Auf der Romantischen Straße von Würzburg nach Rothenburg - Radtour
Reisecode: 9829082
Auf der Romantischen Straße von Würzburg nach Rothenburg - Radtour
Deutschland
Gasthöfe und Hotels
Inklusiv-Leistungen
- 4 x Übernachtung in Gasthöfen und/oder Hotels (nach Verfügbarkeit)
- Verpflegung: Frühstücksbuffet
- 1 x Nachtwächterführung in Rothenburg (Tag 4)
- Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft (täglich 09:00 – 17:30 Uhr, keine Begrenzung an Gepäckstücken)
- Ausführliche Reiseunterlagen pro Zimmer (GPS-Daten auf Anfrage)
- Service-Hotline für Fragen und Unterstützung während der Reise
Von der Barockstadt Würzburg führt Sie die Radtour in das idyllische Taubertal. Sie folgen dem sanften Flusslauf der Tauber und tauchen ein in die romantische Welt mittelalterlicher Städte. Prächtige Schlösser grüßen am Wegesrand, und in zahlreichen Gotteshäusern bestaunen Sie die filigranen Holzschnitzereien des berühmten Tilman Riemenschneider. Den krönenden Abschluss bildet das malerische Städtchen Rothenburg ob der Tauber mit seinen verwinkelten Gassen und den schiefen Fachwerkhäusern aus dem Mittelalter.
Routencharakter und Anforderungen
Schwierigkeitsgrad: 1 von 2
Pro Tag legen Sie ca. 45 bis 55 Kilometer zurück, insgesamt ca. 150 km. Sie radeln auf kleinen, ruhigen und asphaltierten Landstraßen sowie auf asphaltierten und befestigten Radwegen. Auf der gut ausgeschilderten Strecke zwischen Würzburg, dem Taubertal, dem Wörnitztal und dem Nördlinger Ries erwarten Sie einige Steigungen und teils hügeliges Gelände.
Hinweis: Die Reise ist für Personen ab 16 Jahren geeignet.
Pro Tag legen Sie ca. 45 bis 55 Kilometer zurück, insgesamt ca. 150 km. Sie radeln auf kleinen, ruhigen und asphaltierten Landstraßen sowie auf asphaltierten und befestigten Radwegen. Auf der gut ausgeschilderten Strecke zwischen Würzburg, dem Taubertal, dem Wörnitztal und dem Nördlinger Ries erwarten Sie einige Steigungen und teils hügeliges Gelände.
Hinweis: Die Reise ist für Personen ab 16 Jahren geeignet.
| Saisonen | Anreisetermine | DZ | EZ |
|---|---|---|---|
| Saison A | 10.04.26 – 13.04.26 29.09.26 – 05.10.26 | € 449,- | € 599,- |
| Saison B | 14.04.26 – 16.05.26 20.06.26 – 04.07.26 22.08.26 – 28.09.26 | € 599,- | € 749,- |
| Saison C | 17.09.26– 19.06.26 05.07.26 – 21.08.26 | € 649,- | € 799,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
- Leih-Fahrrad (Mehrgang-Unisex-Rad mit Freilauf): € 99,- pro Person und Aufenthalt
Inklusive Satteltasche, Werkzeugset, Luftpumpe, Kilometerzähler und Schloss - Leih-E-Bike (Unisex-Rad mit Freilauf): € 219,- pro Person und Aufenthalt
Inklusive Satteltasche, Werkzeugset, Luftpumpe, Kilometerzähler und Schloss - Bustransfer Rothenburg – Würzburg (ohne Rad): € 119,-
Am Beginn oder am Ende der Reise, täglich um 10:30 Uhr, Dauer ca. 1,5 h, ab 2 Personen - Bustransfer inkl. eigenem Rad Rothenburg – Würzburg: € 149,-
Am Beginn oder am Ende der Reise, täglich um 10:30 Uhr, Dauer ca. 1,5 h, ab 2 Personen
Hinweis: Bitte geben Sie bei Buchung eines Leih-Fahrrades Ihre Körpergröße im Feld „unverbindlicher Kundenwunsch“ an.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise nach Würzburg/Deutschland. Genießen Sie den Flair der Stadt, die so reizvoll zwischen den Weinbergen liegt, und lernen Sie die fränkische Lebensfreude in einer der Weinstuben kennen. Übernachtung in Würzburg.
Tag 2 Würzburg – Wertheim (ca. 45 km) • Sie verlassen Würzburg auf dem Aalbach-Radweg und gelangen bei Bettingen wieder an den Main. Nun ist es nicht mehr weit bis nach Wertheim. Die Burgruine thront über den kleinen, verwinkelten Gassen der Altstadt. Übernachtung in Wertheim.
Tag 3 Wertheim – Region Bad Mergentheim (ca. 50 km) • Heute verlassen Sie den Main und radeln im Taubertal weiter. Hier vereint sich pures Naturerlebnis mit kunstgeschichtlichen Zeugnissen einer 1.000-jährigen Geschichte. Nach Tauberbischofsheim folgen Sie der Romantischen Straße nach Bad Mergentheim. Übernachtung in der Region Bad Mergentheim.
Tag 4 Region Bad Mergentheim – Rothenburg ob der Tauber (ca. 55 km) • Besichtigen Sie die Wasserburg von Weikersheim bevor Sie nach Rothenburg gelangen (fakultativ, zahlbar vor Ort). Bei einer Nachtwächterführung in Rothenburg erfahren Sie mehr über das mittelalterliche Leben. Übernachtung in Rothenburg ob der Tauber.
Tag 5 Rothenburg ob der Tauber – Rückreise • Individuelle Rückfahrt in Eigenregie nach Würzburg. Ankunft in Würzburg und individuelle Heimreise.
Tag 2 Würzburg – Wertheim (ca. 45 km) • Sie verlassen Würzburg auf dem Aalbach-Radweg und gelangen bei Bettingen wieder an den Main. Nun ist es nicht mehr weit bis nach Wertheim. Die Burgruine thront über den kleinen, verwinkelten Gassen der Altstadt. Übernachtung in Wertheim.
Tag 3 Wertheim – Region Bad Mergentheim (ca. 50 km) • Heute verlassen Sie den Main und radeln im Taubertal weiter. Hier vereint sich pures Naturerlebnis mit kunstgeschichtlichen Zeugnissen einer 1.000-jährigen Geschichte. Nach Tauberbischofsheim folgen Sie der Romantischen Straße nach Bad Mergentheim. Übernachtung in der Region Bad Mergentheim.
Tag 4 Region Bad Mergentheim – Rothenburg ob der Tauber (ca. 55 km) • Besichtigen Sie die Wasserburg von Weikersheim bevor Sie nach Rothenburg gelangen (fakultativ, zahlbar vor Ort). Bei einer Nachtwächterführung in Rothenburg erfahren Sie mehr über das mittelalterliche Leben. Übernachtung in Rothenburg ob der Tauber.
Tag 5 Rothenburg ob der Tauber – Rückreise • Individuelle Rückfahrt in Eigenregie nach Würzburg. Ankunft in Würzburg und individuelle Heimreise.
Hinweis: Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.
Sonstiges
Nicht inkludiert: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Radversicherung bei eigener Radmitnahme, eventuell anfallende Ladegebühren für E-Bikes, allgemeine Versicherungen, Eintritte, Reparaturen, Hin- und Rückreise, Parkkosten, persönliche Ausgaben sowie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind.
Hinweis: Bitte geben Sie bei Buchung den Vor- und Nachnamen aller Reisenden an.
Hinweis Mindestalter: Die Reise ist für Personen ab 16 Jahren geeignet.
Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Radhelme sind selbst mitzubringen.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise erforderlich.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Hinweis: Bitte geben Sie bei Buchung den Vor- und Nachnamen aller Reisenden an.
Hinweis Mindestalter: Die Reise ist für Personen ab 16 Jahren geeignet.
Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Radhelme sind selbst mitzubringen.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise erforderlich.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Wichtige Information
Bitte beachten Sie, dass es jederzeit zu Abweichungen der beschriebenen Leistungen und Einrichtungen kommen kann (z. B. Verpflegung, etc.). Weitere Informationen erhalten Sie direkt vor Ort.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Länderinfo Deutschland (BMEIA)
EinreisebestimmungenBitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 11.11.2025 20:00 Uhr bis 10.09.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.