Wien
Reisecode: 9829521
Inklusiv-Leistungen
- 1 x Bahnfahrt (hin und retour) mit den ÖBB in der 2. Klasse ab allen Bahnhöfen der ÖBB
- 1 x Übernachtung oder
- 2 x Übernachtung oder
- 3 x Übernachtung im Hotel Best Western Amedia Plus Wien
- Verpflegung: Frühstücksbuffet
- 1 x Eintritt in das Technische Museum inkl. Sonderausstellung im Bann der Bahn (Öffnungszeiten lt. Aushang vor Ort oder online)
- Benutzung der hoteleigenen Sauna und des Dampfbades (Öffnungszeiten lt. Aushang vor Ort oder online)
Wien – eine Stadt zwischen Geschichte und Innovation. Hier, wo einst Dampflokomotiven den Fortschritt symbolisierten, verbindet sich die Nostalgie vergangener Zeiten mit der Dynamik der Gegenwart. Im Technischen Museum Wien erleben Sie eindrucksvoll, wie Technik das Leben verändert – von der Dampfmaschine bis zur digitalen Welt.
Besonders faszinierend: die aktuelle Sonderausstellung „Im Bann der Bahn – 200 Jahre Eisenbahn“ (bis August 2026). Begeben Sie sich auf eine Reise durch zwei Jahrhunderte Mobilität. Historische Lokomotiven, detailreiche Modelle und interaktive Stationen zeigen, wie die Eisenbahn Gesellschaft, Wirtschaft und Zeitgefühl geprägt hat. Für Familien bietet eine spannende Rätselrallye („Spark Express“) spielerisches Lernen – ideal für große und kleine Entdecker.
Abseits des Museums erwartet Sie das pulsierende Wien mit seinen Cafés, Bars und Märkten. Nach einem inspirierenden Rundgang durch die Welt der Technik genießen Sie am besten eine Melange und ein Stück Sachertorte – ein perfekter Abschluss eines Tages zwischen Nostalgie und Innovation.
Erleben Sie Österreich stressfrei und ohne Stau. Immer mehr Österreicher nutzen die Bahn und seit 2013 ist Österreich beim Bahnfahren sogar Spitzenreiter in der EU. Ob in der Stadt, auf dem Land oder am Fluss gelegen, nehmen auch Sie sich eine Auszeit, lehnen sich in den komfortablen Sitzen zurück und genießen das Panorama der vorbeiziehenden Landschaften. Im Bordrestaurant erwarten Sie bei freundlichem Service österreichische Schmankerl und erfrischende Getränke, aber auch ein Cappuccino oder ein Viertel Wein dürfen nicht fehlen – alles zu fairen Preisen. Entdecken Sie in Ihrem Kurzurlaub die Sehenswürdigkeiten und Naturlandschaften Österreichs oder gehen Sie aktiv auf eine Tour, bevor Sie voll an neuen Eindrücken auf eine entspannte Rückreise gehen.
Bahnreisen mit HOFER REISEN ist Urlaub von der Anreise bis zur Ankunft daheim.
Bahnreisen mit HOFER REISEN ist Urlaub von der Anreise bis zur Ankunft daheim.
| Saison | Termine | Aufenthalt | Zugkategorie | DZ „Standard“ |
|---|---|---|---|---|
| A | 01.04.26 - 03.05.26 19.05.26 - 01.06.26 01.09.26 - 01.11.26 | 1 Nacht | 2. Klasse | € 149,- |
| 2 Nächte | 2. Klasse | € 219,- | ||
| 3 Nächte | 2. Klasse | € 249,- | ||
| B | 08.06.26 - 01.09.26 01.11.26 - 20.11.26 22.11.26 - 27.11.26 29.11.26 - 04.12.26 13.12.26 - 18.12.26 20.12.26 - 30.12.26 | 1 Nacht | 2. Klasse | € 139,- |
| 2 Nächte | 2. Klasse | € 199.- | ||
| 3 Nächte | 2. Klasse | € 229,- |
Alle Preise pro Person und Aufenthalt
Detailbewertungen
Kinderermäßigung
Kinderpreis von 0 - 5 Jahren: gratis bei Unterbringung im Doppelzimmer Standard mit 2 Vollzahlern
Kinderpreis von 6 - 11 Jahren bei Unterbringung im Doppelzimmer Standard mit 2 Vollzahlern ab € 64,- (Bahnfahrt 2. Klasse)
Kinderpreis von 6 - 11 Jahren bei Unterbringung im Doppelzimmer Standard mit 2 Vollzahlern ab € 64,- (Bahnfahrt 2. Klasse)
Wichtige Hinweise
- Die Bahntickets gelten in fahrplanmäßigen Zügen der ÖBB im Tagverkehr, nicht jedoch in Sonderwagen, Sonderzügen, auf Strecken von Privatbahnen und in Nachtzügen und Autoreisezügen.
- Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
- Eine Reservierung in Nachtreisezügen ist nicht möglich.
- Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
Gepäckservice
Maximalen Komfort garantiert Ihnen die Zubuchung eines kostenpflichtigen Gepäckservices bis spätestens 3 Werktage vor Anreise telefonisch beim ÖBB Kundenservice unter 0043 (05) 1717. Weitere Informationen finden Sie hier.
Fahrplanauskunft
Bitte informieren Sie sich hier über den aktuellen Fahrplan und prüfen Sie die Abfahrtszeiten zudem vor der Anreise auf eventuelle Änderungen.
Ticketabholung
Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets mit Ihren Reiseunterlagen einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen.
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Bitte beachten Sie, dass der Ausdruck der Rückfahrttickets an den Automaten zeitverzögert erfolgen kann, warten Sie daher unbedingt die Dauer des gesamten Ausdruckvorganges ab! Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket spätestens 72 Stunden vor Anreise ab.
Prüfen Sie bitte direkt beim Erhalt der Tickets diese auf korrekte An- und Abreisedaten, Strecke, Anzahl der reisenden Personen, die gebuchte Klassenkategorie und die gedruckte Gültigkeitsdauer. Bitte melden Sie sich umgehend, wenn die Tickets fehlerhaft sein sollten. Eine kostenfreie Änderung von fehlerhaften Tickets ist nur bis 72 Stunden vor Anreise möglich!
Gültigkeit der Tickets:
Die Tickets gelten pro Fahrtrichtung für den auf der Fahrkarte genannten Gültigkeitszeitraum.
Üblicherweise sind dies bei Bahnreisen mit Tagzügen innerhalb Österreichs immer 2 Tage = geplanter Tag der Hin - und Rückreise plus dem jeweiligen Folgetag.
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Bitte beachten Sie, dass der Ausdruck der Rückfahrttickets an den Automaten zeitverzögert erfolgen kann, warten Sie daher unbedingt die Dauer des gesamten Ausdruckvorganges ab! Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket spätestens 72 Stunden vor Anreise ab.
Prüfen Sie bitte direkt beim Erhalt der Tickets diese auf korrekte An- und Abreisedaten, Strecke, Anzahl der reisenden Personen, die gebuchte Klassenkategorie und die gedruckte Gültigkeitsdauer. Bitte melden Sie sich umgehend, wenn die Tickets fehlerhaft sein sollten. Eine kostenfreie Änderung von fehlerhaften Tickets ist nur bis 72 Stunden vor Anreise möglich!
Gültigkeit der Tickets:
Die Tickets gelten pro Fahrtrichtung für den auf der Fahrkarte genannten Gültigkeitszeitraum.
Üblicherweise sind dies bei Bahnreisen mit Tagzügen innerhalb Österreichs immer 2 Tage = geplanter Tag der Hin - und Rückreise plus dem jeweiligen Folgetag.
Nicht inkludiert
Anreise zur Zustiegstelle – Rückreise von der Ausstiegsstelle nach Hause.
Fahrt Zielbahnhof – Hotel – Abfahrtsbahnhof.
Fahrt Zielbahnhof – Hotel – Abfahrtsbahnhof.
Technisches Museum
- 1 x Ticket für Eintritt ins Technische Museum
- Tag frei wählbar
- Öffnungszeiten lt. Aushang vor Ort oder online
- Kinder von 0 - 18 Jahre freier Eintritt
Sonderausstellung bis August 2026
IM BANN DER BAHN - 200 Jahre Eisenbahn
Die Eisenbahn: Transportmittel und Traummaschine. Kein anderes öffentliches Verkehrsmittel kann den Auf- und Umbruch unserer Gesellschaft so erzählen wie der Gigant auf Schienen. Sie fasziniert Groß und Klein, weckt Träume und Sehnsüchte. Im Laufe der Geschichte hat sie Arbeits- und Lebenswelten verändert, unser Konsumverhalten beeinflusst und war nicht zuletzt auch verantwortlich für die Erfindung der exakten Zeitmessung, wie wir sie heute kennen.
Sonstiges
Nicht zu jedem Termin alle Aufenthalte buchbar.
Wenn nicht anders angegeben, gelten die angeführten Inklusiv-Leistungen für alle Reiseteilnehmer.
Wichtige Information
Bitte beachten Sie, dass es jederzeit zu Abweichungen der beschriebenen Leistungen und Einrichtungen kommen kann (z. B. Verpflegung, etc.). Weitere Informationen erhalten Sie direkt vor Ort.
EinreisebestimmungenBitte beachten Sie die aktuellen Informationen & Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel.
Diese Reise ist vom 24.11.2025 07:30 Uhr bis 30.11.2025 23:59 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.