Kroatien - Inselhüpfen & Radtour ab/bis Trogir
Reisecode: 9826692
Kroatien - Inselhüpfen & Radtour ab/bis Trogir
Mitteldalmatien / Kroatien
Schiff der I.D. Riva Flotte
4.5
von 5
(1354 Bewertungen)
Inklusiv-Leistungen
- 7 x Übernachtung (Sa – Sa) auf einem Schiff der I.D. Riva Flotte
- Verpflegung: Halbpension mit Frühstück, mittags oder abends 3-Gang-Menü
- 1 x Captain's Dinner
- 1 x Stadtführung in Dubrovnik
- 1 x Stadtführung in Trogir
- Paket A: ohne Leih-Fahrrad
- Paket B: Leih-Trekking-Rad
- Paket C: Leih-E-Bike
- Geführte Radtouren lt. Reiseverlauf
- Deutsch- bzw. englischsprachige Reiseleitung während der gesamten Reise
- 1 Parkplatz pro Kabine
Reiseverlauf
Tag 1 Trogir – Insel Brač (Radtour ca. 24,9 km, ca. 380 Höhenmeter) • Individuelle Anreise zum Hafen in Trogir bis spätestens 13:00 Uhr, Übergabe der Leih-Fahrräder (falls gebucht) und Begrüßung der Reiseleitung. Anschließend fahren Sie in Richtung Supetar auf der Insel Brač. Brač ist auch bekannt für den weißen Kalkstein, der hier abgebaut wird – Gebäude in aller Welt, wie das Weiße Haus in Washington oder der Reichstag in Berlin, wurden aus ihm erbaut. Nach Ankunft in Supetar fahren Sie mit dem Fahrrad über Splitska und Postira nach Pučišća. Übernachtung im Hafen von Pučišća auf der Insel Brač.
Tag 2 Insel Brač – Insel Korčula (Radtour ca. 32,2 km, ca. 540 Höhenmeter) • Nach dem Frühstück verlassen Sie die Insel Brač und nehmen Kurs auf die Insel Korčula. Nach einer Badepause legen Sie im Hafen des kleinen Ortes Račišće an. Mittagessen an Bord. Anschließend radeln Sie zu einem Aussichtspunkt oberhalb der Stadt Korčula und über Pupnat und Kneže wieder zurück nach Račišće. Danach fahren Sie mit dem Schiff zur Stadt Korčula, wo Sie zur Übernachtung anlegen. Ein Bummel am späten Nachmittag durch die wunderschöne, festungsähnliche Altstadt der Geburtsstadt Marco Polos wird Sie begeistern. Gelegenheit zum Abendessen in Korčula.
Tag 3 Insel Korčula –Insel Mljet – Elaphiten-Inseln (Radtour ca. 29,3 km, ca. 700 Höhenmeter) • Sie verlassen die Insel Korčula und nehmen Kurs auf die Insel Mljet. Ein Teil der Insel wurde zum Nationalpark erklärt – zwei Salzwasserseen sind nur durch einen schmalen Kanal mit dem Meer verbunden. Sie legen in Sobra an und übernehmen wieder die Fahrräder. In gemütlichem Tempo geht es durch die artenreichen, üppigen Wälder der Insel nach Saplunara und Baden am traumhaften Sandstrand haben. Sie radeln zurück nach Sobra, Mittgessen an Bord und dann erfolgt Weiterfahrt zum Elaphiten-Archipel gehörenden Insel Šipan. Gelegenheit zum Abendessen in dem Übernachtungsort Šipanska Luka.
Tag 4 Elaphiten-Inseln – Dubrovnik (Radtour ca. 10,7 km, ca. 110 Höhenmeter) • Die heutige kurze Radtour führt Sie auf der Insel Šipan von Šipanska Luka nach Suđurađ und wieder zurück. Von hier aus fahren Sie mit dem Motorsegler nach Dubrovnik, wo Sie in der Mittagszeit eintreffen. Nach dem Mittagessen an Bord holt Sie die Reiseleitung zu einer Führung durch die Altstadt ab. Die Entfernung zur Altstadt beträgt wenige Minuten mit dem Linienbus, der in unmittelbarer Nähe des Schiffes abfährt (Ticket zahlbar vor Ort). Nach der Stadtführung haben Sie den Rest des Tages zur Verfügung, um die einmalige Altstadt, die einem Freilichtmuseum gleicht, zu entdecken und zu genießen. Bummeln Sie über die berühmte Hauptstraße „Stradun“, machen Sie einen Spaziergang über die mächtigen Stadtmauern oder fahren Sie mit der Seilbahn auf den 415 m hohen Berg Srđ, von dem sich ein einmaliger Ausblick auf die Altstadt und das Meer bietet (fakultativ, zahlbar vor Ort). Gelegenheit zum Abendessen und Übernachtung in Dubrovnik.
Tag 5 Dubrovnik – Halbinsel Pelješac (Radtour ca. 23,1 km, ca. 270 Höhenmeter) • Sie verlassen Dubrovnik und nehmen Kurs auf die Halbinsel Pelješac. Die gebirgige Halbinsel – der höchste Gipfel misst 961 m – ist eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Kroatiens. Nach einer Badepause in einer der unzähligen Buchten steuern Sie den kleinen Ort Kućište an, wo Sie das Mittagessen an Bord einnehmen. Anschließend machen Sie eine Rundtour: Am Meer entlang radeln Sie über Viganj zum Aussichtspunkt auf 173 m Höhe, von wo Sie einen fantastischen Ausblick auf die gegenüberliegende Insel Korčula haben. Danach geht es über die „obere Straße“ nach Orebić, wo Sie eine Kaffeepause machen, bevor Sie wieder am Meer entlang nach Kućište zurückkehren. Übernachtung in Kućište.
Tag 6 Halbinsel Pelješac – Insel Hvar (Radtour ca. 20,4 km, ca. 440 Höhenmeter bzw. 21,8 km, ca. 160 Höhenmeter) • Nach dem Frühstück brechen Sie mit dem Schiff in Richtung der Insel Hvar auf. Nach Ankunft in der Stadt Hvar, dem Hauptort der gleichnamigen Insel, radeln Sie durch schier endlose Lavendelfelder und Weinberge nach Stari Grad, der ältesten Siedlung der Insel. Hvar ist die Adria-Insel mit den meisten Sonnenscheinstunden und dem mildesten Klima. Mittagessen an Bord in Stari Grad, anschließend machen Sie noch eine leichte Radtour nach Jelsa und über Vrboska zurück nach Stari Grad. Bei sehr heißem Wetter entfällt die Fahrradtour am Nachmittag und es wird stattdessen eine längere Badepause gemacht. Gelegenheit zum Abendessen und Übernachtung im Hafen von Stari Grad.
Tag 7 Insel Hvar – Insel Šolta – Trogir (Radtour ca. 18,6 km, ca. 200 Höhenmeter) • Zwei Stunden dauert die Fahrt mit dem Motorsegler von Stari Grad nach Stomorska auf der Insel Šolta. Šolta zählt zu den kleineren dalmatinischen Inseln und ist unter Kennern bekannt für ihr erstklassiges, dunkles Olivenöl. Sie radeln durch ursprüngliche, alte Dörfer. Über Grohote kommen Sie nach Maslinica. Nach dem Mittagessen an Bord und einer Badepause kehren Sie per Fahrrad nach Trogir zurück, das aufgrund seiner unter UNESCO-Schutz stehenden Altstadt auch „Museumsstadt“ genannt wird. Führung durch die Altstadt, anschließend Gelegenheit zum Abendessen in einem der unzähligen Restaurants und Übernachtung.
Tag 8 Rückreise • Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung bis 9:00 Uhr und die individuelle Heimreise.
Tag 2 Insel Brač – Insel Korčula (Radtour ca. 32,2 km, ca. 540 Höhenmeter) • Nach dem Frühstück verlassen Sie die Insel Brač und nehmen Kurs auf die Insel Korčula. Nach einer Badepause legen Sie im Hafen des kleinen Ortes Račišće an. Mittagessen an Bord. Anschließend radeln Sie zu einem Aussichtspunkt oberhalb der Stadt Korčula und über Pupnat und Kneže wieder zurück nach Račišće. Danach fahren Sie mit dem Schiff zur Stadt Korčula, wo Sie zur Übernachtung anlegen. Ein Bummel am späten Nachmittag durch die wunderschöne, festungsähnliche Altstadt der Geburtsstadt Marco Polos wird Sie begeistern. Gelegenheit zum Abendessen in Korčula.
Tag 3 Insel Korčula –Insel Mljet – Elaphiten-Inseln (Radtour ca. 29,3 km, ca. 700 Höhenmeter) • Sie verlassen die Insel Korčula und nehmen Kurs auf die Insel Mljet. Ein Teil der Insel wurde zum Nationalpark erklärt – zwei Salzwasserseen sind nur durch einen schmalen Kanal mit dem Meer verbunden. Sie legen in Sobra an und übernehmen wieder die Fahrräder. In gemütlichem Tempo geht es durch die artenreichen, üppigen Wälder der Insel nach Saplunara und Baden am traumhaften Sandstrand haben. Sie radeln zurück nach Sobra, Mittgessen an Bord und dann erfolgt Weiterfahrt zum Elaphiten-Archipel gehörenden Insel Šipan. Gelegenheit zum Abendessen in dem Übernachtungsort Šipanska Luka.
Tag 4 Elaphiten-Inseln – Dubrovnik (Radtour ca. 10,7 km, ca. 110 Höhenmeter) • Die heutige kurze Radtour führt Sie auf der Insel Šipan von Šipanska Luka nach Suđurađ und wieder zurück. Von hier aus fahren Sie mit dem Motorsegler nach Dubrovnik, wo Sie in der Mittagszeit eintreffen. Nach dem Mittagessen an Bord holt Sie die Reiseleitung zu einer Führung durch die Altstadt ab. Die Entfernung zur Altstadt beträgt wenige Minuten mit dem Linienbus, der in unmittelbarer Nähe des Schiffes abfährt (Ticket zahlbar vor Ort). Nach der Stadtführung haben Sie den Rest des Tages zur Verfügung, um die einmalige Altstadt, die einem Freilichtmuseum gleicht, zu entdecken und zu genießen. Bummeln Sie über die berühmte Hauptstraße „Stradun“, machen Sie einen Spaziergang über die mächtigen Stadtmauern oder fahren Sie mit der Seilbahn auf den 415 m hohen Berg Srđ, von dem sich ein einmaliger Ausblick auf die Altstadt und das Meer bietet (fakultativ, zahlbar vor Ort). Gelegenheit zum Abendessen und Übernachtung in Dubrovnik.
Tag 5 Dubrovnik – Halbinsel Pelješac (Radtour ca. 23,1 km, ca. 270 Höhenmeter) • Sie verlassen Dubrovnik und nehmen Kurs auf die Halbinsel Pelješac. Die gebirgige Halbinsel – der höchste Gipfel misst 961 m – ist eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Kroatiens. Nach einer Badepause in einer der unzähligen Buchten steuern Sie den kleinen Ort Kućište an, wo Sie das Mittagessen an Bord einnehmen. Anschließend machen Sie eine Rundtour: Am Meer entlang radeln Sie über Viganj zum Aussichtspunkt auf 173 m Höhe, von wo Sie einen fantastischen Ausblick auf die gegenüberliegende Insel Korčula haben. Danach geht es über die „obere Straße“ nach Orebić, wo Sie eine Kaffeepause machen, bevor Sie wieder am Meer entlang nach Kućište zurückkehren. Übernachtung in Kućište.
Tag 6 Halbinsel Pelješac – Insel Hvar (Radtour ca. 20,4 km, ca. 440 Höhenmeter bzw. 21,8 km, ca. 160 Höhenmeter) • Nach dem Frühstück brechen Sie mit dem Schiff in Richtung der Insel Hvar auf. Nach Ankunft in der Stadt Hvar, dem Hauptort der gleichnamigen Insel, radeln Sie durch schier endlose Lavendelfelder und Weinberge nach Stari Grad, der ältesten Siedlung der Insel. Hvar ist die Adria-Insel mit den meisten Sonnenscheinstunden und dem mildesten Klima. Mittagessen an Bord in Stari Grad, anschließend machen Sie noch eine leichte Radtour nach Jelsa und über Vrboska zurück nach Stari Grad. Bei sehr heißem Wetter entfällt die Fahrradtour am Nachmittag und es wird stattdessen eine längere Badepause gemacht. Gelegenheit zum Abendessen und Übernachtung im Hafen von Stari Grad.
Tag 7 Insel Hvar – Insel Šolta – Trogir (Radtour ca. 18,6 km, ca. 200 Höhenmeter) • Zwei Stunden dauert die Fahrt mit dem Motorsegler von Stari Grad nach Stomorska auf der Insel Šolta. Šolta zählt zu den kleineren dalmatinischen Inseln und ist unter Kennern bekannt für ihr erstklassiges, dunkles Olivenöl. Sie radeln durch ursprüngliche, alte Dörfer. Über Grohote kommen Sie nach Maslinica. Nach dem Mittagessen an Bord und einer Badepause kehren Sie per Fahrrad nach Trogir zurück, das aufgrund seiner unter UNESCO-Schutz stehenden Altstadt auch „Museumsstadt“ genannt wird. Führung durch die Altstadt, anschließend Gelegenheit zum Abendessen in einem der unzähligen Restaurants und Übernachtung.
Tag 8 Rückreise • Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung bis 9:00 Uhr und die individuelle Heimreise.
Hinweis: Der Programmablauf kann sich aufgrund örtlicher Gegebenheiten oder witterungsbedingt geringfügig ändern. Somit kann es auch vorkommen, dass statt des Abendessens das Mittagessen an Bord serviert wird oder umgekehrt. Die Route wird teilweise auch in umgekehrter Reihenfolge gefahren.
Hotelbeschreibung
Kroatien ist ein Eldorado für jeden Radsport begeisterten. Auf der geführten Tour „Inselhüpfen mit dem Fahrrad“ lernen Sie die Vielfalt der kroatischen Inselwelt vom Radsattel aus kennen, während das Schiff in der Zwischenzeit an den Zielort des Radausfluges fährt und Sie dort in Empfang nimmt. So sparen Sie sich tägliches Kofferpacken oder den Transport Ihres Gepäcks auf dem Fahrrad, sondern Ihre Unterkunft begleitet Sie für die Dauer der Reise. Diese Fahrten sind ein Traum für jeden Radler. Die Schiffe sind Motorsegler und Motoryachten. Sie bieten Platz für 13 bis 40 Personen und unterscheiden sich auch hinsichtlich ihrer Ausstattung. Zudem verfügen sie neben den entsprechenden Kabinen mit Dusche/WC und Klimaanlage auch über einen Salon und ein Sonnendeck. Die Crew besteht aus Kapitän, Koch, Steward und Matrose(n). An Bord des Schiffes herrscht eine unbeschwerte, gesellige Atmosphäre ohne steife Sitz- und Kleiderordnung. Lassen sie sich von Kroatiens Hafenstädtchen bezaubern und baden Sie in den schönsten und einsamsten Buchten des Mittelmeeres!
Route: Trogir – Insel Brač – Insel Korčula – Insel Mljet – Insel Sipan – Dubrovnik – Halbinsel Pelješac – Insel Hvar – Insel Šolta – Trogir
Die Kreuzfahrt beginnt jeweils am Samstag in Trogir und dauert 8 Tage.
Das ist ein NoName Angebot, den Namen des Schiffes erfahren die Gäste vor Ort. Die Unterbringung kann auf einem der folgenden Schiffe erfolgen: MS Aneta, MS Mirabela, MS Otac Ivan oder MS Jerkic.
Die folgenden Betttypen sind je nach Verfügbarkeit möglich: Einzelbett 2 / Etagenbetten 1 / Doppelbett 1 oder französisches Bett 1
Einrichtung / Ambiente: komfortabel, klein/ familiär
Zielgruppe: Sport- und Aktivurlauber, Gruppenreisende, Paare, Natururlauber, Mountainbiker / Fahrradfahrer
Route: Trogir – Insel Brač – Insel Korčula – Insel Mljet – Insel Sipan – Dubrovnik – Halbinsel Pelješac – Insel Hvar – Insel Šolta – Trogir
Die Kreuzfahrt beginnt jeweils am Samstag in Trogir und dauert 8 Tage.
Das ist ein NoName Angebot, den Namen des Schiffes erfahren die Gäste vor Ort. Die Unterbringung kann auf einem der folgenden Schiffe erfolgen: MS Aneta, MS Mirabela, MS Otac Ivan oder MS Jerkic.
Die folgenden Betttypen sind je nach Verfügbarkeit möglich: Einzelbett 2 / Etagenbetten 1 / Doppelbett 1 oder französisches Bett 1
Einrichtung / Ambiente: komfortabel, klein/ familiär
Zielgruppe: Sport- und Aktivurlauber, Gruppenreisende, Paare, Natururlauber, Mountainbiker / Fahrradfahrer
Allgemeine Ausstattung des Hotels
Allgemeines: Klimaanlage
Parkplatzmöglichkeiten: Parkplatz - optional gegen Gebühr vor Ort, EUR 80,00 pro Auto und Nacht
Internet: WLAN im ganzen Haus
Gastronomie: Restaurant, Bar
Smoking Policy: Nichtraucherzimmer
Haustiere: Haustiere nicht gestattet
Parkplatzmöglichkeiten: Parkplatz - optional gegen Gebühr vor Ort, EUR 80,00 pro Auto und Nacht
Internet: WLAN im ganzen Haus
Gastronomie: Restaurant, Bar
Smoking Policy: Nichtraucherzimmer
Haustiere: Haustiere nicht gestattet
DC03 Comfort Plus Doppelkabine Hauptdeck
mind. 4 m²
Zimmerkategorie: Comfort
Zimmertyp: Cabin
Anzahl der Räume: Schlafraum 1x, Badezimmer 1x
Anzahl der Betten: Doppelbett 1x, Einzelbett 2x, Etagenbett 1x, Gitterbett als Überbelegung möglich: Nein
Allgemein: Klimaanlage - gebührenfrei, Toilettenpapier - gebührenfrei, Bettwäsche - gebührenfrei, Handtücher - gebührenfrei
Badezimmer: WC, Dusche
Medien & Technik: WLAN/WIFI Internetanschluss - gebührenfrei
Zimmerkategorie: Comfort
Zimmertyp: Cabin
Anzahl der Räume: Schlafraum 1x, Badezimmer 1x
Anzahl der Betten: Doppelbett 1x, Einzelbett 2x, Etagenbett 1x, Gitterbett als Überbelegung möglich: Nein
Allgemein: Klimaanlage - gebührenfrei, Toilettenpapier - gebührenfrei, Bettwäsche - gebührenfrei, Handtücher - gebührenfrei
Badezimmer: WC, Dusche
Medien & Technik: WLAN/WIFI Internetanschluss - gebührenfrei
DC02 Comfort Plus Doppelkabine Unterdeck
mind. 4 m²
Zimmerkategorie: Comfort
Zimmertyp: Cabin
Anzahl der Räume: Schlafraum 1x, Badezimmer 1x
Anzahl der Betten: Doppelbett 1x, Einzelbett 2x, Etagenbett 1x, Gitterbett als Überbelegung möglich: Nein
Allgemein: Klimaanlage - gebührenfrei, Toilettenpapier - gebührenfrei, Bettwäsche - gebührenfrei, Handtücher - gebührenfrei
Badezimmer: WC, Dusche
Medien & Technik: WLAN/WIFI Internetanschluss - gebührenfrei
Zimmerkategorie: Comfort
Zimmertyp: Cabin
Anzahl der Räume: Schlafraum 1x, Badezimmer 1x
Anzahl der Betten: Doppelbett 1x, Einzelbett 2x, Etagenbett 1x, Gitterbett als Überbelegung möglich: Nein
Allgemein: Klimaanlage - gebührenfrei, Toilettenpapier - gebührenfrei, Bettwäsche - gebührenfrei, Handtücher - gebührenfrei
Badezimmer: WC, Dusche
Medien & Technik: WLAN/WIFI Internetanschluss - gebührenfrei
Detailbewertungen
Sonstiges
Keine Einzelkabinen verfügbar.
Nicht inkludiert: Kurtaxe und Hafengebühren ca. € 49,- p. P./Aufenthalt (zahlbar vor Ort), persönliche Ausgaben wie Landausflüge, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Unterbringung: Die Unterbringung erfolgt auf einem Schiff der I.D. Riva Flotte. Die Zuteilung erfolgt bei der Einschiffung vor Ort.
In der Kabine befinden sich 2 Handtücher pro Person. Weitere Hand- und Badetücher sind selbst mitzubringen.
Radhelm ist selbst mitzubringen oder kann vor Ort kostenlos ausgeliehen werden. Falls Sie einen Radhelm ausleihen möchten, vermerken Sie dies unter „unverbindlicher Kundenwunsch“.
Kabine: Es besteht die Möglichkeit, eine Deckkabine zu buchen (Aufpreis ca. € 140,- p. P.). Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das HOFER REISEN Service-Team unter service@hofer-reisen.at.
Programmablauf: Der Programmablauf kann sich aufgrund örtlicher Gegebenheiten oder witterungsbedingt geringfügig ändern. Somit kann es auch vorkommen, dass statt des Abendessens das Mittagessen an Bord serviert wird oder umgekehrt. Die Route wird teilweise auch in umgekehrter Reihenfolge gefahren.
Eigene Fahrräder: Bei Buchung eines Leih-Fahrrades ist die Mitnahme eines eigenen Fahrrades nicht möglich.
Parkplatz: Sollten Sie Ihren gebuchten Parkplatz doch nicht benötigen, geben Sie dies bitte per E-Mail an service@hofer-reisen.at bekannt. Bitte beachten Sie, dass Stornierungen vor Ort nicht akzeptiert werden können.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der vollständige Name lt. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Nicht inkludiert: Kurtaxe und Hafengebühren ca. € 49,- p. P./Aufenthalt (zahlbar vor Ort), persönliche Ausgaben wie Landausflüge, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Unterbringung: Die Unterbringung erfolgt auf einem Schiff der I.D. Riva Flotte. Die Zuteilung erfolgt bei der Einschiffung vor Ort.
In der Kabine befinden sich 2 Handtücher pro Person. Weitere Hand- und Badetücher sind selbst mitzubringen.
Radhelm ist selbst mitzubringen oder kann vor Ort kostenlos ausgeliehen werden. Falls Sie einen Radhelm ausleihen möchten, vermerken Sie dies unter „unverbindlicher Kundenwunsch“.
Kabine: Es besteht die Möglichkeit, eine Deckkabine zu buchen (Aufpreis ca. € 140,- p. P.). Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das HOFER REISEN Service-Team unter service@hofer-reisen.at.
Programmablauf: Der Programmablauf kann sich aufgrund örtlicher Gegebenheiten oder witterungsbedingt geringfügig ändern. Somit kann es auch vorkommen, dass statt des Abendessens das Mittagessen an Bord serviert wird oder umgekehrt. Die Route wird teilweise auch in umgekehrter Reihenfolge gefahren.
Eigene Fahrräder: Bei Buchung eines Leih-Fahrrades ist die Mitnahme eines eigenen Fahrrades nicht möglich.
Parkplatz: Sollten Sie Ihren gebuchten Parkplatz doch nicht benötigen, geben Sie dies bitte per E-Mail an service@hofer-reisen.at bekannt. Bitte beachten Sie, dass Stornierungen vor Ort nicht akzeptiert werden können.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass bei Buchung der vollständige Name lt. Reisepass und das Geburtsdatum angegeben werden müssen.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Wichtige Information
Bitte beachten Sie, dass es jederzeit zu Abweichungen der beschriebenen Leistungen und Einrichtungen kommen kann (z. B. Verpflegung, Wellness, etc.). Weitere Informationen erhalten Sie direkt vor Ort.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
EinreisebestimmungenDa sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 14.10.2025 20:00 Uhr bis 01.10.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.