Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Australien & Indonesiens Trauminseln - Rundreise & Luxusexpedition

Reisecode: 9824508
Australien & Indonesiens Trauminseln - Rundreise & Luxusexpedition

Australien & Indonesien

Unberührte Inseln und uralte Kulturen

Le Soléal , Hotels / und Lodge 

  • Frühstück, Halbpension und All-inclusive
  • 25 Tage
  • inkl. Flug ab/bis Wien (wahlweise Economy Class oder Business Class)
Termine: 03.11.26 - 26.11.26
pro Person ab € 13.699,-
Termine anzeigen
Inklusiv-Leistungen
  • Bahnfahrt mit den ÖBB in der 1. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
  • Linienflug (wahlweise Economy Class oder Business Class) mit Lufthansa Group ab/bis Wien via München und Singapur nach Darwin und retour mit Turkish Airlines von Denpasar via Istanbul inkl. 23 kg Gepäck
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 4 x Übernachtung in Hotels / und Lodges  in Australien
  • 14 x Übernachtung auf der Expeditions-Luxusyacht Le Soléal 
  • 3 x Übernachtung im Sakti Garden Resort & Spa  in Ubud
  • Verpflegung: 4 x Frühstück und 1 x Abendessen (Australien), All-inclusive mit Frühstück, Mittagessen, nachmittags Kaffee und Kuchen, Abendessen, große Auswahl an Getränken zu den Mahlzeiten an den Bars und aus der Minibar (exkl. Sommelier-Menü, Grand Crus und Vintage), 24-Stunden-Kabinenservice (Schiff) bzw. 3 x Frühstück und 3 x Mittagessen (Bali)
  • Unlimitiertes W-Lan an Bord
  • Benutzung der Bordeinrichtungen im Passagierbereich und Teilnahme am Bordunterhaltungsprogramm
  • Begleitung durch ein Team von Naturführern, Ausfahrten und Anlandungen mit Zodiacs, Landgänge (pro Person und Hafen ein Ausflug inklusive, vorausgewählt von der Reederei, buchbar online ab ca. 2 Monate vor Anreise, nach Verfügbarkeit), Vorträge und Informationsveranstaltungen an Bord
  • Bordsprache Englisch und Französisch
  • Alle Ein- und Ausschiffungsgebühren, Hafentaxen im Wert von € 700,- p. P., Treibstoffzuschlag
  • Umfangreiches Ausflugsprogramm, alle Transfers, Eintritte, Besichtigungen und Nationalparkgebühren in Australien und auf Bali lt. Reiseverlauf
  • Örtliche deutschsprachige Reiseleitung in Australien und auf Bali
  • Erleben Sie in Darwin im Top End Australiens die faszinierende Kultur der Aborigines und eine einmalige Naturvielfalt
  • Entdecken Sie den weltberühmten Kakadu-Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe) mit Wasserfällen, Feuchtgebieten und Felsmalereien – bekannt aus „Crocodile Dundee“
  • Lassen Sie sich an Bord vom französischen „Savoir-vivre“, dem äußerst aufmerksamen Service und der feinen Gourmetküche verwöhnen
  • Erkunden Sie abgelegene Inseln Indonesiens und genießen Sie spektakuläre Einblicke in die farbenprächtige Unterwasserwelt
  • Gewinnen Sie Einblicke in uralte Kulturen, Traditionen und gelebte Geschichte
  • Es erwarten Sie unvergessliche Naturwunder – von Wasserfällen und Regenwäldern über Vulkanlandschaften bis hin zu exotischen Tieren
  • Besuchen Sie bemerkenswerte Naturparadiese wie die Molukken und den Komodo-Nationalpark mit ihren einzigartigen Ökosystemen
Termin Flugklasse Kabinen-Kategorie 2er-Belegung 1er-Belegung
03.11.26 - 27.11.26Economy ClassDeluxe Balkonkabine€ 13.699,-€ 18.699,-
Prestige Balkonkabine Deck 4€ 14.699,---
Prestige Balkonkabine Deck 5€ 15.299,---
Deluxe Suite€ 20.199,---
Business ClassDeluxe Balkonkabine€ 22.399,-€ 27.399,-
Prestige Balkonkabine Deck 4€ 23.399,---
Prestige Balkonkabine Deck 5€ 23.999,---
Deluxe Suite€ 28.899,---
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 - 2 Anreise • Flug nach Darwin/Australien.
Tag 3 Darwin • Ankunft, Transfer zum Hotel. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Tag 4 Darwin - Katherine (ca. 500 km) • Morgens zeigt eine kurze Busrundfahrt durch Darwin die Sehenswürdigkeiten im behaglichen Zentrum. Dann verlassen Sie die Hauptstadt des Northern Territory und fahren nach Süden zum Litchfield-Nationalpark, berühmt für seine monumentalen Termitenhügel und malerischen Wasserfälle. Bei Stopps an den Wangi Falls und den Florence Falls sollten Sie Ihre Kamera nicht im Bus zurücklassen, denn die weiße Gischt am roten Fels und zwischen grüner Vegetation ist ausgesprochen fotogen. Die historische Goldgräbersiedlung Pine Creek liegt am Weg, belebt von knapp 350 Einwohnern, aber immerhin die viertgrößte Ansiedlung zwischen Darwin und Alice Springs. Kein Zweifel: Sie befinden sich bereits mitten in der abenteuerlichen Weite des Outback. Nachmittags empfängt Sie Katherine mit dem rauen Charme eines Outback-Städtchens. Abendessen.
Tag 5 Katherine - Kakadu-Nationalpark (ca. 340 km) • Etwa 30 Minuten benötigt der Reisebus bis zur wild zerklüfteten Nitmiluk Gorge, wo Sie zu einer spektakulären Bootsfahrt auf dem Katherine River an Bord gehen. Was für eine wilde, ungezähmte Naturlandschaft! Der nächste Wasserfall sorgt für Abkühlung im aufgeheizten Klima, denn die Edith Falls laden zum Baden ein – und zu einem erholsamen Spaziergang am felsigen Ufer. Anschließend fahren Sie mit dem angenehm klimatisierten Bus weiter in den Kakadu-Nationalpark, nicht nur das mit 20.000 qkm größte Naturschutzgebiet Australiens, sondern auch aufgrund der erstaunlichen Felsmalereien der Ureinwohner von enormer kultureller Bedeutung – und ganz zurecht von der UNESCO zum Welterbe erklärt.
Tag 6 Kakadu-Nationalpark - Darwin (ca. 320 km) • Der Tag beginnt mit einer Bootsfahrt auf der Yellow Waters Lagoon. Gleich nach dem Frühstück werden Sie von farbenfrohen Papageien, Pfeifmilanen und anderen exotischen Vögeln begrüßt – womöglich auch von dem ein oder anderen Salzwasserkrokodil. Danach fahren Sie zu den kulturellen Schätzen des weltberühmten Nationalparks: Am Nourlangie Rock haben Aboriginals bereits vor 20.000 Jahren eindrucksvolle Spuren hinterlassen. Während der Rückfahrt nach Darwin ermöglicht ein Stopp am „Window of the Wetlands“ noch einmal einen weiten Blick über die von Wasservögeln beherrschten Feuchtbiotope.
Tag 7 Darwin • Transfer zum Hafen und Einschiffung. Beginn der Kreuzfahrt um 18:00 Uhr.
Tag 8 Erholung auf See.
Tag 9 Kei-Inseln (Molukken)/Indonesien • Ihre Reise beginnt auf den Kei-Inseln, die noch als Geheimtipp in Indonesien gelten. Feiner, fast pudriger Sand und türkisfarbenes Wasser säumen die idyllischen Strände der Kei-Inseln. Inmitten traditioneller Dörfer begegnen Sie einer herzlichen Bevölkerung, die ihre alte Sprache, Tänze und handwerklichen Traditionen liebevoll pflegt.
Tag 10 Triton Bay (Westpapua)/Indonesien • In Triton Bay erleben Sie ein Paradies für Natur- und Unterwasserliebhaber. Tropischer Regenwald reicht hier bis ans Meer, Inseln aus Karstgestein ragen aus dem türkisblauen Wasser, während in den Korallenriffen bunte Fische, Mantas und vielleicht sogar Walhaie gleiten.
Tag 11 Kitikiti Waterfall (Mommon)/Indonesien • Ein nächstes Highlight ist der Kitikiti Wasserfall, der sich direkt ins Meer ergießt - ein Naturwunder der besonderen Art.
Tag 12 Banda Neira (Molukken)/Indonesien • Sie besuchen Banda Neira. Die einstige „Gewürzinsel der Welt“ ist heute ein verschlafenes Kleinod voller Geschichte. Zwischen alten Kolonialbauten, Forts und Muskatnussgärten liegt Banda Neira wie ein Zeitfenster in die Vergangenheit - eingerahmt von Vulkanen und den Düften der Nelkenbäume. Von der Insel Neira und deren Hauptort Banda Neira genießen Sie einen einzigartigen Blick auf den immer noch aktiven Vulkan Gunung Api.
Tag 13 Barat-Daya-Inseln/Indonesien • Unberührt und abgelegen - die Barat-Daya-Inseln sind ein wilder Außenposten Indonesiens. Hier finden Sie leere Strände, traditionelle Fischerdörfer und das Gefühl, an einem Ort zu sein, an dem kaum jemand zuvor war. Das Leben folgt hier dem Rhythmus des Meeres und der Gezeiten.
Tag 14 Baucau/Osttimor • Weiter geht die Reise nach Baucau, die zweitgrößte Stadt Osttimors. Hier verschmelzen portugiesische Kolonialarchitektur und tropische Natur zu einem faszinierenden Bild. Diese Region beherbergt dazu mehrere geschützte Meeresarten.
Tag 15 Dili/Osttimor • Osttimors Hauptstadt und auch Badeort Dili überrascht mit ihrer entspannten Küstenlage, kolonialen Relikten und spirituellen Orten. Die Uferpromenade mit Blick aufs Meer und der Einblick in ein junges, unabhängiges Land machen diesen Stopp zu einer Begegnung mit Geschichte und Gegenwart zugleich.
Tag 16 Kalabahi (Alor)/Indonesien • Auf Alor erwartet Sie ein lebendiger Einblick in das indigene Leben Ostindonesiens. Die Region ist bekannt für ihre kunstvollen Ikat-Webstoffe, traditionelle Dörfer und spektakuläre Tauchreviere. In Kalabahi erleben Sie ursprüngliche Gastfreundschaft und das bunte Miteinander verschiedener Kulturen.
Tag 17 Maumere (Flores)/Indonesien • Das nächste Highlight halten die meisten Besucher Flores, die „Blumeninsel“, für eine der schönsten Inseln des Indonesischen Archipels. Die charmante Kleinstadt Maumere empfängt Sie mit einer perfekten Mischung aus Natur und Spiritualität. Die Küstengewässer sind reich an Meeresleben - ein Paradies für Schnorchler und Ruhesuchende und im Hinterland können Sie traditionelle Dörfer und ihre Märkte besuchen.
Tag 18 - 19 Komodo-Nationalpark/Indonesien • An den Ufern der geheimnisvollen Insel Komodo, einer kleinen wilden Insel, deren Nationalpark zum UNESCO-Welterbe gehört. Hier haben Sie die Möglichkeit, die berühmten Komodo-Drachen in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Die riesigen Warane können über 3 Meter lang werden.
Tag 20 Badas (Sumbawa)/Indonesien • Die nächste Region Sumbawa ist noch ein Geheimtipp. Bei diesem Zwischenstopp können Sie das Dorf Pamulung besuchen. Der Dorfvorsteher begrüßt Sie bei der Ankunft und Sie können traditionelle Aktivitäten wie das Stampfen von Reis und das Weben beobachten, aber auch einen Hochzeitszug bewundern. Ihr Besuch endet mit einem spannenden Rennen der Sumbawa-Büffel, das Ihnen zu Ehren stattfindet.
Tag 21 Ankunft in Benoa (Bali)/Indonesien um 06:30 Uhr. Ausschiffung und Begrüßung durch die deutschsprachige Reiseleitung. Sie besuchen das Sacred Monkey Forest Sanctuary in Ubud, wo Sie verspielte Langschwanzmakaken in ihrem natürlichen Lebensraum treffen. Anschließend können Sie durch die charmante Gegend um die Jalan Goutama spazieren, eine der stimmungsvollen Straßen in Ubud. Hier finden Sie eine Vielzahl kleiner Boutiquen, gemütlicher Cafés, Kunstgalerien und traditioneller Warungs (lokale Restaurants). Die Straße ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre, ihr kreatives Flair und ihre einzigartige Mischung aus balinesischer Kultur und internationalem Charme. Danach erfolgt der Check-in im Hotel in Ubud.
Tag 22 Ubud - Tanah Lot-Tempel - Taman Ayun/Mengwi - Ubud • Nach einer kurzen Fahrt kommen Sie ins Zentrum der Insel, wo Sie zuerst den legendären Barong-Tanz sehen, eine traditionelle balinesische Aufführung, die den ewigen Kampf zwischen guten und bösen Geistern zeigt. Anschließend geht es weiter zum berühmten Tanah Lot-Tempel, der romantisch auf einem Felsen vor der Küste liegt. Danach führt Sie Ihre Reise zum Staatstempel der Gelgel-Dynastie, Pura Taman Ayun, der sich im ruhigen Dorf Mengwi befindet. Dieser Tempel ist bekannt für seine wunderschöne Architektur und seine friedvolle Umgebung. Nach Ihrem Besuch in Pura Taman Ayun kehren Sie nach Ubud zurück und fahren dabei auf malerischen Straßen, die sich durch pittoreske Reisfelder und üppige Landschaften schlängeln.
Tag 23 Ubud - Pura Luhur Batukaru - Jatiluwih - Ulun Danu - Ubud • Nach dem Frühstück starten Sie die Tour mit einer Fahrt über Dorfstraßen entlang von Reisfeldern hinauf in die Berge zum Mount Batukaru. Dieser Tempel ist einer der neun heiligsten Tempel Balis und liegt an den Hängen des erloschenen Vulkans Batukaru, umgeben von üppigen, unberührten Regenwäldern. Der Reiseleiter führt Sie über das Tempelgelände und erklärt Ihnen die hier durchgeführten Rituale sowie die beeindruckende Vegetation, die Gärten und den Dschungel. Ein absolutes Highlight der Tour ist auch die Fahrt durch die spektakulärsten Reisterrassen Balis rund um Jatiluwih, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Danach kehren Sie nach Bedugul am Bratan-See zurück, der eigentlich ein mit Süßwasser gefüllter Krater ist. Dort besuchen Sie den Tempel Pura Ulun Danu, der wenige Meter vom Ufer des Sees entfernt im Wasser steht. Anschließend Rückfahrt zum Hotel in Ubud.
Tag 24 Rückreise • Transfer zum Flughafen Denpasar und Rückflug.
Tag 25 Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich um voraussichtliche An-/Ablegezeiten handelt, Änderungen seitens der Reederei vorbehalten. Die endgültigen An-/Ablegezeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Ausstattung
2 Restaurants, 3 Bars, Boutique, Theater, Tanzfläche/Bühne, Bibliothek, Frisör, Fitnessstudio, Swimmingpool, Massage, Hammam, Ruheraum, Zodiacs.
Weitere Bordinformationen
Technische Daten:
Baujahr: 2013
Länge: 142 m
Breite: 18 m
Stabilisatoren: ja
Knoten: 14
Kabinen: 132
Besatzung: 140
Passagiere: 264 (bei Doppelbelegung)
Passagierdecks: 6

Bordinformation:
Bordwährung ist EUR, USD
Kreditkarten: MasterCard, Visa, American Express
Bordsprache: international (Englisch, Französisch)
Trinkgeld: Empfehlung der Reederei ca. € 10,- bis € 12,- p. P./Tag.
Kleidung: tagsüber sportlich-elegant; festliche Abendkleidung für das Captains Dinner
Deluxe Balkonkabine: ca. 18 m², mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, W-Lan (gegen Gebühr), Nespresso-Maschine, Minibar, Klimaanlage, Safe, Kingsize-Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Hausschuhe/Slipper, Leih-Bademäntel, Pflegeprodukte, iPod Docking Station, Video on Demand (Filmauswahl), Balkon mit Sitzmöbeln (ca. 4 m²).
Prestige Balkonkabine Deck 4: ca. 18 m², mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, W-Lan (gegen Gebühr), Nespresso-Maschine, Minibar, Klimaanlage, Safe, Kingsize-Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Hausschuhe/Slipper, Leih-Bademäntel, Pflegeprodukte, iPod Docking Station, Video on Demand (Filmauswahl), Balkon mit Sitzmöbeln (ca. 4 m²).
Prestige Balkonkabine Deck 5: ca. 18 m², mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, W-Lan (gegen Gebühr), Minibar, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Hausschuhe/Slipper, Leih-Bademäntel, Pflegeprodukte, iPod Docking Station, Video on Demand (Filmauswahl), Balkon mit Sitzmöbeln (ca. 4 m²).
Deluxe Suite: ca. 27 m², mit Dusche und WC, Föhn, Telefon, TV, W-Lan (gegen Gebühr), Minibar, Klimaanlage, Safe, Doppelbett oder 2 Einzelbetten, Hausschuhe/Slipper, Leih-Bademäntel, Pflegeprodukte, iPod Docking Station, Video on Demand (Filmauswahl), Butler-Service, Champagner und Obstkorb bei der Ankunft sowie jeden Tag einen Obstkorb, verglaste Panorama-Schiebetür, Balkon mit Sitzmöbeln (ca. 5 m²).
Belegungsinformation
Deluxe Balkonkabine: Mindestbelegung = 1 Erwachsener. Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Prestige Balkonkabine Deck 4/Prestige Balkonkabine Deck 5/Deluxe Suite: Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.

Kabinenwünsche sind gegen Aufpreis und auf Anfrage möglich.
Mount Batur Trekking & Heiße Quellen auf Bali inkl. englischsprachigem Guide (Tag 24): € 125,- p. P.
Erleben Sie den Aufstieg auf den 1.717 Meter hohen Vulkan Batur. Der aktive Vulkan liegt im Zentrum zweier Calderen nordwestlich des Mount Agung. Gegen 04:00 Uhr morgens beginnt die Wanderung. Nach rund zwei Stunden auf einer leichten bis mittelschweren Strecke erreichen Sie den Gipfel rechtzeitig zum Sonnenaufgang. Dort erwartet Sie ein Frühstück mit Blick über die weite Vulkanlandschaft und die umliegenden Berggipfel.
Ihr Tourguide stellt Ihnen Stirnlampe, Wanderstöcke, Handschuhe, Rucksack, Regenjacke und eine kleine Wasserflasche zur Verfügung. Nach dem Abstieg können Sie sich im Basislager umziehen, bevor Sie in den heißen Quellen entspannen.

Hinweis: Bringen Sie warme Kleidung, feste Wander- oder Sportschuhe, lange Hosen, Badebekleidung, Kamera und Sonnenschutz mit.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.
Wichtige Hinweise
  • Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
  • Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
  • Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
  • Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
  • Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
  • Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
  • Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
  • Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
  • Alle ÖBB Bahnhöfe
Hinweis: Die gewünschte Zustiegsstelle muss bei Buchung bekannt gegeben werden.
Fahrplanauskunft
Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!

Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.

Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Extras in der 1. Klasse
  • Angenehme Beinfreiheit
  • Größerer seitlicher Sitzabstand
  • Individuell verstellbare Sitze
  • Steckdose an jedem Platz
  • Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
  • Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)
Vor- und Nachübernachtung in Wien
Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.

Nicht inkludiert: Trinkgelder (Empfehlung der Reederei ca. € 10,- bis € 12,- p. P./Tag), Premiumgetränke, Wäscheservice, medizinische Betreuung an Bord und Spa-Leistungen an Bord, persönliche Ausgaben wie Landausflüge, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Bitte beachten Sie, dass die Hotel-Kategorisierung der Landeskategorie sowie die Kategorisierung des Schiffes keinem offiziellen Bewertungssystem entspricht.
Hinweis: Eine umfangreiche Reiseversicherung wird dringend empfohlen.
Wir empfehlen Rücksprache mit dem Hausarzt bezüglich der körperlichen Eignung bzw. dem Tropeninstitut bezüglich allfällig benötigter Impfungen.

Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Nicht inkludiert: Visum Australien, Visum Indonesien (Visum on Arrival) und Visum Osttimor (Visum on Arrival). Bitte beachten Sie, dass hierfür Kosten anfallen. Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

Rabattierung durch das Kundenbindungsprogramm der Reederei ausgeschlossen.
Die Zuteilung der Kabinennummer erfolgt ausschließlich durch die Reederei und wird bei Zusendung der Reiseunterlagen mitgeteilt.
Die reedereieigene Reservierungsnummer erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen. Mit dieser können Sie direkt auf der Website der Reederei individuelle Zusatzleistungen buchen.

Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der vollständige Name lt. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.

AbflugWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
03.11.2026 - 03.11.2026LH 6325WienMünchen19:5020:50
LH 768MünchenSingapore Changi Airport22:2007:25 (+1)
LH 7230Singapore Changi AirportDarwin18:40 (+1)01:00 (+1)

LandungWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
26.11.2026 - 26.11.2026TK67DenpasarIstanbul Airport21:1005:40 (+1)
TK 1883Istanbul AirportWien08:10 (+1)08:25

(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 23.09.2025 20:00 Uhr bis 09.06.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.