Mecklenburgische Seenplatte - Urlaub auf dem Hausboot
Reisecode: 9823961
Mecklenburgische Seenplatte - Urlaub auf dem Hausboot
Deutschland
Hausboot Kormoran 940 oder Kormoran 1140
Inklusiv-Leistungen
- Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse von allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
- Charterflug (Economy Class) mit einer renommierten Airline ab/bis Wien nach Rostock-Laage inkl. 20 kg Gepäck (Handgepäck: 5 kg, keine Trolleys erlaubt)
- Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
- Transfer Flughafen – Bootsanleger Rechlin/Müritz – Flughafen
- 7 x Übernachtung (Sa – Sa) auf einem Hausboot ab/bis Rechlin (Hafendorf Müritz)
- Premiumausstattung: Bettwäsche, Hand- und Badetücher, Geschirrtücher, Toilettenpapier, Handseife, Spülmittel, Schwammtuch
- Endreinigung
- Kapitänshandbuch
- Leih-Gewässerkarte pro Hausboot
- 1 Leihfahrrad pro Hausboot
Seien Sie Ihr eigener Kapitän an Bord Ihres führerscheinfreien Hausbootes und genießen Sie mit Ihrer Familie eine Zeit wahrer Erholung in unberührter Natur. Dank der ausführlichen und umfassenden Einweisung vor Ort können sowohl Neulinge als auch erfahrene Kapitäne das Steuer in die Hand nehmen.
Erfüllen Sie sich den Traum vom Kapitänsleben: Übernehmen Sie das Steuer eines Hausbootes und gleiten Sie über die glitzernden Klein- und Großseen der Mecklenburgischen Seenplatte. Entdecken Sie das „Land der 2.000 Seen“ aus einer neuen Perspektive, lassen Sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie ein in das Naturparadies des Müritz-Nationalparks – mitten im größten zusammenhängenden Seengebiet Mitteleuropas. Hier erwartet Sie Abwechlsung und Ruhe.
Halten Sie auf Ihrer Reise Ausschau nach einem prächtigen Seeadler, sichten den Eisvogel und beobachten am Abend den endlosen Nachthimmel. Die Boote sind unter anderem mit Bugstrahlrudern ausgestattet, sodass auch Neulinge nach einer Einführung sicher steuern können. Die Hausboote der beliebten Kormoran-Reihe zählen zu den schönsten Charterbooten Europas und bieten unter Deck allen Komfort. Neben dem großen Salon mit Stehhöhe schafft die Sonnenplattform auf dem Dach einen beliebten Ort für Rückzug oder Action - je nach Wunsch. Ob Hausboot-Einsteiger, erfahrene Freizeitkapitäne, Naturfans, Familien, Paare oder Alleinreisende – hier kommen alle auf ihre Kosten. Also: Schiff ahoi!
Halten Sie auf Ihrer Reise Ausschau nach einem prächtigen Seeadler, sichten den Eisvogel und beobachten am Abend den endlosen Nachthimmel. Die Boote sind unter anderem mit Bugstrahlrudern ausgestattet, sodass auch Neulinge nach einer Einführung sicher steuern können. Die Hausboote der beliebten Kormoran-Reihe zählen zu den schönsten Charterbooten Europas und bieten unter Deck allen Komfort. Neben dem großen Salon mit Stehhöhe schafft die Sonnenplattform auf dem Dach einen beliebten Ort für Rückzug oder Action - je nach Wunsch. Ob Hausboot-Einsteiger, erfahrene Freizeitkapitäne, Naturfans, Familien, Paare oder Alleinreisende – hier kommen alle auf ihre Kosten. Also: Schiff ahoi!
Törnmöglichkeiten
Viele Törnmöglichkeiten bietet die Mecklenburgische Seenplatte mit ihrer großen und kleinen Seenplatte.
Einen kostenfreien Törnplaner/ Kartenband erhalten Sie zur Nutzung an Bord vor Ort.
Einen kostenfreien Törnplaner/ Kartenband erhalten Sie zur Nutzung an Bord vor Ort.
Bootsausstattung
Allgemein: Komfortabler Salonbereich mit Sitzecke; Salon und Steuerstand mittschiffs erhöht, Stehhöhe ca. 1,95 m. Große Fenster mit Rundumblick, vom Salon zum Achterdeck zu öffnende Fenster. Innenfahrstand mit höhenverstellbarem Skipper-Sessel und großem Steuerrad.
Dusche/WC: mit fließend Warm- und Kaltwasser; Rettungszubehör und notwendige Deckausrüstung. Zu jeder Kabine gehört eine eigene Nasszelle mit WC, Dusche und Waschbecken mit fließend Warm- und Kaltwasser. Einzelkojen lassen sich auf Wunsch mit wenigen Handgriffen zu einem Doppelbett zusammenschieben oder als getrennte Betten nutzen. Bequeme Stehhöhe mit ca. 2,10 m. Alle Kojen sind 2 m lang, Einzelkojen 70 cm breit, Doppelkojen 1,40 m breit. Mückenschutzgitter an den Fenstern der Schlafkabinen. 230-Volt-Steckdose für Elektrorasierer oder Mobiltelefone. Warmwasserheizung für längere und angenehmere Wärme.
Küche: Gasherd, Gasofen, Kühlschrank (nicht gefüllt), Teller, Töpfe, Besteck.
Rettungszubehör: Rettungswesten, Rettungsring, Deckausrüstung (Leinen, Anker, Bootshaken, Fender), Außendusche und Badeplattform.
Premiumausstattung: Bettwäsche, Hand- und Badetücher, Geschirrtücher, Toilettenpapier, Handseife, Spülmittel, Schwammtuch an Bord.
Dusche/WC: mit fließend Warm- und Kaltwasser; Rettungszubehör und notwendige Deckausrüstung. Zu jeder Kabine gehört eine eigene Nasszelle mit WC, Dusche und Waschbecken mit fließend Warm- und Kaltwasser. Einzelkojen lassen sich auf Wunsch mit wenigen Handgriffen zu einem Doppelbett zusammenschieben oder als getrennte Betten nutzen. Bequeme Stehhöhe mit ca. 2,10 m. Alle Kojen sind 2 m lang, Einzelkojen 70 cm breit, Doppelkojen 1,40 m breit. Mückenschutzgitter an den Fenstern der Schlafkabinen. 230-Volt-Steckdose für Elektrorasierer oder Mobiltelefone. Warmwasserheizung für längere und angenehmere Wärme.
Küche: Gasherd, Gasofen, Kühlschrank (nicht gefüllt), Teller, Töpfe, Besteck.
Rettungszubehör: Rettungswesten, Rettungsring, Deckausrüstung (Leinen, Anker, Bootshaken, Fender), Außendusche und Badeplattform.
Premiumausstattung: Bettwäsche, Hand- und Badetücher, Geschirrtücher, Toilettenpapier, Handseife, Spülmittel, Schwammtuch an Bord.
Hausboote
Kormoran Primus 940: 1 Kabine (3 Kojen) mit einer Nasszelle, 1 × Doppelkoje, 1 × Einzelkoje. Stehhöhe ca. 1,95–2,10 m. Salon mit 2 Sofabetten, Gasherd, Gasofen, Kühlschrank, Geschirr, Warmwasserheizung.
Kormoran Primus 1140: 2 Kabinen mit je einer Nasszelle, beide Kabinen (eine im Bug und eine im Heck) verfügen über je 3 Kojen (1 × Doppelkoje, 1 × Einzelkoje). Ausstattung wie Primus 940.
Kormoran Primus 1140: 2 Kabinen mit je einer Nasszelle, beide Kabinen (eine im Bug und eine im Heck) verfügen über je 3 Kojen (1 × Doppelkoje, 1 × Einzelkoje). Ausstattung wie Primus 940.
Belegungsinformation
Kormoran 940: Mindestbelegung = 2 Personen. Maximalbelegung = 5 Personen (3 Kojen, weitere Zusatzbelegung auf dem Sofabett im Salon).
Kormoran 1140: Mindestbelegung = 4 Personen. Maximalbelegung = 8 Personen (6 Kojen, weitere Zusatzbelegung auf dem Sofabett im Salon).
Kormoran 1140: Mindestbelegung = 4 Personen. Maximalbelegung = 8 Personen (6 Kojen, weitere Zusatzbelegung auf dem Sofabett im Salon).
Wichtige Hinweise zu Ihrer Reise
Empfang & Formalitäten
Übernahme ab: 15:00 Uhr; Rückgabe bis: 8:30 Uhr.
Die Charterbasis ist in der Regel bis 17:00 Uhr besetzt.
Abfahrtshafen Rechlin (Hafendorf Müritz), D-17248 Rechlin
Bootseinweisung
Es wird kein Bootsführerschein benötigt - ein Nichtvorliegen bedingt jedoch obligatorisch die Teilnahme an einer kostenfreien Chartereinweisung vor Ort.
Diese umfasst gesamt 3 Stunden: ca. 1,5h Theorie und ca. 1,5 Stunden Praxis.
Die Einweisung erfolgt je nach Anreisezeit: noch am Nachmittag des Anreisetages oder bei Anreise am Abend am darauf folgenden Tag.
Ort der Einweisung sowie auch An-/Abreise ist die Marina von Kuhnle Tours am Hafendorf Müritz.
Die Einweisung entfällt, wenn ein Bootsführerschein Binnen vorgelegt werden kann. Bitte Nachweis vorab an info@kuhnle-tours.de mailen mit Angabe von Buchungsnummer und Anreisedatum.
Bootsliteratur
Pro Bootsbuchung ist ein Kapitänshandbuch inkludiert, das die wichtigsten Regeln auf dem Wasser etc. aufzeigt. Sie erhalten es vor Ort im Original zur Mitnahme nach der Abreise.
Vor Ort stehen Gewässerkarten leihweise zur Verfügung.
Übernahme ab: 15:00 Uhr; Rückgabe bis: 8:30 Uhr.
Die Charterbasis ist in der Regel bis 17:00 Uhr besetzt.
Abfahrtshafen Rechlin (Hafendorf Müritz), D-17248 Rechlin
Bootseinweisung
Es wird kein Bootsführerschein benötigt - ein Nichtvorliegen bedingt jedoch obligatorisch die Teilnahme an einer kostenfreien Chartereinweisung vor Ort.
Diese umfasst gesamt 3 Stunden: ca. 1,5h Theorie und ca. 1,5 Stunden Praxis.
Die Einweisung erfolgt je nach Anreisezeit: noch am Nachmittag des Anreisetages oder bei Anreise am Abend am darauf folgenden Tag.
Ort der Einweisung sowie auch An-/Abreise ist die Marina von Kuhnle Tours am Hafendorf Müritz.
Die Einweisung entfällt, wenn ein Bootsführerschein Binnen vorgelegt werden kann. Bitte Nachweis vorab an info@kuhnle-tours.de mailen mit Angabe von Buchungsnummer und Anreisedatum.
Bootsliteratur
Pro Bootsbuchung ist ein Kapitänshandbuch inkludiert, das die wichtigsten Regeln auf dem Wasser etc. aufzeigt. Sie erhalten es vor Ort im Original zur Mitnahme nach der Abreise.
Vor Ort stehen Gewässerkarten leihweise zur Verfügung.
- Leihfahrrad: ca. € 70,-/Woche (buch- und zahlbar vor Ort)
- Haustiere an Bord: ca. € 80,-/Tier/Woche (buch- und zahlbar vor Ort)
- Router für Internetzugang: ca. € 77,-/Woche (nach Verfügbarkeit, buch- und zahlbar vor Ort)
- Tischgrill: ca. € 72,-/Woche (buch- und zahlbar vor Ort)
- Kanu/Beiboot: ca. € 91,-/Woche (buch- und zahlbar vor Ort)
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.
Wichtige Hinweise
- Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
- Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
- Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
- Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
- Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
- Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
- Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
- Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
- Alle ÖBB Bahnhöfe
Fahrplanauskunft
Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Vor- und Nachübernachtung in Wien
Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).
Sonstiges
Keine Einzelbelegung möglich.
Mindestteilnehmerzahl 50 Personen pro Termin (Charterflug).
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Liegegebühr inkl. Kurtaxe bei Übernachtung im Hafen ca. € 2,- p. P./Tag (zahlbar vor Ort beim Hafenmeister), Trinkgelder, Treibstoff, Treibstoffkaution ca. € 220,-/Hausboot (vor Ort in bar oder per Kreditkarte zu hinterlegen), Bootskaution ca. € 300,-/Hausboot (vor Ort in bar oder per Kreditkarte zu hinterlegen), teilweise Schleusengebühren.
Abfahrten immer samstags.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Das Mindestalter für den Hauptfahrer (Kapitän) beträgt 16 Jahre.
Eigenanreise zum Flughafen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Mindestteilnehmerzahl 50 Personen pro Termin (Charterflug).
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Liegegebühr inkl. Kurtaxe bei Übernachtung im Hafen ca. € 2,- p. P./Tag (zahlbar vor Ort beim Hafenmeister), Trinkgelder, Treibstoff, Treibstoffkaution ca. € 220,-/Hausboot (vor Ort in bar oder per Kreditkarte zu hinterlegen), Bootskaution ca. € 300,-/Hausboot (vor Ort in bar oder per Kreditkarte zu hinterlegen), teilweise Schleusengebühren.
Abfahrten immer samstags.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Das Mindestalter für den Hauptfahrer (Kapitän) beträgt 16 Jahre.
Eigenanreise zum Flughafen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Länderinfo Deutschland (BMEIA)
EinreisebestimmungenBitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
09.05.2026 - 09.05.2026 | NA | Wien | Rostock / Laage | 10:10 | 11:40 |
16.05.2026 - 16.05.2026 | NA | Wien | Rostock / Laage | 10:10 | 11:40 |
23.05.2026 - 23.05.2026 | NA | Wien | Rostock / Laage | 10:10 | 11:40 |
30.05.2026 - 30.05.2026 | NA | Wien | Rostock / Laage | 10:10 | 11:40 |
06.06.2026 - 06.06.2026 | NA | Wien | Rostock / Laage | 10:10 | 11:40 |
13.06.2026 - 13.06.2026 | NA | Wien | Rostock / Laage | 10:10 | 11:40 |
20.06.2026 - 20.06.2026 | NA | Wien | Rostock / Laage | 10:10 | 11:40 |
27.06.2026 - 27.06.2026 | NA | Wien | Rostock / Laage | 10:10 | 11:40 |
04.07.2026 - 04.07.2026 | NA | Wien | Rostock / Laage | 10:10 | 11:40 |
11.07.2026 - 11.07.2026 | NA | Wien | Rostock / Laage | 10:10 | 11:40 |
18.07.2026 - 18.07.2026 | NA | Wien | Rostock / Laage | 10:10 | 11:40 |
25.07.2026 - 25.07.2026 | NA | Wien | Rostock / Laage | 10:10 | 11:40 |
01.08.2026 - 01.08.2026 | NA | Wien | Rostock / Laage | 10:10 | 11:40 |
08.08.2026 - 08.08.2026 | NA | Wien | Rostock / Laage | 10:10 | 11:40 |
15.08.2026 - 15.08.2026 | NA | Wien | Rostock / Laage | 10:10 | 11:40 |
22.08.2026 - 22.08.2026 | NA | Wien | Rostock / Laage | 10:10 | 11:40 |
29.08.2026 - 29.08.2026 | NA | Wien | Rostock / Laage | 10:10 | 11:40 |
05.09.2026 - 05.09.2026 | NA | Wien | Rostock / Laage | 10:10 | 11:40 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
16.05.2026 - 16.05.2026 | NA | Rostock / Laage | Wien | 12:20 | 13:50 |
23.05.2026 - 23.05.2026 | NA | Rostock / Laage | Wien | 12:20 | 13:50 |
30.05.2026 - 30.05.2026 | NA | Rostock / Laage | Wien | 12:20 | 13:50 |
06.06.2026 - 06.06.2026 | NA | Rostock / Laage | Wien | 12:20 | 13:50 |
13.06.2026 - 13.06.2026 | NA | Rostock / Laage | Wien | 12:20 | 13:50 |
20.06.2026 - 20.06.2026 | NA | Rostock / Laage | Wien | 12:20 | 13:50 |
27.06.2026 - 27.06.2026 | NA | Rostock / Laage | Wien | 12:20 | 13:50 |
04.07.2026 - 04.07.2026 | NA | Rostock / Laage | Wien | 12:20 | 13:50 |
11.07.2026 - 11.07.2026 | NA | Rostock / Laage | Wien | 12:20 | 13:50 |
18.07.2026 - 18.07.2026 | NA | Rostock / Laage | Wien | 12:20 | 13:50 |
25.07.2026 - 25.07.2026 | NA | Rostock / Laage | Wien | 12:20 | 13:50 |
01.08.2026 - 01.08.2026 | NA | Rostock / Laage | Wien | 12:20 | 13:50 |
08.08.2026 - 08.08.2026 | NA | Rostock / Laage | Wien | 12:20 | 13:50 |
15.08.2026 - 15.08.2026 | NA | Rostock / Laage | Wien | 12:20 | 13:50 |
22.08.2026 - 22.08.2026 | NA | Rostock / Laage | Wien | 12:20 | 13:50 |
29.08.2026 - 29.08.2026 | NA | Rostock / Laage | Wien | 12:20 | 13:50 |
05.09.2026 - 05.09.2026 | NA | Rostock / Laage | Wien | 12:20 | 13:50 |
12.09.2026 - 12.09.2026 | NA | Rostock / Laage | Wien | 12:20 | 13:50 |
Diese Reise ist vom 04.09.2025 10:00 Uhr bis 08.09.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.