Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Rundreise Märchenhafte Eis- und Schneewelt von Nordostchina

Reisecode: 9819648
Rundreise Märchenhafte Eis- und Schneewelt von Nordostchina

China

Hotels

  • Frühstück & Halbpension
  • 9 Tage
  • inkl. Flug ab/bis Wien
Termine: 18.01.26 - 04.02.26
pro Person ab € 2.499,-
Termine anzeigen
Inklusiv-Leistungen
  • Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
  • Linienflug (Economy Class) mit Emirates ab/bis Wien nach Peking und zurück inkl. 30 kg Gepäck (Handgepäck: 7 kg, 55 x 38 x 20 cm)
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 7 x Übernachtung in Hotels der guten Mittelklasse während der Rundreise
  • Verpflegung: 7 x Frühstück, 6 x Mittagessen, 1 x Abendessen, 1 x Abschiedsessen
  • 2 x Bahnfahrten mit dem Schnellzug Peking – Harbin, Shenyang – Peking in der 2. Klasse
  • Alle Transfers, Besichtigungen, Eintritte und Ausflüge lt. Reiseverlauf
  • Deutschsprachige ständige Reiseleitung ab Peking (2. Tag) bis Peking (9. Tag)
  • Englischsprachige örtliche Reiseleitung in Harbin, Schneedorf, Dunhua,Changbai Gebirge,Jilin und Shenyang
  • Erleben Sie die Eisskulpturen in Harbin
  • Entdecken Sie das Schneedorf in Xuexiang
  • Besuchen Sie das koreanische Dorf Dunhua
  • Erkunden Sie den Nordosttiger Waldpark
Saisonen Termine DZ EZ
Saison A18.01.26 - 27.01.26
26.01.26 - 04.02.26
€ 2.499,-€ 2.979,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Peking.
Tag 2 Peking – Harbin Ankunft in Peking. Abholung durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Bahnhof Chaoyang und Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug in der 2. Klasse nach Harbin, die Hauptstadt der Provinz Heilongjiang in Nordostchinas. Als wichtiger Verkehrsknotenpunkt und Wirtschaftszentrum ist Harbin für seine einzigartige Geschichte und Kultur bekannt. Eine der bekanntesten Veranstaltungen in Harbin ist das jährlich im Winter stattfindende Harbiner internationale Eis- und Schneefestival, das zahlreiche Touristen anzieht, um die beeindruckenden Eis- und Schneeskulpturen zu bewundern.
Tag 3 Harbin Heute besuchen Sie den Nordosttiger Waldpark, ein einzigartiges Naturschutzgebiet, das sich auf die Erhaltung und Zucht des bedrohten sibirischen Tigers spezialisiert hat. Sie haben die Möglichkeit, die majestätischen Tiger in einem geschützten Raum zu beobachten und mehr über ihre Lebensweise und den Schutz ihrer Art zu erfahren. Der architektonische Stil der Stadt Harbin ist von russischen Einflüssen geprägt, und es gibt viele gut erhaltene europäische Gebäude, wie die St. Sofia-Kirche. Die Alte Daowai ist ein historisches Viertel in Harbin, das für seine einzigartige Architektur im Barockstil bekannt ist. Dieses Gebiet, das auch als Chinesisches Barockviertel bezeichnet wird, spiegelt die kulturelle Fusion zwischen chinesischen und europäischen Einflüssen wider. Sie besuchen noch den Stalin-Park und unternehmen einen Spaziergang auf der Zentralstraße. Zum Schluss besuchen Sie die Eis- und Schneewelt (Eis- und Schneeskulpturenfestival). Das Festival beginnt in der Regel Ende Dezember und dauert bis Ende Februar. Es präsentiert beeindruckende Eis- und Schneeskulpturen, die von Künstlern aus verschiedenen Ländern geschaffen werden. Diese Skulpturen sind oft riesig und detailreich, und viele von ihnen sind von berühmten Bauwerken und kulturellen Symbolen inspiriert. Die Eis- und Schneewelt bietet auch verschiedene Aktivitäten wie Eislaufen, Schneeballschlachten und Rodeln. Abends erstrahlen die Skulpturen in bunten Lichtern, was eine magische Atmosphäre schafft. Das Festival ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine Feier der Kreativität und des handwerklichen Könnens.
Tag 4 Harbin – Schneedorf • Heute fahren Sie in die Märchenwelt - Schneedorf Landschaftsgebiet(5 Std.). Das Schneedorf, bekannt für seine atemberaubenden Winterlandschaften. Es ist berühmt für seine dicken Schneeschichten, die oft eine Höhe von über einem Meter erreichen. Die Region zieht Touristen aus der ganzen Welt an, die die malerischen Schneehütten, die von Schnee bedeckt sind, und die beeindruckenden Schneeskulpturen bewundern möchten. Sie können eine Schlittenfahrt mit Pferden erleben. Anschließend bummeln in der Schnee-Charme-Straße. Am Abend genießen Sie die schöne Aussicht auf die nächtliche Schneedorflandschaft vom Bangchui Berg Steg.
Tag 5 Schneedorf – Mingbo See – Dunhua • Sie besuchen das große Denkmal vom Schneedorf. Es symbolisiert die Kultur und die natürlichen Schönheiten des Schneedorfs. Anschließend fahren Sie in das Mingbo-Seelandschaftsgebiet(3 Std.). Der Mingbo-See ist ein malerischer See in der Nähe vom Schneedorf. Er ist bekannt für seine atemberaubende natürliche Schönheit und die beeindruckenden Landschaften, die von schneebedeckten Bergen umgeben sind. Sie besuchen noch den Eisfall am Mingbo-See. Im Winter friert das Wasser in beeindruckende Stalaktiten und gefrorene Wasserfälle ein, die eine magische Kulisse schaffen. Weiterfahrt nach Dunhua(1.5 Std.) Die Stadt liegt am Fuße des Changbai-Gebirges und ist von malerischen Landschaften umgeben.
Tag 6 Dunhua – Changbai Gebirge Dunhua hat eine bedeutende koreanische Bevölkerung, was sich in der lokalen Kultur, den Traditionen und der Küche widerspiegelt. Heute besuchen Sie das alte koreanische Dorf von Dunhua, ein kulturelles Erbe, das die Traditionen und Lebensweise der koreanischen Ethnie in der Region Jilin bewahrt. Dieses Dorf bietet Ihnen einen einzigartigen Einblick in die koreanische Kultur, Architektur und Bräuche. Sie besuchen das Volkskundemuseum, traditionelle koreanische Wohnhäuser und erleben Sie die Herstellung von Reiskuchen(Tteok) und Kimchi. Zum Schluss beobachten Sie die Herbstschaufelente am Fluss Erdaobaihe. Weiterfahrt zum Changbai Gebirge(2 Std.). Der Changbai Gebirge ist ein beeindruckendes Gebirgsmassiv, das sich an der Grenze zwischen China und Nordkorea erstreckt. Mit einer Höhe von 2.744 Metern über dem Meeresspiegel ist er der höchste Berg in Nordostchina und bekannt für seine spektakuläre Landschaft und reiche Biodiversität.
Tag 7 Changbai Gebirge – Jilin Heute fahren Sie zum Nordgebiet des Changbai-Gebirges. Sie besichtigen den Großen Himmelsee, ein malerischer Kratersee, der sich auf dem Gipfel des Berges befindet. Mit einer Fläche von etwa 9,82 Quadratkilometern und einer maximalen Tiefe von 384 Metern ist der See der höchste Kratersee in China. Der Himmelsee ist für seine atemberaubende Schönheit bekannt, umgeben von schroffen Bergen und üppiger Vegetation. Im Sommer spiegelt sich der blaue Himmel im klaren Wasser, während im Winter die Landschaft in eine zauberhafte Schneewelt verwandelt wird. Der See ist auch für seine legendären Geschichten über das mysteriöse Monster bekannt, das hier leben soll. Anschließend besichtigen Sie noch den Changbai-Wasserfall und machen Sie eine Rundfahrt entlang der Songjiang Zhonglu Straße. Weiterfahrt nach Jilin(4 Std.).
Tag 8 Jilin – Shenyang Heute fahren wir zum Jilin Rime Corridor, bekannt für sein einzigartiges Frostphänomen. Jedes Jahr im Winter, wenn kaltes Wetter auf feuchte Luft trifft, entsteht eine wunderschöne Frostlandschaft, bei der Bäume und Gebäude mit einer dicken Schicht aus Raureif bedeckt sind, die wie aus einem Märchen wirkt. Weiterfahrt nach Shenyang(4 Std.). Sie besuchen den Shengyang Kaiserpalast, der einst die frühe Residenz der Qing-Dynastie war. Er wurde 1625 erbaut und zeichnet sich durch einen einzigartigen Manchu-Architekturstil aus, der Elemente der Han- und Mongolenkultur vereint. Der Shenyang Kaiserpalast ist der zweitgrößte Palastkomplex Chinas, nur nach dem Verbotenen Stadt in Peking, und ist heute ein UNESCO-Weltkulturerbe. Dann machen Sie einen Spaziergang in der Zhongjie Fußgängerzone. Abschiedsessen: Pekingente.
Tag 9 Shenyang – Peking – Rückreise • Transfer zum Bahnhof und Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug in der 2. Klasse nach Peking. Abholung vom Bahnhof und Transfer zum Flughafen und Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.
Wichtige Hinweise
  • Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
  • Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
  • Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
  • Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
  • Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
  • Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
  • Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
  • Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
  • Alle ÖBB Bahnhöfe
Hinweis: Die gewünschte Zustiegsstelle muss bei Buchung bekannt gegeben werden.
Fahrplanauskunft
Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!

Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.

Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Vor- und Nachübernachtung in Wien
Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.
Wichtige Hinweise
  • Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
  • Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
  • Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
  • Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
  • Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
  • Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
  • Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
  • Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
  • Alle ÖBB Bahnhöfe
Hinweis: Die gewünschte Zustiegsstelle muss bei Buchung bekannt gegeben werden.
Fahrplanauskunft
Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!

Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.

Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Optional zubuchbar - Aufpreis 1. Klasse Bahnfahrt mit den ÖBB ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück € 55,- p. P.
Extras in der 1. Klasse
  • Angenehme Beinfreiheit
  • Größerer seitlicher Sitzabstand
  • Individuell verstellbare Sitze
  • Steckdose an jedem Platz
  • Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
  • Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)
Vor- und Nachübernachtung in Wien
Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inklusive: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.

Hinweis Einreise China: Derzeit ist die visumfreie Einreise für einen Aufenthalt von maximal 30 Tagen für (u. a.) Schweizer, österreichische und deutsche Staatsangehörige bis Ende 2025 möglich. Für ausländische Staatsbürger besteht möglicherweise eine Visumpflicht. Bitte berücksichtige, dass hierfür Kosten anfallen können. Du bist selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Bei Buchung wird eine gut lesbare Kopie des Reisepasses benötigt.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.

Bitte beachte, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der eigenen körperlichen Eignung bzw. dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachte, dass bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten (z. B. Wetterverhältnissen).
Eigene Anreise zum Flughafen.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
  • Harbin- Harbin Sunac Crowne Plaza
  • Schnee Dorf- Yishanxue Hotel
  • Dunhua- Dunhua Liuding Mountain Cultural Hotel
  • Changbai Gebirge- Changbai Mountain Dynasty Hotel
  • Jilin-Jilin World Trade Magic Hotel

AbflugWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
18.01.2026 - 26.01.2026EK128WienDubai International Airport14:5523:25
EK306Dubai International AirportBeijing Capital International Airport03:20 (+1)14:45

LandungWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
26.01.2026 - 03.02.2026EK307Beijing Capital International AirportDubai International Airport23:4004:30 (+1)
EK127Dubai International AirportWien08:55 (+1)12:25

(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 20.05.2025 20:00 Uhr bis 17.06.2025 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.