Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Arktische Erlebnisse in Tromsø

Reisecode: 9821567
Arktische Erlebnisse in Tromsø

Norwegen

Inkl. Huskyschlittenfahrt & Schiffahrt durch die Inselwelt Tromsø's

Hotel Thon 

  • Frühstück
  • 5 Tage / 4 Nächte
  • inkl. Flug ab/bis Wien
Termine: 31.01.26 - 11.03.26
pro Person ab € 1.999,-
Termine anzeigen
Inklusiv-Leistungen
  • Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
  • Linienflug (Economy Class) mit Austrian Airlines ab/bis Wien nach Tromsø inkl. 23 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 23 cm)
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
  • 4 x Übernachtung im Hotel Thon Polar  in Tromsø
  • Verpflegung: Frühstück
  • Huskyschlittenabenteuer in Tamokhuset mit warmer Suppe
  • Arctic Fjord Cruise
  • Stadtspaziergang durch Tromsø mit Seilbahnfahrt auf den Fjellheisen
  • Reisebetreuung vor Ort
Tromsø, eine Stadt im Norden Norwegens liegt über 300 km nördlich des Polarkreises und verwandelt sich im Winter in ein magisches Winterwunderland. Eingebettet zwischen schneebedeckten Bergen und dem arktischen Ozean, bietet sie spektakuläre Naturerlebnisse.

Begeben Sie sich mit uns auf ein norwegisches Winterabenteuer. Unternehmen Sie eine abenteuerliche Huskysafari im Tamoktal nahe der finnischen Grenze, eine entspannte Arctic Fjord Cruise rund um Tromsø und begleiten Sie uns auf den Aussichtsberg der Stadt Tromsø. Eine optionale abenteuerliche Motorschlittensafari oder ein kulinarische Reise zu den Königskrabben rundet das Angebot ab.

Die warme Atmosphäre und die arktische Schönheit machen Tromsø im Winter unvergesslich.
Termine DZ EZ
28.02.26 - 04.03.26
07.03.26 - 11.03.26
€ 1.999,-€ 2.299,-
31.01.26 - 04.02.26
07.02.26 - 11.02.26 
14.02.26 - 18.02.26 
21.02.26 - 25.02.26
€ 2.199,-€ 2.499,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Tromsø. Am Flughafen werden Sie von Ihrem Reiseleiter begrüßt und mit dem Bus zu Ihrem Hotel in die Stadt gebracht. Nächtigung in Tromsø.
Tag 2 Huskyschlittenfahrt in Tamokhuset • Begleiten Sie uns heute zu einem unvergesslichen Ausflug nach Tamokhuset, das mit seinem Mikroklima ideale Voraussetzung für ein Huskyabenteuer bietet. Nach einer etwa 90-minütigen Fahrt entlang der norwegischen Fjordlandschaft erreichen Sie die, in einem malerischen Tal gelegene, Huskyfarm. Die Huskys sind schon in freudiger Erwartung und können es kaum erwarten loszulaufen. Nach dem Überstreifen der Thermoausrüstung und einer kurzen Einweisung in englischer Sprache werden Sie Ihrem Huskyteam zugeteilt. Sie teilen sich zu zweit (Fahrertausch nach der Hälfte der Strecke) einen Schlitten und sind nun selbst Lenker des Huskygespanns. Die Gruppe wird dabei von einem erfahrenen Schlittenführer begleitet. Nach etwa 60-minütiger Fahrt mit dem Hundeschlitten kommen Sie wieder zur Farm zurück und können von Ihren vierbeinigen Freunden Erinnerungsfotos schießen. Bei einer anschließenden warmen Suppe im Camp erfahren Sie mehr über die Schlittenhunde, deren Aufzucht und Ausbildung. Dauer: ca. 7 Stunden | Englischsprachiger Guide | Thermoausrüstung mit Overall, Schuhen, Handschuhen und Haube, Transfers warme Suppe und Heißgetränke inkludiert.
Tag 3 Arctic Fjord Cruise und Stadtspaziergang durch Tromsø mit Seilbahnfahrt auf den Fjellheisen• Die vor kurzem in Dienst gestellte „Brim Explorer“ setzt neue Maßstäbe bei Design und Technologie. Sie wurde entwickelt, um mit großen Fenstern und großzügigem Außenbereich der fantastischen nordnorwegischen Küstenlandschaft noch näher zu kommen. Herzstück des Schiffes ist ein Hybridmotor, der kraftvoll und dennoch leise die Passagiere an ihr gewünschtes Ziel bringt. Mit Panoramablick und Unterwasserdrohnen bringt Sie diese Fjord Cruise näher an die fantastischen Küstenlandschaften des Nordens. Die Gegend um Tromsø ist übersät mit Fjorden und Buchten, die reich an arktischen Wildtieren sind. Sie machen Halt in kleinen Fischerdörfern und alten Inselgemeinden außerhalb von Kvaløya (der „Walinsel“). Die Besatzung setzt eine Unterwasserdrohne ein, um das reiche Meeresleben zu sehen, das in den kristallklaren Untiefen zu finden ist. Im Bord Café können Sie warme Getränke, warmes Mittagessen, Sandwiches und Gebäck kaufen. Dauer: ca. 5 Stunden | ab/bis Tromsø Hafen | Englischsprachiger Guide an Bord. Am Nachmittag begeben Sie sich auf einen geführten Stadtspaziergang durch Tromsø. Ein Shuttlebus bringt Sie anschließend zur Talstation der neuen Tromsø Gondelbahn (= Fjellheisen) und diese weiter auf 421 Metern Seehöhe. Von hier haben Sie einen traumhaften Blick auf die Stadt. Die Rückfahrt nach Tromsø kann frei gewählt werden. Dauer: ca. 2 Stunden | Shuttelbus und Gondelbahnfahrt in beiden Richtungen
Tag 4 Tromsø• Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Sie können z.B. das Polaria Museum besuchen, das spannend über Fauna und Flora der Polarregion informiert, oder die berühmte Eismeerkathedrale im Stadtteil Tromsdalen. Optional bieten wir Ihnen einen Ausflug zu den Königskrabben an (King Crab Safari).
Tag 5 Rückreise • Mit vielen bleibenden Eindrücken im Gepäck, verlassen Sie heute Tromsø. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.
Das Thon Hotel Tromsø ist ein modernes 3‑Sterne-Stadthotel im Herzen Tromsøs in bequemer Nähe zu Storgata und der Polarkathedrale.
In seinen 151 hellen, funktional eingerichteten Zimmern erwarten Gäste Premium-Betten, kostenloses WLAN, Minibar und private Bäder.
Morgens stärkt ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im modernen Speisesaal. Die 24‑Stunden‑Rezeption, Snackbar und Lobby mit kostenlosem Kaffee runden das Angebot ab.
Als Gast erhält man zudem kostenfreien Zugang zum Fitnessraum im benachbarten Thon Hotel Polar und kann das Fitnessstudio dort ohne Zusatzkosten nutzen.
Lage
zentral, ca. 6 km zum Flughafen.


Ausstattung
Frühstücksraum.
Zimmer
Zimmer (DZ/EZ): mit Bad/Dusche und WC, Föhn, TV, Doppelbett oder 2 Einzelbetten.
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Motorschlittensafari inkl. englischsprachigem Guide und deutschsprachiger Begleitung inkl. Transfers, Motorschlittensafari, Thermoanzugmiete und warmer Mahlzeit. (Dauer ca. 7 Std., Tag 3): € 305,- p. P. (2 Personen pro Schlitten)
Begleiten sie uns zu einem Ausflug ins Camp Tamok, das in einem abgeschiedenen Tal nahe der finnischen Grenze liegt und mit seinem Mikroklima ideale Voraussetzungen für Winterabenteuer bietet. Nach einer 90-minütigen Fahrt durch die nordnorwegische Fjordlandschaft erreichen Sie das Camp. Nach Ausgabe der Thermoausrüstung mit Overall, Schuhen, Handschuhen und Helm, erfolgt eine gründliche Einschulung. Anschließend beginnen Sie eine etwa 80-minütige Motorschlittensafari durch die wunderschöne Landschaft rund um das Camp. Je länger Sie fahren, desto sicherer gleiten Sie mit Ihrem Motorschlitten dahin. Nach der Motorschlittensafari wird eine warme Mahlzeit zur Stärkung gereicht. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt nach Tromsø.

Hinweis: Das Führen eines Motorschlittens erfordert ein Mindestalter von 18 Jahren und den Besitz eines gültigen B-Führerscheins. Der Fahrer des Schneemobils haftet für Schäden, die er am Schneemobil verursacht. Im Schadensfall beträgt die Selbstbeteiligung maximal 10.000 NOK,- pro Schneemobil und Schadensfall (Reduzierung vor Ort möglich, Stand April 2025).

Bitte beachten: Das Lenken eines Motorschlittens kann, wie bei jedem anderen motorisierten Fahrzeug auch, zu Unfällen führen. Wir möchten Sie ausdrücklich darauf aufmerksam machen, dass Unfälle, die nicht auf dem Organisationsverschulden des Veranstalters beruhen, unter das allgemeine Lebensrisiko fallen und der Risikosphäre des Reisenden zuzurechnen sind.

King Crab Safari inkl. englischsprachigem Tourguide und deutschsprachige Begleitung (Dauer: ca. 3,5 Stunden, Tag 4): € 235,- p.P.
Ihre kulinarische Reise beginnt mit einer etwa 35 minütigen Busfahrt entlang eines malerischen Fjordes. Königskrabben kommen ursprünglich aus dem nördlichen Pazifik und wurden in der Barentssee angesiedelt, von wo sie sich bis nach Tromsø ausgebreitet haben. Die lebenden Königskrabben werden aus einem Salzwasseraquarium gefischt und vor Ihren Augen zubereitet, während Sie den Geschichten über ihre Reise von Kamtschatka nach Norwegen lauschen. Schließlich wird eine frisch gekochte Königskrabben-Suppe als Vorspeise und die Königskrabben-Beine zusammen mit Brot, Butter, Zitronen und Mayonnaise als Hauptspeise serviert. Kaffee, Tee und Wasser sind inbegriffen, Getränke können separat erworben werden.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.
Wichtige Hinweise
  • Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
  • Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
  • Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
  • Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
  • Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
  • Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
  • Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
  • Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
  • Alle ÖBB Bahnhöfe
Hinweis: Die gewünschte Zustiegsstelle muss bei Buchung bekannt gegeben werden.
Fahrplanauskunft
Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!

Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.

Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Optional zubuchbar - Aufpreis 1. Klasse Bahnfahrt mit den ÖBB ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück € 55,- p. P.
Extras in der 1. Klasse
  • Angenehme Beinfreiheit
  • Größerer seitlicher Sitzabstand
  • Individuell verstellbare Sitze
  • Steckdose an jedem Platz
  • Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
  • Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)
Vor- und Nachübernachtung in Wien
Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.

Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Hinweis: Die Sichtung von Nordlichtern kann nicht garantiert werden.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Zur Einreise benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.

AbflugWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
31.01.2026 - 11.03.2026OS983WienTromso10:2514:10

LandungWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
31.01.2026 - 11.03.2026OS984TromsoWien15:0018:35

Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 29.07.2025 20:00 Uhr bis 06.01.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.