Hotline 01 38 600 täglich 08:00 – 22:00 Uhr

täglich 08:00 – 22:00 Uhr 01 38 600

Usbekistans Seidenstraße - Zugrundreise

Reisecode: 9821796
Usbekistans Seidenstraße - Zugrundreise

Usbekistan

Inkl. Bahnfahrten

Hotels und Nachtzug

  • Halbpension
  • 12 Tage
  • inkl. Flug ab/bis Wien 
Termine: 05.04.26 - 22.10.26
pro Person ab € 2.659,-
Termine anzeigen
Inklusiv-Leistungen
  • Bahnfahrt mit den ÖBB in der 2. Klasse ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück
  • Linienflug (Economy Class) mit LOT Polish Airlines ab/bis Wien via Warschau nach Taschkent inkl. 23 kg Gepäck (Handgepäck: 8 kg, 23 x 40 x 55 cm)
  • Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren
  • 9 x Übernachtung in Hotels der Mittelklasse
  • 1 x Übernachtung im Nachtzug im Zweibett-Abteil bei der Fahrt von Xiva bis Taschkent (Tag 10 – 11)
  • Verpflegung: 10 x Frühstück (Tag 2 – 11), 2 x Mittagessen (Tag 10 + 11), 9 x Abendessen (Tag 2 – 9, Tag 11)
  • Bahnfahrten inkl. Reservierungen
  • Bahnfahrten auf den Strecken Taschkent – Ferghanatal, Taschkent – Samarkand und Samarkand – Buchara in der Business Class
  • Alle Transfers, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Taschkent

Highlights
  • Tauchen Sie in das Märchen 1.001 Nacht ein und besuchen Sie orientalische Städte: Samarkand, Buchara und Xiva
  • Reisen Sie mit den spektakulärsten Zügen Usbekistans zwischen Ferghanatal und Xiva
  • Entdecken Sie Taschkent, das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des heutigen Usbekistans
  • Besichtigen Sie den Registan-Platz, das Symbol der Seidenstraße
  • Freuen Sie sich auf die Begegnungen mit den Einheimischen, zum Beispiel in einer Papiermanufaktur und in einer Kalligrafie-Schule
Bahnfahrten in Usbekistan
Überzeugen Sie sich selbst vom gut ausgebauten Schienennetz Usbekistans. Alle größeren Orte sind durch die Strecken miteinander verbunden und bestens erreichbar. Besonders bequem haben Sie es im berühmten Hochgeschwindigkeitszug „Afrosiab“. Auf Ihren Bahnfahrten genießen Sie den Luxus der Business Class. Dazu gehören zum Beispiel verstellbare Sitze, ein Tisch und Fußstützen. Noch dazu gibt es in jedem Wagen eine Anzeigetafel mit Informationen über die Fahrt. Außerdem finden Sie ein Bistro an Bord, wo Sie sich stärken können (nicht inkludiert).
Infos zum Zweibett-Abteil im Nachtzug von Xiva nach Taschkent
In jedem Wagen befinden sich Toilettenanlagen sowie ein Samowar für heißes Wasser. Der Zug verfügt über ein Restaurant, wo Sie sich während der Fahrt verwöhnen lassen können. Unter anderem stehen regionale und europäische Gerichte auf der Speisekarte (nicht inkludiert).
Saisonen Termine Abflughafen DZ EZ
Saison A05.04.25 – 16.04.25ab/bis Wien€ 2.659,-€ 3.059,-
Saison B12.04.26 - 23.04.26
19.04.26 - 30.04.26
17.05.26 - 28.05.26
30.08.26 - 10.09.26
13.09.26 - 24.09.26
27.09.26 - 08.10.26
11.10.26 - 22.10.26
ab/bis Wien€ 2.759,-€ 3.159
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Belegungsinformation
Doppelzimmer (DZ): Mindest-/Maximalbelegung = 2 Erwachsene.
Einzelzimmer (EZ): Mindest-/Maximalbelegung = 1 Erwachsener.
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise • Flug nach Taschkent.
Tag 2 Taschkent • Morgens Ankunft und Transfer in die Stadt. Taschkent ist eine der schönsten Städte Zentralasiens und die Hauptstadt Usbekistans. Der Tag startet mit dem Besuch des Lokomotiven-Freilichtmuseums, das Ihnen die Geschichte der usbekischen Eisenbahn näherbringt. Anschließend besichtigen Sie die historische Altstadt mit dem Hast-Imam-Platz, dem Kaffal-Schaschi-Mausoleum sowie dem Museum für angewandte Kunst. Abendessen im lokalen Restaurant.
Tag 3 Taschkent – Kokand • Am Morgen Fahrt zum Bahnhof, wo Sie per Zug auf der erst 2016 fertiggestellten einspurigen Eisenbahnlinie ins Ferghanatal reisen und dabei auch den 19,2 km langen Kamchiq-Tunnel durchqueren. In Margʻilon besichtigen Sie am frühen Nachmittag eine Seidenwerkstatt, bevor es nach Rishton weitergeht, in die Stadt der Keramik. Sie besuchen eine Werkstatt für traditionelle Töpferkunst sowie eine private Teppichweberei. Anschließend reisen Sie weiter nach Kokand. Abendessen im lokalen Restaurant.
Tag 4 Kokand – Taschkent • Heute besichtigen Sie Kokand, eine der berühmtesten und ältesten Städte Usbekistans, einst wichtiger Handelspunkt auf der Großen Seidenstraße. Erleben Sie den Palast des letzten Herrschers Xudayar Khan, das Modari Khan Mausoleum sowie den Friedhof der Chane. Nach den Entdeckungen in der kleinen und interessanten Stadt steigen Sie auf einzelne PKWs um und fahren über den Bergpass zurück nach Taschkent (Fahrtdauer ca. 5 Std.). Abendessen im lokalen Restaurant.
Tag 5 Taschkent – Samarkand • Im hochmodernen Schnellzug „Afrosiab“ führt Ihre Reise heute von Taschkent nach Samarkand, in das sogenannte Paradies des Orients. Die Stadt ist eines der ältesten Kultur- und Wirtschaftszentren der Welt. Vor 2.500 Jahren, unter dem antiken Namen Afrasiab, war Samarkand die Hauptstadt des legendären Sogd-Imperiums. In die Geschichte Samarkands können Sie bereits am Nachmittag eintauchen. Zum Beispiel im Observatorium des Ulug Beg, der Forschungsstätte, deren Überreste 1908 freigelegt wurden. Oder auch im Afrosiab Museum, das auf dem Gebiet der antiken Siedlung Afrosiab liegt. Beim Besuch einer Papiermanufaktur erhalten Sie einen Einblick in das aus dem 8. Jahrhundert stammende alte Handwerk. Abendessen im lokalen Restaurant.
Tag 6 Samarkand • Heute erleben Sie weitere Sehenswürdigkeiten dieser historischen Berühmtheit. Das gewiss eindrucksvollste Bau-Ensemble Zentralasiens ist der Registan-Platz, der von drei prächtigen Medressen umrahmt ist. Beeindruckend in puncto Verzierung und Farbe: die riesigen Prunkportale. Im Hintergrund glitzern die Kuppeln der Moscheen wie im orientalischen Märchen. Auch das Mausoleum Schah-e Sende, die vom 11. bis zum 15. Jahrhundert erbaute Gräberstadt im Norden Samarkands, ist eines der interessantesten Zeugnisse für die Vielfalt und Schönheit timuridischer Baukunst. Das palastähnliche Gur-Emir-Mausoleum aus dem 15. Jahrhundert beherbergt das Grab Timurs. Sie sehen die Ruine der Bibi-Khanum-Moschee, einst eine der größten Moscheen der islamischen Welt. Ihr Abendessen bereiten Sie zusammen mit einer usbekischen Familie selbst zu! Sie kochen alle gemeinsam das usbekische Nationalgericht Plow.
Tag 7 Samarkand – Buchara • Am Vormittag Fahrt mit dem modernen Schnellzug „Afrosiab“ nach Buchara, wo ein Transfer Sie zu Ihrem Hotel in der Altstadt bringt. Nach einer kleinen Ruhepause tauchen Sie in die Geschichte aus 1.001 Nacht ein. Einst wichtige Handelsstation auf der alten Seidenstraße, präsentiert sich Buchara heute als Museumsstadt mit über 140 architektonischen Denkmälern. Das faszinierende Bau-Ensemble Poi Kalon umfasst vier Bauwerke und ist ein gutes Beispiel für die prachtvolle mittelalterliche Baukunst in der Region. Sie besuchen das Chashma-Ayub-Mausoleum sowie die Chor-Minor-Medresse und das Salmaniden Mausoleum außerhalb der Altstadt von Buchara. In einem Teehaus lassen Sie sich aromatischen usbekischen Gewürztee schmecken. Ihr Abendessen genießen Sie in einem der zahlreichen Terrassenrestaurants mit Blick auf die Altstadt und klassischer usbekischer Musik.
Tag 8 Buchara • Heute besichtigen Sie den Poi Kalon Komplex, der zwischen dem 12. und dem 16 Jahrhundert erbaut wurde. Die Mir-Arab-Medresse, die Moschee und das Kalon-Minarett bieten wunderbare Fotomotive. Anschließend besuchen Sie die Ark-Festung und die Marktkuppelbauten – drei Basarzentren, wo einst Mützenverkäufer, Juweliere und Geldwechsler ihre Waren anboten. Als Letztes steht der Labi-Hauz-Komplex mit der Nodir-Devonbegi-Medresse aus dem 17. Jahrhundert auf dem Programm. Abendessen im lokalen Restaurant.
Tag 9 Buchara – Xiva • Morgens Fahrt mit dem Bus nach Xiva, wo Sie am Nachmittag ankommen. Heute besichtigen Sie die Oase Xiwa – ein Stein gewordenes orientalisches Märchen. Bei einem Rundgang können Sie alle Sehenswürdigkeiten auf sich wirken lassen. Heute besichtigen Sie unter anderem den Nurulla-Bei-Palast. Ihr Abendessen genießen Sie in einem Restaurant bei choresmischer Folklore.
Tag 10 Xiva – Taschkent • Am Vormittag Stadtbesichtigung in Xiva. Sie besichtigen das Kalta Minor Minarett und die Muhammad Amin Khan Medresse, die Djuma-Freitagsmoschee und die Zitadelle Kuhna Ark. Auch der Pahlavan Mahmud Komplex steht auf dem Programm. Nach dem Mittagessen machen Sie sich auf zum Bahnhof. Am Nachmittag erwartet Sie Ihre letzte und vielleicht spannendste Zugfahrt auf dieser Reise: im Nachtzug zurück nach Taschkent.
Tag 11 Taschkent • Nach Ihrer Ankunft in Taschkent Transfer zum Hotel und Vormittag zur freien Verfügung. Das Mittagessen nehmen Sie im Pilaw Center ein, dem größten Plow-Center Zentralasiens. Anschließend besichtigen Sie den modernen Teil von Taschkent. Ihr Abschiedsabendessen genießen Sie in einem der schönsten Restaurants der Stadt. Um ca. Mitternacht Transfer zum Flughafen.
Tag 12 Rückreise • Rückflug. Ankunft in Wien und individuelle Heimreise.
Reisen Sie mit unserem Bahnzubringer entspannt und staufrei ab/bis allen ÖBB Bahnhöfen zu Ihrem Flug ab Flughafen Wien.
Wichtige Hinweise
  • Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
  • Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
  • Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
  • Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
  • Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
  • Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
  • Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
  • Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
  • Alle ÖBB Bahnhöfe
Hinweis: Die gewünschte Zustiegsstelle muss bei Buchung bekannt gegeben werden.
Fahrplanauskunft
Informationen zum aktuellen Fahrplan finden Sie hier
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!

Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.

Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Optional zubuchbar - Aufpreis 1. Klasse Bahnfahrt mit den ÖBB ab allen ÖBB Bahnhöfen zum Flughafen Wien und zurück € 55,- p. P.
Extras in der 1. Klasse
  • Angenehme Beinfreiheit
  • Größerer seitlicher Sitzabstand
  • Individuell verstellbare Sitze
  • Steckdose an jedem Platz
  • Umfangreiches Angebot an aktuellen Tageszeitungen und Magazinen
  • Vor und nach der Reise Zutritt zu den ÖBB Lounges (Wien Hauptbahnhof, Wien Westbahnhof, Wien Meidling, Linz Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof, Innsbruck Hauptbahnhof, Graz Hauptbahnhof, Klagenfurt Hauptbahnhof)
Vor- und Nachübernachtung in Wien
Um entspannt Ihre Reise antreten zu können bzw. um sich nach einem langen Flug vor der Heimreise gut auszuruhen, buchen Sie doch ein Hotel in der Nähe des Flughafens Wien (nicht im Preis inkludiert).
Sonstiges
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen pro Termin.
Maximalteilnehmerzahl 20 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, wie Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Buchung benötigen wir eine gut lesbare Kopie des Reisepasses.
Zur Einreise benötigen Sie den bei Ausreise noch mind. 3 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum jeweiligen Flughafen.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Unsere Empfehlung
Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.
Landesinformation
Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).

Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Einreisebestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
  • Taschkent: Hotel Wyndham Regal Stay
  • Kokand: Asmald Palace Hotel
  • Samarkand: Hotel Khan
  • Buchara: Hotel Fatima
  • Xiva: Hotel Arkanchi

AbflugWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
05.04.2026 - 11.10.2026LO226WienWarschau19:3020:45
LO191WarschauTaschkent23:0008:10 (+1)

LandungWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
16.04.2026 - 22.10.2026LO190TaschkentWarschau02:2006:10
LO223WarschauWien07:1008:30

(+...) = Die Zahl in Klammer gibt an, um wie viele Tage (gerechnet vom Abflugtag) sich ein nächster Termin verschiebt. So bedeutet (+1) zum Beispiel, dass Ihre Ankunft am Folgetag erfolgt.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 29.07.2025 20:00 Uhr bis 31.08.2026 20:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, sollten Sie JavaScript aktivieren.