Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Portugals Vielfalt und Douro Tal - Zug- und Busrundreise

Reisecode: 9826899
Portugals Vielfalt und Douro Tal - Zug- und Busrundreise

Portugal

Inkl. ganztägige Bahn- und Schifffahrt ins Douro Tal

Hotels 

  • Halbpension
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • inkl. Flug ab/bis Wien
Termine: 14.04.26 - 11.10.26
pro Person ab € 2.099,-
Termine anzeigen
Inklusiv-Leistungen
  • Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
  • Linienflug (Economy Class) mit TAP Portugal ab Wien nach Lissabon und mit Austrian Airlines ab Porto nach Wien inkl. 23 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 55 x 40 x 20 cm)
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 3 x Übernachtung im Hotel TURIM Hotel Iberia oder Alameda in Lissabon (oder ähnliches)
  • 1 x Übernachtung im Hotel Parque Serra da Lousá in Miranda do Covo
  • 3 x Übernachtung im Hotel Oca Bom Sucesso Hotel in Porto (oder ähnliches)
  • Verpflegung: Halbpension lt. Reiseverlauf
  • Pasteis de Belem und Moscatel Wein mit Wine With a View bei der Torre de Belém in Lissabon
  • Sintra-Straßenbahn (exklusiv für die Gruppe) bis zur Praia das Maçãs
  • Führung und Olivenölprobe in Casa de Anadia in Abrantes
  • 1x Fahrt im Hochgeschwindigkeitszug Alfa Pendular von Coimbra nach Porto
  • Tramfahrt in Porto (exklusiv für die Gruppe)
  • Besichtigung von Portweinkellerei inkl. Kostprobe
  • Ganztägige Bahn- und Schiffsfahrt ins Douro-Tal
  • Alle Transfers, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
Entlang der Seele Portugals: Diese abwechslungsreiche Portugal Entdeckungsreise mit Bahn, Bus und Schiff verbindet historische Städte, kulinarische Entdeckungen und atemberaubende Naturerlebnisse. Sie beginnt in der lebendigen Hauptstadt Lissabon, führt weiter ins märchenhafte Sintra mit seinen Palästen und Gärten und an die raue Atlantikküste bei Praia das Maçãs und dem westlichsten Punkt Europas, dem Cabo da Roca. Von dort geht es ins authentische Entroncamento und zur traditionsreichen Olivenölmanufaktur Casa Anadia. In der charmanten Universitätsstadt Coimbra wird portugiesische Geschichte lebendig, bevor die Reise ihren Höhepunkt im kulturellen und kulinarischen Zentrum Porto und der malerischen Weinkulturlandschaft des Douro-Tals findet. Eine Reise voller Kontraste zwischen Meer, Bergen, Geschichte und Genuss. Eine durchdachte Routenführung, gute Hotels sowie ein abwechslungsreiches Besichtigungsprogramm bilden den Rahmen dieser außergewöhnlichen Reise.


- Lissabon, die Hauptstadt Portugals
- Sintra, märchenhaft schön
- Praia das Macas, Panoramastraße
- Cabo da Roca, wilde Küste
- Entrocamento und Casa Anadia, authentisch und traditionell
- Coimbra, lebendige Geschichte
- Porto Metropole am Douro Fluss
- Douro Tal UNESCO Weltkulturerbe mit Bahn und Schiff
Saisonen Termine DZ EZ
Saison A14.04.26 - 21.04.26€ 2.099,-€ 2.449,-
Saison B09.05.26 - 16.05.26
26.05.26 - 02.06.26
13.09.26 - 20.09.26
20.09.26 - 27.09.26
€ 2.249,-€ 2.599,-
Saison C04.10.26 - 11.10.26€ 2.299,-€ 2.749,-
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Ankunft am Flughafen in Lissabon. Empfang durch Ihre qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung. Gemeinsamer Transfer in einem klimatisierten Reisebus zum Hotel in Lissabon. Übernachtung im Hotel in Lissabon.
Tag 2 Lissabon • Nach dem Frühstück startet die Stadtrundfahrt durch Lissabon mit dem Besuch der Burg São Jorge, auf dem Höchsten der östlichen Stadthügel erbaut, mit einem wunderschönen Blick auf die Stadt. Von der Burg aus erkunden Sie zu Fuß bergab durch das Labyrinth der Gassen von Alfama, Lissabons ältestem Viertel, bis hin zur „Praça do Comercio“ direkt am Tejo-Ufer. Anschliessend geht es zum Museu da Carris im Alcantara Viertel. Das Carris-Museum bietet eine Reise durch die Zeit und die Geschichte des öffentlichen Verkehrs in Lissabon. Unverzichtbar für das Verständnis der Entwicklung der Stadt und wie der Name schon sagt, der Vorherrschaft der Eisenbahn als prägendes Element, bietet das Carris Museum einen Blick in andere Jahrhunderte. Die Ausstellung von Verkehrsmitteln, die in einem riesigen Areal von Werkstatthallen gezeigt wird, führt Sie durch die Jahre Lissabons, von Pferdekutschen auf Schienen bis zu den Bussen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Am Nachmittag geht es weiter zum Belém-Viertel. Dort befinden sich das im manuelinischem Stil erbaute Hieronymus-Kloster, ein faszinierendes Beispiel der Baukunst, das Wahrzeichen Lissabons, der Turm von Belém, sowie das Entdeckerdenkmal (Aussenbesichtigungen), das an die großen Seefahrer der Entdeckerzeit erinnert. Zum Abschluss des Tages machen Sie kleines „Picknick“ mit Wine With a View bei der ikonischen Torre de Belém, wo Sie die berühmten „Pasteis de Belem“ und den beliebten Moscatel Wein aus Setubal kosten können. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Lissabon (F/A)
Tag 3 Sintra- Praia das Macas - Cabo da Roca • Nach dem Frühstück Fahrt nach Sintra, ein kleines, mittelalterliches Städtchen im üppigen Wald liegend, wo Sie die ehemalige Sommerresidenz der portugiesischen Könige besichtigen werden (Palacio Nacional de Sintra). Am Nachmittag erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis: Fahrt mit der Sintra-Straßenbahn (exklusiv für die Gruppe), eine Ode an die Romantik und ein Augenzwinkern an die Vergangenheit von Lissabon. Sie verbindet Sintra über die Berge mit Colares, wobei die beschauliche Strecke am Praia das Maçãs endet. Die kurvenreiche Panoramastraße lädt zu Ruhe und Kontemplation ein. Die alten Oberleitungsbusse haben ihr romantisches und elegantes Aussehen bewahrt, und die Abfahrt in die Berge bietet einzigartige Foto- und Panoramamöglichkeiten. Der Feldweg und die 190 Meter lange Steigung machen eine langsame Fahrt erforderlich, damit Sie diese alte und originelle Art des Reisens noch mehr genießen können. Weiterfahrt mit dem Bus. Abschliessend gelangen Sie am Cabo da Roca zu einem europäischen Sonderpunkt: „Wo das Land endet und das Meer beginnt“. Es ist der westlichste Ort des europäischen Kontinents. Genießen Sie den Ausblick auf die eindrucksvolle, schroffe Landschaft! Rückfahrt nach Lissabon. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Lissabon (F/A)
Tag 4 Entroncamento - Casa Anadia - Coimbra / Miranda do Corvo • Heute verlassen Sie die Hauptstadt und fahren weiter in Richtung Zentrum Portugals. Ihr erster Halt erfolgt heute in Entroncamento, wo Sie das Museu Nacional Ferroviário (Nationale Eisenbahnmuseum) besuchen. Ein Museum, dass von der Geschichte der Züge und Eisenbahnen in Portugal erzählt. Sie erfahren hier alles über das kulturelle Erbe und die historische, symbolische und technologische Rolle des Schienenverkehrs. Weiterfahrt zu der renommierten Casa de Anadia in Abrantes, in der Region des Ribatejo. Nach einer Führung durch dieses bezaubernde Landgut, folgt eine Olivenölprobe mit den hauseigenen Produkten. Am Nachmittag erreichen Sie Coimbra, eine Universitätsstadt gelegen am Steilufer des Rio Mondego. Abendessen und Übernachtung in Miranda do Corvo nahe Coimbra (F/A)
Tag 5 Coimbra und Bahnfahrt im Hochgeschwindigkeitszug Alfa Pendular nach Porto • In Coimbra wurde im Jahre 1307 eine der ältesten Universitäten Europas gegründet. Hier steht nun eine Stadtrundfahrt auf dem Programm. Die Besichtigung beginnt am Fluss Mondego. Sie besuchen die Altstadt und sehen die Kirche „Santa Cruz“ (Aussenbesichtigung), eines der schönsten Bauwerke des Landes. Anschließend sehen Sie die Universität mit ihrer Bibliothek, der „Sala dos Capelos“, und der Aula, in der die Promotionen stattfinden. Von der Terrasse der Universität hat man einen grandiosen Blick auf die Stadt und das Mondego-Tal. Am Nachmittag geht es dann mit dem Hochgeschwindigkeitszug Alfa Pendular von Coimbra bis nach Porto. Transfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Porto (F/A)
Tag 6 Porto • Bei einer exklusiven Tramfahrt mit den Eletricos (jahrhundertealte, traditionelle Strassenbahnen) entlang der Flusspromenade des Douros, lernen Sie verschiedenen Facetten von Porto kennen. Sie fahren von der Foz do Douro, wo der Douro Fluss in den Atlantischen Ozean mündet, bis zum Zentrum. Porto eignet sich dank seiner überschaubaren Größe hervorragend für eine Erkundung zu Fuß. Bei einem gemeinsamen Spaziergang mit Ihrer deutschsprechenden Reiseleitung durch das historische Zentrum erleben Sie die Metropole am Douro hautnah und entdecken neben den klassischen Highlights der Metropole, auch "versteckte" Schönheiten: sie sehen u.a. den Bahnhof São Bento, die Kathedrale und den Börsenpalast. Danach bummeln Sie gemeinsam mit ihrer Reiseleitung durch das malerische Ribeira Viertel, eins der am besten, erhaltenen und historischen Stadtgebiete Portugals. Porto ist natürlich auch bekannt für seinen berühmten Portwein. Spaziergang über die von Eiffels Partner „Teofilo Seyrig” entworfene Brücke Dom Luis, hinüber in das Viertel Vila Nova de Gaia. In etlichen Kellern der hübschen, rot gedeckten Häuser reift hier der für Portugal so bekannte Portwein heran. Nach Besichtigung einer Kellerei, nehmen Sie eine Kostprobe dieser Weinkreationen. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Porto. (F/A)
Tag 7 Douro Tal mit Bahn und Schiff entdecken • Transfer vom Hotel zum Bahnhof São Bento in Porto. Von hier aus fahren Sie mit der Bahn direkt nach Régua. Die "Linha do Douro" zählt zu den landschaftlich reizvollsten Eisenbahnstrecken Europas. Von Régua aus geht es zurück per Schiff durch das Dourotal. Das älteste Weinanbaugebiet der Welt ist auch einer der Schönsten. Deshalb wurde das Douro-Tal als Weltkulturerbe von der UNESCO klassifiziert. Die Landschaft wurde zum ersten Mal durch den Douro Fluss selbst geformt. Durch den Aufbau von Terrassen und Weinreben, wurden die Schieferpisten durch menschliche Aktivität verwandelt. Die Weinreben wiederum färben sich ab dem Sommer grün, bishin zu feuerrot im Herbst. Im Verlauf von mehreren Generationen des Weinanbaus, wurden die Terrassen abgewinkelt, um die Sonne besser zu empfangen. Ebenfalls konnten so die Trauben schneller reifen und somit grossartige Weine produziert werden. Nach einem Portwein-Aperitif, wird das Mittagessen an Bord des Schiffes serviert, während Sie die fantastische Aussicht auf das Tal geniessen. Am späten Nachmittag, Ankunft am Kai in Porto, und Transfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Porto. (F/M/A)
Tag 8 Porto und Heimreise • Nach dem Frühstück gemeinsame Fahrt mit ihrer deutschsprachigen Reiseleitung zum Flughafen in Porto und Rückflug von Porto nach Wien.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.
Wichtige Hinweise
  • Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
  • Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
  • Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
  • Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
  • Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
  • Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
  • Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
  • Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
  • Alle ÖBB Bahnhöfe
Hinweis: Die gewünschte Zustiegsstelle muss bei Buchung bekannt gegeben werden.
Fahrplanauskunft
Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!

Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.

Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Optional zubuchbar - Aufpreis 1. Klasse Bahnfahrt mit den ÖBB ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück € 55,- p. P.
Extras in der 1. Klasse
  • Angenehme Beinfreiheit
  • Größerer seitlicher Sitzabstand
  • Individuell verstellbare Sitze
  • Steckdose an jedem Platz
  • Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
  • Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)
Vor- und Nachübernachtung in Wien
Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen pro Termin.
Maximalteilnehmerzahl 25 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bei Buchung wird eine gut lesbare Kopie des Reisepasses benötigt.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.

AbflugWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
14.04.2026 - 14.04.2026TP1273WienLissabon19:5522:35
09.05.2026 - 09.05.2026TP1271WienLissabon13:2516:05
26.05.2026 - 13.09.2026TP1273WienLissabon19:5522:35
20.09.2026 - 20.09.2026TP1271WienLissabon13:2516:05
04.10.2026 - 04.10.2026TP1273WienLissabon19:5522:35

LandungWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
21.04.2026 - 21.04.2026OS492PortoWien13:3017:40
16.05.2026 - 16.05.2026OS492PortoWien18:4522:55
02.06.2026 - 20.09.2026OS492PortoWien13:3017:40
27.09.2026 - 27.09.2026OS492PortoWien18:4522:55
11.10.2026 - 11.10.2026OS492PortoWien13:3017:40

Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 14.10.2025 20:00 Uhr bis 07.07.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.