Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Island Rundreise im Winter - Nordlichter und heiße Quellen

Reisecode: 9818985
Island Rundreise im Winter - Nordlichter und heiße Quellen

Island

Hotels und Gasthäuser

  • 7 x Frühstück, 5 x Abendessen
  • inkl. Flug ab/bis Wien
Termine: 20.02.26 - 28.03.26
pro Person ab € 2.798,-
Termine anzeigen
Inklusiv-Leistungen
  • Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
  • Linienflug (Economy Class) mit Austrian Airlines ab/bis Wien nach Keflavík inkl. 23 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 23 cm)
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 7 x Übernachtung in Hotels und Gasthäusern
  • Verpflegung: 7 x Frühstück, 5 x Abendessen (Tag 3 – 7)
  • Eintrittspaket inkl. Mikrobierbrauereiführung mit Kostprobe und Besichtigung der Geothermal-Gewächshausanlage
  • Alle Transfers, Ausflüge und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • Örtliche deutschsprachige Reiseleitung bzw. Guide während der Rundreise (Tag 2 – 8)
  • Unternehmen Sie Stadtrundfahrten in Reykjavík und in Akureyri
  • Fahren Sie durch einmalige Landschaften wie durch das Mývatn-Gebiet und über die Hochebene Holtavörðuheiði
  • Spazieren Sie durch das Lavafeld Dimmuborgir im Geothermalgebiet Námaskarð
  • Entdecken Sie mit etwas Glück die Nordlichter am Himmel
  • Besuchen Sie den Thingvellir-Nationalpark mit seinen berühmten Geysiren und imposanten Wasserfällen
  • Erkunden Sie die Wasserfälle Skógafoss und Seljalandsfoss sowie den schwarzen Lavastrand an der Südküste Islands
Termine DZ EZ
20.02.26 - 28.02.26
06.03.26 - 14.03.26
20.03.26 - 28.03.26
€ 2.798,-€ 3.288,-
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise ­ Flug nach Keflavík. Kurz nach Mitternacht Ankunft und Transfer zum Hotel in Reykjavík.
Tag 2 Reykjavík – Borgarfjörður – Hraunfossar – Raum Hvammstangi • Fahrt zum geschichtsträchtigen Borgarfjörður in Westisland, wo Sie mit der Quelle Deildartunguhver die ergiebigste Heißwasserquelle Europas besuchen. Auch die Lava-Wasserfälle Hraunfossar und der sagenumwobene Barnafoss („Kinderwasserfall“) liegen auf der heutigen Route. Übernachtung im Raum Hvammstangi.
Tag 3 Raum Hvammstangi – Akureyri – Goðafoss – Raum Akureyri • Nahe Dalvík besichtigen Sie eine isländische Mikrobierbrauerei, wo eine Kostprobe nicht fehlen darf. Anschließend erfolgt eine kurze Stadtrundfahrt in Akureyri, der Hauptstadt Nordislands. Ein Abstecher führt Sie zum beeindruckenden Götterwasserfall Goðafoss. Übernachtung im Raum Akureyri.
Tag 4 See Mývatn – Mývatn Naturbad • Heute erleben Sie das Myvatn-Gebiet. In der Umgebung des Sees befinden sich zahlreiche Naturwunder vulkanischen Ursprungs, wie etwa sogenannte Pseudokrater, die einst durch das explosive Zusammentreffen von Wasser und Lava entstanden sind. Auch das Geothermalgebiet Namaskard steht auf unserem heutigen Programm. Je nach Witterungsverhältnissen unternehmen Sie einen Spaziergang durch das Lavafeld Dimmuborgir. Abends erwartet Sie ein Bad im Myvatn Naturbad, welches auch als die "Blaue Lagune des Nordens" gilt (Eintritt nicht inkl. 78,- pro Person, bitte im Voraus buchen). Tauchen Sie in das 36 bis 40°C warme Naturbad ein und entspannen Sie im milchig-blauen Wasser, welchen aufgrund seiner Zusammensetzung eine positive Wirkung nachgesagt wird. Mit etwas Glück können Sie Nordlichter am Himmel entdecken.
Tag 5 Raum Akureyri – Skagafjörður – Borgarnes • Weiterfahrt durch den Norden Islands. Im Skagafjörður besuchen Sie das Torfhofmuseum Glaumbær und fahren dann über die Hochebene Holtavörðuheiði Richtung Westisland. Übernachtung im Raum Borgarnes.
Tag 6 BorgarnesThingvellir-Nationalpark – Gebiet der Geysire – Gullfoss – Hveragerði • Heute entdecken Sie die Route entlang des „Goldenen Kreises“ mit dem Wasserfall Gullfoss, dem Thingvellir-Nationalpark und dem Gebiet der Geysire. Während einer Führung durch geothermisch beheizte Gewächshäuser erfahren Sie mehr über die Nutzung des heißen Grundwassers in Island, die auch im Winter frisches Gemüse produzieren. Übernachtung in Südisland.
Tag 7 Hveragerði – Wasserfälle Südislands – Keflavík • Zum Abschluss wartet mit den Wasserfällen Skógafoss und Seljalandsfoss sowie dem schwarzen Lavastrand an der Südküste Islands ein weiterer Höhepunkt auf Sie. Am schwarzen Lavastrand beeindrucken eine starke Brandung, schroffe Felsformationen und der Blick auf das Kap Dyrholaey. Nächtigung in Reykjavik.
Tag 8 Reykjavik • Am Vormittag entdecken Sie die isländische Hauptstadt bei einer Rundfahrt. Sie sehen die imposante Hallgrimskirche, das geschichtsträchtige Höfdi-Haus, oder das beeindruckende neue Konzerthaus. Am Abend Fahrt zum Flughafen Keflavík und Rückflug nach Mitternacht nach Wien.
Tag 9 Ankunft in Wien
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Bitte beachten Sie, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Zur Einreise benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
  • Reykjavík: Hotel Island
  • Raum Hvammstangi: Hotel Laugarbakki
  • Raum Akureyri: Hotel Sveinbjarnargerdi
  • Raum Borgarnes: Hotel Hamar
  • Hveragerði: Hotel Örk

AbflugWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
20.02.2026 - 20.03.2026OS973WienReykjavik Keflavik International Airport21:0000:25 (+1)

LandungWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
28.02.2026 - 28.03.2026OS974Reykjavik Keflavik International AirportWien01:1506:15

(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 20.05.2025 20:00 Uhr bis 27.01.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.