ihrer persönlichen Safari im Seewinkel und erleben Sie die burgenländische Naturvielfalt.
Fakten über den Neusiedler See
- einer der wenigen Steppenseen in Europa
- Orte am Ufer: Neusiedl am See, Podersdorf am See, Rust, Purbach
- Teil des Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel
- Lange Lacke: größte salzhaltige Lacke der Welt
- über 1.000 km Rad-Streckennetz mit 15 Themenradwegen
- Beste Monate für einen Besuch: März bis Juni und Herbst
- Ca. 1 Stunde von Eisenstadt entfernt
- Ca. 1,5 Stunden von Wien entfernt
- Ca. 2,5 Stunden von Graz entfernt
- Ca. 3 Stunden von Linz entfernt
Den Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel entdecken
Aktivurlaub leicht gemacht: Stellen Sie Ihr Auto am Parkplatz Apetlon ab und spazieren gemütlich in etwa 20 - 30 Minuten zur Langen Lacke. Die atemberaubende, schilfbewachsene Landschaft lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Wenn Sie eine ganze Runde um die Lacke drehen wollen, brauchen Sie in etwa 3 Stunden dafür. Der grobe Schotterweg ist auch für Kinderwägen geeignet. Diese lassen sich gut um den kleinen Salzsee schieben.
Wer den Rundweg in kürzerer Zeit geschafft haben möchte, schwingt sich am besten auf sein Mountainbike und genießt eine frische Brise im Haar. Halten Sie Ihre Augen offen - die Region beheimatet viele Wasservögel.
Der Wasserstand der Lacke schwankt sehr stark, dieser bewegt sich zwischen 70 cm Tiefe und kompletter Austrocknung. So ist jeder Ausflug in den Nationalpark einzigartig, da die Verhältnisse sich von Tag zu Tag ändern.
Vergessen Sie Ihr Fernglas nicht! Eine besonders interessante Zeit für Vogelbeobachtungen ist der Herbst. Beim sogenannten "Gänsestrich" können sie bei Sonnenuntergang Graugänse beobachten, die zu ihren Schlafplätzen heimkehren. Keine Sorge, wenn Sie kein eigenes Fernglas besitzen, können Sie sich gegen Gebühr vor Ort ein Swarovski-Fernglas leihen - damit Ihnen kein Naturspektakel entgeht.
- Aussichtstürme: Diese wurden eigens für die Vogelbeobachtung erbaut und ermöglichen Ihnen einen ausgezeichneten Ausblick über die vielfältige Landschaft.
- Schilfhütten mit Spielwiesen: Wenn die Kleinsten genug vom Vögelbeobachten haben, können sie sich auf den Spielwiesen vergnügen.
- Familypark Neusiedlersee: Ein fantastisches Angebot für Besucher aller Altersgruppen mit zahlreichen Fahrattraktionen und Klettermöglichkeiten.
St. Martins Therme & Lodge
In Frauenkirchen im Seewinkel wird Ihnen in der St. Martins Therme & Lodge mehr geboten, als nur Wellness und Erholung. Abenteurer und Naturliebhaber können an geführten Touren mit den St. Martins-Rangern (gegen Gebühr) teilnehmen. Im Land Rover oder zu Fuß wird der Neusiedlersee zum Safari-Revier: Ob Wasser-Safari in Schilf, Salzlacken und Feuchtwiesen, Balz-Safari, Foto-Safari, Birdwatching, ein Achtsamkeits-Spaziergang oder die Rad-Safari – dem puren Naturerlebnis sind keine Grenzen gesetzt.
In Frauenkirchen im Seewinkel wird Ihnen in der St. Martins Therme & Lodge mehr geboten, als nur Wellness und Erholung. Abenteurer und Naturliebhaber können an geführten Touren mit den St. Martins-Rangern (gegen Gebühr) teilnehmen. Im Land Rover oder zu Fuß wird der Neusiedlersee zum Safari-Revier: Ob Wasser-Safari in Schilf, Salzlacken und Feuchtwiesen, Balz-Safari, Foto-Safari, Birdwatching, ein Achtsamkeits-Spaziergang oder die Rad-Safari – dem puren Naturerlebnis sind keine Grenzen gesetzt.
Leuchtturm Podersdorf
Man muss nicht hoch in den Norden, um sie vorzufinden: Wussten Sie, dass es auch in Österreich vereinzelt Leuchttürme gibt? Im burgenländischen Podersdorf am Neusiedlersee sticht der 12 Meter hohe Turm aus der ebenen Landschaft hervor. Er erfüllt vor allem die Funktion eines Orientierungspunktes, da man ihn schon aus der Ferne sieht. Außerdem gibt er Wassersportlern Signale bei Sturmwarnungen. Natürlich eignet sich der Leuchtturm auch als besonderes Fotomotiv - vergessen Sie also Ihre Kamera nicht, um Ihren perfekten Urlaubsschnappschuss zu machen!
Man muss nicht hoch in den Norden, um sie vorzufinden: Wussten Sie, dass es auch in Österreich vereinzelt Leuchttürme gibt? Im burgenländischen Podersdorf am Neusiedlersee sticht der 12 Meter hohe Turm aus der ebenen Landschaft hervor. Er erfüllt vor allem die Funktion eines Orientierungspunktes, da man ihn schon aus der Ferne sieht. Außerdem gibt er Wassersportlern Signale bei Sturmwarnungen. Natürlich eignet sich der Leuchtturm auch als besonderes Fotomotiv - vergessen Sie also Ihre Kamera nicht, um Ihren perfekten Urlaubsschnappschuss zu machen!
Steppentierpark Pamhagen
Seit 1975 gilt der Steppentierpark Pamhagen als Ausflugsziel Nummer 1 für Familien: Auf rund 13 Hektar können Groß und Klein knapp 50 regionale Tierarten hautnah erleben. An heißen Sommertagen, an denen Temperaturen bis 40 °C keine Seltenheit sind, spenden die Bäume des Parks Schatten zur Erholung. Spazieren Sie auf den romantischen Rundwegen und lernen dabei die verschiedenen Tiere in den Freigehegen kennen: Damhirsche, Luchse, Zackelschafe, Wollschweine und Wölfe gibt es unter anderem zu bestaunen. Ein besonderes Highlight ist aber das süße Kängurupärchen, das sich im Seewinkel besonders wohlfühlt.
Seit 1975 gilt der Steppentierpark Pamhagen als Ausflugsziel Nummer 1 für Familien: Auf rund 13 Hektar können Groß und Klein knapp 50 regionale Tierarten hautnah erleben. An heißen Sommertagen, an denen Temperaturen bis 40 °C keine Seltenheit sind, spenden die Bäume des Parks Schatten zur Erholung. Spazieren Sie auf den romantischen Rundwegen und lernen dabei die verschiedenen Tiere in den Freigehegen kennen: Damhirsche, Luchse, Zackelschafe, Wollschweine und Wölfe gibt es unter anderem zu bestaunen. Ein besonderes Highlight ist aber das süße Kängurupärchen, das sich im Seewinkel besonders wohlfühlt.
Planen Sie Ihren nächsten Urlaub am Neusiedler See!
